ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 325i Coupe oder 330i Cabrio?

325i Coupe oder 330i Cabrio?

BMW 3er E46
Themenstarteram 22. Juli 2022 um 16:56

Hallo zusammen,

 

Ich wollte mal nach eurer Meinung fragen, da ich vorm kauf eines E46 stehe, ich persönlich finde das Coupe schon auch schicker als das Cabrio, allerdings solls ein Schönwetter Fahrzeug werden und da käme eigentlich so ein Cabrio gelegen, dennoch bin ich mehr der Coupe Fan.

 

Nun eure Meinung, da ich selber zwigespalten bin und mich nicht entscheiden kann:

 

Lieber einen 325ci und dafür als Coupe, oder lieber einen großen 330i aber dafür halt Cabrio.

Was würdet ihr nehmen und wieso? Wie würdet ihr euch entscheiden?

 

Einerseits habe ich dann einen 330i, aber dafür ein Cabrio… naja ich weiss nicht, deshalb bitte ich mal um eure Meinung und wie ihr euch entscheiden würdet.

 

Danke euch im Voraus

Ähnliche Themen
353 Antworten

Zitat:

@timmerlued schrieb am 12. Mai 2024 um 17:48:47 Uhr:

ja, den hab ich natürlich gesehen.

Ein schönes Auto eigentlich aber ein blaues Dach ist gar nicht meins, und die beige Innenausstattung

auch nicht.

Ja hast schon recht. Und dieses Holzdekor ist bisschen Altbackenstyle.

 

Grüße Alexis

Zitat:

@timmerlued schrieb am 12. Mai 2024 um 17:50:18 Uhr:

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 12. Mai 2024 um 10:52:32 Uhr:

.............er hat mir vor etwa 2 Monaten mit einer PN ein Angebot gemacht für ein 330er Cabrio. ....................

Grüße Alexis

Das müsste doch eigentlich der in Rede stehende 330Ci in stratusgrau gewesen sein ?

Ich kann mir kaum vorstellen das er noch eins hatte.

Ne ne der stand auch in München und war/ist Sparkling Graphit.

 

Grüße Alexis

Sieht auch gut aus. Farbkombi klar muss man mögen.

 

Grüße Alexis

 

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich suche ja auch ein Exemplar mit dunkler Aussenfarbe und heller Innenausstattung , ausser Komplett beige.

Dieser hier würde genau passen und den hab ich im letzten Sommer schon mal angesehen.

Ein sehr schöner Wagen wenngleich zugegeben die Fotos miserabel sind.

Aber eben leider nur der 320.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der vorgenannte Blaue dreht hier mit paar Auszeiten auch schon lang seine Runden.

@timmerlued:

Der ist doch top. Nur 70k gelaufen, 2.Hand, Scheckheft gepflegt, für 15000€.

Und mal ehrlich, für eine Cabrio gemäße Fahrweise, reichen die 170PS allemal aus.

Nur die nicht vorhandenen Sportsitze würden mich etwas stören. Aber sonst sieht der echt klasse aus.

 

Grüße Alexis

Wirklich schönes Auto, stimmt schon.

Die Sportsitze brauche ich nicht unbedingt, auch nicht das Sportpaket.

Nappaleder ist es trotzdem dank Individualmöbel.

70K ist wenig, liegt daran das eine ältere Dame aus Hamburg kommend ihn praktisch nur ebendort

benutzt hat.

Das Scheckheft ist fast ausschließlich bei BMW gestempelt, weist aber Lücken auf.

Der 2. Beitzer hat ihn grad mal 1,5 Jahre.

Die Automatic ist leider beim 320 kontraproduktiv weil dieser Motor

sein ganzes Aroma erst bei höheren Drehzahlen ausspielt.

Bevor er dann richtig aufwacht ist die Automatic schneller und hat ihn schon hochgeschaltet.

Sicher kann man das mit weiter durchgetretenem Spaßpedal umgehen,

aber wir sind einfach nicht die Hochdreher.

Der ist der 325/330 einfach souveräner.

Den haben wir hier schon behandelt, wäre im Moment oben auf der Liste.

Das die Ausstattung recht mager ist, ist bekannt.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der aus Bonn , hmm sehr magere Ausstattung. Ich würde an deiner Stelle weiter suchen. Da gefällt mir der 320 viel besser. Aber wenn du nur den 325 oder 330 suchst würde ich auch dabei bleiben. Nachher ärgerst du dich nur ...

 

Grüße Alexis

Heute hab ich die M135 montiert. Hier mal paar Bilder zu. Muss sagen das es live viel besser zur Geltung kommt. Der Kontrast mit der hellen Ausstattung ist schon wirklich Mega meiner Meinung nach. Bin sehr happy...

 

Grüße Alexis

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 14. Mai 2024 um 20:32:04 Uhr:

Der aus Bonn , hmm sehr magere Ausstattung.

Was ist denn an dem mager ausgestattet?

Ich sehe Sportsitze Leder mit Sitzheizung, elektrisch und Memory, Xenon Licht, Licht und Regenautomatik, PDC, Multifunktionslenkrad mit Tempomat. Was vielleicht fehlen könnte wäre eine Klimaautomatik (hatte die normale Klimaanlage auch mal in einem e46, das reicht eigentlich auch) das Navi (ist eigentlich schon sehr veraltet und wird deshalb eh nicht genutzt) Harman Kardon (gibt es gleichwertige Nachrüstlösungen) und ein M-Paket (haben Coupé und Cabrio meiner Meinung nach nicht unbedingt nötig, ist aber Geschmackssache)

Zitat:

@timmerlued schrieb am 14. Mai 2024 um 09:45:46 Uhr:

Die Automatic ist leider beim 320 kontraproduktiv weil dieser Motor

sein ganzes Aroma erst bei höheren Drehzahlen ausspielt.

Wenn du von einem E36 mit M50 oder M52B20 schreiben würdest,würde ich dir zustimmen......beim M54B22 liegst du hier aber daneben.....der schiebt schon ab 2500 deutlich kräftiger an.

BMW hat dieses Manko der M50 und M52 mit dem M54 behoben,auch beim kleinsten Hubraum.

Ich bin vorher einen M52B20 im E36 mit 150PS gefahren und aktuell einen M54B22 im Z4.Diese Motoren unterscheiden sich wie Tag und Nacht.

Sollte der B22 untenrum müde sein,liegt es eher an einer verschlissenen Vanos.....und das macht auch die B25 und B30 müde....man merkt es nur nicht so deutlich wegen dem insgesamt höheren Drehmoment,vorhanden ist es trotzdem.

Wenn du diese Kombi allerdings schon probegefahren bist,will ich dir natürlich NICHT deine Erfahrung absprechen!

Meiner eigenen Erfahrung nach wird dem kleinsten Reihensechser aber gerade als M54 sehr unrecht getan.....

 

Greetz

Cap

@Cap: Da hast du zu 100% Recht! Genau so ist es.

Fahre ebenfalls einen B22 im Coupe und fühle mich in keiner Lage untermotorisiert.

Wie Cap sagt, der M54 hat eine andere Motorcharakteristik und schiebt ab 2500/ 1 schon ordentlich an.

Vor allem wie so oft schon gesagt , mit dem Cabrio fährt man keine Rennen. Man genießt und da reicht mit Sicherheit der 320i auch dicke.

 

Grüße Alexis

Wieso glauben eigendlich alle, das ein Lowmeiler mit lükenloses Checkheft keine Proble bereitet. Ab den 90er wurde vermehrt auf Plastikteile im Automobilbereich gesetzt und wenn ich mir jetzt ein e46 mit geringer Laufleistung hole, habe ich keine Reperaturkosten??????. Das komplette Kühlsystem besteht aus Plastik und Gummi, genauso wie Ventildeckel, Achsgummis usw., alles ist über 20 Jahre alt. In meiner Familie und mich eingeschlossen, fahren wir je 2 e39 und e46. Bei allen habe ich schon das Kpl. Fahrwerk / Kühlsystem gewechselt und das waren nur die großen Baustellen. Wer glaubt, das ein Motor, der in 20 Jahren nur 70 TKm gefahren wurde nichts hat, täuscht sich gewaltig. Das ist abhänging wie und wo er immer gestanden hat. Für mal eine Zylinderendoskopie bei einem Lowmeiler durch, gibt es ein schönes Video bei YouTube von ReadHead!!!!. Durch lange Standzeiten und in Verbindung mit Kontenswasser sehen die Zylinderlaufbuchsen dementsprechend aus. Aber Hauptsache auf dem Tacho ist ein geringer Kilometerstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 325i Coupe oder 330i Cabrio?