325i = 335i Coupe?

BMW 3er

Hallo Leute,

will mich erstmal vorstellen: Bin der John, 22 Jahre jung. Ich will mir demnächst einen E92 als Gebrauchtwagen holen (R6 und Benziner). Also kommen 3 Autos in Frage, der 325i, 330i und der 335i. Soweit so gut. Ich habe angefangen mich zu erkundigen über die Autos in verschiedenen BMW Häuser und bin den 325i wie den 335i auch Probe gefahren. Gefallen mir beide sehr gut, 335i ist natürlich besser ist klar, doch der 325i hat oben auch viel Power und meinen Ansprüchen würde er absolut zusagen.
Da ich natürlich dennoch lieber einen 335i haben wollte (wer will nicht den stärkeren Motor), habe ich nach den Kostenunterschieden gefragt und ich bekam von allen Leuten die Antwort, dass ein 325i realistisch gesehen genau bzw. gleich viel kostet wie ein 335i! Am Anfang dachte ich, die Verkäufer wollen mir nur den 335i andrehen, weil er mehr kostet und habe auch 2 gute Freunde gefragt, die in einer Tuningfirma arbeiten (müssen sich also auskennen) und diese haben mir die Aussagen der BMW Verkäufer bestätigt. Und da ich jetzt ziemlich stutzig bin wollte ich hier nochmal nachfragen...

Die Leute meinten, dass der 325i im Durchschnitt 8-10 Liter verbraucht auf 100km und der 335i gerade mal 9-11 Liter, wenn er "überhaupt" mehr verbraucht. Weiterhin wurde mir gesagt, der 325i einen Saugmotor hat und die eh immer mehr verbrauchen als Turbomotoren. Und dadurch würden sich die 100PS kompensieren, sprich 325i und 335i kosten vom Verbrauch her gleich viel. Anschaffungskosten habe ich 25tsd zur Verfügung, ich habe auf mobile.de gute Angebot für den 325i wie für den 335i bekommen, dh bei den Anschaffungskosten geben die sich auch nichts. Steuer würde ungefähr 20 Euro jährlich mehr betragen für den 335i, das kann man ja ignorieren. Und Versicherung würde ungefähr einen Unterschied von 100-150 jährlich machen für mich, dh. monatlich sagen wir mal 12 Euro.

Sollte dies der Fall sein, bringt es doch überhaupt nichts einen 325i zu nehmen, da die Aufpreiskosten für das Topmodell ja extrem gering sind?!

Ich kenne mich selbst nicht gut mit Autos aus, deshalb gebe ich nur das wieder, was mir gesagt wurde... Mir hat jeder abgeraten sich einen 325i zu holen, weil alle eintönig sagten, wer sich einen 325i leisten kann, der kann sich auch den 335i leisten. Der große Preissprung findet vom 320i zum 325i statt aufgrund der Motoren, aber 325i und 335i geben sich einfach nichts oder "fast" nichts.

Ist das jetzt Tatsache oder Geldmacherei von denen?

Danke für die Antworten 😉
greeets

Beste Antwort im Thema

was mich aber hier doch etwas schockt (um wieder aufs Thema zurückzukommen!!!) ist die angeführte Aussage (dick und kursiv) vor ca. einer Seite:

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Die Aussage war von mir genau so ernst gemeint, wie Die andere Aussage dass der 325i das gleiche wie ein 335i kostet.... ;-).

gretz

Diese Aussage ist aber im Gegensatz zu der anderen schon nah an der Realität. Es ging eben darum, dass sich 325i und 335i recht ähnlich sind von den Kosten - ein M3 jedoch eben nicht.

Ich zahle bei 30% Versicherung vielleicht 100€ mehr für den 35i, Steuer wäre bei 3L Motoren gleich, dann kommen nur noch Verbrauch und Wartung. Wo soll da ein großer Unterschied zustande kommen? Der Kaufpreis macht es eben und da ist es oft so, dass die großen Motoren günstiger sind, weil die Leute oft vor den Kosten zurückschrecken, obwohl sie sich nie wirklich mit diesen beschäftigt haben.

das hört sich so nach wenig an...

Hat der Versicherungsnehmende (cooles Wort) denn nur 30%?!?

Hätte er nämlich 120%, dann wären es "nur" 400,- €. Würde nun aber doch eine Bremse kommen, dann wären es da auch "nur" 200,- € (hier geschätzt!) an Mehrkosten. Der Turbo würde auch "nur" ca. 1.600,- € kosten. Der Durchschnittsverbrauch pro Liter (bei jetzt mal 2l mehr angenommen, er wird den 335i vermutlich etwas schneller bewegen) wären auch nochmals ca. 200,- €...

Fazit für mich:
Wenn sich der TE den 325i knapp leisten kann, dann sollte er beim 325i bleiben. Ist aber noch deutlich Luft nach oben, dann würde ich den 335i nehmen. Der macht (natürlich) NOCH mehr Spaß und ... Ich werde ihn hoffentlich nie fahren!!! ... macht aller Voraussicht nach süchtig!!!!

😉

natürlich kann man den 335i genauso günstig bewegen, aber die Chance, daß beim 335i höhere Kosten zusammenkommen, die ist höher als beim 325i.

Irgendwelche andere meinungen der 335i-Fahrer?
Bedenkt bitte, daß es hier nicht um Schönreden geht, es besteht hier auch die Gefahr daß sich ein "Jungspund" (an den TE: Sorry!) pleite macht, wenn wir ihm hier etwas falsches "verkaufen"

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Guest11


Hi

ich weiss nicht ob du ein Guten Job hast ?! ich hoffe ja 😁 denn der 335i wird dich Pleite machen
erstens der Verbrauch ist deutlich höher als der 325i noch dazu kommen die Ersatzteile Versicherung Steuern Etc
ich Fahre einen Bmw 325i und ich denke das 218 Ps mehr als genug sind

Mfg

Wanderdüne 😁😁

Gruß
odi

Wanderdüne 😁

Zitat:

Original geschrieben von sambob


325er Fahrer stehen da drüber 🙂

Ich stehe da nicht nur drüber, ich lache auch drüber 😁😁 Jeder 25i Fahrer weiss was ich damit meine 😉

PS: Mein nächster wird ein 350i, 3.0l, 10 Turbos....

...wahrscheinlich endlich genug Leistung, Pffffffff

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Original geschrieben von sambob


325er Fahrer stehen da drüber 🙂
Ich stehe da nicht nur drüber, ich lache auch drüber 😁😁 Jeder 25i Fahrer weiss was ich damit meine 😉

ist ja auch so gemeint 🙄🙄😛😛

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Ich stehe da nicht nur drüber, ich lache auch drüber 😁😁 Jeder 25i Fahrer weiss was ich damit meine 😉

ist ja auch so gemeint 🙄🙄😛😛

Gruß
odi

Haha Odi du Sack!!! 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Ich stehe da nicht nur drüber, ich lache auch drüber 😁😁 Jeder 25i Fahrer weiss was ich damit meine 😉

ist ja auch so gemeint 🙄🙄😛😛

Gruß
odi

Ach das war ein Spaß, Odi ??

😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974


Hi TheRealRaffnix,

hast schon Recht, ich möchte nur darauf hinweisen, daß er bei "gerade so leisten können" besser den 325i überlegen sollte. Die Gefahr daß beim 335i mehr kommt ist vielleicht größer - das ist zumindest etwas was er bedenken sollte. Wenn er immer noch denkt daß es locker langt, dann - ganz klar - den 335i!
Nur manche Leute (vor allem mit 22) reden sich alles so lange schön bis es passt und merken dann, daß es doch nicht passt - und sei es nur wegen 100€...

Ich finde jedenfalls beide Motoren klasse, da R6!

😉

Bei "gerade so leisten können" empfehle ich weder den 325i noch den 335i ;

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974


Hi TheRealRaffnix,

hast schon Recht, ich möchte nur darauf hinweisen, daß er bei "gerade so leisten können" besser den 325i überlegen sollte. Die Gefahr daß beim 335i mehr kommt ist vielleicht größer - das ist zumindest etwas was er bedenken sollte. Wenn er immer noch denkt daß es locker langt, dann - ganz klar - den 335i!
Nur manche Leute (vor allem mit 22) reden sich alles so lange schön bis es passt und merken dann, daß es doch nicht passt - und sei es nur wegen 100€...

Ich finde jedenfalls beide Motoren klasse, da R6!

😉

Bei "gerade so leisten können" empfehle ich weder den 325i noch den 335i ;

Der TE hat ja gesagt, dass er 25k€ als Budget zur Verfügung hat. Auch wenn das jetzt ein wenig privater ist, sind die 25K vorhandenes Spargeld oder steckt da noch eine Finanzierung mit drin? Wenn das Auto Bar bezahlt werden wird, dann kann man ruhig zum 335i greifen, zumal das Auto ja auch nicht für 30tkm pro Jahr herhalten muss. Die laufenden kosten werden dann eben wirklich nicht aus dem Ruder laufen, was zahlreiche Leute hier ja schon bestätigt haben.

Wenn allerdings noch eine Finanzierung drin wäre, dann müsste man eher auf Sicherheit bauen, also wenig km, fehlerfreies Baujahr, keine Turbos, damit noch Luft bleibt. Man hat ja auch noch andere Wünsche (oder man ist verheiratet, da sind die Fixkosten überhaupt nicht kalkulierbar und man braucht extreme Reserven) Ein Jahr ohne Urlaub oder keine neue Küche wegen dem blöden Bock wären ja auch nicht das optimale. 325/30iger Wanderdünen sind doch schon weit über dem 134PS Durschnitt. Egal welcher es wird, keine davon ist falsch, es sind R6 😎

Also ich wage mal zu prophezeien: Der TE ist 22 Jahre alt... Also wird er die Kiste nicht unter 14 Liter fahren (Eisdiele oder Racing 😉 )...

Und wenn man den 35i sportlich bewegt braucht man jedes Jahr einen Satz Hinterreifen (Winter sowie Sommer) -> 500 Euro pro Satz 19'' Hinterreifen. Dazu alle 2 Jahre vorne neu -> 400 Euro. Bremsscheiben haben jetzt bei mir vorne 75tkm und hinten 90tkm gehalten. Dazu 2 Satz Bremsbeläge -> Bremsen hinten komplett 400 Euro, vorn warens glaub ich 500... Dabei ist bzw war da bei mir viel Schleicherei in die Arbeit dabei (Bundesstraße)...
Dazu 1400€ Versicherung bei 60% und Fahrer über 25, Garage, 15.000km / Jahr...

Also ich sag mal so: Extrem teuer ist ein 335i nicht. Aber von billig ist er GANZ WEIT entfernt 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Also ich wage mal zu prophezeien: Der TE ist 22 Jahre alt... Also wird er die Kiste nicht unter 14 Liter fahren (Eisdiele oder Racing 😉 )...

Und wenn man den 35i sportlich bewegt braucht man jedes Jahr einen Satz Hinterreifen (Winter sowie Sommer) -> 500 Euro pro Satz 19'' Hinterreifen. Dazu alle 2 Jahre vorne neu -> 400 Euro.

Ich hatte meinen 135i auch mit 23 und bin damit normal gefahren. Wieso soll man mit 22 Jahren 14 Liter verbrauchen müssen? Das erschließt sich mir nicht ganz.

Und einen Satz Hinterreifen pro Jahr? Bei 15.000km im Jahr? Deine Sommer- und Winterreifen halten also nur 7500km? Bzw. die Vorderreifen nur 15.000km? Also das habe ich mit dem 35i auch nicht geschafft.

Sportlich bewegen heißt für mich jedenfalls nicht mit 200 über die AB Brettern und ständig voll in die Eisen gehen. Das macht mir persönlich gar keinen Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Dazu 1400€ Versicherung bei 60% und Fahrer über 25, Garage, 15.000km / Jahr...

Also ich sag mal so: Extrem teuer ist ein 335i nicht. Aber von billig ist er GANZ WEIT entfernt 😉

Wo um Gottes Willen bist Du versichert?😕

Nuja, bei Versicherungen ists schon krass.

Ich war bei der Allianz, und die wollte bei meinen Verhältnissen 2.570,-!! ab 2012 für den 325i (zuvor selbstverursachter Totalschaden...). Nach einem Telefonat mit dem Vertreter war der Betrag auf "nur" 1.600 runter. Ich bin dann notgedrungen zur HUK, dort sinds jetzt keine 900,- 🙄

Wenn ich in ein paar Jahren wieder eine bessere SF-Klasse habe, gehe ich zur Aliianz zurück (Abwicklung aller Schäden wirklich vorbildlich, hat mir sogar für die ersten 3 Wochen nach dem Crash einen Mietwagen bezahlt) und buche den Rabattretter 😛

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Nuja, bei Versicherungen ists schon krass.

Ich war bei der Allianz, und die wollte bei meinen Verhältnissen 2.570,-!! ab 2012 für den 325i (zuvor selbstverursachter Totalschaden...). Nach einem Telefonat mit dem Vertreter war der Betrag auf "nur" 1.600 runter. Ich bin dann notgedrungen zur HUK, dort sinds jetzt keine 900,- 🙄

Wenn ich in ein paar Jahren wieder eine bessere SF-Klasse habe, gehe ich zur Aliianz zurück (Abwicklung aller Schäden wirklich vorbildlich, hat mir sogar für die ersten 3 Wochen nach dem Crash einen Mietwagen bezahlt) und buche den Rabattretter 😛

wow...

sind die sachen teuer... Ich glaub der 325i, hatte damals mit rund 60 % ca. 550 € im Jahr gekostet (HDI). Der 325d war dann glaub 250 € teurer.

Ahja, ich wollte meinen Jetzigen ggf. zur Alianz mitnehmen, wegen großkundenkonditionen, seitens meiner lebensgefährtin. Aber, da wäre ein vergleichbarer tarif 1350 € / Jahr. Aktuell sinds bei mir ca. 800.
Sie zahlt für ihren etwas mehr wie ich, aber ihrer ist ja höher eingestuft.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Original geschrieben von Andrew Ryan


Ja ne, so wie ich das sehe wirds wohl der 335i werden. Ich schaue nochmal genau was mit der Versicherung ist, aber ihr habts bestätigt, dass die sich "kaum" was geben.
Da es ja nicht der neue 335i werden kann, heißt das wohl N54 Motor. Gibt es zu dem etwas spezielles zu sagen, irgendwelche Krankheiten?

greeeets

N54 Motor ist ein ganz heißes Eisen, zumindest die ersten. Spitz deine Ohren vor allem bei '06, '07 Maschinen, diese haben massive Probleme mit dem Turbosystem, ergo "Wastegates".

Gibt genug INPUT hier im MT, einfach mal die SuFu benutzen: "335i Probleme", "Wastegates", etc..
..

Würde ich nicht sooo schlimm sehen, schon gar nicht massiv auch wenn es hier einige Beiträge dazu gibt, fällt höchstens in den Promillebereich im Vergleich zu den hergestellten Fahrzeugen in den jeweiligen Baujahren. Dieses Wastegate-Rasseln war eher von kosmetischer Natur an dem sich empfindliche Ohren störten, kaputt gehen tut da gar nichts. Ich habe es an meinem jedenfalls bis heute nicht, auch kein HDP-Problem. Im Gegenteil die 2006er und frühen 2007 Modelle mit altem Softwaredatenstand rennen wie Hölle gegenüber denen jüngeren Datums. Man könne fast meinen das für die das PP-Paket rausgebracht würde um an die Spritzigkeit früheren Datums wieder anzuknüpfen. Hab jedenfalls schon von etlichen Leuten gehört die vorher 335i aus 2006 und 07 gefahren sind die deutlich giftiger waren als ihre jetzigen 335i Monoturbos.

Mein 330i verbraucht im Schnitt 12,2l, der 335 den ich eine Woche hatte 12,6l.
Die Versicherung (Vollkasko) kostet bei meinem 330i 1.282 € und würde beim 335i 1.345,18 € kosten.
Steuer ist gleich, der 335i hat sogar weniger Hubraum als der 330i !
Inspektionskosten leigen wohl gleichauf, teurer sind die Bremsen aber die werden ja auch nur alle 3-5 Jahre gewechselt.
Ebay Preis jeweils für ATE Bremsen vorne: 330i ->160€, 335i-> 280€
63€ Mehrkosten bei der Versicherung und 0,4l höherer Verbrauch. 0,64€ Mehrkosten auf 100km, bei 15.000km im Jahr 96€
Sonstige Mehrkosten veranschlage ich mal mit max. 150€ im Jahr.

Ich hab mir das falsche Auto gekauft 🙂 🙁

Yoooooo ^^
also Versicherung läuft bei mir eeh über die Eltern, ich liege bei 100% oder so en Mist, als ob ich so viel bezahle 😁 ich zahl die 25t bar natürlich, für Finanzierung oder Kredite habe ich kein Geld. Hab mir mein Geld zusammengespart. Es wird auch sicher der 335i oder xi sein. Der Aufpreis ist mir persöhnlich einfach zu gering, habe nochmal das ganze zusammengerechnet, ich werde ungefähr 300-400 jährlich mehr zahlen, das sind 35 monatlich, das passt schon.
Ab welchem Baujahr kam denn der neue Motor (also nicht mehr N54)? Ich habe ein gutes Abgebot gefunden als xi sogar mit Baujahr 2008!

greeeeeeets

Deine Antwort
Ähnliche Themen