ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 325i = 335i Coupe?

325i = 335i Coupe?

BMW 3er
Themenstarteram 13. Juni 2012 um 16:35

Hallo Leute,

will mich erstmal vorstellen: Bin der John, 22 Jahre jung. Ich will mir demnächst einen E92 als Gebrauchtwagen holen (R6 und Benziner). Also kommen 3 Autos in Frage, der 325i, 330i und der 335i. Soweit so gut. Ich habe angefangen mich zu erkundigen über die Autos in verschiedenen BMW Häuser und bin den 325i wie den 335i auch Probe gefahren. Gefallen mir beide sehr gut, 335i ist natürlich besser ist klar, doch der 325i hat oben auch viel Power und meinen Ansprüchen würde er absolut zusagen.

Da ich natürlich dennoch lieber einen 335i haben wollte (wer will nicht den stärkeren Motor), habe ich nach den Kostenunterschieden gefragt und ich bekam von allen Leuten die Antwort, dass ein 325i realistisch gesehen genau bzw. gleich viel kostet wie ein 335i! Am Anfang dachte ich, die Verkäufer wollen mir nur den 335i andrehen, weil er mehr kostet und habe auch 2 gute Freunde gefragt, die in einer Tuningfirma arbeiten (müssen sich also auskennen) und diese haben mir die Aussagen der BMW Verkäufer bestätigt. Und da ich jetzt ziemlich stutzig bin wollte ich hier nochmal nachfragen...

Die Leute meinten, dass der 325i im Durchschnitt 8-10 Liter verbraucht auf 100km und der 335i gerade mal 9-11 Liter, wenn er "überhaupt" mehr verbraucht. Weiterhin wurde mir gesagt, der 325i einen Saugmotor hat und die eh immer mehr verbrauchen als Turbomotoren. Und dadurch würden sich die 100PS kompensieren, sprich 325i und 335i kosten vom Verbrauch her gleich viel. Anschaffungskosten habe ich 25tsd zur Verfügung, ich habe auf mobile.de gute Angebot für den 325i wie für den 335i bekommen, dh bei den Anschaffungskosten geben die sich auch nichts. Steuer würde ungefähr 20 Euro jährlich mehr betragen für den 335i, das kann man ja ignorieren. Und Versicherung würde ungefähr einen Unterschied von 100-150 jährlich machen für mich, dh. monatlich sagen wir mal 12 Euro.

Sollte dies der Fall sein, bringt es doch überhaupt nichts einen 325i zu nehmen, da die Aufpreiskosten für das Topmodell ja extrem gering sind?!

Ich kenne mich selbst nicht gut mit Autos aus, deshalb gebe ich nur das wieder, was mir gesagt wurde... Mir hat jeder abgeraten sich einen 325i zu holen, weil alle eintönig sagten, wer sich einen 325i leisten kann, der kann sich auch den 335i leisten. Der große Preissprung findet vom 320i zum 325i statt aufgrund der Motoren, aber 325i und 335i geben sich einfach nichts oder "fast" nichts.

Ist das jetzt Tatsache oder Geldmacherei von denen?

Danke für die Antworten ;)

greeets

Beste Antwort im Thema

was mich aber hier doch etwas schockt (um wieder aufs Thema zurückzukommen!!!) ist die angeführte Aussage (dick und kursiv) vor ca. einer Seite:

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Die Aussage war von mir genau so ernst gemeint, wie Die andere Aussage dass der 325i das gleiche wie ein 335i kostet.... ;-).

gretz

Diese Aussage ist aber im Gegensatz zu der anderen schon nah an der Realität. Es ging eben darum, dass sich 325i und 335i recht ähnlich sind von den Kosten - ein M3 jedoch eben nicht.

Ich zahle bei 30% Versicherung vielleicht 100€ mehr für den 35i, Steuer wäre bei 3L Motoren gleich, dann kommen nur noch Verbrauch und Wartung. Wo soll da ein großer Unterschied zustande kommen? Der Kaufpreis macht es eben und da ist es oft so, dass die großen Motoren günstiger sind, weil die Leute oft vor den Kosten zurückschrecken, obwohl sie sich nie wirklich mit diesen beschäftigt haben.

das hört sich so nach wenig an...

Hat der Versicherungsnehmende (cooles Wort) denn nur 30%?!?

Hätte er nämlich 120%, dann wären es "nur" 400,- €. Würde nun aber doch eine Bremse kommen, dann wären es da auch "nur" 200,- € (hier geschätzt!) an Mehrkosten. Der Turbo würde auch "nur" ca. 1.600,- € kosten. Der Durchschnittsverbrauch pro Liter (bei jetzt mal 2l mehr angenommen, er wird den 335i vermutlich etwas schneller bewegen) wären auch nochmals ca. 200,- €...

Fazit für mich:

Wenn sich der TE den 325i knapp leisten kann, dann sollte er beim 325i bleiben. Ist aber noch deutlich Luft nach oben, dann würde ich den 335i nehmen. Der macht (natürlich) NOCH mehr Spaß und ... Ich werde ihn hoffentlich nie fahren!!! ... macht aller Voraussicht nach süchtig!!!!

;)

natürlich kann man den 335i genauso günstig bewegen, aber die Chance, daß beim 335i höhere Kosten zusammenkommen, die ist höher als beim 325i.

Irgendwelche andere meinungen der 335i-Fahrer?

Bedenkt bitte, daß es hier nicht um Schönreden geht, es besteht hier auch die Gefahr daß sich ein "Jungspund" (an den TE: Sorry!) pleite macht, wenn wir ihm hier etwas falsches "verkaufen"

91 weitere Antworten
Ähnliche Themen
91 Antworten
am 13. Juni 2012 um 16:58

Aha, ein 325i steht also kostenmäßig mit dem 335i auf gleicher Stufe...? Sorry, aber so einen Schwachsinn hab ich noch nicht gehört. Rechne mal 1 bis 2 Liter pro 100 Km mehr, realistisch wohl eher 3 Liter und das aufs ganze Jahr. Dazu höhere Steuer (mehr Hubraum) und aller Wahrscheinlichkeit nach auch höhere Versicherungseinstufung. Du bist wie alt? 22 Jahre? Wenn Du nicht gerade auf Opis Prozente draußen rumgurkst, dürfte das ein saftig teures Späßle werden mit dem 335i... Kommt natürlich auch auf dein fahrprofil an. Mehr Stadt? Mehr Land? Mehr Garage...? :D

Na ja, werden sich sicher noch ein paar 335i Fahrer zum Thema melden, aber ich persönlich finde die getroffene Aussage schon etwas bekloppt. Aber vielleicht täusche ich mich da ja auch... :p

am 13. Juni 2012 um 17:02

Vermutungen, dass der 335 i evtl. 3 Liter mehr verbrauchen könnte, bringen den TE sicherlich nicht weiter.

Der Verbrauch meines Coupes hat sich zur Zeit bei 10,8 Liter eingependelt.

Vor einigen Jahren hatte ich einen E91 325 i, der hat auch um die 10 Liter verbraucht.

Der Unterschied ist also zu vernachlässigen.

Der später eingeführte 325 i mit 3 Liter Motor mag etwas weniger verbrauchen als der 2,5 Liter-Motor, aber der deutlich erhöhte Fahrspass beim 335 i macht das locker wieder wett.

Auch beim sonstigen Unterhalt ist der Unterschied gering (Versicherung/Steuer).

Die 500 ccm mehr beim 335 i kratzen kein Mensch und wenn es sich beim 325 i bereits um das neuere Modell handelt, ist die Steuer gleich teuer.

Preislich liegt der 335 i (bei gleichem Baujahr/KM) jedoch schon noch deutlich höher als ein 325 i.

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28

Aha, ein 325i steht also kostenmäßig mit dem 335i auf gleicher Stufe...? Sorry, aber so einen Schwachsinn hab ich noch nicht gehört. Rechne mal 1 bis 2 Liter pro 100 Km mehr, realistisch wohl eher 3 Liter und das aufs ganze Jahr. Dazu höhere Steuer (mehr Hubraum) und aller Wahrscheinlichkeit nach auch höhere Versicherungseinstufung. Du bist wie alt? 22 Jahre? Wenn Du nicht gerade auf Opis Prozente draußen rumgurkst, dürfte das ein saftig teures Späßle werden mit dem 335i... Kommt natürlich auch auf dein fahrprofil an. Mehr Stadt? Mehr Land? Mehr Garage...? :D

Na ja, werden sich sicher noch ein paar 335i Fahrer zum Thema melden, aber ich persönlich finde die getroffene Aussage schon etwas bekloppt. Aber vielleicht täusche ich mich da ja auch... :p

3L werden es sicher nicht mehr sein. Realistisch wohl 1-2 Liter, was absolut vernachlässigbar ist.

Hubraum ist bei beiden Motoren 3L, bzw. hat der ältere 325i noch 2,5L. Der Unterschied ist ebenfalls lächerlich.

Versicherung hat er schon gesagt - 150€ im Jahr. Also auch sehr wenig.

Was noch zu beachten ist, sind die größeren Bremsen und die damit verbundenen notwendigen 17" Felgen Sommer wie Winter beim 335i. Ansonsten gibt es da nur noch den Wertverlust als Kostenpunkt. Vom Unterhalt her ist der Unterschied tatsächlich nicht groß, wenn man 10-15tkm jährlich fährt.

am 13. Juni 2012 um 17:14

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28

Aha, ein 325i steht also kostenmäßig mit dem 335i auf gleicher Stufe...? Sorry, aber so einen Schwachsinn hab ich noch nicht gehört. Rechne mal 1 bis 2 Liter pro 100 Km mehr, realistisch wohl eher 3 Liter und das aufs ganze Jahr. Dazu höhere Steuer (mehr Hubraum) und aller Wahrscheinlichkeit nach auch höhere Versicherungseinstufung. Du bist wie alt? 22 Jahre? Wenn Du nicht gerade auf Opis Prozente draußen rumgurkst, dürfte das ein saftig teures Späßle werden mit dem 335i... Kommt natürlich auch auf dein fahrprofil an. Mehr Stadt? Mehr Land? Mehr Garage...? :D

Na ja, werden sich sicher noch ein paar 335i Fahrer zum Thema melden, aber ich persönlich finde die getroffene Aussage schon etwas bekloppt. Aber vielleicht täusche ich mich da ja auch... :p

Lt. Spritmonitor ist der Unterschied nicht ganz 2l (Frage nach der jährlichen Laufleistung?), KFZ-Steuer vernachlässigbar, ich nehme an, die 150 Euro Unterschied in der Versicherung konnte er sich korrekt ausrechnen, für einen 22-jährigen dürften wohl beide relativ teuer sein.

Werkstattkosten dürften höher sein (Bremsen etc.?), Reifen können bei beiden teuer sein, wo steht geschrieben, dass man nicht auch am 325i 19 Zöller drauf haben kann?

Ich finde die Aussage bei weitem nicht so behämmert wie du tust, die Kosten sind definitiv nicht identisch, aber will man im Vergleich zum 335i massiv sparen, wäre dann eher schon ein 318d und nicht ein 325i angesagt.

Jedenfalls, wenn sich ein 22-jähriger einen 325i leisten kann (Kaufpreis außen vor), kann er sich auch einen 335i leisten bzw. wenn den einen nicht, dann definitiv auch den kleineren nicht.

am 13. Juni 2012 um 17:15

335:

  • Mehr Hinterreifenverschleiß
  • Mehr Bremsenverschleiß
  • Größere "Geblitztwerdwahrscheinlichkeit"
  • Beim 325i kann kein Turbo verrecken ( :D )

 

Im Ernst - die Fixkosten sind ähnlich, die variablen hängen vom Fahrstil ab. Und glaube mir.... du bewegst einen 335 einfach anders als nen 325. Und das kostet halt dann doch.

also wenn Du es Dir wirklich leisten kannst, dann würde ich über einen 325i gar nicht mehr nachdenken. Der 335i hat soviel mehr Power dass es Unfug wäre kleinere Brötchen zu backen.

Alles natürlich nur unter dem Aspekt, das Du Dir über die Gesamtkosten des Spaßpakets im klaren bist.:D

Themenstarteram 13. Juni 2012 um 17:26

Ja also den 325i kann ich mir leisten. Also so wies aussieht seht ihr das auch ähnlich, dh es ist einfach sinnlos sich den 325i aus meiner Sicht zu holen. Und das ein 335i mehr Fahrspaß bedeutet habe ich bei der Probefahrt gemerkt, das sind dann doch andere Welten in denen man sich bewegt.

Wie viel Verbrauchsunterschiede gibt sich eigentlich der 335i zum xi?

am 13. Juni 2012 um 17:28

Hier eine kleine Gegenüberstellung meiner Kosten vom 335 Coupe und dem alten 325 i Touring:

-34 Euro mehr Steuern

-80 Euro mehr Versicherung (allerdings bei 35 %)

-bei 1 Liter Mehrverbrauch, wie es bei mir war, bzw. ist, fallen bei 15000 km/Jahr ca. 240 Euro an Mehrausgaben an

Insgesamt also ca. 354 Euro, lachhaft, oder?

Wenn nicht gerade neue Bremsen auf dem Zettel stehen, sind auch die Inspektionskosten identisch.

Und bitte, wer fährt auf einem E 92 (egal welche Motorisierung) 16"?:confused:

Wenn man das so sieht kostet der M3 auch nicht mehr unterhält... Außer Die bisher mehr Versicherung..... Grins.

 

 

Ein 335i braucht in der Stadt deutlich mehr Sprit. Ansonsten hängt es vom gasfus ab. 

Die Bremse ist größer. 348mm anstatt 300/ 312 mm da kosten nur die Scheiben allein 250euro. Die kleinen rund die Hälfte.

Der Turbo kann ausfallen, was gleich deutlich teurer kommt.

 

Bei 20.000 km p.a. Kann mal leicht von mind. 500 Euro mehr ausgehen, bei gleicher Nutzung.

 

Der 335 i kann viel mehr Spaß machen.

 

Grete

Würde mich nicht wundern, wenn der 335i in der Versicherung (22 Jahre) empfindlich teurer wäre, als der 325i. In Anbetracht Deiner 22 Lenze solltest Du dir auch über die Verantwortung, die Du mit einem 306 PS Fahrzeug übernimmst, um so mehr bewusst sein.

Die Motorenpalette im E9x signalisiert, dass es offenbar unterschiedliche Kundenwünsche gibt - jeweils mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. Jemand mit dem 320i ist nicht zwangsläufig doof, dass er statt dem Neuwagen nicht lieber nen 335i mit 100.000 KM genommen hat. Wo er doch fürs gleiche Geld auch auch ne Rakete statt ner lahmen Ente bekommen hätte können??

Wenn man alles nur an den Kosten festmacht, muss man auch genau rechnen. Das ist, wenn man sich mal genauer damit befasst, gar nicht so einfach, denn es gibt einige Parameter zu berücksichtigen, die die Gesamtkosten immens beeinflussen können.

Je stärker ein Gefühl ist, gerade beim Autokauf beim Mann, desto schwächer ist der Sinn für Zahlen ausgeprägt. Schnell rechnet man sich etwas schön und beweist sich damit, dass es viel günstiger ist, den 335i zu kaufen, weil der 320i ja fast genauso viel säuft.

Wenn Geld bei Dir keine Rolle spielt, würde ich sagen: Fahr alle Autos probe... und schlaf mindestens eine Nacht drüber. Und kauf Dir dann, was Dir am meisten Spaß macht. Bedenke aber dabei, dass Du mit 306 PS schon recht hoch einsteigst und man ja normalerweise beim nächsten Auto eher mehr statt weniger Leistung haben möchte. Man kann sich auch zu schnell überfressen.... und weniger ist manchmal mehr. Aber, das muss ein Erwachsener für sich selbst entscheiden.

am 13. Juni 2012 um 17:41

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Wenn man das so sieht kostet der M3 auch nicht mehr unterhält... Außer Die bisher mehr Versicherung..... Grins.

 

Ein 335i braucht in der Stadt deutlich mehr Sprit. Ansonsten hängt es vom gasfus ab. 

Die Bremse ist größer. 348mm anstatt 300/ 312 mm da kosten nur die Scheiben allein 250euro. Die kleinen rund die Hälfte.

Der Turbo kann ausfallen, was gleich deutlich teurer kommt.

Bei 20.000 km p.a. Kann mal leicht von mind. 500 Euro mehr ausgehen, bei gleicher Nutzung.

Der 335 i kann viel mehr Spaß machen.

Grete

Beim M3 sind es dann aber mind. nochmal 3-4 Liter mehr;).

Und wie oft braucht man schon neue Bremsscheiben??

Auch die 500 Euro sehe ich im Verhältnis zu den sonstigen Jahreskosten für`s Fahrzeug als gering an.

Also wie gesagt, wenn Du Dir den 325 i ohne Probleme "leisten" kannst, dann kannst Du Dir auch nen gescheiten Motor holen:).

am 13. Juni 2012 um 17:47

Fixkosten mögen identisch sein, jedoch schluckt ein 35i deutlich mehr bei angepasster Fahrweise als ein 25i. Und ich will nicht wissen wie meinereiner mit 22 Jahren ein 306PS geschoss bewegen würde :D:D. Da wäre sicherlich keine 10 oder 11 vor dem Komma. ;)

Jetzt kommt es auch auf das Fahrprofil an. Überwiegend Stadt, m.E. ein KO-Kriterium für einen 35i. Ich fahre meinen N52B25 (alte Maschine - 2.5l) mit ca. 10,5- 11l. Überwiegend Kurzstrecke (Weg zur Arbeit ca. 15km) mit Bundesstraßenanteil und Stadt. Der Rest sind auch eher geringere Strecken, vorwiegend Stadt und Landstraßen. BAB sind locker <9l drin bei moderater/normaler Fahrweise.

Dann kommen noch andere Faktoren dazu wie Bremsen, Reifen, etc... Alles teuerer beim 35i.

Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Wenn man das so sieht kostet der M3 auch nicht mehr unterhält... Außer Die bisher mehr Versicherung..... Grins.

 

Ein 335i braucht in der Stadt deutlich mehr Sprit. Ansonsten hängt es vom gasfus ab. 

Die Bremse ist größer. 348mm anstatt 300/ 312 mm da kosten nur die Scheiben allein 250euro. Die kleinen rund die Hälfte.

Der Turbo kann ausfallen, was gleich deutlich teurer kommt.

Bei 20.000 km p.a. Kann mal leicht von mind. 500 Euro mehr ausgehen, bei gleicher Nutzung.

Der 335 i kann viel mehr Spaß machen.

Grete

Beim M3 sind es dann aber mind. nochmal 3-4 Liter mehr;).

Und wie oft braucht man schon neue Bremsscheiben??

Auch die 500 Euro sehe ich im Verhältnis zu den sonstigen Jahreskosten für`s Fahrzeug als gering an.

Also wie gesagt, wenn Du Dir den 325 i ohne Probleme "leisten" kannst, dann kannst Du Dir auch nen gescheiten Motor holen:).

Das stimmt nicht. Haben wir bei unseren Ausfahrten festgestellt. Die Verbräuche unterscheiden sich nicht so stark.

Das mit den Bremsen schreibe ich bewusst, das man die kosten kennt und die bessere bremsleistung!

Ein 335 i hat auch eine höhere Abschreibung.

Kannst ja allein an den Leasingwagen sehen. Da liegen mind 200 Euro Monat dazwischen.

Der verbrauchsunterschied ist nur ein kleiner Aspekt.

Gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Wenn man das so sieht kostet der M3 auch nicht mehr unterhält... Außer Die bisher mehr Versicherung..... Grins.

Ein M3 ist um einiges teurer. Angefangen bei der Anschaffung - hier tun sich 325i und 335i nicht sehr viel als Gebrauchtwagen - über die Versicherung (habe das mal für mich berechnet, ich zahle vom 335i zum M3 locker das doppelte bei 30%, also ca. 1200€ statt 600€ im Jahr) und dann der Verbrauch nochmal 1-2 Liter höher. Und die Teile kosten beim M3 alle eine ganze Ecke mehr, weil es eben M-Teile sind.

Beim M3 darf man wohl allein was den Unterhalt angeht von 1500-2000€ mehr ausgehen im Jahr im Vergleich zum 335i. Da ist der Unterschied zwischen 325i und 335i wesentlich kleiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen