325i = 335i Coupe?
Hallo Leute,
will mich erstmal vorstellen: Bin der John, 22 Jahre jung. Ich will mir demnächst einen E92 als Gebrauchtwagen holen (R6 und Benziner). Also kommen 3 Autos in Frage, der 325i, 330i und der 335i. Soweit so gut. Ich habe angefangen mich zu erkundigen über die Autos in verschiedenen BMW Häuser und bin den 325i wie den 335i auch Probe gefahren. Gefallen mir beide sehr gut, 335i ist natürlich besser ist klar, doch der 325i hat oben auch viel Power und meinen Ansprüchen würde er absolut zusagen.
Da ich natürlich dennoch lieber einen 335i haben wollte (wer will nicht den stärkeren Motor), habe ich nach den Kostenunterschieden gefragt und ich bekam von allen Leuten die Antwort, dass ein 325i realistisch gesehen genau bzw. gleich viel kostet wie ein 335i! Am Anfang dachte ich, die Verkäufer wollen mir nur den 335i andrehen, weil er mehr kostet und habe auch 2 gute Freunde gefragt, die in einer Tuningfirma arbeiten (müssen sich also auskennen) und diese haben mir die Aussagen der BMW Verkäufer bestätigt. Und da ich jetzt ziemlich stutzig bin wollte ich hier nochmal nachfragen...
Die Leute meinten, dass der 325i im Durchschnitt 8-10 Liter verbraucht auf 100km und der 335i gerade mal 9-11 Liter, wenn er "überhaupt" mehr verbraucht. Weiterhin wurde mir gesagt, der 325i einen Saugmotor hat und die eh immer mehr verbrauchen als Turbomotoren. Und dadurch würden sich die 100PS kompensieren, sprich 325i und 335i kosten vom Verbrauch her gleich viel. Anschaffungskosten habe ich 25tsd zur Verfügung, ich habe auf mobile.de gute Angebot für den 325i wie für den 335i bekommen, dh bei den Anschaffungskosten geben die sich auch nichts. Steuer würde ungefähr 20 Euro jährlich mehr betragen für den 335i, das kann man ja ignorieren. Und Versicherung würde ungefähr einen Unterschied von 100-150 jährlich machen für mich, dh. monatlich sagen wir mal 12 Euro.
Sollte dies der Fall sein, bringt es doch überhaupt nichts einen 325i zu nehmen, da die Aufpreiskosten für das Topmodell ja extrem gering sind?!
Ich kenne mich selbst nicht gut mit Autos aus, deshalb gebe ich nur das wieder, was mir gesagt wurde... Mir hat jeder abgeraten sich einen 325i zu holen, weil alle eintönig sagten, wer sich einen 325i leisten kann, der kann sich auch den 335i leisten. Der große Preissprung findet vom 320i zum 325i statt aufgrund der Motoren, aber 325i und 335i geben sich einfach nichts oder "fast" nichts.
Ist das jetzt Tatsache oder Geldmacherei von denen?
Danke für die Antworten 😉
greeets
Beste Antwort im Thema
was mich aber hier doch etwas schockt (um wieder aufs Thema zurückzukommen!!!) ist die angeführte Aussage (dick und kursiv) vor ca. einer Seite:
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Diese Aussage ist aber im Gegensatz zu der anderen schon nah an der Realität. Es ging eben darum, dass sich 325i und 335i recht ähnlich sind von den Kosten - ein M3 jedoch eben nicht.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Die Aussage war von mir genau so ernst gemeint, wie Die andere Aussage dass der 325i das gleiche wie ein 335i kostet.... ;-).gretz
Ich zahle bei 30% Versicherung vielleicht 100€ mehr für den 35i, Steuer wäre bei 3L Motoren gleich, dann kommen nur noch Verbrauch und Wartung. Wo soll da ein großer Unterschied zustande kommen? Der Kaufpreis macht es eben und da ist es oft so, dass die großen Motoren günstiger sind, weil die Leute oft vor den Kosten zurückschrecken, obwohl sie sich nie wirklich mit diesen beschäftigt haben.
das hört sich so nach wenig an...
Hat der Versicherungsnehmende (cooles Wort) denn nur 30%?!?
Hätte er nämlich 120%, dann wären es "nur" 400,- €. Würde nun aber doch eine Bremse kommen, dann wären es da auch "nur" 200,- € (hier geschätzt!) an Mehrkosten. Der Turbo würde auch "nur" ca. 1.600,- € kosten. Der Durchschnittsverbrauch pro Liter (bei jetzt mal 2l mehr angenommen, er wird den 335i vermutlich etwas schneller bewegen) wären auch nochmals ca. 200,- €...
Fazit für mich:
Wenn sich der TE den 325i knapp leisten kann, dann sollte er beim 325i bleiben. Ist aber noch deutlich Luft nach oben, dann würde ich den 335i nehmen. Der macht (natürlich) NOCH mehr Spaß und ... Ich werde ihn hoffentlich nie fahren!!! ... macht aller Voraussicht nach süchtig!!!!
😉
natürlich kann man den 335i genauso günstig bewegen, aber die Chance, daß beim 335i höhere Kosten zusammenkommen, die ist höher als beim 325i.
Irgendwelche andere meinungen der 335i-Fahrer?
Bedenkt bitte, daß es hier nicht um Schönreden geht, es besteht hier auch die Gefahr daß sich ein "Jungspund" (an den TE: Sorry!) pleite macht, wenn wir ihm hier etwas falsches "verkaufen"
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Natürlich muss das nicht sein, aber die Wahrscheinlichkeit liegt hoch.Und ja, Sommerreifen halten bei mir der hintere Satz eine Saison, vorne 2. Du kannst ja mal mitfahren, dann weißt Du wieso 😉
Und nein, das heißts für mich auch nicht, wo steht das? Das würden die Reifen ja auch leichter verzeihen 😛 ^^
Aber hauptsach blöd angeredet 🙂
Naja, der letzte Satz hätte nicht unbedingt sein müssen...
Ich denke, wer mit Anfang zwanzig so viel Geld zusammengespart hat, der wird schon grundsätzlich etwas vernünftiger sein als jemand, der sich das Auto sofort komplett auf Pump kauft. Aber darum geht es ja auch nicht. Nur diese grundsätzliche Verurteilung von Jugendlichen Fahrern mag ich nicht.
Aber ich verzichte gerne auf die Mitfahrt, wenn deine Reifen nur 7500km halten. Meine Reifen haben beim 35i ja auch eine etwas kürzere Laufzeit gehabt, aber 17.000km waren mit den Hinterreifen dennoch drin. Und ich fahre auf der Landstraße nicht wirklich langsam. Fährst du viel auf der AB mit hohen Geschwindigkeiten oder warum ist dein Verschleiß so extrem hoch?
Auf jeden Fall halte ich die Kosten, die du mit dem 35i hast, für die obere Grenze und sicher nicht für den Normalfall.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Natürlich muss das nicht sein, aber die Wahrscheinlichkeit liegt hoch.Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ich hatte meinen 135i auch mit 23 und bin damit normal gefahren. Wieso soll man mit 22 Jahren 14 Liter verbrauchen müssen? Das erschließt sich mir nicht ganz.
Und einen Satz Hinterreifen pro Jahr? Bei 15.000km im Jahr? Deine Sommer- und Winterreifen halten also nur 7500km? Bzw. die Vorderreifen nur 15.000km? Also das habe ich mit dem 35i auch nicht geschafft.
Sportlich bewegen heißt für mich jedenfalls nicht mit 200 über die AB Brettern und ständig voll in die Eisen gehen. Das macht mir persönlich gar keinen Spaß.
Und ja, Sommerreifen halten bei mir der hintere Satz eine Saison, vorne 2. Du kannst ja mal mitfahren, dann weißt Du wieso 😉
Und nein, das heißts für mich auch nicht, wo steht das? Das würden die Reifen ja auch leichter verzeihen 😛 ^^
Aber hauptsach blöd angeredet 🙂
Also raffnix ist ein netter Kerl, aber warum willst du künftig zu Fuß gehen??
gretz