325i/330i : Sorry, nochmal DI-Thematik ?

BMW 3er

Hallo ins Forum,

beim stöbern in der Suche wurde an einer Stelle davon gesprochen, dass es auch 2,5l Motoren gab mit der anfälligen DI. Bisher ging ich davon aus, dass alle 2,5l keine DI sind.
Ist das so ? Wenn ja, wie kann ich von einem Verkäufer in Erfahrung bringen, ob mit DI oder nicht ?

BTW: Ich möchte hier nochmal die Frage stellen, ob es ein Produktionsdatum gibt, bei dem die Häufigkeit der DI-Probleme beim 325i/330i nachweisbar nachließen.

Gruß
adhoma

Beste Antwort im Thema

@ike0404:

Nein, Injektoren sind das einzige Problem des Motors - ansonsten ist der E90/91/92/93 gekoppelt mit diesem Motor einfach traumhaft und sehr empfehlenswert!

BMW_Verrückter

31 weitere Antworten
31 Antworten

Der Injektor kostet ~ 130€.

Die Hochdruckpumpe kostet ~ 280-300€.

Also Injektoren, je nachdem wie viele, werden mit der Zahl multipliziert. 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Außer es geschieht ein Wunder (ich glaube stark daran) und der N53-Motor (Reihensechszylinder-Saugmotor) mit Direkteinspritzung kommt mit 272 PS wieder in den F30, wie er im F10 nun ab September vorzufinden sein wird 🙂

Ich würde auch sehr darauf tippen, dass der N53 auch in den F3x Einzug halten wird. Bei 1500Euro und 0,7l Unterschied (528i zu 530i) glaube ich auch nicht, dass der N20 als 528i bei den Kunden akzeptiert wird. BMW Kunden wissen den Reihensechser zu schätzen und werden sicherlich nicht downgraden und BMW weiß das auch.

Genau das meine ich. Denn im F10 war die Rede - ab 09/2011 kommen NUR noch Vierzylinder (N20-Motor) zum Einsatz und das in verschiedenen Varianten - der 525i soll ja auch kommen mit 4 Zylindern und Twin-Scroll-Aufladung im F10 - aber erst später, da er im 1er F20 präsentiert wird - hat 310 NM und 218 PS. 🙂

Und dann kommt das Offizielle von BMW - doch ein Reihensecher mit 272 PS und das als Sauger. BMW weiß genau, dass BMW-Fahrer nicht auf einen Sauger in diesem Fahrzeugsegment verzichten wollen. Im 3er F30 sieht das nicht anders aus - der dynamischere Dreier (mit dem 5er F10 verglichen, obwohl der auch schon toll ist) braucht den R6-Sauger dringender! 🙂

BMW_Verrückter

Dann müßte BMW den Motor aber auch im Z4 anbieten

Dort sind der 23i und 30i gerade durch den 20i und 28i ersetzt worden
Der 30i mit 258PS war ja ein Sauger

Gerade in den Roadster gehört für mich ein 6 Zyl.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Der Injektor kostet ~ 130€.

Die Hochdruckpumpe kostet ~ 280-300€.

Also Injektoren, je nachdem wie viele, werden mit der Zahl multipliziert. 🙂

BMW_Verrückter

Hier würde ich gerne mal nachhaken, wie oft kommt den sowas vor, also Injektoren und Hochdruckpumpe 😰

ich bin gerade auf der Suche nach einem 330i oder 335i .

Gruß Dirk

Bei mir sind die Injektoren 2mal bis 46Tkm getauscht worden
HD Pumpe gar nicht

Ich denke mal das bei jedem Tausch verbesserte Ausführungen verbaut werden

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Bei mir sind die Injektoren 2mal bis 46Tkm getauscht worden
HD Pumpe gar nicht

Ich denke mal das bei jedem Tausch verbesserte Ausführungen verbaut werden

Danke für die Info.

Gibts sonst noch größere Krankheiten beim 330i Baujahr 02.06.2009 ??

Gruß Dirk

Im F30 kommt der N53 sicher nicht mehr. Entweder ist der leistungsreduzierte N55 für den F10 noch nicht fertig gewesen oder er wird im F30 debutieren. Der N53 ist auch nicht mit StartStop versehen, so dass der Motor im F10 sicher nur eine Übergangslösung sein wird.

In den neuen Modellen sind bis auf den N53 im F10 alle Sauger verschwunden und von daher ist nicht anzunehmen, dass man weiter auf Sauger setzt.

Zitat:

Original geschrieben von ike0404



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Bei mir sind die Injektoren 2mal bis 46Tkm getauscht worden
HD Pumpe gar nicht

Ich denke mal das bei jedem Tausch verbesserte Ausführungen verbaut werden

Danke für die Info.
Gibts sonst noch größere Krankheiten beim 330i Baujahr 02.06.2009 ??
 
Gruß Dirk

Nicht das ich wüßte

Die Motoren sind aber Top in Verbrauch und Leistung.Die kann man auch mal treten ohne das der Verbrauch gigantische Höhen erreicht
Ist ja nicht alles schlecht daran...

Manche stören sich an dem leichten "nageln"im Stand

@ike0404:

Nein, Injektoren sind das einzige Problem des Motors - ansonsten ist der E90/91/92/93 gekoppelt mit diesem Motor einfach traumhaft und sehr empfehlenswert!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


@ike0404:

Nein, Injektoren sind das einzige Problem des Motors - ansonsten ist der E90/91/92/93 gekoppelt mit diesem Motor einfach traumhaft und sehr empfehlenswert!

BMW_Verrückter

Besten Dank🙂

also kann ich mit diesen eigentlich nichts verkehrt machen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btpavopdgcud

Gruß Dirk

} > Geil

Farbe und Ausstattung

fehlen nur noch die 154er Winterreifen

Ein Insider, die passen beim 330i wahrscheinlich sowieso nicht.

Sehr schönes Fahrzeug. Nein falsch machen solltest du bei dem nichts.

Der Motor ist bei der Laufleistung gerade mal eingelaufen. 😉 Hast ja noch viele KM abzuspulen mit ihm. Außerdem ist er erst 2 Jahre alt 🙂

Tolle Farbe, gefällt mir sehr - jedoch würde ich evtl. die 313er Performance Felgen montieren, oder andere 19 Zöller - aber das ist ja Nebensache, der Motor macht's aus 😉

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von BMWxfan


Im F30 kommt der N53 sicher nicht mehr. Entweder ist der leistungsreduzierte N55 für den F10 noch nicht fertig gewesen oder er wird im F30 debutieren. Der N53 ist auch nicht mit StartStop versehen, so dass der Motor im F10 sicher nur eine Übergangslösung sein wird.

In den neuen Modellen sind bis auf den N53 im F10 alle Sauger verschwunden und von daher ist nicht anzunehmen, dass man weiter auf Sauger setzt.

Ich denke der N53 wurde wohlwissend im F10 nicht mit MSA ausgestattet. Bei einem Unterschied von aktuell 0,7l zwischen 528i und 530i würde ein N53 mit MSA noch deutlicher vor Augen führen wie lächerlich dieses Downsizing in der Realität ist.

Naja merkwürdigerweise sind 523i und 528i als 6Zylinder Sauger verschwunden, dafür aber neu der 530i dazugekommen. Für mich ist dies ein Hinweis, dass BMW den 6Zylinder Sauger auch in Zukunft nicht begraben wird und ich denke die Verkaufszahlen werden dies zeigen.

Der N53 im F10 wird den N20 sicherlich in den Stückzahlen deutlich übertreffen, da beides normalerweise Motoren für Privatfahrzeuge sind und Firmenwagen normalerweise Diesel betrieben sind.

Zitat:

Original geschrieben von iceman30_muc



Zitat:

Original geschrieben von BMWxfan


Im F30 kommt der N53 sicher nicht mehr. Entweder ist der leistungsreduzierte N55 für den F10 noch nicht fertig gewesen oder er wird im F30 debutieren. Der N53 ist auch nicht mit StartStop versehen, so dass der Motor im F10 sicher nur eine Übergangslösung sein wird.

In den neuen Modellen sind bis auf den N53 im F10 alle Sauger verschwunden und von daher ist nicht anzunehmen, dass man weiter auf Sauger setzt.

Ich denke der N53 wurde wohlwissend im F10 nicht mit MSA ausgestattet. Bei einem Unterschied von aktuell 0,7l zwischen 528i und 530i würde ein N53 mit MSA noch deutlicher vor Augen führen wie lächerlich dieses Downsizing in der Realität ist.

Naja merkwürdigerweise sind 523i und 528i als 6Zylinder Sauger verschwunden, dafür aber neu der 530i dazugekommen. Für mich ist dies ein Hinweis, dass BMW den 6Zylinder Sauger auch in Zukunft nicht begraben wird und ich denke die Verkaufszahlen werden dies zeigen.

Der N53 im F10 wird den N20 sicherlich in den Stückzahlen deutlich übertreffen, da beides normalerweise Motoren für Privatfahrzeuge sind und Firmenwagen normalerweise Diesel betrieben sind.

Ja/nein. Der N20 hat von der Sache her schon überzeugende Daten - wie der Motor klingen wird und wie das Feeling ist, wird sich zeigen. Ich könnte mir vorstellen, dass auch viele private Käufer zum N20 greifen werden, da er sicher von unten raus ordentlich anschieben wird.

Dass, die MSA im N53 keinen Einzug gehalten hat, wird schon damit zusammenhängen, dass er dann fast auf die Werte des N20 kommen könnte.

Kann auch sein, dass das Marketing den Markt testen will, ob noch ein Bedarf nach einem R6 Sauger besteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen