325i/330i : Sorry, nochmal DI-Thematik ?

BMW 3er

Hallo ins Forum,

beim stöbern in der Suche wurde an einer Stelle davon gesprochen, dass es auch 2,5l Motoren gab mit der anfälligen DI. Bisher ging ich davon aus, dass alle 2,5l keine DI sind.
Ist das so ? Wenn ja, wie kann ich von einem Verkäufer in Erfahrung bringen, ob mit DI oder nicht ?

BTW: Ich möchte hier nochmal die Frage stellen, ob es ein Produktionsdatum gibt, bei dem die Häufigkeit der DI-Probleme beim 325i/330i nachweisbar nachließen.

Gruß
adhoma

Beste Antwort im Thema

@ike0404:

Nein, Injektoren sind das einzige Problem des Motors - ansonsten ist der E90/91/92/93 gekoppelt mit diesem Motor einfach traumhaft und sehr empfehlenswert!

BMW_Verrückter

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWxfan



Ja/nein. Der N20 hat von der Sache her schon überzeugende Daten - wie der Motor klingen wird und wie das Feeling ist, wird sich zeigen. Ich könnte mir vorstellen, dass auch viele private Käufer zum N20 greifen werden, da er sicher von unten raus ordentlich anschieben wird.

Versteh mich bitte nicht falsch. Die Daten des N20 sind im Vergleich zu anderen 4Zylinder Turbos durchaus überzeugend. Generell sehe ich aber die theoretischen Vorteile des 4Zylinder Turbos in der Realität sehr schnell schwinden. In der Stadt wird der Verbrauch sicher überzeugen, allerdings sieht das bei Landstraße und besonders Autobahn (Revier des 5ers) sicherlich anders aus. Gerade die sehr kompakte Bauweise der 4Zylinder-Turbos aller Hersteller führt dazu, dass die Motoren deutlich früher

in den Bauteilschutz gehen.

Zitat:

Dass, die MSA im N53 keinen Einzug gehalten hat, wird schon damit zusammenhängen, dass er dann fast auf die Werte des N20 kommen könnte.

Seh ich genauso

Zitat:

Kann auch sein, dass das Marketing den Markt testen will, ob noch ein Bedarf nach einem R6 Sauger besteht.

Oder die Klientel auch nicht verjagen möchte. 5er Käufer kennen aus der Jugend noch die Turbos und den Spruch "Turbo läuft, Turbo säuft". - Außer dem 530i sind alle anderen Benziner inzwischen Turbos

Zitat:

Original geschrieben von iceman30_muc



Zitat:

Original geschrieben von BMWxfan



Ja/nein. Der N20 hat von der Sache her schon überzeugende Daten - wie der Motor klingen wird und wie das Feeling ist, wird sich zeigen. Ich könnte mir vorstellen, dass auch viele private Käufer zum N20 greifen werden, da er sicher von unten raus ordentlich anschieben wird.
Versteh mich bitte nicht falsch. Die Daten des N20 sind im Vergleich zu anderen 4Zylinder Turbos durchaus überzeugend. Generell sehe ich aber die theoretischen Vorteile des 4Zylinder Turbos in der Realität sehr schnell schwinden. In der Stadt wird der Verbrauch sicher überzeugen, allerdings sieht das bei Landstraße und besonders Autobahn (Revier des 5ers) sicherlich anders aus. Gerade die sehr kompakte Bauweise der 4Zylinder-Turbos aller Hersteller führt dazu, dass die Motoren deutlich früher
in den Bauteilschutz gehen.

Für die Praxis volle Zustimmung und ja ich bevorzuge grundsätzlich auch den R6. Ist einfach eine klasse Maschine und macht tierisch Spaß, aber die Hersteller bzw. die Politik sieht das anders. R6 ist BMW und wenn diese Maschinen immer weiter wegfallen, wird es gerade im 5er Bereich schwer sich gegenüber der Konkurrenz abzuheben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen