323i Baujahr 1998 - Motorenqualität M52TÜ B25 - Topspeed
Hallo,
mir ist klar, das zu meiner Frage viele verschiedene Meinungen vorhanden sein werden und die Gefahr besteht, das rege aber leider eine unbrauchbare kontroverse Diskussion entstehen könnte und hoffe das dies nicht passiert!
Ich habe einen E46 323i Baujahr 1998 mit unter 40.000 km vor einem Jahr gekauft (JAAA zu 1000% echt!!). Mittlerweile habe ich 103.000 km auf dem Motor und bin sehr zufrieden. Ich bin viel Fahrer und viel auf Autobahnen unterwegs und gebe immer gerne ordentlich Gas (bitte keine Kommentare dazu das ich Diesel fahren sollte oder so, bin kein Dieselfan UND BMW Diesel mit grüner Plakette sind auch noch zu teuer).
Nun zu meiner Frage, wie gesagt fahre ich viel Autobahn und somit auch viel schnell. Der verbaute Motor ist der M52TÜ B25. Top Speed 230 km/h, dabei dreht der Motor aber bereits 100 oder 200 Umdrehungen IM roten Bereich. Habt ihr Erfahrung ob das dem Motor schadet / dieser darunter leidet? Oder ist es der nicht kaputtbare Reihensechszylinder der auch bei regelmäßig längeren Vollgasfahrten keine Probleme macht? Wenn ihm das zu schaffen macht, dann in welcher Hinsicht? Doppelvanos? Kompletter Motorschaden wegen Pleuel .... ?
Der Motor soll schon über 200.000 km lieber noch über 300.000 km halten, deshalb frage ich. Gleichzeitig bitte ich aber auch nur Leute zu antworten die entweder selbst Erfahrung mit diesem Motor bei sportlicher Fahrweise gemacht haben oder BMW Mechaniker sind ...... Allgemeine Aussagen wie hohe Drehzahlen sind schädlich für den Motor bringen mir nicht wirklich was.
Ich frag mich einfach hat BMW sich bei der Höchstgeschwindigkeit und der dabei vorhandenen Drehzahl etwas gedacht oder wollten sie aus Marketinggründen / Verkaufsgründen einfach eine höhere Topspeed angeben?
Bei den anderen BMW´s die ich vorher hatte und die in der Familie so vorhanden waren / sind, war Topspeed immer 300 bis 400 Umdrehungen VOR dem roten Bereich erreicht und nicht erst im roten Drehzahlbereich.
Ansonsten bekommt der Motor von mir alle spätestens 15.000 km Öl Wechsel, hier nur das beste Vollsynthetic Öl von Castrol UND ich fahre selten Kurzstrecken und immer schön langsam und ordentlich warm.
ps. Als Tunigtyp den ich ungewollt herausgefunden habe, einfach die Zündkerzen nicht richtig festschrauben 😁, sorgt für geringfügige Beschleunigungseinbusse im niedrigen Geschwindigkeitsbereich, dafür zieht er bis 230 km/h und höher wie nix, aber Achtung 1 Liter pro 100 km mehr Spritverbrauch. Bevor Fragen kommt wie hast du das ungewollt herausgefunden, als ich ihn gekauft habe war er wie er war und ich fuhr und fuhr, dann kam die Zeit für Zündkerzenwechseln und alle 6 Zündkerzen waren nicht mal Handfest reingeschraubt.
Vielen Dank vorab für alle die sich zurückhalten können eine sinnlose Diskussion zu beginnen und ebenso Vielen Dank an alle für Erfahrungsberichte.
Grüße
Beste Antwort im Thema
OK, ich halte mich zurueck 😁 - Aber Dein "Bericht" ist eine reine "Lachplatte" ...
76 Antworten
Ach du Scheiße, wieso sollte ich gekränkt sein. Ich bin seit 16 Jahren im Internet unterwegs, wäre schlimm wenn mich da irgendwelche Leute noch kränken könnten 😉 Bloß sind deine Aussagen einfach nicht wahr. Zeig mir nen 90 PS Kleinwagen, was schon viel Leistung ist für die Klasse, der auch nur dran bleibt, wenn man mit dem 323i voll beschleunigt ^^ Zumal die meisten 323i in der Leistung eher noch oben streuen.
Gewichtsmäßig beginnt der e36 bei 1140 kg, der e46 bei 1360 kg. Ist also doch schon "etwas" mehr als 50 kg Differenz.
Küsschen :x
Wie die kleinen Kinder hier😛 Fahre schnell mit Deinem 323 i und sei glücklich das er noch fährt. Geschwindigkeit nimmt jeder anders wahr.
Ne 323i ist mir zu langsam 😁
So gut jetzt, ich fahre jetzt mit meinen lahmen 192 PS auf die Autobahn und drängle Kleinwagen von der linken Spur 😁
...und nein, ich drängle/nötige Niemanden... nicht, dass man hier gleich wieder belehrt wird 😉
mfg
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 1. April 2016 um 11:53:07 Uhr:
Zitat:
@cp5 schrieb am 1. April 2016 um 11:37:13 Uhr:
schwachsinn.Austattungsbedingt liegt da nicht viel zwischen.150kg ist frei erfunden.Ich rede nicht von einem Vollausgestattetem E46 und einem leeren E36.Der Gewichtsunterschied ist ca 50KG.+/- je nach Austattung.
Ein 323i im E36 braucht über 40 Sekunden auf 200 km/h.
Und das auch nur wenn er gut geht,keine Automatik hat und nicht als Touring daherkommt.
Wo hast du denn den Unfug mit den 30 Sekunden her? 😁
Die 30 Sekunden schafft nicht mal ein 328i.
Da hast du was falsch gelesen.323i Limo Schalter:
Accelerations:0-80 km/h (sec):
5.50-100 km/h (sec):
7.60-160 km/h (sec):
200-200 km/h (sec):
40.4Diese Fahrwerte sind bestimmt nicht vom 323i e36 oder stimmen nicht. 0 bis 100 ist schon nicht die werksangabe
weil es nicht werksangabe ist,kann man doch froh sein.ich habe hier Fahrwerte gepostet die sogar noch besser sind beim getesten Fahrzeug.Was ist so merkwürdig dran das man mit 170PS in einem Mittelklassewagen 40 sekunden auf 200 braucht?!
Verstehe nicht wieso ich immer alles posten muss und unsere Träumer einfach drauf los meckern:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../bmw-323i-coupe-682894.html?...
Hier ist der 323i sogar mit 22 sek auf 160km/h getestet,was deutlich schlechter ist als meine daten vorher.Das heisst auf 200km/h müssten es mit Sicherheit 42-44 sek sein.
Ähnliche Themen
Also 40 Sekunden sind es beim e46, finde ich jetzt auch nicht langsam
Beim e36 sind es sogar nur um doe 30 bis 35 sek
Zitat:
@DeUs Ex88 schrieb am 1. April 2016 um 13:17:19 Uhr:
Ach du Scheiße, wieso sollte ich gekränkt sein. Ich bin seit 16 Jahren im Internet unterwegs, wäre schlimm wenn mich da irgendwelche Leute noch kränken könnten 😉 Bloß sind deine Aussagen einfach nicht wahr. Zeig mir nen 90 PS Kleinwagen, was schon viel Leistung ist für die Klasse, der auch nur dran bleibt, wenn man mit dem 323i voll beschleunigt ^^ Zumal die meisten 323i in der Leistung eher noch oben streuen.Gewichtsmäßig beginnt der e36 bei 1140 kg, der e46 bei 1360 kg. Ist also doch schon "etwas" mehr als 50 kg Differenz.
Küsschen :x
Wie kommst du auf 90PS Kleinwagen?? 😕
Sag mal liest du hier überhaupt mit 😁
PS:es gibt keinen 323i im E36 mit 1140kg.Du bist muss ich zugeben extrem geschickt mit dem verdrehen von Tatsachen.Es gibt aber sehr wohl einen 323i im E46 mit 1360kg.denk mal nach.
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 1. April 2016 um 18:12:08 Uhr:
Also 40 Sekunden sind es beim e46, finde ich jetzt auch nicht langsam
Beim e36 sind es sogar nur um doe 30 bis 35 sek
sieh mal weiter oben. 😉
http://...wissenswertes.e36-page.net/.../...tt-e36-limousine-323i.html
1310kg beim E36 323i
Nur mal so zur Info:
ich bin der einzige der hier Fakten postet.Schon mal bermerkt
ach und nochwas:Hatte 323i und 328i schon vor fast 15 Jahren,und weiss auch was sie wiegen und wie sie ziehen...
Puh, na zum Glück schrieb ich: Die Masse BEGINNT jeweils bei... lern du erst mal richtig lesen, bevor du Leuten unterstellst, Tatsachen zu verdrehen. Du bist einfach nur dumm, sorry. Selten solche Arroganz gesehen hier. Aber jeder bekommt, was er verdient 😉
90 PS im Kleinwagen deshalb, weil das so die gängige Motorisierung für einen ver.... supertollen Kleinwagen ist. 😉 Alles klar?
Und da du scheinbar durch deine supertollen Supersportwagen, den du scheinbar ja besitzt, andere in den Dreck ziehen willst...schönes Leben noch 🙂
mfg
edit: Irgendwelche Gewichtsangaben aus irgendwelchen Quellen ziehen....naja. Auch eher unbedeutend. Oder bekommen wir da noch Infos, ob Leder, Automatik etc. verbaut ist? Sind nämlich alles so Sachen, die sich auf die Masse niederschlagen. Aber ich erwarte keine vernünftige Antwort, also lies paar Zeilen weiter oben. Danköööö
Zitat:
@DeUs Ex88 schrieb am 1. April 2016 um 20:46:00 Uhr:
Puh, na zum Glück schrieb ich: Die Masse BEGINNT jeweils bei... lern du erst mal richtig lesen, bevor du Leuten unterstellst, Tatsachen zu verdrehen. Du bist einfach nur dumm, sorry. Selten solche Arroganz gesehen hier. Aber jeder bekommt, was er verdient 😉90 PS im Kleinwagen deshalb, weil das so die gängige Motorisierung für einen ver.... supertollen Kleinwagen ist. 😉 Alles klar?
Und da du scheinbar durch deine supertollen Supersportwagen, den du scheinbar ja besitzt, andere in den Dreck ziehen willst...schönes Leben noch 🙂
mfg
edit: Irgendwelche Gewichtsangaben aus irgendwelchen Quellen ziehen....naja. Auch eher unbedeutend. Oder bekommen wir da noch Infos, ob Leder, Automatik etc. verbaut ist? Sind nämlich alles so Sachen, die sich auf die Masse niederschlagen. Aber ich erwarte keine vernünftige Antwort, also lies paar Zeilen weiter oben. Danköööö
🙄
wie ich gedacht hatte.Null Fakten und nur Beleidigen.Typisches Internetgehabe von Stammtischbesserwissern.Naja,ich habe hier alles klargestellt und auch nicht mehr erwartet dadurch....
3:0 Endstand 😁
Du bist die Nummer eins 🙂 Was hast du denn nicht verstanden? Wo waren denn keine Fakten? Dass der e36 nackt mal locker 200 kg leichter als ein nackter e46 ist? Und wenn man bei beiden Modellen den 323i ordert, wird die Masse dementsprechend (fast) paralell zunehmen. Einfache Logik.
Einen scheiß hast du. Du hast eine These aufgestellt und eigentlich mit NICHTS untermauert, so sieht es aus. Und dann versuchst du dich hier noch als den Superschlauen hinzustellen und Andere zu diffamieren.
Wie ging der Spruch: Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, beim... ist es anders rum 😉
mfg
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 1. April 2016 um 18:24:15 Uhr:
Bei mir im Fahrzeugschein steht 1255 kg, aber lassen wir das, komme mir wie im Kindergarten vor
http://www.ultimatespecs.com/.../BMW-E36-3-Series-Sedan-323i.html
1385KG
http://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_daten.asp
1310-1365KG
http://www.motor-talk.de/forum/datenblatt-e36-323i-coupe-t282407.html
1385KG
http://www.carfolio.com/specifications/models/id/de/?car=303413
1385KG
UND HIER LAUT UMFRAGE VIELER USER IM FAHRZEUGSCHEIN 1385KG!!!!
http://www.e36-page.net/phpBB3/viewtopic.php?f=8&t=6239