323i Baujahr 1998 - Motorenqualität M52TÜ B25 - Topspeed

BMW 3er E46

Hallo,

mir ist klar, das zu meiner Frage viele verschiedene Meinungen vorhanden sein werden und die Gefahr besteht, das rege aber leider eine unbrauchbare kontroverse Diskussion entstehen könnte und hoffe das dies nicht passiert!

Ich habe einen E46 323i Baujahr 1998 mit unter 40.000 km vor einem Jahr gekauft (JAAA zu 1000% echt!!). Mittlerweile habe ich 103.000 km auf dem Motor und bin sehr zufrieden. Ich bin viel Fahrer und viel auf Autobahnen unterwegs und gebe immer gerne ordentlich Gas (bitte keine Kommentare dazu das ich Diesel fahren sollte oder so, bin kein Dieselfan UND BMW Diesel mit grüner Plakette sind auch noch zu teuer).

Nun zu meiner Frage, wie gesagt fahre ich viel Autobahn und somit auch viel schnell. Der verbaute Motor ist der M52TÜ B25. Top Speed 230 km/h, dabei dreht der Motor aber bereits 100 oder 200 Umdrehungen IM roten Bereich. Habt ihr Erfahrung ob das dem Motor schadet / dieser darunter leidet? Oder ist es der nicht kaputtbare Reihensechszylinder der auch bei regelmäßig längeren Vollgasfahrten keine Probleme macht? Wenn ihm das zu schaffen macht, dann in welcher Hinsicht? Doppelvanos? Kompletter Motorschaden wegen Pleuel .... ?

Der Motor soll schon über 200.000 km lieber noch über 300.000 km halten, deshalb frage ich. Gleichzeitig bitte ich aber auch nur Leute zu antworten die entweder selbst Erfahrung mit diesem Motor bei sportlicher Fahrweise gemacht haben oder BMW Mechaniker sind ...... Allgemeine Aussagen wie hohe Drehzahlen sind schädlich für den Motor bringen mir nicht wirklich was.

Ich frag mich einfach hat BMW sich bei der Höchstgeschwindigkeit und der dabei vorhandenen Drehzahl etwas gedacht oder wollten sie aus Marketinggründen / Verkaufsgründen einfach eine höhere Topspeed angeben?

Bei den anderen BMW´s die ich vorher hatte und die in der Familie so vorhanden waren / sind, war Topspeed immer 300 bis 400 Umdrehungen VOR dem roten Bereich erreicht und nicht erst im roten Drehzahlbereich.

Ansonsten bekommt der Motor von mir alle spätestens 15.000 km Öl Wechsel, hier nur das beste Vollsynthetic Öl von Castrol UND ich fahre selten Kurzstrecken und immer schön langsam und ordentlich warm.

ps. Als Tunigtyp den ich ungewollt herausgefunden habe, einfach die Zündkerzen nicht richtig festschrauben 😁, sorgt für geringfügige Beschleunigungseinbusse im niedrigen Geschwindigkeitsbereich, dafür zieht er bis 230 km/h und höher wie nix, aber Achtung 1 Liter pro 100 km mehr Spritverbrauch. Bevor Fragen kommt wie hast du das ungewollt herausgefunden, als ich ihn gekauft habe war er wie er war und ich fuhr und fuhr, dann kam die Zeit für Zündkerzenwechseln und alle 6 Zündkerzen waren nicht mal Handfest reingeschraubt.

Vielen Dank vorab für alle die sich zurückhalten können eine sinnlose Diskussion zu beginnen und ebenso Vielen Dank an alle für Erfahrungsberichte.

Grüße

Beste Antwort im Thema

OK, ich halte mich zurueck 😁 - Aber Dein "Bericht" ist eine reine "Lachplatte" ...

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@DeUs Ex88 schrieb am 1. April 2016 um 21:11:52 Uhr:


Du bist die Nummer eins 🙂 Was hast du denn nicht verstanden? Wo waren denn keine Fakten? Dass der e36 nackt mal locker 200 kg leichter als ein nackter e46 ist? Und wenn man bei beiden Modellen den 323i ordert, wird die Masse dementsprechend (fast) paralell zunehmen. Einfache Logik.

Einen scheiß hast du. Du hast eine These aufgestellt und eigentlich mit NICHTS untermauert, so sieht es aus. Und dann versuchst du dich hier noch als den Superschlauen hinzustellen und Andere zu diffamieren.

Wie ging der Spruch: Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, beim... ist es anders rum 😉

mfg

Du hast dich disqualifiziert hier.Mach es nicht noch peinlich...
Lies einen Beitrag vorher das der E36 teil gleichschwer ist wie ein E46

ich zitiere:
"meine alte limo, keine elektrische ausstattung, kein bc und analoge uhr im kombiinstrument 316i M40 1190kg
meine 323i limo 4x el. FH, Sitzheizung vorn, klimatronic mit AUC laut papiere 1385kg"

soviel zum Mythos E46 ist deutlich schwerer als E36.War noch nie so.Es gibt selbst karg ausgestattete E36 320 mit 1300Kg.Klar gibt es auch etwas leichtere mit vielleicht 1220KG,das sind dann aber karg ausgestattete 4 Zylinder,aber doch nicht die Mehrheit aller E36.Unser 328i E36 hatte fast 1400KG auf der Waage.Unser 328Ci E46 nur 30KG mehr.

Fakt ist nur das die extrem leichten E36 leichter sind als die Extrem leichten E46

War die erste richtige Sonne heute nicht gut?

Ich schließe an der Stelle und rate allen Beteiligten eindringlich, eventuelle persönliche Animositäten nicht in andere Threads zu verlagern. Sonst könnte es mehr Zeit geben, das Wetter zu genießen, als vielleicht geplant.

Gruß
BMWRider

Ähnliche Themen