323i - 25PS mehr durch andere Software?
Hi Leute,
habe von jemanden ein Angebot über ne neue Software für meinen 323i (170PS) erhalten, mit der ich auf ca. 195PS kommen soll. Der Verkäufer hat mir folgenden Text geschickt:
Es handelt sich bei der Software um eine original BMW Software vom Werk. Es handelt sich tatsächlich um die Kennfelder von den besagten Vorläufern die etwas mehr Power haben.
Bringt bei deinem 323 ca. 195PS. Das kann ich dir für 250-300€ anbieten. Abhängig vom Softwarestand deines Autos. Er wird dann in etwa wie ein 328 gehen. Du bekommst ganz einfach eine neue Software auf das Steuergerät. Garantie, gibt dir bei 95tsd. Kilometern keiner mehr. Aber es ist ne original BMW Software.
Was meint ihr dazu? Bin mir ehrlich gesagt noch ein bisschen unschlüssig weil:
1. 25 PS mehr durch nur ne andere Software?
2. will irgendwie nicht in die Elektrik pfuschen; gerade beim E46 spinnt die ja eh schon recht gern
3. meint ihr der Motor nimmt Schaden? Hab keine Lust auf nen Motorschaden o.ä. 🙁
Danke & Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OuziiiLoca schrieb am 30. September 2015 um 21:57:40 Uhr:
Hallo zs .. habe eine bmw e46 323i wie kann ich am besten noch paar ps rausholen ausser das ich softwareoptimiere , Chip tuning oder tubolader einbaue .. kann mir das bitte jemand sagen ?
Gar nicht 😁
Gruß
42 Antworten
Ich bin Kfz Mech. und arbeite oft an Leistungsprüffständen , und ich sage dir Rollenprüffstände sind und können wie Märchen ...
Aus einem Sauger soche Leistungswerte zu hohlen sind eine totale Ilusion . Du kannst das Motormanagment gar nicht so ,,fett,, machen das der Füllungsgrad der Zylinder dies bekommt . Es bedarf hier schon etweilige mechanische Eingriffe um auf solche Werte zu kommen .
Minimal kann das Motormanagment nach oben hin korrigiert werdn , dies merkt mann aber kaum , ehrliche mal vielleicht max. 10 Ps würden dabei rauskommen. der 323i Motor eh von Haus aus auf Sparsamkeit getrimmt , wie soll bloß da der die erhöhte Kraftstoffmenge durchkommen.
Gerne aber lade ich dich zu mir ein - auf unabhängigen geeichten Rollen-Prüffmesstand , wirst sehen was dann herbei rauskommt !😕
Wenn er mal überhaupt die serienmäßigen Werte erreicht ...
Nich das das ich irgentwenn niedermachen oder schlechtreden will - aber ich glaub nur das was ich schwarz auf weiß seh .
Bin da leider auch etwas skeptisch.
Wie ich schon mal sagte, ich war 4 Jahre lang Spezialist bei der Fa. MAHA welche weltweiter Marktführer bei Rollenleistungsprüfständen ist.
Mehr wie 10ps sind kaum zu erwarten. Man kann auch als prüfer ziemlich mogeln indem man im Ausrollversuch leicht auf die Bremse tritt.
Ein Laie erkennt den Unterschied in der resultierenden höheren Schleppleistung dann nicht, da er nur auf die gesamtleistung auf dem Ausdruck sich anschaut (=Radleistung+Schleppleistung *Korrekturfaktoren)
gruss
Und was die Langzeithaltbarkeit betrifft musst dir keine Sorgen machen.
Das halten moderne Triebwerke locker aus.
gruss
ich kenne so was nur vom mini
man kan die software vom mini coper auf mini one drauf machen . und man hat mehr ps ( da gleiche motoren )
Ähnliche Themen
Wie genau der Prüfstand ist, ist doch vollkommen irrelevant, das einzige was sich hinreichend genau ermitteln lässt ist das Delta und dies ist auch das einzige interessante, da lässt sich auch nichts über die Schleppleistung bescheißen, denn die muss auf beiden Diagrammen gleich sein.
Zu der originalen BMW Software, habe schon mal so einen Quatsch über den 330 im BMW-Treff gelesen, wo behauptet wurde es gäbe Kennfelder die 260 und sogar 280PS ermöglichen, über sowas kann man nur herzhaft lachen.
Zitat:
Original geschrieben von uno93
Wie genau der Prüfstand ist, ist doch vollkommen irrelevant, das einzige was sich hinreichend genau ermitteln lässt ist das Delta und dies ist auch das einzige interessante, da lässt sich auch nichts über die Schleppleistung bescheißen, denn die muss auf beiden Diagrammen gleich sein.Zu der originalen BMW Software, habe schon mal so einen Quatsch über den 330 im BMW-Treff gelesen, wo behauptet wurde es gäbe Kennfelder die 260 und sogar 280PS ermöglichen, über sowas kann man nur herzhaft lachen.
Nartürlich ist nur das Delta aussagekräftig.
Und wie ich sagte, man kann den Kunden nur hinters Licht führen, wenn dieser sich nicht hinreichend auskennt.
Diese paar "Mehr PS" dürfen sich nur in der reinen Radleistung wiederfinden, sonst nirgends.
mfg
Auch wenn ich mir jetzt absolute Kritik einfange, aber ich halte bei einem guten 23er Motor die 195 PS sogar für realistisch.
Im Prinzip ist der 23er Motor ja nur ein gedrosselter 25er. Im Prinzip! Du wirst mit Sicherheit auf einem Leistungsprüfstand die 195 PS haben (auch richtig gemessen!), weil die Prüfstände sowieso generell ein wenig zu viel anzeigen. Aber was ich dir jetzt schon sagen kann ist, du wirst die Mehrleistung kaum merken.
Ein Freund von mir hat einen 323ti Compact (grundsätzlich gleicher Motor) der soll laut Prüfstand 210 PS haben. Geändert wurden Fächerkrümmer, Rennkat, modifizierte Abgasanlage, Luftansaug, Prüfstandoptimierung. Aber unterm Strich kennt man nicht wirklich so viel. 🙁
Fakt: Alles was du am Motor änderst und Luftabhängig ist, bringt einfach nicht so viel. 🙁
Wirkliche spürbare Mehrleistung erreichst du nur durch Hubraumerweiterung, Kompressor, Turbo. Alles andere sind nur Peanuts. (Außer du investierst wirklich, wirklich, wirklich viel Kohle ins Saugertuning!)
Ich kann mir das schon vorstellen. Denn der 2,5 Lim 325 hatte auch 192 PS. Und vom Grundaufbau her ist es der gleiche Motor.
Es sollen auch viele 323i mit 192 Ps ausgeliefert worden sein. Ob es stimmt kein Plan.
Mir wäre es das Risiko einen Motoschaden zu erleiden für 25 PS nicht wert. Denn 25 PS spürt man eh kaum.
Würde wenn eher zu SKN oder Digitec raten.
P.S. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
Ich denk auch, dass ich das wohl erstmal lass 🙁 Sollte am Motor wirklich irgendwas kaputt gehen beiss ich mir dann in den Arsch und das wegen ~ 20 PS in Kauf nehmen will ich irgendwie nicht. Außerdem will ich (aus Kostengründen) auch nicht auf Super+ umsteigen müssen. Da spar ich mir lieber das Geld für schlechte Zeiten 😉
Bleib ich halt doch bei "fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt" 😉
von fehlender Leistung bei einem 323i mit 170 PS kann man wohl eh nicht reden! 😉
Ich würde aber auch eher zum Chipper fahren, als eine "BMW original Software" aufzuspielen. 😉
Oder es einfach lassen weil den Unterschied dir höchstens einbildest aber nicht wirklich auf der Strasse erfahren kannst.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von olske
Ich kann mir das schon vorstellen. Denn der 2,5 Lim 325 hatte auch 192 PS. Und vom Grundaufbau her ist es der gleiche Motor.
Es sollen auch viele 323i mit 192 Ps ausgeliefert worden sein. Ob es stimmt kein Plan.Mir wäre es das Risiko einen Motoschaden zu erleiden für 25 PS nicht wert. Denn 25 PS spürt man eh kaum.
Würde wenn eher zu SKN oder Digitec raten.P.S. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
Ich dachte immer der 323 und der 325 seien von Grundauf verschiedene Motoren...
Hallo zs .. habe eine bmw e46 323i wie kann ich am besten noch paar ps rausholen ausser das ich softwareoptimiere , Chip tuning oder tubolader einbaue .. kann mir das bitte jemand sagen ?
Zitat:
@OuziiiLoca schrieb am 30. September 2015 um 21:57:40 Uhr:
Hallo zs .. habe eine bmw e46 323i wie kann ich am besten noch paar ps rausholen ausser das ich softwareoptimiere , Chip tuning oder tubolader einbaue .. kann mir das bitte jemand sagen ?
Gar nicht 😁
Gruß