320i mit fast 500.000km!!!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
toll, oder? 🙂
Beste Antwort im Thema
Witzbold, der Touring ist noch nicht mal eingefahren, der hat jungfräuliche 96'500 km runter... 🙄
Da hat sich der VK wohl vertippt, ziemlich unvorteilhaft für ihn, hi hi hi... 😁
Musst die Inserate schon genau lesen vor dem posten! 😉
499 Antworten
Es passt zwar gar nicht zum Threadtitel, aber manchmal schaue ich bei Mobile.de nach E36 mit besonders wenigen km. Hier ist ein solcher Kandidat.
Hier sind noch mehr (154) Fotos.
Immer interessant, einen E36 in einem solchen Zustand zu sehen.
Erstmal Glückwunsch cap zum Z4 hoffe du bleibst uns weiter hier treu zur Seite. Ich habe auch schon mit einen neuen geliebäugelt aber irgendwie kann und will ich mich von meinen 320i Touring einfach nicht trennen. Bin jetzt dabei mein wägelchen einer Generalüberholung zu unterziehen. Habe dieses diesen Monat meine komplette Hinterachse neu gebuchst neue Dämpfer neue federn und bremsanlage komplett überholt. Nächsten Monat kommt dann die Vorderachse komplett neu und über Winter werde ich mir einen Motor und Getriebe besorgen und auch komplett überarbeiten und in Frühjahr werden dann Klempnerarbeiter erledigt das heißt radläufe hinten und Wagenheberaufnahme vr. Danach geht's zum lacker. Jetzt fragt ihr euch bestimmt warum ich das mache, aus den Grund das ich das Auto liebe und er Karosserie mäßig eigentlich noch ganz gut da steht.
Hi Leute
Meine aktuellsten Bilder vom B3 3.2, welche ich heute aufgenommen habe. Von aussen ist er der Werksauslieferung durch die Bosch H7, orangen Blinkerbirnen etwas näher gekommen, durch die neue Heckscheibendichtung wirkt er auch wieder etwas frischer.
Gruss
PS: M-Spiegel gab es beim Alpina E36 ab Werk
Interessant! Welche Person wohl den eher biederen E36 damals bestellt hat und ihn nicht bewegt hat. Da gibts doch nochmal so einen, der nur ca 400km drauf hat oder hatte, der hatte aber ein Schweinegeld verlangt. Ich glaube in ebay war der ein 320ì wenn ich mich recht erinnere, den kein Schwein haben wollte.
Ähnliche Themen
Sehr schick dein Alpina, aber ich verstehe nicht warum Alpina nie die M-Stoßfänger verbaut hat und nur ein Anbauteil an die Orginalstoßstange angebracht hat.
Und keine Seitenschwellerverkleidungen, und das bei dem edlen Auto.
3.2 L Motor boah der muß abgehn!
Zitat:
@Franks 316i coupe schrieb am 12. August 2016 um 22:25:24 Uhr:
Sehr schick dein Alpina, aber ich verstehe nicht warum Alpina nie die M-Stoßfänger verbaut hat und nur ein Anbauteil an die Orginalstoßstange angebracht hat.
Und keine Seitenschwellerverkleidungen, und das bei dem edlen Auto.
3.2 L Motor boah der muß abgehn!
Nun ja also eine M-Frontschürze muss Alpina ja nicht anbringen, gebe dir aber recht, bei Alltagseinsatz sind die fehlenden Seitenschwellerverkleidungen nicht gerade toll.
Aber der Alpina E36 wurde so ausgeliefert, wie es Alpina nun wollte, also lassen wir doch die Kritik nun diesbezüglich sein, 20 Jahre später können wir eh nichts mehr ändern😉
Fahrleistungen laut Auto Motor und Sport B3 3.2 (SW)
0-100 6.5s
0-200 23.9s
V-Max 258
Gruss
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 11. August 2016 um 21:49:47 Uhr:
Zitat:
Anscheinend wurden die Bosch H7 durch AL ersetzt, weil ich habe für das Cabrio noch ein paar neue erhalten!
Heute Nachmittag habe ich noch die Lautsprecherboxen der Heckablage (Nokiaboxen) durch JBL GX 402 10.0 CM ersetzt, musste ich etwas anpassen durch bohren und mit einer Kartonunterlage versehen, weil bei mir 11CM Lautsprecher ab Werk verbaut wurden😕
Ansonsten wird in diversen Foren von 13CM Lautsprecher bei der e36 Limo hinten berichtet.
Gruss
Die Nokiabox mit den JBL 10CM Lautsprecher habe ich heute ins Auto eingebaut und muss sagen soviel besser als die originalen Nokia 11cm mit zusätzlich von mir verbauten Magnat Hochtönern klingen die JBL mit Serienblaupunktradio auch nicht, jedoch passen die originalen Lautsprecherabdeckungen wieder auf die Heckablage, was auch vordergründig war!
Mal schauen vielleicht wage ich mich im Spätsommer auch noch an den Umbau der Schweinwerfer beim Cabrio auf original Bosch H7 Ersatz (AL).
Gruss
Das überrascht mich ein bisschen, normalerweisse sind die Erstausrüster Lautsprecher eher Müll, und solche Sachen wie JBL ist da viel höherwertiger. Aber ich selbst habe alle Lautsprecher noch orginal, also Nokia, und habe ein 2 Jahre altes Alpine Autoradio welches 240€ gekostet hatte angeschlossen. Nebenbei läuft über eine Endstufe eine Bassbox mit, und ich muß sagen, daß ich seit ich mein Alpine Autoradio verbaut habe, einen tollen Sound habe. Die Nokia Lautsprecher kommen erst richtig zur Geltung wenn man ein sehr gutes Autoradio angeschlossen hat. Sollte man nicht glauben was dann raus kommt! BMW scheint damals gute Qualität verbaut zu haben.
Ich hatte schon zum Stoßdämpfertausch die hinteren Lautsprecher ausgebaut, der Moosgummi zwischen Karosserie und dem Lautsprechergehäuse ist Mist und beim Ausbau meist zerfriemelt, sieht ein bißchen gebastelt aus.
Zitat:
@Franks 316i coupe schrieb am 13. August 2016 um 00:09:47 Uhr:
Das überrascht mich, normalerweisse sind die Erstausrüster Lautsprecher eher Müll, und solche Sachen wie JBL ist da viel höherwertiger. Aber ich selbst habe alle Lautsprecher noch orginal, also Nokia, und habe ein 2 Jahre altes Alpine Autoradio welches 240€ gekostet hatte angeschlossen. Nebenbei läuft über eine Endstufe neine Bassbox mit, und ich muß sagen, daß ich seit ich mein Alpine Autoradio verbaut habe, einen tollen Sound habe. Die Nokia Lautsprecher komme erst richtig zur Geltung wenn man ein sehr gutes Autoradio angeschlossen hat. Sollte man nicht glauben was dann raus kommt!
Ja ich weiss die klingen gar nicht einmal so schlecht, das Cabrio lasse ich original mit schon sehr altem Alpine Radio klingt es im Cabrio selbst offen gar nicht so schlecht, möchte in meinem Alter ja nicht die Ohren kaputt machen😉 Wie bereits erwähnt hatte ich an meinen Nokia hinten Magnat Höchtöner rangehängt, dies machte schon einen deutlichen Unterschied gegenüber der Serie aus.
Ein bisschen besser klingen die JBL jedoch sind 10cm, was den Bass anbelangt etwas wenig, habe den doch hochwertigen Blaupunkt noch etwas angepasst, was die Einstellung betrifft.
Ein Alpina B3 (dann aber eher E46) wäre für mich der ultimative Nachfolger für den 325i. Mit dem Besuch beim Karosserieklempner, habe ich diesem aber noch einmal eine verlängerte Gnadenfrist zur Verschrottung gegeben.
@UTrulez
Dein 325i ist ja schon 25 jahre alt, und ich habe gerade deinen älteren Thread gelesen, wo du den 20 Geburtstag deines Autos mitgeteilt hattest.
Meiner hat das vor 6 monaten erreicht, was für ein Gefühl, wenn man merkt daß sich all die Pflegemasnahmen die ich seit juli 2000 aufbringe, sich so auszahlen.
Fährst du den nur noch im Sommer?
Die Zeit vergeht und ich bin mit Sicherheit mehr gealtert als das Auto 😁 Ja, Saisonkennzeichen 4 - 9.