320i mit fast 500.000km!!!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
toll, oder? 🙂
Beste Antwort im Thema
Witzbold, der Touring ist noch nicht mal eingefahren, der hat jungfräuliche 96'500 km runter... 🙄
Da hat sich der VK wohl vertippt, ziemlich unvorteilhaft für ihn, hi hi hi... 😁
Musst die Inserate schon genau lesen vor dem posten! 😉
499 Antworten
Ich hatte erst kürzlich geschrieben, daß ich warscheinlich so günstig wie meinen E36 nie wieder Auto fahren werde. Natürlich ist da auch meine Eigenleistung ein Faktor daß ich seit 16 Jahren und 150tkm so günstig unterwegs bin.
Natürlich sind 150tkm in 16 jahren auch nicht gerade viel, aber bei mittlerweile 20 jahren und 203tkm ist noch immer die erste Zylinderkopfdichtung, Kupplung, Hardyscheibe verbaut.
Ein Dacia ist für mich ein peinliches Auto, viel weniger peinlich ist es einen 20 Jahre alten BMW zu fahren, und erst Recht dann nicht wenn er noch so gut da steht zb wie meiner.
Also wenn ich die Kosten für meinen E36 316i coupe die ich in den 16 Jahren hatte, grob überschlage kommt folgendes raus.
Das war im July 2000 damals 4 Jahre alt und hatte 52tkm und kostete bei der BMW Niederlassung Stuttgart 27000 DM .
In die Anbauteile, wie Felgen, Tieferlegung, und Eisemann Auspuff und paar Kleinigkeiten habe ich 2001 ca 3000 DM investiert, also insgesamt gute 30000 DM bis mir die Karre gefallen hat.
In den folgenden 16 Jahren hatte ich geschätzte 2000€ für Wartung, Reperaturen und so Kleinigkeiten wie meine M-Look Stoßstange, Stoßdämpfer investiert, aber man darf meine Eigenleistung nicht vergessen!
Also seien wir mal großzügig und rechnen einfach mal 18000€ in 16 jahren, das sind im Jahr 1,125 € .
Sprit, Versicherung usw habe ich nicht mitgerechnet, andere Autos fahren auch nicht mit viel weniger Benzin bzw kosten auch.
Und meine damalige schwarze Limo hat 9.000€ gekostet.....das Cabrio,wie schon bekannt,2.700€ und die Ersatzlimo als Karossenspender 450€ (zumal ich den Motor aus der ersten Limo nun fast 300tkm gefahren habe,also nochmal 100tkm mehr als du deinen R4.Da kommste hin,dann reden wir nochmal 😉 ).
Selbst wenn ich hier jetzt noch sämtliche Verschleißteile und Reparaturen einrechne,habe ich trotzdem weniger als du für deinen 316i gezahlt.
Wirtschaftlichkeit interessiert mich nicht,mich interessiert die Freude am Fahren und wenn es Geld kostet,dann ist das eben so....
Zeig mir EINEN Menschen,dessen Hobby KEIN Geld kostet.....
Aber wenn du mit Wirtschaftlichkeit anfängst,siehe oben.....haste eh verloren.
So behindert,wie mich hier manch einer hinstellen will,bin ich ja scheinbar doch ned....aber woher wollt ihr das schon wissen....ihr kennt mich ned.....ach moment....natürlich tut ihr das,ihr habt ein paar Beiträge von mir gelesen....verzeiht mir die Nachlässigkeit....
Greetz
Cap 🙄
Zitat:
@Franks 316i coupe schrieb am 11. August 2016 um 23:03:53 Uhr:
Natürlich sind 150tkm in 16 jahren auch nicht gerade viel, aber bei mittlerweile 20 jahren und 203tkm ist noch immer die erste Zylinderkopfdichtung, Kupplung, Hardyscheibe verbaut.
Ein Dacia ist für mich ein peinliches Auto, viel weniger peinlich ist es einen 20 Jahre alten BMW zu fahren, und erst Recht dann nicht wenn er noch so gut da steht zb wie meiner.
GZ, Bei mir hat das 316i Coupe jetzt auch 208.000 runter hab den mit 75.000km gekauft im Jahre 2004, erste Hand, aber ich fahre den jetzt nicht mehr tagtäglich. Der hat seit 2 Jahren ein Saisonkennzeichen bekommen und ist jetzt, nur noch bei schönen Wetter auf der Strasse, in Rente halt, hat er sich sowas von verdient 😁
So ein zuverlässiges Erstauto hat auch nicht jeder 😎
Dacia Duster 4x4 würde mich schon reizen, irgendwie ist der Cool.
Ähnliche Themen
Jetzt fängt hier gleich jeder mit seiner 316er krücke an, wie viel sie gekostet hat und wie toll alles gehalten hat 😁
Leute, E36 sind gute solide Autos, wie andere Deutsche Marken selben Baujahres auch. Einfach bisschen locker bleiben, jedem das seine 😉
Zitat:
@Patxxx schrieb am 11. August 2016 um 23:15:08 Uhr:
Zitat:
@Franks 316i coupe schrieb am 11. August 2016 um 23:03:53 Uhr:
Natürlich sind 150tkm in 16 jahren auch nicht gerade viel, aber bei mittlerweile 20 jahren und 203tkm ist noch immer die erste Zylinderkopfdichtung, Kupplung, Hardyscheibe verbaut.
Ein Dacia ist für mich ein peinliches Auto, viel weniger peinlich ist es einen 20 Jahre alten BMW zu fahren, und erst Recht dann nicht wenn er noch so gut da steht zb wie meiner.GZ, Bei mir hat das 316i Coupe jetzt auch 208.000 runter hab den mit 75.000km gekauft im Jahre 2004, erste Hand, aber ich fahre den jetzt nicht mehr tagtäglich. Der hat seit 2 Jahren ein Saisonkennzeichen bekommen und ist jetzt, nur noch bei schönen Wetter auf der Strasse, in Rente halt, hat er sich sowas von verdient 😁
So ein zuverlässiges Erstauto hat auch nicht jeder 😎
Die Karosserie wird es dir danken, der e36 kann einfach nicht für immer im Alltag gefahren werden. Muss ehrlich sagen ist erstaunlich, was hier Leute mit ihren E36 vollbracht haben, was die Laufleistung betrifft, diese Fahrzeuge haben ihre Ruhe, den Schrottplatz auch verdient.
Unser Golf IV 1.6 hat mittlerweile 225.000 runter, die Karosserie des Golf ist wirklich erstaunlich, aber es gibt Dinge welche in nächster Zeit auch mal fällig sind, hält sich ansonsten aber gut, fährt sich immer noch erstaunlich ruhig.
Naja einen Dacia mit einem E36 zu vergleichen 🙄
Gruss
Warum kann der E36 nicht immer im Alltag gefahren werden?
Meiner tuts fast jeden Tag, ich habe kein noch älteres Auto, um meinen E36 zu schonen.
Durch meinen neuen TÜV ist er dem Schrottplatz nochmal problemlos entkommen.
@Franks 316i coupe
Also wenn ein E36 von heute an noch deutlich älter werden sollte ohne Rost und es nicht darum geht, ob er nochmals 2 oder 4 Jahre durch den TÜV kommt, dann sind weitere Fahrten im Winter auf salznasser Strasse wirklich nicht mehr zu empfehlen oder?
Gruss
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 11. August 2016 um 23:25:51 Uhr:
Jetzt fängt hier gleich jeder mit seiner 316er krücke an, wie viel sie gekostet hat und wie toll alles gehalten hat 😁Leute, E36 sind gute solide Autos, wie andere Deutsche Marken selben Baujahres auch. Einfach bisschen locker bleiben, jedem das seine 😉
Pah, da hast den W202 meines Vaters nicht gesehen aus 1996 wie auch die anderen W202 und w203 und A Klasse die E Klasse und und und Mazda MX5 ´blüht auch wie eine Frische Wildblume im Sommer da sieht man die Unterschiede sehr deutlich.
Mein 328i Cab sieht leider nicht ganz so gut aus, halt von Frau gefahren das kriegen wir aber wieder hin 😎
Der 316i ist keine Krücke zu seiner Zeit war er gut.
Der ist halt alt und trotzdem besser ausehend als so ein e46 von Herrn Bangle 😎
Zitat:
@Franks 316i coupe schrieb am 11. August 2016 um 23:42:20 Uhr:
Warum kann der E36 nicht immer im Alltag gefahren werden?
Meiner tuts fast jeden Tag, ich habe kein noch älteres Auto, um meinen E36 zu schonen.
Durch meinen neuen TÜV ist er dem Schrottplatz nochmal problemlos entkommen.
Das Problem kenne ich jetzt, habe ich zwei mit Saisonkennzeichen, ich fahre darum auch sehr gerne Rad 😁
Nächste Jahr werde ich bestimmt morgens wach und denke mir, ein E36 Touring muss her, ich brauch noch ein Auto für den Alltag. 😰
So wird es bestimmt kommen.
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 11. August 2016 um 23:56:21 Uhr:
@Franks 316i coupeAlso wenn ein E36 von heute an noch deutlich älter werden sollte ohne Rost und es nicht darum geht, ob er nochmals 2 oder 4 Jahre durch den TÜV kommt, dann sind weitere Fahrten im Winter auf salznasser Strasse wirklich nicht mehr zu empfehlen oder?
Gruss
Ja klar, das sehe ich auch so, aber was soll man dann im Winter fahren? Die Winter machen unsere Autos kaputt, und jeder der sein Auto nur im Sommer fährt kann es steinalt werden lassen, damit die alten Autos der Nachwelt erhalten bleiben und es weiterhin Oltimer gibt. Aber das einzigste was ich machen kann ist, den E36 vor allem bei viel Salz häufig zu waschen. Mir tut ein neues teurers Auto im harten Wintereinsatz mehr leid, als wie mein alter E36. Es ist ja nur ein 316i, das war ohnehin nie das nonplusultra.
Zitat:
@Franks 316i coupe schrieb am 11. August 2016 um 23:24:07 Uhr:
Du schreibst nur von km, wie lange hast du denn deine schwarze Limo besessen?
Du schreibst von Wirtschaftlichkeit und was du an Geld gezahlt hast,was spielt das dann für eine Rolle?
Ich habe für die Kosten EINES 316i DREI 320i besessen und gefahren.Nein....für WENIGER!Wenn das nicht wirtschaftlich ist,dann weiß ich auch nicht weiter.
Greetz
Cap
naja,im E46 Forum ist der E46 das beste Auto der Welt.Im Mercedes C Klasse Forum ist es die C Klasse und hier ein E36.Es ist ein stinknormales Auto das nur so lange oder kurz hält wie es der Vorbesitzer und man selber gepflegt hat.Das ist bei einem E36 so und genauso bei besagtem Dacia. 😉
Im Übrigens ist für viele E36 Besitzer der beste dreier ein E36.
Klar,immer ist das beste das eigene.
Ein F30 sieht aber moderner aus,schluckt weniger,kann mehr,ist neuer.Nur kann eben mehr kaputt gehen weil mehr vorhanden ist,und er kostet auch deutlich mehr.Dafür bietet er auch mehr.Ob das jetzt überflüssig ist oder nicht,ist Ansichtssache...