320i mit fast 500.000km!!!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
toll, oder? 🙂
Beste Antwort im Thema
Witzbold, der Touring ist noch nicht mal eingefahren, der hat jungfräuliche 96'500 km runter... 🙄
Da hat sich der VK wohl vertippt, ziemlich unvorteilhaft für ihn, hi hi hi... 😁
Musst die Inserate schon genau lesen vor dem posten! 😉
499 Antworten
so und jetzt ist Schuss mit dem Gezänk🙄
ansonsten werde ich die betreffenden Beiträge löschen und den Thread hier schliessen....
mfg Andy
MT-Moderation
@ cp5 & betriebswirt83
Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann.
Chinesisches Sprichwort
Greetz
Cap
Zitat:
@andyrx schrieb am 7. August 2016 um 03:15:59 Uhr:
@CaptainFuture01man muss selbst wissen wann man loslassen muss...wenn das Hobby sich zur Belastung umwandelt hat man keine Freude mehr dran und dann muss man auch mal eine Entscheidung treffen....hättest Du das Auto allerdings selbst 500.000km gefahren und damit den Pflege und Wartungszustand in eigenen Händen von Beginn an gehabt...dann wäret ihr wahrscheinlich heute noch ein Paar😛😎
mfg Andy
Dem kann ich absolut zustimmen. Bei mir stehen 488 tkm auf der Uhr und die sind fast alle von mir gefahren. Die 500.000 werden wohl im Spätjahr fallen. Dann kann ich den Staffelstab von Cab übernehmen :-).
Viel Spaß mit dem neuen Geschoss.
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 7. August 2016 um 00:08:32 Uhr:
Wer interessiert sich schon für nen E36.... E39 is the Best. :-)))
Natürlich.. zumindest wenn die Fensterheber gerade nicht kaputt sind, oder der Heckklappenkabelbaum 😁
Bisher haben wir am 5er dies gemacht: Ölwechsel Motor, Difföl, Ölverschlussdeckel, Messtab, Schaltsack, Scheinwerfer neu.
Der Ölstab hatte Risse unten im Plastik - das möchte man nicht in der Ölwanne haben.
Ähnliche Themen
weil sie von hinten unansehnlich sind..??
😁😁
fand mein E36 Cabrio durchaus auch von hinten schick😎
mfg Andy
Zitat:
@UTrulez schrieb am 7. August 2016 um 22:34:05 Uhr:
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 7. August 2016 um 00:08:32 Uhr:
Wer interessiert sich schon für nen E36.... E39 is the Best. :-)))Natürlich.. zumindest wenn die Fensterheber gerade nicht kaputt sind, oder der Heckklappenkabelbaum 😁
Bisher haben wir am 5er dies gemacht: Ölwechsel Motor, Difföl, Ölverschlussdeckel, Messtab, Schaltsack, Scheinwerfer neu.
Der Ölstab hatte Risse unten im Plastik - das möchte man nicht in der Ölwanne haben.
Der Ölstab beim E39 ist ja mal sowas von fürchterlich ungenau.Ob das jetzt nur beim M62 so ist....?!
Zitat:
@betriebswirt83 schrieb am 6. August 2016 um 22:25:27 Uhr:
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 6. August 2016 um 20:52:39 Uhr:
...und wer hat den 320i damals gefunden? ;-) ich 😁Freut mich wenn du eine schöne Zeit damit hattest, aber irgendwann hat alles ein Ende! Und nun ist es gekommen, was auch nachvollziehbar ist.
Alles Gute mit dem Zetti!
LG
FrankSchöne Zeit?
Der arme Kerl hat damals noch € 2.500 für das Teil gelöhnt, hat sechs Jahre nur repariert und investiert um nun festzustellen, dass er das Fahrzeug - auf Grund seines Gewissens - nicht mehr weiterverkaufen kann.
Du solltest ihm eine Entschädigung zahlen.
Gruß
Ich habe mir alle 27 Seiten eine Stunde etwa durchgelesen, aber das konnte mich nun nicht mehr halten 😁
Trotzdem wars für Cap sicher eine Erfahrung, die gute und schlechte Seiten hat 🙂
Also wenn man die Haltedauer von ca 6 jahren für 2700€ betrachtet war das ja ein relativ günstiges Auto, wenn man aber bedenkt daß grade mal weiter 34tkm gefahren wurde, dann war dieser Kauf nicht gerade wirtschaftlich.
Ich jabe jetzt nicht die ganzen 27 Seiten durchgelesen, aber wenn nicht allzuviel investiert wurde und er Spaß dran hatte dann wars ja ok.
Ich denke es wäre besser, auf lange Sicht günstiger und auch wirtschaftlicher gewesen, wenn der Cap 2000-3000€ mehr in die Hand genommen hätte und einen gepflegten E36 mit unter 150tkm gekauft hätte.
Am besten ein Saisonfahrzeug, was anderes wurde ich mir heute beim E36 nicht antun, der ist einfach zu rostgeplagt um ein Ganzjahresfahrzeug in diesem hohen Alter zu kaufen.
Zitat:
@Franks 316i coupe schrieb am 11. August 2016 um 20:50:00 Uhr:
Ich denke es wäre besser, auf lange Sicht günstiger und auch wirtschaftlicher gewesen, wenn der Cap 2000-3000€ mehr in die Hand genommen hätte und einen gepflegten E36 mit unter 150tkm gekauft hätte.
Am besten ein Saisonfahrzeug, was anderes wurde ich mir heute beim E36 nicht antun, der ist einfach zu rostgeplagt um ein Ganzjahresfahrzeug in diesem hohen Alter zu kaufen.
Hi
Sehe ich auch so, jedoch war damals in diesem Forum der Hype, je mehr Km desto cooler, das Moto der e36 hält sowieso ewig. Wir haben ja gesehen wo dies geendet hat.
Ich habe nun gestern mein B3 wieder praktisch in die Werksauslieferung zurückversetzt, hatte ziemlich lange die Bosch H7 gereinigt, sehen eigentlich fast wieder aus wie neu, sehr sorgfältig eingebaut, selbst die bläulichen Diadem Blinkerbirnen wieder gegen orange getauscht.
Habe dann gestern alles ausprobiert und muss sagen die Ausleuchtung mit etwas besseren H7 sind erstaunlich gut bei den Bosch, sofern sie nicht vergilbt sind. Nun wahrscheinlich muss ich leider einen nochmals auseinander nehmen, obwohl ich eine neue Dichtung verbaut habe, bereits am ersten Abend musste ich die e36 Krankheit leichtes Beschlagen der Streuscheibe feststellen, mal schauen, habe ja noch mehrere Dichtungen rumliegen, ob die besser sind. Aber der e36 ist original eigentlich wirklich lässig muss ich sagen.
Anscheinend wurden die Bosch H7 durch AL ersetzt, weil ich habe für das Cabrio noch ein paar neue erhalten!
Heute Nachmittag habe ich noch die Lautsprecherboxen der Heckablage (Nokiaboxen) durch JBL GX 402 10.0 CM ersetzt, musste ich etwas anpassen durch bohren und mit einer Kartonunterlage versehen, weil bei mir 11CM Lautsprecher ab Werk verbaut wurden😕
Ansonsten wird in diversen Foren von 13CM Lautsprecher bei der e36 Limo hinten berichtet.
Gruss
Genau der selbe Hype ist aktuell im E46 Forum zu beobachten 😁
Wobei ich persönlich finde den E36 deutlich solider als den E46, da gibt es einfach Qualitätsunterschiede
@ Franks 316i coupe
Wenn alle BMW-Fahrer WIRTSCHAFTLICH fahren würden,würden sie Dacia fahren.....
Greetz
Cap