320i mit fast 500.000km!!!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
toll, oder? 🙂
Beste Antwort im Thema
Witzbold, der Touring ist noch nicht mal eingefahren, der hat jungfräuliche 96'500 km runter... 🙄
Da hat sich der VK wohl vertippt, ziemlich unvorteilhaft für ihn, hi hi hi... 😁
Musst die Inserate schon genau lesen vor dem posten! 😉
499 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Mal so nebenbei, Thomas kann das sein dass dein PN-Inbox voll ist ?Gruß
Vladiiiii
Früher konnte man, glaube ich, nur 500 PNs speichern. Jetzt wesentlich mehr....ich hab auch schon 2.000 PNs und da geht noch was 😁
@ Cap,
Respekt! Weiter so mit dem Cabby! Und bald wollen wir Fotos sehen 🙂
@ Cap: Gratz weiterhin 🙂
Zu dem Gummizug hab ich 'ne Frage - hast Du das so gemacht wie im Verdeck Kompendium beschrieben, oder frei Schnauze? Das steht bei mir nämlich auch noch an und die Methode von Moskopp ist ja doch recht aufwändig...
Ich hab es ähnlich gemacht.Ich hab mir auch so ein Gummiseil ausm Segelbedarf besorgt,5 Meter auf Ebay für 10 Euro oder so,allerdings mit nem Durchmesser von 10mm,wobei die 6mm vollkommen ausreichen,also von daher meine Empfehlung auch zu den 6mm,ich wollt es halt extra sicher machen.
Allerdings hab ich weder das eine Ende vernäht (zu faul) noch hab ich mir so ne Schnellspannvorrichtung für die andere Seite gebastelt (kein Material).Ich hab dafür so Stahlseilklemmen zum schrauben gekauft und diese verwendet.
Muß die eine Seite jetzt aber noch mit nem Kabelbinder fixieren,das das Gummiband ned vom Heckfensterspannbügel rutscht,das sieht man sonst außen und es spannt an einer Stelle am Verdeck,die dadurch sicher schnell durchscheuert.
Funktioniert aber einwandfrei,der Spannbügel steht jetzt wieder senkrecht!
Greetz
Cap
Soooo,mal wieder was neues.
Bisher hatte ich immer so ein leichtes "stampfen" im Motor,das ich besonders im Leerlauf gespürt hatte.War aber wohl nix schlimmes,da ich Donnerstag die Ventildeckeldichtung erneuert hab (die alte war STEINhart 😰 ) und seitdem is das weg. 😎
Die kommende Woche bestell ich noch ein paar Kleinteile fürs gebrauchte Diff,mach es sauber,dichte den Deckel neu ab und schau,das ich das Ding die Woche noch getauscht bekomm,Cabrio fahren mit defektem Diff macht keinen wirklichen Spaß. 😉
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
hi,
ich verstehe hier gar nicht die aufregung mit deinen cap. hauptsache spaß hat man damit .
ehrlich gesagt ist mir die km/leistung auch egal wenn das auto soweit ok ist .
mfg
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
wie sahen die nockenwellen aus, nach knapp 500tkm?Leichte Schleifspuren sind hier zu erkennen,da wollt ich auch noch Bilder anhängen,da komm ich jetzt aber auch ned dazu,das mach ich in den nächsten Tagen mal...
Zitat:
was war denn mit deinem alten diff?
Was IST,das alte ist immer noch verbaut und außerdem hatte ich das bereits erwähnt....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
wie sahen die nockenwellen aus, nach knapp 500tkm?Leichte Schleifspuren sind hier zu erkennen,da wollt ich auch noch Bilder anhängen,da komm ich jetzt aber auch ned dazu,das mach ich in den nächsten Tagen mal...
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Was IST,das alte ist immer noch verbaut und außerdem hatte ich das bereits erwähnt....Zitat:
was war denn mit deinem alten diff?
Greetz
Cap
Da ist aber einer beleidigt😁 Warum so angefressen Cap? So ein Differenzial is doch ne Kleinigkeit.
Grüße
bw83
War ja nur eine Frage der Zeit.........
Reden ist silber, schweigen ist gold, sozialverträglichkeit ist leider UNBEZAHLBAR ........ 🙄
Soooo,ich bin ja erstmal noch n paar Nockenwellenbilder schuldig. 😁
Ventildeckel Innenseite häng ich auch mal mit an,Meinungen dazu sind erwünscht,aber bleibt sachlich,sofern ihr das hinbekommt...
Dazu kam,das ich letzte Woche durch Zufall an ne MAL geekommen bin.Kumpel von mir bekommt demnächst ne M3-Ausstattung für sein 328i Coupe und da is ne MAL dabei.Er hatte schon eine drin,allerdings war die grau.Die Armlehne isses immernoch,der Rest inzwischen schwarz.Was so n bissel Haftvermittler und mattschwarzer Lack von BMW alles schaffen. 😁
Und da die MAL aus nem Coupe war,hab ich se hinten noch etwas ans Cabrio anpassen müssen wegen dem ansteigenden Mitteltunnel hinten im Cab.
Und warum der erneute Mittelkonsolenumbau?
Weil Cabrio ohne MAL geht gaaaaarnich! 😎
Aber patnic,keine Sorge,deine Mittelkonsole verweilt solange in einem Coupe,wird da allerdings auch bald wieder abgelöst von den Teilen aus dem M3. 😉
Greetz
Cap
😁
Wie gut,das es mein Auto is. 😉
Außer du meinst das grau zwischen dem safran.Darum kümmer ich mich beizeiten noch,keine Sorge,das bleibt garantiert NICHT so. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
😁Wie gut,das es mein Auto is. 😉
Außer du meinst das grau zwischen dem safran.Darum kümmer ich mich beizeiten noch,keine Sorge,das bleibt garantiert NICHT so. 😉
Greetz
Cap
Und das ist GUT so!!!!😁
furchtbar!!
wegen 50 Euro kosten den Inneraum so zu verschandeln.
PS:
Der hat ja nullnix an Austattung.Ist das leder nachtraeglich verbaut worden?
Safrangelb ist eine super schöne Lederfarbe! (die Cam gibt die original Farbe zudem nicht so richtig rüber).
Das Leder muss nur mal sauber gemacht werden und mit Lederfresh behandelt werden, dann ist es fast wie neu.