320i mit einem 318is Motor

BMW 3er E36

Hallo Zusammen,
mal ne Frage an die Spezialisten hier im Forum. Habe einen 320i M50 aus 1992. Bei dem ist der Motor hopps. Ich kann nun einen M42 Motor aus einem 318is bekommen.
Kann ich den Motor auch in den 320i einbauen. Das der weniger Leistung hat und schlechter geht ist klar. Aber im Zeichen knapper Kasse wäre das ein genialer Einstieg wenns vom Kabelbaum her passt.

Wie siehts denn mit dem Kabelbaum und Sicherungskasten und dem Zentralstecker aus. Passt da der M42 Motor auf den Kabelbaum des M50 ?

Danke für Eure Antworten.
Gruß
tbbv

26 Antworten

Nur mal so nebenbei. Die beiden Motoren haben genau die gleichen Werte in Beschleunigung usw. Also langsamer wird er nicht werden. Höchstens rauher.

Da wirst dann gleich alles neu brauchen,was zum motor dazu gehört denke ich mal.(weiss es aber nicht genau)
da ist umschauen nach nen gleichen motor wohl besser,billiger,nervensparender,mM.

würde mir den ganzen stress mit dem umbau nicht antun....
am besten den selben motor gekauft,und eingebaut...🙂

Das wird nicht so einfach passen wegen 4 und 6 Zylinder...außerdem ist so ein Umbau ja sowieso irgendwie "blöd"😉 Such dir doch nen 325er Unfaller und rüste auf😁

Ähnliche Themen

Hab noch ein 2Liter Motor in der Garage 😉 Kannst du haben für 650€ Musst du aber selber abholen aus berlin.

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Hab noch ein 2Liter Motor in der Garage 😉 Kannst du haben für 650€ Musst du aber selber abholen aus berlin.

Heil?! 😉

Meinst der passt auch in meinen Swift?! 😁😉

ja heil ist er 😉
Ich wollte ihn mal aufbohren lassen.Aber dann hab ich ja damals den 2,5liter bekommen.Wenn du die Rückbank rausbaust passt er bestimmt 😁

@tbbv
Da hier ja niemand wirklich auf die Fragen eingeht....
Du brauchst den Kabelbaum des M42/44 und das Steuergerät.

Leistungsdaten sind vergleichbar,wie schon erwähnt.Damit wärst du der erste,der nen 318is günstiger fährt,denn in der Versicherung ist er teurer,als jeder 320i....

Also wenn du auch ans Steuergerät und den Kabelbaum rankommst,durchaus machbar.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Also wenn du auch ans Steuergerät und den Kabelbaum rankommst,durchaus machbar.

Greetz

Cap

Machbar ist wohl so ziemlich alles. Aber ob es sich lohnt ist die Frage. Er kann sich auch´n V12 reinbauen. Ist machbar. 😉

Blöder Vergleich......den M42/44 hat er mit recht wenig Zusatzaufwand eingebaut....beim V12 muß der komplette Vorderwagen umgeschweißt werden......was n das fürn Vergleich?Is ja wie M5E60 gegen Mini Cooper,wer is schneller..... 🙄

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Blöder Vergleich......den M42/44 hat er mit recht wenig Zusatzaufwand eingebaut....beim V12 muß der komplette Vorderwagen umgeschweißt werden......was n das fürn Vergleich?Is ja wie M5E60 gegen Mini Cooper,wer is schneller..... 🙄

Greetz

Cap

Es ist mit Sicherheit machbar, dass der Cooper schneller ist. 😁😉

Wenn ich schon so nen Käse wie "brauchst nur Steuergerät und Kabelbaum" lese...

Er brauch mehr als nur Motor, Kabelbaum und Steuergerät, aber definitiv!

Mal ne "kurze" Liste von Teilen, die ausgetauscht werden müssen:

- Motor und diverse Anbauteile
- Kabelbaum, Motorsteuergerät
- Motorlager
- Getriebe
- Kardanwelle
- Hinterachsdiff
- Auspuffanlage
- Federn/Dämpfer
- diverser anderer Kleinkram

Grüße

Hast du überhaupt mitgelesen?

Er hat nen 320i und will nen 318is einbauen....150PS-->140PS.....Getriebe sind übrigens gleich.....also was muß er denn bitte ändern? 🙄

Lesen bildet. 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Hast du überhaupt mitgelesen?

Er hat nen 320i und will nen 318is einbauen....150PS-->140PS.....Getriebe sind übrigens gleich.....also was muß er denn bitte ändern? 🙄

Lesen bildet. 😁

Greetz

Cap

auspuff muss er trotzdem komplett ändern....

und federn eigentlich auch , da sich halt 4 und 6 zylinder unterscheidet auch wenn er rückrüstet...

und wenns nen 1a tüv umbau werden soll muss das diff vom is auch rinne

mfg chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen