320i mit einem 318is Motor

BMW 3er E36

Hallo Zusammen,
mal ne Frage an die Spezialisten hier im Forum. Habe einen 320i M50 aus 1992. Bei dem ist der Motor hopps. Ich kann nun einen M42 Motor aus einem 318is bekommen.
Kann ich den Motor auch in den 320i einbauen. Das der weniger Leistung hat und schlechter geht ist klar. Aber im Zeichen knapper Kasse wäre das ein genialer Einstieg wenns vom Kabelbaum her passt.

Wie siehts denn mit dem Kabelbaum und Sicherungskasten und dem Zentralstecker aus. Passt da der M42 Motor auf den Kabelbaum des M50 ?

Danke für Eure Antworten.
Gruß
tbbv

26 Antworten

moin !

na was wird denn hier wieder geschrieben ....

wenn er nen m42 an der hand hat, ist der dazugehörige motor kabelbaum + passendes stg. natürlich voraussetzung, aber meist eh am gebrauchten motor dran. der motor sollte auch sonst komplett sein (servo, lima ect.)

ansonsten braucht er nur noch den dazugehörigen auspuff und fertig. getriebe, kardan, diff, fahrwerk können so bleiben wie sie sind.

mfg Jan

also was du brauchst wurde ja schon geschrieben, lima, servo usw, ich denke mal, du bruachst aber noch den luftmengenmesser (luftmassen?!). weil die wohl nur bei den modellen passen, die den selben hubraum haben?

würde mir aber lieber nen besseren 6zylinder motor suchen, hat man doch mehr von!

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Hast du überhaupt mitgelesen?

Er hat nen 320i und will nen 318is einbauen....150PS-->140PS.....Getriebe sind übrigens gleich.....also was muß er denn bitte ändern? 🙄

Lesen bildet. 😁

Greetz

Cap

Also ich gehe hier von einem tüvgerechten Umbau aus und nicht von sonem Pfusch. Also mal den Ball flach halten...

- Motor, Anbauteile, Kabelbaum und Steuergerät ist klar, dazu sag ich nix

- Getriebe _kann_ vielleicht passen, laut ETK unterscheiden sich die Teilenummern aber, also wirds nen Unterschied geben.

- Fahrwerk muss bei einem ordentlichen Umbau geändert werden. Schonmal eine BMW Federtabelle gesehen? Offensichtlich nicht, sonst wüßtest du es besser. Die Dämpfer hinten sind sicherlich identisch, vorn würde es mich wundern.

- Kardanwelle ist eine Andere, weil die vom 6 Zylinder ein Stück kürzer ist als die vom 4 Zylinder. Bei einem ordentlichen Umbau muss man also auch die tauschen.

- Hinterachsdiff hat beim 320i eine andere Übersetzung, ergo muss es auch getauscht werden.

- Auspuff sollte klar sein

- Motorlagerungen düften auch Andere sein, bin ich mir aber nicht sicher.

Ich frage mich ob _du_ mitgelesen hast.

Cheers

Er hätte NICHTS ändern müssen wenn er mein Motor nimmt 😛

Ähnliche Themen

denkst beim fahrwerk muss man was ändern? glaube nicht, der motor ist vermute ich mal eh nen stück leichter, von daher?

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


denkst beim fahrwerk muss man was ändern? glaube nicht, der motor ist vermute ich mal eh nen stück leichter, von daher?

Müssen tut man gar nichts 😉

Aber wie du richtig bemerkt hast, dürfte der neue Motor leichter sein, und wenn man einen astreinen Umbau möchte, muss man da unter Umständen ändern.
Wenn du mal Zugang zu BMW Federtabellen haben solltest, schau dir mal die Kriterien an, die in die Federauswahl mit einfließen, ist echt krass. Da spielt z.B. ein elektrisches Schiebedach eine Rolle 😉 Und wenn das einen Einfluß hat, dann hat ein "etwas" leichterer Motor sicher auch einen.

Ob mans unbedingt machen muss ist eine andere Geschichte, wenn mans aber streng nach Tüvvorschriften macht, muss man da auch was ändern, sofern es die Federtabelle verlangt.

Grüße

ich vermute mal fast, da würde der tüv nix beanspruchen, weil eben leichter, andersrum wäre schlimmer 😉

weil wenn man irgendwann wieder nen 6 z einbauen will, müßte das fahrwerk ja wieder raus.

ach ja, meien tüveintragung vom m40 auf m43 kostet mal eben 170 € 🙁

werde aber wohl erstmal ohne tüv nach hasue fahren, und die karre in die garage stellen, und weiter opel fahren *kotz*

arbeitsstunden sind ca 20. Ohne Märchensteuer knapp 900 € (ink achsschenkeln😉)

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


ach ja, meien tüveintragung vom m40 auf m43 kostet mal eben 170 € 🙁

Wow, erwirbt man damit Anteile? Ist ja mal derb was das kostet, wird wohl dann bei mir ähnlich hoch ausfallen 🙁

Also ich würde den Motor von scarface nehmen,wenn er top ist!

der ist top 😉
aber nur an selbst abholer 😉

passt5 der auch innen compact???? will aber sosnt nichts umbauen fahre ja schon nen 316er🙂 nur spaß,aber wenn ich die zeit hätte wäre es ne überlegung. wieviel hat der motor denn runter????

der hat glaub ich 113000km runter.anbauteile habe ich nicht dazu.hab ja alles drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen