320i-320d Endrohr(e) ...

BMW 3er F30

hallo an alle das neue 3 modell sieht ja ganz nett aus, was mich aber stört, sind die Auspuffendrohre beim 320i und d ! - Gibt es schon von BMW andere Endrohre, das einzelne sieht ja echt verloren aus, da fand ich den beim E90 noch besser! Gibt es doppelendrohre oder muss man die im zubehör zukaufen wenns die nicht beim BMW 🙂 gibt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von andimifrank


das Röhrchen hinten ist ja lächerlich warum bekommt BMW es nicht so hin wie AUDI?

Dazu fehlt BMW schlichtweg das Know-how. Die Herstellung von Endrohren mit grossem Durchmesser ist äusserst aufwändig und erfordert einen Vorsprung durch Technik.

273 weitere Antworten
273 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von Franklyn67



Wir haben gestern unseren neuen 420d abgeholt, hammer Karre, nur wenn ich auf das Röhrchen gucke, kriege ich die Plague.
Das ist die gerechte Strafe dafür, ein so schönes QP mit einem 4-Zylinder Diesel zu bestellen.😉

sei unbesorgt, für meine Herrin reicht das!

Als wir ihn vorgestern abgeholt haben, wurde er gleich nochmal als 435xD bestellt, ist im Konfigurator zwar noch nicht drin, aber beim Freundlichen geht's seit Anfang der Woche.

Kommt im März! 🙂

PS: 15. Seite!

Zitat:

Original geschrieben von Panoramadach-Hans


Ich arbeite bei einem Abgasanlagen Hersteller der u. a. für BMW und anderen OEM`s entwickelt und produziert
Gruß

Dann bist Du der ideale Mann für meine Fragen:

1.) Aus welchem Material sind heute die 320i/328i Auspuffröpfe ? Aus Edelstahl ?
2.) Rosten die immer noch "wie früher überall üblich" ?
3.) Welche Temperaturen treten max. "ganz hinten" an der Chromblende auf ?
4.) Kann man diese schwarz mit hitzefestem Lack (600)° haltbar lackieren ?
5.) Oder ist "Teflonlack" (Bratpfannen) besser ?
6.) Gibt es sonst eine geniale Alternative die Blende hitzefest+dunkel zu "verkleiden" ?

(Ich möchte nämlich erreichen, daß man das "peinliche BMW-Röhrchen" möglichst wenig sieht ...)

Zitat:

Original geschrieben von Franklyn67



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Das ist die gerechte Strafe dafür, ein so schönes QP mit einem 4-Zylinder Diesel zu bestellen.😉

sei unbesorgt, für meine Herrin reicht das!
Als wir ihn vorgestern abgeholt haben, wurde er gleich nochmal als 435xD bestellt, ist im Konfigurator zwar noch nicht drin, aber beim Freundlichen geht's seit Anfang der Woche.
Kommt im März! 🙂

PS: 15. Seite!

Ich würde den Endtopf beider Modelle tauschen :-)..

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von Franklyn67


sei unbesorgt, für meine Herrin reicht das!
Als wir ihn vorgestern abgeholt haben, wurde er gleich nochmal als 435xD bestellt, ist im Konfigurator zwar noch nicht drin, aber beim Freundlichen geht's seit Anfang der Woche.
Kommt im März! 🙂

PS: 15. Seite!

Ich würde den Endtopf beider Modelle tauschen :-)..

Die Idee ist hammer 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von Franklyn67


sei unbesorgt, für meine Herrin reicht das!
Als wir ihn vorgestern abgeholt haben, wurde er gleich nochmal als 435xD bestellt, ist im Konfigurator zwar noch nicht drin, aber beim Freundlichen geht's seit Anfang der Woche.
Kommt im März! 🙂

PS: 15. Seite!

Ich würde den Endtopf beider Modelle tauschen :-)..

Spätestens dann sollten wir hier auch schließen...🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von UA2


Ich kann's nicht glauben, dass Du das wirklich so meinst, wie Du es schreibst.
Sind denn Leute, die mit einem einfachen Golf oder einem Polo, Up, Corsa auf die Autobahn auffahren, Selbstmörder? Nach Deiner Auffassung sollten diese Autotypen sehr häufig von hinten gerammt werden.
Sind Civic-Fahrer schlauer als andere und bauer alte Ofenrohre hinten dran, damit sie nicht so häufig über den Haufen gefahren werden?

Natürlich kann man das alles ins Lächerliche ziehen, wie Du es tust, nur wird man damit der Realität eben nicht gerecht.

Ob Du es glauben willst, oder nicht: es ist ein Riesen-Unterschied, ob Du mit einer Ente, einem Golf I, einem F30 oder einem Ferrari auf die Autobahn fährst. Mit einer Ente und einem Golf I kannst Du nicht unbehelligt von anderen auf der linken Spur fahren - irgendwann wird jemand kommen, der findet, dass Du da nicht hingehörst, selbst wenn vorne alles dicht ist und wird dir das auf irgend eine Art und Weise zeigen. Mit einem Ferrari passiert dir das nicht - mit einem 320d aber eben doch relativ häufig. Mehr sage ich gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello



Zitat:

Original geschrieben von Panoramadach-Hans


Ich arbeite bei einem Abgasanlagen Hersteller der u. a. für BMW und anderen OEM`s entwickelt und produziert
Gruß
Dann bist Du der ideale Mann für meine Fragen:

1.) Aus welchem Material sind heute die 320i/328i Auspuffröpfe ? Aus Edelstahl ?
2.) Rosten die immer noch "wie früher überall üblich" ?
3.) Welche Temperaturen treten max. "ganz hinten" an der Chromblende auf ?
4.) Kann man diese schwarz mit hitzefestem Lack (600)° haltbar lackieren ?
5.) Oder ist "Teflonlack" (Bratpfannen) besser ?
6.) Gibt es sonst eine geniale Alternative die Blende hitzefest+dunkel zu "verkleiden" ?

(Ich möchte nämlich erreichen, daß man das "peinliche BMW-Röhrchen" möglichst wenig sieht ...)

Leider bin ich seit 10 Jahren nicht mehr in der Technik daher kann ich dir nicht alle Fragen beantworten, aber einige schon:

1.) I. d. R. bei Premium OEM`s aus nichtrostenden austenitischen Stahl (z. B. DIN 1.4301), bei PSA, Ford, etc. wird minderwertiger Stahl eingesetzt,

2.) nein, ich kenne von früher noch Herstellervorgagen wonach min. 7 Jahre gefordert waren, kann sich aber in der Zwischenzeit nach oben hin geändert haben. Bei Langstreckenfahrzeugen sollten 12 Jahre kein Problem sein. Rost kommt vor allem an den Schwachstellen wie Schweißnähten, da hier das Gefüge des Edelstahls verändert wird.

3.) k. A.

4.) also 600°C kommen hinten nicht an, sollte also funktionieren

5.) k. A.

6.) k. A.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Panoramadach-Hans


Leider bin ich seit 10 Jahren nicht mehr in der Technik daher kann ich dir nicht alle Fragen beantworten, aber einige schon:
1.) I. d. R. bei Premium OEM`s aus nichtrostenden austenitischen Stahl (z. B. DIN 1.4301), bei PSA, Ford, etc. wird minderwertiger Stahl eingesetzt,
2.) nein, ich kenne von früher noch Herstellervorgagen wonach min. 7 Jahre gefordert waren, kann sich aber in der Zwischenzeit nach oben hin geändert haben. Bei Langstreckenfahrzeugen sollten 12 Jahre kein Problem sein. Rost kommt vor allem an den Schwachstellen wie Schweißnähten, da hier das Gefüge des Edelstahls verändert wird.
3.) k. A.
4.) also 600°C kommen hinten nicht an, sollte also funktionieren
5.) k. A.
6.) k. A.

Gruß

Sehr interessant. Danke auch von meiner Seite.

meine Gedanken noch zu den offenen Punkten:

3.) hängt sicher auch vom Motor ab, der vorne befeuert.

4. und 5.) Neben der Temperaturbeständigkeit sollten auch weitere Faktoren berücksichtigt werden: Festigkeit gegen saure und basische Flüssigkeiten, wie z.B. Reiniger in Waschstraßen oder streusalzgesättigtes Tauwasser, Festigkeit gegen mechanische Beanspruchung

6.) es gibt schwarz-verchromte Auspuffblenden, die serienmäßig zur Sportline gehören, beim Teileverkauf. Meine serienmäßig verbauten Schwarzchromblenden wurden bereits getauscht, weil sich das Schwarz gelöst hat. Die Neuen sehen noch gut aus.

Fazit an Rambello:
ich würde hier nicht basteln, sondern zu professionellem Zubehör greifen.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Fazit an Rambello:
ich würde hier nicht basteln, sondern zu professionellem Zubehör greifen.

Aber da wird doch durch BMW abgezockt.😉😉

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Aber da wird doch durch BMW abgezockt.😉😉

das kann passieren :-) irjendwat iss ja imma...

vor mehr als 20 Jahren hat man die Endrohre sogar auch schon mal emailliert.....

Zitat:

Original geschrieben von Panoramadach-Hans


vor mehr als 20 Jahren hat man die Endrohre sogar auch schon mal emailliert.....

... Naja, solange nicht irgendwann einer n Gummi drüber zieht 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Panoramadach-Hans


vor mehr als 20 Jahren hat man die Endrohre sogar auch schon mal emailliert.....

Innen und Außen!😛

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Fazit an Rambello:
ich würde hier nicht basteln, sondern zu professionellem Zubehör greifen.

Gute Idee,

wobei aber die schwarzen Blenden von BMW nicht auf die wahrscheinlich gleichdicken und nicht mehr entfernbaren ? Chromblenden von BMW passen dürften ...

Aber es gibt ja noch andere Zubehörläden.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello



Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Fazit an Rambello:
ich würde hier nicht basteln, sondern zu professionellem Zubehör greifen.
Gute Idee,
wobei aber die schwarzen Blenden von BMW nicht auf die wahrscheinlich gleichdicken und nicht mehr entfernbaren ? Chromblenden von BMW passen dürften ...
Aber es gibt ja noch andere Zubehörläden.

Also das Doppelrohr vom 328 findest Du nichts? Mir ging es eher um das Einzelrohr (links/links-rechts)

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen