320i-320d Endrohr(e) ...
hallo an alle das neue 3 modell sieht ja ganz nett aus, was mich aber stört, sind die Auspuffendrohre beim 320i und d ! - Gibt es schon von BMW andere Endrohre, das einzelne sieht ja echt verloren aus, da fand ich den beim E90 noch besser! Gibt es doppelendrohre oder muss man die im zubehör zukaufen wenns die nicht beim BMW 🙂 gibt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von andimifrank
das Röhrchen hinten ist ja lächerlich warum bekommt BMW es nicht so hin wie AUDI?
Dazu fehlt BMW schlichtweg das Know-how. Die Herstellung von Endrohren mit grossem Durchmesser ist äusserst aufwändig und erfordert einen Vorsprung durch Technik.
273 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das Thema ist ja schon älter. Der Gedanke, der mir zum Thema Endröhrchen des 320d gerade kam: Ist eigentlich ein Auto mit so kleinem Endröhrchen peinlicher oder eines mit fettem Doppelrohr-Auspuff, das dann von einem Auto mit Röhrchen stehen gelassen wird? 😁
Jens, ich kenne dich ja schon ein wenig länger hier und deine Beiträge waren bisher für mich meist sehr interessant. Deshalb nehme ich mal an, dass dich diese Frage nicht wirklich beschäftigt, oder? ;-)
Peinlich muss einem keinerlei Röhrchen sein, es sei denn man fährt X6 und hat selbst ein Zigaretten-Röhrchen am Mann *lach*
Nee im Ernst: Ich denke, das "Rohr" muss in das Gesamtbild des Wagens passen. Anfangs empfand ich dieses dünne Einzelrohr des 20d gewöhnungsbedürftig, also der eigentlichen Qualität des Motors und des Wagens nicht gerechtwerdend. Jetzt habe ich mich an den Anblick gewöhnt. Und mit meinem 28i komme ich auch nicht ohne Anstrengung an jedem 20d vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das Thema ist ja schon älter. Der Gedanke, der mir zum Thema Endröhrchen des 320d gerade kam: Ist eigentlich ein Auto mit so kleinem Endröhrchen peinlicher oder eines mit fettem Doppelrohr-Auspuff, das dann von einem Auto mit Röhrchen stehen gelassen wird? 😁
Was sagt denn Sixt als Orientierung dazu?😉
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Jens, ich kenne dich ja schon ein wenig länger hier und deine Beiträge waren bisher für mich meist sehr interessant. Deshalb nehme ich mal an, dass dich diese Frage nicht wirklich beschäftigt, oder? ;-)Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das Thema ist ja schon älter. Der Gedanke, der mir zum Thema Endröhrchen des 320d gerade kam: Ist eigentlich ein Auto mit so kleinem Endröhrchen peinlicher oder eines mit fettem Doppelrohr-Auspuff, das dann von einem Auto mit Röhrchen stehen gelassen wird? 😁Peinlich muss einem keinerlei Röhrchen sein, es sei denn man fährt X6 und hat selbst ein Zigaretten-Röhrchen am Mann *lach*
Nee im Ernst: Ich denke, das "Rohr" muss in das Gesamtbild des Wagens passen. Anfangs empfand ich dieses dünne Einzelrohr des 20d gewöhnungsbedürftig, also der eigentlichen Qualität des Motors und des Wagens nicht gerechtwerdend. Jetzt habe ich mich an den Anblick gewöhnt. Und mit meinem 28i komme ich auch nicht ohne Anstrengung an jedem 20d vorbei.
Der Anblick ist für mich auch ok, mich stört es nur deshalb, weil es eben scheinbar ein Klientel von Fahrern gibt, die sich durch ein M-Paket mit Auspuffröhrchen motiviert sieht dicht aufzufahren und der lahmen Gurke mal zu zeigen, wo der Hammer hängt. Das wäre im Moment für mich echt der Hauptgrund für eine bessere Auspuffoptik... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Der Anblick ist für mich auch ok, mich stört es nur deshalb, weil es eben scheinbar ein Klientel von Fahrern gibt, die sich durch ein M-Paket mit Auspuffröhrchen motiviert sieht dicht aufzufahren und der lahmen Gurke mal zu zeigen, wo der Hammer hängt. Das wäre im Moment für mich echt der Hauptgrund für eine bessere Auspuffoptik... 🙂
achso. jetzt verstehe ich. quasi als Selbstschutz. Ich kann dich beruhigen: Mir passiert das mit Doppelrohr auch.
Wobei ich aber dem M-Paket auch eher zwiespältig gegenüber stehe: optisch finde ich es attraktiv, aber das ist ziemlich weit vom M-Konzept weg, wenn ich es an einen 316i/d etc. "klebe"
Ich denke, ein Auto mit Power kann ausschauen als hätte es Power, kann sich aber auch in understatement üben. Ein Auto mit wenig Power sollte nicht versuchen wie eins auszuschauen, das mehr Kraft hat.
Ähnliche Themen
Jungs, ist es nicht etwas peinlich, wenn man sich über den Querschnitt des Auspuffrohres definiert?
Ist man(n) ein toller Hecht im Teich, wenn man zwei Dödel hat?
Ehrlich, was würdet ihr sagen, wenn in der Dusche im Schwimmbad euch jemand gegenübersteht, der zwei Würstchen da unten hängen hat? Geht ihr dann instantan zu Boden, auf die Knie, in Anbetungshaltung, ehrfurchterweisend?
Bei dem Wagen meiner Frau sieht man den Doppelauspuff nicht - also nach aussen kein Auspuff sichtbar (obwohl VAG-Produkt). Ah ja, logisch -> ist ja auch ein Frauenauto ... 😁
---
Sorry, geniesst es doch, falls jemand es überhaupt mitbekommt, dass bei euch hinten nur ein
Röhrchen unter der Heckschütze vorlugt und er sich daran einen runter ..........
Wenn er dann bemerkt, dass seine zwei Rohre weniger potent sind, dann geht's halt fulminant in die eigene Hose und er die Flecken dann zuhause irgendwie erklären muss.
Dies ist ein Thread mit relativ wenig ethischem Nährwert - genauso, wie meine Antwort hier.
der Durchmesser schein aber doch eine größere Rolle zu spielen 😉 - bei jetzt schon 11 Seiten 😁
Gruß
odi
Mein zukünftiger Zweitwagen wir keinerlei "Dödel" mehr haben ;-)
und auf kurzen Distanzen/im Stadtverkehr lässt der locker die dicken, auch Doppel-Dödel stehen...
Zitat:
Original geschrieben von odi222
der Durchmesser schein aber doch eine größere Rolle zu spielen 😉 - bei jetzt schon 11 Seiten 😁Gruß
odi
Volles Rohr eben!!😉
Da sollte mal der Druck raus...😁
...aus dem Thread!
Gruß berba
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Dürfte aber nur den 143er TDI betreffen.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das Thema ist ja schon älter. Der Gedanke, der mir zum Thema Endröhrchen des 320d gerade kam: ist es eigentlich peinlicher für den 320d so ein kleines Endröhrchen zu haben oder für viele Doppelrohr-Audis von einem Auto mit so kleinem Endröhrchen stehen gelassen zu werden?
Ich mit meinem 170er TDI im Passat konnte letztens erst nem F31 320d folgen. Klar, ich kam nicht vorbei. Aber ich konnte mithalten und der Abstand betrug allenfalls 50-80 Meter.
Also von stehen lassen ist da keine Rede 😉 Von "TDI ist schneller" aber auch nicht 😁
Das kann ich nicht bestätigen. Und das obwohl Audis noch mal etwas sportlicher und agiler von der Motorsoftware abgestimmt sind als VW. Wenn mein Schwiegervater auf der Autobahn mit seinem 320dA Limo Vollgas gibt (beide 18 Zoll Räder), dann habe ich, trotz Handschalter und 170 PS, kaum eine Chance mitzuhalten. Er haut nicht rasant ab, aber es ist auch nicht so das man das Gefühl hat gleichermaßen motorisiert zusein.
BMW hat es versaeumt um die Endroehren im Querschnitt zu vergroessern!
Die Konkurrenz wie Mercedes oder Volvo haben es getan/verbessert.
Wenn man die Endrohren von 3er vergleicht faellt der 328i auf. Der hat ja 2 Endroehren neben einander.
Optisch finde ich es jetzt schoener, statt der 335i Look.
Eigentlich,
Schade das die einzelne Endroehren im Querschnitt zu schmaelll sind. Die haetten von mir etwas breiter sein koennen.
Hans
Ich bin mit dem Einzelrohr meines 320d GT zufrieden.
Mit der Ausführung in schwarzchrom fällt es meiner Meinung nach auch nicht groß unangenehm auf (kein Wortspiel beabsichtigt).
Oder, um es mit den abgewandelten Worten eines großen Humoristen zu sagen: "Mein Automobil hat ein Zipfelchen, und damit alles, was es braucht!" 😉
Korrekt. Aber es wird immer behauptet als sei der 320d ne Welt flotter. Dem ist nicht so.
Und es war ein Kombi. Der ist aerodynamisch schlechter als die Limo. Der CC ist im Übrigen auch flotter als der Kombi. Der wäre das bessere Pendant zur 320d Limo. Wie ich sagte: du hälst mit etwas Abstand mit. Aber nichts mit Stehen lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Korrekt. Aber es wird immer behauptet als sei der 320d ne Welt flotter. Dem ist nicht so.
Und es war ein Kombi. Der ist aerodynamisch schlechter als die Limo. Der CC ist im Übrigen auch flotter als der Kombi. Der wäre das bessere Pendant zur 320d Limo. Wie ich sagte: du hälst mit etwas Abstand mit. Aber nichts mit Stehen lassen 😉
Das würde ich für meinen 320d Gran Turismo nie behaupten, der ja noch etwas schwerer als der Kombi ist.
Aber ich habe den Wagen ja auch eher für's Reisen als für's Rasen gekauft (und auch nicht für
denRasen 😉 ).
Wer dann an mir vorbei möchte, weil er schneller ist als ich, dem mache ich gerne Platz.
Wie dem auch sei: Mithalten, vieeeel schneller und Stehenlassen definiert subjektiv jeder anders.
Fakt ist: weder mit dem 20d noch mit dem großen 2.0 TDI ist man untermotorisiert.
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Wie dem auch sei: Mithalten, vieeeel schneller und Stehenlassen definiert subjektiv jeder anders.
Fakt ist: weder mit dem 20d noch mit dem großen 2.0 TDI ist man untermotorisiert.
Ich rede nur von der Optik aus.
Finde wirklich der Querschnitt zur schmall. Beim Doppelauspuff ala.
Hans