320i 2012 mit Kettenschaden empfehlenswert?
Hallo Liebe Community!
Ich bin neu hier im Forum und was das Thema Autos angeht nicht sehr Informiert. Ich kenne die Basics aber ja das wars.
Auf jeden fall schau ich mir grad nen bmw 320i 2012 an da ich den innenraum ab da sehr schön finde und der wird bei mir in der Gegend oft angeboten, doch es gibt nur Fahrzeuge mit hoher Laufleistung.
Nun habe ich einen um 11.000€ (vhb aufgrund steuerkette) mit 210tkm gefunden und der Privatverkäufer meinte Steuerkette gehört getauscht sonst ist das auto Top.
Da ich oft über Kapitaler Motorschaden gelesen habe im zusammenhang mit der Laufleistung wollte ich fragen, ob ich mir mit dieser Entscheidung selbst ins Bein schieße, oder ob es bei diesem Modell vielleicht nicht gleich heißen muss, dass ein Motorschaden ansteht.
Bin nich ziemlich unbelehrt was die ,,Nachkaufszeit“
angeht deshalb jede Hilfe bringt mich weiter.
Vielen Dank
53 Antworten
Zitat:
@S5-JR schrieb am 5. Februar 2024 um 14:04:08 Uhr:
Mir wäre der aber trotzdem zu teuer, da die in jedem Fall teure Reparatur des Motors ja ebenfalls gleich anfällt.
Zu teuer, und was noch dazu kommt ist das der TE nichtmal Bilder hier reingestellt hat wie auch der Zustand von aussen und innen ist, und ob abgenutzt ist.
@FrederikK.1986: Ja, 10.400 Euro und alles in Ordnung kling deutlich besser, als 11.000 Euro mit defektem Motor bzw. mindestens einer teuren Reparatur. Mich würde besonders stören, wenn ich gar nicht wissen kann, ob die Reparatur auch reicht, oder am Ende doch ein Austauschmotor benötigt wird.
Klar, verständlich. Bei Kettenproblemen wäre ich auch vorsichtig. Aber deswegen ist so ein Gebrauchtwagencheck für Laien vielleicht echt hilfreich. Da kann man sowas ja gut überprüfen lassen.
Ps. Gut das der Themenstarter seit seinem ersten Post nichts mehr hat von sich lesen lassen ??
Zitat:
@FrederikK.1986 schrieb am 5. Februar 2024 um 15:50:25 Uhr:
Also ich habe vor kurzem auch einen F31 mit 200.000 KM Baujahr 2012 gekauft.Bin mit dem Wagen zum Tüv Gebrauchtwagen check gefahren. Die haben den Wagen ordentlich durch geprüft (hat 60-70 Euro gekostet) Aber das war es wert.
Hab 10.400 Euro gezahlt.
Dann gehe ich mal davon aus das er eine sehr gute Ausstattung hat mit 200.000km wenn du 10.400€ gezahlt hast. Der TE hat ja auch neben den bildern auch keine Ausstattungs Angaben gemacht. Deswegen kann sein das er auch schlechter ausgestattet ist als deiner und dein Preis sehr gut ist 🙂
Ähnliche Themen
Grosses Navi, Xenon, 18 Zoll BMW Felgen, Anhängerkupplung schwenkbar, Ledersitze, PDC Vorne/hinten, 8fach bereift, Fernlichtassistent, Headup, Kurvenlicht.
Die Ausstattung hatte alles was ich Haben wollte aber klar mehr geht immer 🙂
Wichtig war mir aber der Zustand. Er war halt nachweislich ein Langstrecken Fahrzeug
Zitat:
@FrederikK.1986 schrieb am 5. Februar 2024 um 16:27:55 Uhr:
Grosses Navi, Xenon, 18 Zoll BMW Felgen, Anhängerkupplung schwenkbar, Ledersitze, PDC Vorne/hinten, 8fach bereift, Fernlichtassistent, Headup, Kurvenlicht.
Die Ausstattung hatte alles was ich Haben wollte aber klar mehr geht immer 🙂
Wichtig war mir aber der Zustand. Er war halt nachweislich ein Langstrecken Fahrzeug
Genau das meinte ich.
Dann wären auch 11.000€ in Ordnung 🙂
One green for you car 🙂
Zitat:
@FrederikK.1986 schrieb am 5. Februar 2024 um 16:27:55 Uhr:
Grosses Navi, Xenon, 18 Zoll BMW Felgen, Anhängerkupplung schwenkbar, Ledersitze, PDC Vorne/hinten, 8fach bereift, Fernlichtassistent, Headup, Kurvenlicht.
Die Ausstattung hatte alles was ich Haben wollte aber klar mehr geht immer 🙂
Wichtig war mir aber der Zustand. Er war halt nachweislich ein Langstrecken Fahrzeug
Grill ist vom M340i, hat aber kein M-Paket ... hat er einen Frontschaden gehabt?
Nein. Das hat der Vorbesitzer so gemacht weil er es schön findet und ich auch.
Habe die anderen teile auch noch unbeschädigt im Keller
Die Ausstattung gefällt mir. Dürfte Sportline sein. Wenn du etwas finanziellen Puffer hast, würde ich es wagen - allerdings die Steuerkette umgehend machen lassen.
Wenn die Kette nur rasselt ist noch kein direkter Schaden da. Eine endoskopische Untersuchung der Brennräume mit Kompressionsprüfung kann bei dieser Laufleistung mehr Sicherheit geben. Endoskope werden immer bezahlbarer und gute Werkstätten haben so etwas auch. Der Aufwand ist überschaubar. Kerzen lassen sich beim N20 gut herausschrauben
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 5. Februar 2024 um 16:54:25 Uhr:
Die Ausstattung gefällt mir. Dürfte Sportline sein. Wenn du etwas finanziellen Puffer hast, würde ich es wagen - allerdings die Steuerkette umgehend machen lassen.
Ist nun so weit abgedriftet, dass Du nicht gemerkt hast, dass das nicht der Wagen des TE ist 😁
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 5. Februar 2024 um 17:42:19 Uhr:
Wenn die Kette nur rasselt ist noch kein direkter Schaden da. Eine endoskopische Untersuchung der Brennräume mit Kompressionsprüfung kann bei dieser Laufleistung mehr Sicherheit geben. Endoskope werden immer bezahlbarer und gute Werkstätten haben so etwas auch. Der Aufwand ist überschaubar. Kerzen lassen sich beim N20 gut herausschrauben
Was kostet das denn? Das Geld müsste er ja vor dem Kauf in die Hand nehmen und das ist dann weg, ob er kauft oder nicht.
Kommt auf die Werkstatt an. Ist bei diesem Motor keine Arbeit für Bastler. Spezialwerkzeuge werden benötigt und die Ölwanne muss runter. Bei BMW würde ich deutlich über €1.500 schätzen. Weiter oben wurde schon erwähnt, wenn die Kettenräder der Vanoseinheiten verschlissen sind kommen nochmal etliche hundert Euro dazu, dann dürfte das locker Richtung €3.000 gehen. Die kann man von den €11.000 mindestens abziehen .
Bei der Laufleistung ist "zeitwertgerecht" immer schwierig. Wo fängt man an wo hört man auf. Ich kenne den N20 gut als problemlosen Motor. Mir wäre das Auto zu alt mit zu vielen Kilometern
Sorry, nicht richtig gelesen, Endoskopie dürfte natürlich erheblich günstiger sein. Bei ernsthaftem Kaufinteresse aber anzuraten