320er Cabrio gekauft
Hallo liebe BMW Freunde!
Ich habe mir gestern einen langersehnten Wunsch erfüllt und mir ein 320er Cabrio mit gerade mal 54 tsd. km gekauft. Seit dieses Auto auf dem Markt ist träume ich davon - Ist für mich das schönste BMW Cabrio, das jemals gebaut wurde.
Gekauft habe ich das Auto bei einem Händler, der hauptsächlich ältere Klassiker (Jaguar, Mercedes SL, Mercedes E Cabrio, etc.) verkauft. Das Auto hat viele Schmankerl wie Xenon, Leder, M Packet, Hardtop, etc.
Es macht von außen einen genialen neuwertigen Eindruck und wurde stets bei BMW serviciert. Der im Typenschein eingetragene Vorbesitzer ist 75 Jahre alt und dürfte auf das Auto bestens aufgepasst haben. Ich habe die BMW Niederlassung, bei welcher das Fahrzeug vom Vorbesitzer gekauft und serviciert wurde angerufen und anhand der Fahrgestellnummer nach der Historie gefragt. Abgesehen von TÜV und Service wurde bei denen nichts gemacht - also keine Unfallschäden etc... das hört sich gut an 🙂
Jedenfalls steht das Fahrzeug noch beim Händler. Wir haben im Kaufvertrag festgemacht, dass der Kaufvertrag an einen positiven ADAC Ankaufstest gekoppelt ist. Dieser wird demnächst gemacht, wobei ich selbstverständlich dabei sein möchte.
Könnt ihr mir bitte mitteilen, auf was genau geschaut werden sollte? Mir ist aufgefallen, dass der Öldeckel verkrustet ist. Die Kruste geht aber leicht runter - laut Händler komplett normal.
Ich hab euch ein paar Fotos hochgeladen - vl. fällt euch was auf, dass ich mir noch genauer ansehen sollte.
Vielen Dank im Voraus...LG
60 Antworten
Zitat:
@TheLuckyDawg24 schrieb am 11. Januar 2018 um 12:09:30 Uhr:
Die Prospekte für das VFL Cabrio sind als PDF schwer zu finden.
Echte Prospekte werden auf eBay für 10-20€ verkauft.
Naja - Nachfacelift Prospekte nehme ich auch gerne 🙂
Ich hab noch eine Frage zu den Ölverkrustungen. Können sich vom Deckel gelöste Verkrustungen (z.B. weil ich da drüber gewischt habe bei einer Stelle) Ölkanäle verstopfen?
Die PDF Datei lässt sich nicht hochladen.
Zitat:
@t_kc schrieb am 11. Jan. 2018 um 14:38:13 Uhr:
Ich hab noch eine Frage zu den Ölverkrustungen. Können sich vom Deckel gelöste Verkrustungen (z.B. weil ich da drüber gewischt habe bei einer Stelle) Ölkanäle verstopfen?
Ich habe noch nie gehört, dass so etwas jemals passiert ist. Im Zweifel würde der Ölfilter seine Arbeit machen. 🙂
Kannst du mir die Pdf Datei per Mail schicken? t_kc@gmx.net
Aja - dann ist mir noch was eingefallen: Sind die Cabrios von der Hinterachsenproblematik betroffen?
LG
Ähnliche Themen
Hallo Glückwunsch zum Schätzchen! Preis ist völlig OK.
NEIN- Hinterachse ist kein Problem beim Cabrio.Wenn du ihn hast warmfahren und Ölwechsel mit Filter.Evtl. nach Standzeit eine kleine Inspektion und dann Losrollen. Viel Spass damit.
Super. Fahre meinen auch etwa 3tkm km Jahr. Sonst steht er in der Garage. Das dankt er dir auf jeden Fall... Meiner hat 0 Rost.
Schönes Auto und nach den Daten geht der Preis IMHO in Ordnung. 😉
Viel Spaß damit. Ich kann es auch kaum erwarten den Sixpack wieder zu hören und zu fahren. 😁
Die Verkrustung ist bei meinem (dieses Jahr gekauften) auch. Ich tippe da ebenfalls auf Kurzstrecken, also kein Grund zur Sorge.
Danke für die zahlreichen Antworten. Morgen wird er zum ADAC (bei uns ÖAMTC) gebracht. Werde akribisch zuschauen und euch - falls ihr wollt - meine Eindrücke schildern. Fotos können natürlich auch noch nach gereicht werden.
Ich freu mich wie ein kleiner Schuljunge - wer hätte das gedacht, dass ein Auto soviel positive Emotionen wecken kann. Leider versteht das meine Frau nicht - sie toleriert es aber 🙂
@t_kc habs per Email probiert - ebenfalls Fehlanzeige.
Ich schick dir einfach den Link zu den PDF Dateien. Das geht hier aber leider nicht, da manche Mods von Links zu anderen Foren nicht besonders begeistert sind, also erhältst du dennoch eine Mail von 1999bmwe46323ci@gmail.com 😁
Einen E46 kaufst du dir ja auch nicht, weil du gerade irgendein Auto brauchst ... 😉
Meine Freundin hat aber auch nur geschimpft... so ein altes teures Auto das man nicht mal fahren darf. Und jetzt muss ich auch noch ausm Carport raus... 😁
Zitat:
@TheLuckyDawg24 schrieb am 11. Januar 2018 um 19:04:16 Uhr:
@t_kc habs per Email probiert - ebenfalls Fehlanzeige.
Ich schick dir einfach den Link zu den PDF Dateien. Das geht hier leider nicht, da manche Mods von Links zu anderen Foren nicht besonders begeistert sind.
Also erhältst du dennoch eine Mail von 1999bmwe46323ci@gmail.com 😁
Ich würde den Link auch nehmen... 🙂
Das sieht eigentlich alles gut aus.
Nur für den Stundensatz den BMW verlangt, hatte der Verein sich nicht einmal die "Mühe" gemacht, den Öleinfülldeckel mal sauber zu machen, weil es besser aussieht !
Zitat:
@t_kc schrieb am 11. Januar 2018 um 11:58:43 Uhr:
Ah - warum kann nicht schon Sommer sein?
Kann es kaum erwarten, das 6-Zylinder Schnurren zu hören 🙂Aja - hat jemand einen PDF-Prospekt für mich?
Und danke an alle für die schnellen und netten Antworten!
Hier die PDF vom ADAC Test. Der Motor schafft auch einige Kilometer mehr😁
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 12. Jan. 2018 um 21:56:28 Uhr:
Der Motor schafft auch einige Kilometer mehr
Das kann ich nur bestätigen 😁