320d wieder bei 238 km/h abgeriegelt?

BMW 3er F30

Hallo Zusammen,

der neue 320d ist wie der E90 auch mit 235 km/h eingetragen. Ist der F30 auch bei 238 abgeriegelt (wie mein E91 auch, allerdings bei 228 km/h eingetragener Vmax)?

Viele Grüße
Markus

Beste Antwort im Thema

238 km/h ?? der 320d läuft doch 250 km/h und gechipt 300 km/h dacht ich...

290 weitere Antworten
290 Antworten

Ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Selbst wenn der 320d mehr Leistung hätte und damit schneller als 235 km/h laufen würde, findet ihr nicht auch, dass Geschwindigkeiten deutlich über 200 km/h enorm stressig und auch gefährlich sind? Abgesehen davon hat ein 320d eh nie so viel Leistung, als dass man die Höchstgeschwindigkeit locker erreichen könnte.

Nö.

Kann mir aber vorstellen, dass Leute die täglich mit dem Bus oder nem Moped unterwegs sind so empfinden 😁

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Selbst wenn der 320d mehr Leistung hätte und damit schneller als 235 km/h laufen würde, findet ihr nicht auch, dass Geschwindigkeiten deutlich über 200 km/h enorm stressig und auch gefährlich sind? Abgesehen davon hat ein 320d eh nie so viel Leistung, als dass man die Höchstgeschwindigkeit locker erreichen könnte.

Naja das liegt dann wohl an der persönlichen einstellung, wie man etwas empfindet. 

Mich nervt persönlich die Begrenzung bei Tacho 248 auch sehr. Es gibt genügend strecken wo man problemlos dies länger ausfahren kann. 

Und nur weil du es dich nicht traust, heißst es ja nicht das es andere nicht machen wollen. 

gretz

Ähnliche Themen

Kevin es spricht immer mehr für einen 330... Der hat 6 Zylinder und regelt erst bei 250 ab. Lt Tacho sogar mehr!
😉

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Kevin es spricht immer mehr für einen 330... Der hat 6 Zylinder und regelt erst bei 250 ab. Lt Tacho sogar mehr!
😉

Also wenns danach geht... dann spricht vieles Für Alpina ;-). Da wird wenigstens nicht abgeregelt.

Mit den 250... wär der 330d immer noch langsamer als mein Ex 325i

Aber... ich hab noch ein plan B

gretz

Laut Unterlagen: Höchstgeschwindigkeit in km/h

Limousine: 235 Schaltgetriebe und Automatik: 230
Daher 238 ist eigentlich in Ordnung 😉😉

und denkt an eure Nackenmuskulatur wenn der Begrenzer rein hauen tut 😉😛😛😁

Gruß
odi

Sei doch froh, dass dir die krassen 320er nicht bei 250 im Nacken sitzen 😁

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von basic2004


Im E30 war schon ein Begrenzer.
Ja, ein Drehzahlbegrenzer 😁

Mein 325i E36 ist damals (fast 20 Jahre her...) noch locker in den Drehzahlbegrenzer gelaufen, von v-max Begrenzung keine Spur.

Ja, mein E36 318i auch - bei Tacho 208.

Könnte allerdings auch eine Frage der Gesamtübersetzung sein 😉

Übrigens war bei solchen Fahrten nach 300km der Tank auf Reserve.

Früher war eh alles besser - da waren sogar die Gummistiefel aus Leder 😁

selbst der 316i compact E36 1.6 lief bei 205 in den Begrenzer. Aber es hat mich nicht umgebracht 😉

Zitat:

Original geschrieben von odi222


und denkt an eure Nackenmuskulatur wenn der Begrenzer rein hauen tut 😉😛😛😁

Gruß
odi

Richtig heftig verspüren das mittlerweile die 125d-Fahrer. Bald gibt's wohl die Halskrause als Extra auf der Liste bei BMW.

Gut, ist natürlich sehr ärgerlich dass man mit dem 125d undragongretgrass schon bei zwo-fuffzich im Begrenzer hängt. Ein Glück nur, dass man deshalb immer unter 10l bleibt 😁

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b



Zitat:

Original geschrieben von osh238


Hallo zusammen,

ich habe einen X3 2,0 Diesel als Firmenwagen bekommen der bei 210 abschaltet was auch auf der Geraden passiert und tierisch nervt. Letzte Woche hatte meine Frau einen Seat 2,0 Diesel als Leihwagen mit dem sie mich auf der AB ohne Probleme abgehängt hat. Ich hatte vorher immer VW, Audi und Mercedes die immer alle brav in den "roten Bereich" gedreht sind wobei man immer das gute Gefühl hatte alles aus der Kiste rauszuholen. Bei dem BMW fühlt man sich wie damals mit dem Mofa. Die ganz klare zukünftige Kaufentscheidung wird sicherlich nicht bei BMW liegen.
Kann man den Begrenzer abschalten?

Was um Gottes Willen soll denn der X3 deiner Meinung nach laufen 😕
Ganz ehrlich, der Motor ist super, im 3er und im 1er. Im X3 finde ich in sehr unpassend, vor allem wenn man auf Autobahnen gerne zügig unterwegs ist. Selbst der 30d ist nicht unbedingt der Spurter vor der Herrn.
Selbst wenn die Sperre draußen ist, ich kann mir nicht vorstellen, dass mehr als echte 210 drin wären.

Du hast natürlich vollkommen Recht, dass dies ein "Luxusproblemchen" ist, aber wenn man es nicht kennt und einfach anders gewöhnt ist, dann kommt es einem schon komisch vor. Es ist auch anders wenn sich ein Auto ganz langsam an seine Höchstgeschwindigkeit ranschiebt und dann zumacht als bei dem X3 der noch gut beschleunigt und dann plötzlich "bremst"! Meistens fahre ich mit Tempomat auf 180 weil es der Verkehr sowieso nicht schneller zulässt und es stressfrei und bequem ist, doch wenn die Bahn mal frei ist, kanns auch mal gerne schneller gehn. Ob das mit einem SUV Sinn macht oder nicht, dass ist wieder eine andere Diskussion wert. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sambob


Also zum Thema VW:
Zumindest der Golf VI TDI wird auch einbremst.

Was sagen denn die technischen Daten deines X3 ?
Die versprechen doch sicher nicht mehr vmax ?

Da steht 210, das passt schon soweit, es müsste ja aber nicht immer alles stimmen was steht!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen