320d wieder bei 238 km/h abgeriegelt?
Hallo Zusammen,
der neue 320d ist wie der E90 auch mit 235 km/h eingetragen. Ist der F30 auch bei 238 abgeriegelt (wie mein E91 auch, allerdings bei 228 km/h eingetragener Vmax)?
Viele Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
238 km/h ?? der 320d läuft doch 250 km/h und gechipt 300 km/h dacht ich...
290 Antworten
Manchmal bin ich echt froh keinen BMW zu fahren.
Von einem Seat Diesel überholt zu werden, noch dazu von der eigenen Frau.
Begrenzer bei einem 320d, wo er doch sooooo deutlich noch viel schneller kann.
Immerhin wird es als Luxusproblem erkannt und ich vermute, dass mehr die Dienstwagenfahrer sich beschnitten fühlen, als die echten Privatfahrer. Schlecht fürs EGO wenn womöglich ein Passat bergab doch vorbei ziehen kann.
Und wo sind bitte die endlosen Straßen auf denen man hier scheinbar soooo lange und verkehrssicher das Pedal auf den Boden drücken kann. Ich fahre ein Auto mit etwa den Fahrleistungen des 320d und auch gerne alles was geht, doch mehr als ein paar km, wenn man viel Glück hat, ist Vollgas nicht drin. Wenn man noch mehr Glück hat geht es dann mal bergab. Und über diese 0,001% der Fahrsituationen regt man sich hier auf und macht teilweise eine Kaufentscheidung davon abhängig. Tolle Wurst 😁
Jetzt weiß ich, warum bei MB kein Begrenzer verbaut wird: MB hat damit einen eindeutigen Vorsprung ggü. BMW und versucht auf diese Art und Weise, 320d Interessenten oder -Fahrer zu einer C-Klasse zu überreden 😁
Matt, ich kann dir nur beipflichten. Anscheinend bin ich auch immer nur auf den falschen Autobahnen unterwegs, denn Strecken, auf denen man über viele KM mit durchgetretenem Gaspedal fahren kann, kenne ich leider auch nicht (viele). Wenn ich außerdem lesen muss, dass ein Seat an einem 320d vorbeizieht, dann frage ich mich, wie viel schneller der Seat eigentlich war und wie lange das Überholmanöver gedauert haben muss.
Ich kann den Fahrern, die mit diesem Problem zu kämpfen haben, aber nur einen Tipp geben: Auf keinen Fall einen Touring oder eine Automatik bestellen! Damit würde das Auto nur noch langsamer werden 😉
Erschwerend kommt ja hinzu, dass auf diesen freien Abschnitten nur die wenigsten gewillt sind Geschwindigkeiten über 200 zu fahren und dies dann auch noch dauerhaft 😉
Das mit dem Seat war aber glaube ich der X3 mit dem 20d Motor 🙂
Auf 210 beschränkt zu sein ist schon fast wie eine Kastration für den Fahrer 😁
Du meine Güte, ich fahre Kombi und Automatik und MB ich muss ja so zimelich alles falsch gemacht haben 🙂 Da kann ich wohl von Glück reden, dass ich bergab die kastrierten 320d überholen kann wenn sie in den ominösen Begrenzer knallen. Leuchte da dann das Bremslicht auf zur Warnung für die Schnelleren 😁 (Ironie)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
...Da kann ich wohl von Glück reden, dass ich bergab die kastrierten 320d überholen kann wenn sie in den ominösen Begrenzer knallen. Leuchte da dann das Bremslicht auf zur Warnung für die Schnelleren 😁 (Ironie)
Es sollte verboten sein, dass beim 320d das Typschild am Heckdeckel entfernt wird - dann könnte sich der nachfolgende Verkehr ("wildgewordene" Seats z. B.) schon darauf einstellen, dass bei 238 km/h der Begrenzer reinhaut - es würde praktisch keine Highspeedauffahrunfälle mehr auf unseren AB geben 😁
Was hab ich ein Glück dass ich einen 335i fahre, denn der kann sowieso nicht mit einem 320d mithalten. Bis beim 320d der Begrenzer reinhaut bin ich schon locker 200m zurückgefallen (oder ich stehe bereits an der Tanke) und somit nicht mehr im Gefahrenbereich 😉
Grüße, Philipp
Jetzt verstehe ich aber die Diskussion nicht mehr. Bisher hatte ich das Gefühl, dass der 320d dem 335i in jeder Lage problemlos folgen kann. Hat BMW denn jetzt etwas verändert? 😁
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Da kann ich wohl von Glück reden, dass ich bergab die kastrierten 320d überholen kann wenn sie in den ominösen Begrenzer knallen. Leuchte da dann das Bremslicht auf zur Warnung für die Schnelleren 😁 (Ironie)
Künftig werden 320d Auto auf den RTTI-Karten im Navi-Prof angezeigt, damit man sich bereits vorab auf ein mögliches Verkehrshindernis auf der Highspeed-Autobahn einstellen kann 😁
Da der 320er diese, bisher top erfüllten, Punkte nicht mehr bringt, denke BMW darüber nach beim F30 eine Klopapierhäkelhaube serienmäßig mit auszuliefern.
Beim F31 wird ein Aufkleber "Fahrer träumt vom M3" angebracht.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
...Beim F31 wird ein Aufkleber "Fahrer träumt vom M3" angebracht.
Wenn man mit zwangskastrierten 238 km/h über die AB schleichen muss, kann es tatsächlich sein, dass man vor langeweile einschläft und von irgendetwas träumt - z.B. einem 320d ohne Begrenzer, der dann locker 270 schaffen müsste 😁
Grüße, Philipp
Wie groß muss eure Langeweile eigentlich sein, sich Zeit zu nehmen
und so einen geistigen Dünnsch..s hier abzulassen.
Lasst diejenigen, die es interessiert, hier doch diskutieren und
ignoriert den Fred.
Wenn ihr euch mit dem gleichen Enthusiasmus wirklich wichtigen
Themen widmen würdet, hätten wir einige Probleme weniger.
meine 2 Cent
Das Fahrzeug ist als effizientes und sparsames Fahrzeug ausgelegt und bergab von einem Passat überholt zu werden, meine Güte, lass ihn doch glücklich werden.... denkt endlich mal um, cruisen statt rasen und trotzdem ein perfektes schönes Auto fahren!
He ihr lieben Leute,
ist schon lustig welche Emotionen hier teilweise entstanden sind und welche Ferndiagnosen meiner Psyche und meines Ehelebens erstellt wurden nur weil ich nach dem Begrenzer und einer Möglichkeit gefragt habe ob dieser auszuschalten sei. Sicherlich habe ich diese Frage in eine kleine wahre Geschichte verpackt um das ganze Thema etwas aufzulockern, sorry mein Fehler, aber letztlich ist das hier doch ein Technikforum bei dem es um unsere Autos und den damit verbunden Erfahrungen und Problemchen geht, oder?
Also bleiben wir mal bei den Fakten:
Begrenzer ist für MICH doof und ist tatsächlich ein KO-Kaufkriterium. Andere Meinungen dazu sind vollkommen ok und durchaus auch berechtigt. Ein jeder Jeck ist anders!🙂
Wer kann mir nun bitte sagen ob und wie man diese Begrenzung abschalten kann?
Aufgrund des unerlaubten Überholvorgangs meiner Frau, habe ich mich nach ca. 15 Jahren glücklicher Partnerschaft zur Scheidung entschieden. So geht´s ja nicht, oder?😁
Viele Grüße und immer schön locker bleiben!🙂