320d Kaufempfehlung

BMW 3er E46

Hey,

bin zur Zeit noch mit einem Audi A3 8L 1.8T FL unterwegs, werde diesen Wagen aber verkaufen da ich im Oktober mit Studieren anfange und mir der Verbrauch für das Pendeln zwischen Studienplatz und Heimat einfach zu groß ist.

Da ich seit Anfang des Jahres einen BMW E30 für die Rennstrecke umbaue, habe ich auch eine Gewisse BMW Vorliebe entwickelt.

Deswegen würd ich mir jetzt gern einen E46 320d kaufen.
Am liebsten als Facelift und Coupe. Würde mich aber auch nicht stören wenn es eine Limousine oder ein Touring wär, hauptsache kein Compact.

Budget sind rund 6000€, je nachdem wieviel mir der Audi einbringt.
Komm ich mit den Preisvorstellungen überhaupt hin, oder kann ich das gleich wieder vergessen?

Auf welche "Krankheiten" muss man beim E46 achten? Gibt es irgendwelche Schwachstellen?

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von YuExpress


Die Kombis sind in der Anschaffung teurer, aber im Gebrauchtwagenmarkt immer schlechter zu verkaufen als ne Limousine!

.....und woher kommt Deine Erkenntnis?

Normalerweise ist es so, dass die Fahrzeuge, die neu gefragt sind, sich auch als Gebrauchte besser verkaufen!

Ich für meinen Teil sehe noch nicht mal eine Daseinsberechtigung für Limousinen!

Wenn ich den Platz brauche, nehme ich logischerweise einen Kombi und wenn mir die Optik wichtig ist ein Coupé! Für was es Limousinen gibt hat mir aber bisher auch noch niemand sinnvoll erklären können (ausser der idR günstigere Preis)!

Und mein Auto ist schon bewusst so eingepreist; es gab auch durchaus Interessenten, aber solange ich nicht verkaufen muss, werde ich auch nicht runter gehen, was nicht heisst, dass es keinen Verhandlungsspielraum in realistischere Regionen gibt 😉!

Das ist keine Erkenntnis, sondern ein Fakt! Schau dir doch mal die Gebrauchtwagenpreise an. Warum werden Kombis immer günstiger angeboten als Limousinen?
Warum findet man zu Hauf 320d Kombis mit dem M Paket und keine Limousinen?
Mit Sicherheit nicht, weil die gebrauchten Kombis sooo beliebt sind...

Die jungen Hüpfer die kaufen sich keine Kombis, sondern ne Limousine (weil sie 4-Türen hat und günstiger als nen Coupe ist und trotzdem gut aussieht, alltagstauglicher als ein Coupe ist, etc...)!!!

Rede dir bitte nicht schön, dass Kombis im Gebrauchtwagenmarkt beliebter sind, als Limousinen... Das ist quatsch...

LG

ich würde das nicht so verallgemeinern.

Jede Karosserieform hat seine Käufer.

Kombi:
Junge Familien, Leute mit Hunden,
und BMW Fahrern die ne große Klappe brauchen.

Limousine
BMW Fahrer die weniger Platz benötigen
Pendlerfahrzeug
Leute die 4 Türen praktischer finden.

Coupé
Leute die keine 4 Türen brauchen
Life Stylisten
Paare die nur Enkelkinder haben

Erhebt absolut kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Finde das Coupe auch schöner.
Kombiheck wiederum wenig spannend.
Ist halt subjektiv.

Bleibe dabei.

Jede Karosserieform hat seine Käufer.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von YuExpress


Das ist keine Erkenntnis, sondern ein Fakt! Schau dir doch mal die Gebrauchtwagenpreise an. Warum werden Kombis immer günstiger angeboten als Limousinen?

Also ich weiss nicht, wie Du auf einen Preisunterschied beim 320d zu Ungunsten des Kombi kommst 😕!

Hier kann man ganz gut sehen, dass sich die Limos auf dem gleichen Niveau, wie die Kombis bewegen und dass obwohl natürlich der Kombi die beliebteste Modellvariante war (Verkaufsanteil über die komplette Bauzeit über 60%, ohne compact, was heisst, dass sich die restlichen 40% auf Limousine, Cabrio und Coupé aufteilen)!

Rede dir bitte nicht schön, dass Kombis im Gebrauchtwagenmarkt beliebter sind, als Limousinen... Das ist quatsch...

Rede Du Dir doch bitte nicht schön, dass Limousinen beliebter sind als Kombis.... Das ist Quatsch....
Beliebter sind sie auf jeden Fall (wie bei den Neuwägen trotz höherer Preise im Übrigen auch) und werden dank 25% höherem Bestand auch deutlich häufiger umgesetzt.... Dass sich die Preise bei Kombis auf Limousinenniveau bewegen ist lediglich dem Umstand geschuldet, dass sie häufiger vorhanden sind, was widerum auch der Grund ist, dass Du auf der Suche nach bestimmten Ausstattungsmerkmalen (in Deinem Beispiel M-Paket) beim Kombi immer häufiger fündig werden wirst, als bei Limousinen

Ansonsten stimme ich Windsorblau natürlich zu, dass jede Karosserieform natürlich eine Käuferschicht hat, wobei ich doch noch eine Einschränkung bei den Limousinen machen möchte:

Zitat:

Limousine
BMW Fahrer die weniger Platz benötigen und sich kein Coupé leisten wollen und denen der Compact nicht gefällt
Leute die 4 Türen praktischer finden und sich neu keinen Kombi kaufen wollen oder denen der Kombi nicht gefällt

Ähnliche Themen

So Suche ist erfolgreich beendet!

150.000 KM
Komplett scheckheftgepflegt und Unfallfrei
Xenon
Multifunktionslenkrad
Tempomat
2-teilige Heckklappe
18" Felgen
M-Paket

für zarte 6 Scheine.
Ich bin verliebt.

Kann mir jemand sagen ob die Felgen zum M-Paket gehören und eintragungspflichtig sind?

Schick 🙂

Und hast du eine Limousine mit ähnlicher Austattung und Laufleistung im Gebrauchtwagenmarkt auch für 6k finden können?

LG und allzeit Gute Fahrt mit dem Guten Stück 🙂

Zitat:

Original geschrieben von awaken138


So Suche ist erfolgreich beendet!

150.000 KM
Komplett scheckheftgepflegt und Unfallfrei
Xenon
Multifunktionslenkrad
Tempomat
2-teilige Heckklappe
18" Felgen
M-Paket

für zarte 6 Scheine.
Ich bin verliebt.

Kann mir jemand sagen ob die Felgen zum M-Paket gehören und eintragungspflichtig sind?

Schöner Wagen...welches Bj.wenn man Fragen darf?

Ansonsten gehören die Felgen zum M-Paket und sind Eintragungsfrei.Wüsste nicht warum es anders sein sollte.

Zur obigen Diskussion um Käuferschichten und deren vorlieben zu verschiedenen Karosseriemodellen,gebe ich Windsorblau eigentlich vollkommen recht,obwohl auch etwas zu allgemein.
Was Mimro angeht sag ich mal nichts dazu😮....wer schon mit Argumenten um die Ecke kommt, die die "Daseinsberichtigung" von Limousinen in Frage stellen sollen,bleibt mir nur der Schenkelklopfer!

Gruß

Hallo,

der Wagen ist Baujahr 2001. Ist wahrscheinlich einer der ersten FL.
Nach Limousinen hab ich leider nicht weiter geschaut, da ich mich ziemlich schnell für einen Touring entschieden hatte.

Zählt das M-Fahrwerk eigentlich auch zum M-Paket oder beeinhaltet das nur das Aerodynamik Paket?
Seh ich das irgendwo an den Dämpfern?

Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes


Was Mimro angeht sag ich mal nichts dazu😮....wer schon mit Argumenten um die Ecke kommt, die die "Daseinsberichtigung" von Limousinen in Frage stellen sollen,bleibt mir nur der Schenkelklopfer!

Na dann bin ich auf ein Argument gespannt, das für eine Limousine spricht und das immer noch nicht genannt wurde!

Wie gesagt, gibts für mich nur den im Vergleich zum (schöneren) Coupé niedrigeren Preis und ansonsten nur persönliche Vorlieben (klar, gibts Leute, denen gefällt die Limo am besten), sowie regionale Besonderheiten (die Chinesen werden aus Statusgründen wohl auch in Zukunft nur Stufenhecklimousinen fahren)!

Für mich persönlich spreche ich der Limo zumindest nach wie vor die Daseinsberechtigung ab (und das generell und nicht nur beim E46), wobei ich selbst natürlich auch zugreife (wie man in meiner Signatur sieht), wenn das entsprechende Angebot kommt.....

@TE
Sehr schönes Auto! Das M-Paket und die M35-Felgen machen einfach was her 🙂!

Aber die Limo hat doch auch in Hinblick auf Kleinfamilie genauso "Daseinsberechtigung" wie die anderen Karosserieformen?

Ich zB habe ein Kleinkind. Ein Coupe zu wenige Türen (ständig rumfummeln das man das Kind auf die Rückbank in den Kindersessel bekommt?). Eine ´Compact zu klein. Ein Touring aber zu groß.

Und nun sollte ich mich lt. deiner Aussage aber mit einem entweder zu kleinen, zu umständlichen oder zu großen Wagen zufrieden geben?

.....wieso ist der Touring zu gross?

Die Länge beim E46 wird über die Baureihe mit 4262–4492 mm angegeben, wobei der niedrigste Wert der compact ist und der höchste Wert der Touring: Du hast also ca. 10cm Unterschied und dafür einen erheblichen Gewinn an Nutzungsmöglichkeiten: die viel zitierte Waschmaschine oder Kühlschrank muss man vielleicht nur einmal im Jahr transportieren, trotzdem verzichtest Du bei der Limo komplett auf die Möglichkeit!

Wie hast Du das mit dem Kinderwagen gemacht? Der Kinderwagen meines zwei Monate alten Sohnes passt in den Kofferraum der E90-Limousine (E46 hab ich mangels Möglichkeit nicht probiert) rein, wenn ich ihn zerlege; in meinen E46 Touring passt er komplett rein (zugegeben recht knapp) und ich mutmasse jetzt einfach mal, dass ich bei der E46 Limo da keine Chance hätte. Versteht mich nicht falsch, ich finde die Limo optisch in Ordnung, nur kann sie immer ein bisschen weniger aber nichts mehr als die anderen Karrosserievarianten!

Zitat:

Original geschrieben von Mimro



Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes


Was Mimro angeht sag ich mal nichts dazu😮....wer schon mit Argumenten um die Ecke kommt, die die "Daseinsberichtigung" von Limousinen in Frage stellen sollen,bleibt mir nur der Schenkelklopfer!
Na dann bin ich auf ein Argument gespannt, das für eine Limousine spricht und das immer noch nicht genannt wurde!

Wie gesagt, gibts für mich nur den im Vergleich zum (schöneren) Coupé niedrigeren Preis und ansonsten nur persönliche Vorlieben (klar, gibts Leute, denen gefällt die Limo am besten), sowie regionale Besonderheiten (die Chinesen werden aus Statusgründen wohl auch in Zukunft nur Stufenhecklimousinen fahren)!

Für mich persönlich spreche ich der Limo zumindest nach wie vor die Daseinsberechtigung ab (und das generell und nicht nur beim E46), wobei ich selbst natürlich auch zugreife (wie man in meiner Signatur sieht), wenn das entsprechende Angebot kommt.....

@TE
Sehr schönes Auto! Das M-Paket und die M35-Felgen machen einfach was her 🙂!

Ich sag nur gut das du keine Autos baust....

Du hast glaube ich nicht die Relativität eines Fahrzeugkaufs verstanden, wofür es keine Argumente für dieses oder jenes Auto bedarf sondern jedem individuell dient.

Ein Single ohne Kinder oder nur mit Lebensgefährtin wird VIELLEICHT eher zu einem Coupe o. einer Limousine greifen,während eine Familie mit Kindern eher einen Kombi vorzieht.

Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel und somit ist dein Gerede in meinen Augen einfach nur Nonsens und bedarf keinen Argumenten!🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mimro


.....wieso ist der Touring zu gross?

Die Länge beim E46 wird über die Baureihe mit 4262–4492 mm angegeben, wobei der niedrigste Wert der compact ist und der höchste Wert der Touring: Du hast also ca. 10cm Unterschied und dafür einen erheblichen Gewinn an Nutzungsmöglichkeiten: die viel zitierte Waschmaschine oder Kühlschrank muss man vielleicht nur einmal im Jahr transportieren, trotzdem verzichtest Du bei der Limo komplett auf die Möglichkeit!

Wie hast Du das mit dem Kinderwagen gemacht? Der Kinderwagen meines zwei Monate alten Sohnes passt in den Kofferraum der E90-Limousine (E46 hab ich mangels Möglichkeit nicht probiert) rein, wenn ich ihn zerlege; in meinen E46 Touring passt er komplett rein (zugegeben recht knapp) und ich mutmasse jetzt einfach mal, dass ich bei der E46 Limo da keine Chance hätte. Versteht mich nicht falsch, ich finde die Limo optisch in Ordnung, nur kann sie immer ein bisschen weniger aber nichts mehr als die anderen Karrosserievarianten!

Naja....es sei noch gesagt, dass ich in der Stadt wohne und das Auto wirklich nur für Ausfahrten brauche.

Wenn ich mir wie in deinem Beispiel eine neue Waschmaschine kaufe, lasse ich sie liefern oder borge mir ein passendes Auto in der Verwandschaft (klar...diese Möglichkeiten hat nicht jeder).

Unser Kinderwagen war ein kleineres Modell, welches sicher in den Kofferraum passen würde (hab mein Auto erst seit kurzem), da wegen Strassenbahn eh kein großes Modell gegangen wär.
Und der aktuelle lässt sich auch super zusammenklappen und braucht nicht viel Stauraum.

Man sieht, eine Kleinfamilie kommt mit einer Limo prima aus. Auch wenn meine Tochter älter und größer wird, werde ich vermutlich nicht mehr Platz brauchen.
Die Situation mit 2 Kindern sieht sicherlich anders aus...da hätte ich auch eher zum Touring tendiert.

Zitat:

Original geschrieben von awaken138


So Suche ist erfolgreich beendet!

150.000 KM
Komplett scheckheftgepflegt und Unfallfrei
Xenon
Multifunktionslenkrad
Tempomat
2-teilige Heckklappe
18" Felgen
M-Paket

für zarte 6 Scheine.
Ich bin verliebt.

Kann mir jemand sagen ob die Felgen zum M-Paket gehören und eintragungspflichtig sind?

Auch hier nochmal: Der Wagen hat KEIN M-Paket, sondern "nur" eine nachgerüstete M-Stoßstange vorn.

Das M-Paket beinhaltet u.a. die sportliche Fahrwerksabstimmung, Sportsitze in Teilleder, m-Lederlenkrad, Interieurleisten,

weiße Blinker

, schwarzen Dachhimmel,

Exterieurumfänge in Wagenfarbe

und das komplette

Aerodynamikpaket

.

Rein vom Äußeren hast du fett gedrucktes nicht. Innenraum kann ich nicht beurteilen, aber bei dem Preis wird da auch noch das ein oder andere fehlen.

Aber auch ohne M-Paket ist der Wagen schick und den Preis wohl wert.

Ja ist schon richtig!
Ist nur das Aerodynamikpaket, wenn man das so nennt. 😉
Wusste nicht was alles zum M-Paket gehört.

Wie kann ich schauen ob ich das M-Fahrwerk drin habe? Finde meins jetzt schon recht tief und bin mir nicht sicher ob es das M-Fahrwerk oder das Normale ist.
Oder wirkt es nur so durch die 18 Zoll Felgen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen