320d behalten oder .... ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
Ich habe Intresse an einem 320ci Coupe mit 170ps. Nun hab ich mir (wenn auch wenig) beraten lassen und viele meinten das dieses Motor eine lahme Krücke ist. Kann ich mir nicht so ganz vorstellen da ich schon den M52B20 in einem e36 Limo gefahren bin und vollkommen zufrieden war. Dabei sind die neueren 320i Motoren mit 170ps ne ganze ecke zügiger.
Kommen wir zum eigentlich.Ich fahre selbst einen 320d mit 136ps.Von dem Leistung her bin ich sehr entäuscht. Warscheinlich ist mein LMM kaputt, aber werde es mal wechseln lassen und einen von Pierburg einbauen lassen. Werde dann berichten, welche veränderungen von dem Leistung her passiert ist.Von mein Couseng der Renault Megane 1.5 dci mit 75PS war spritziger und kräftiger als mein 136ps😠. Als ich das feststellte könnte ich zu diesen Zeitpunkt eine Stange Dynamit unter dem Motorhaube stecken😠.Bin sonst SEHR zufrieden mit mein 320d.
Nun die eigentliche Frage.
Würdet ihr den 320d behalten und den LMM wechseln lassen und dann weiter schauen, oder einen 320ci Coupe mit 170ps zulegen.
Würde gerne eure Argumente hören, mit begründung bitte 😁.

Mfg

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DJ-Cereal


S geht net immer um Endgeschwindigkeit..... in der Stadt brauchste eher Drehmoment als Speed genauso wie in Kurven....... zeig mir nen Benziner den sich n Ottonormalverbraucher Kaufen kann mit nem Drehmoment wie n 320d VFL

Wenn du mir nen Benziner zeigst mit der Übersetzung vom 320d 😉

Ich würde sagen, dass irgendetwas mit dem TE faul ist. Damit meine ich nicht nur diesen Thread.

Zitat:

Original geschrieben von fadiga


Ich würde sagen, dass irgendetwas mit dem TE faul ist. Damit meine ich nicht nur diesen Thread.

???

Ich hatte mal auch so ein problem mit meiner 320d (136ps).
Es war der LMM und weil es defekt war ist das Auto in ein Notlauf Program gewechselt.
Kein Endgeschwindigkeit und kein durchzug.
Nach Werkstadt besuch ging alles wieder VIEL besser.

Ähnliche Themen

Also,
Behalte dein 320d und spare :-) 320i frisst und frisst!

Werde auch behalten 🙂. Da hat man endlich wieder etwas Freude am Tanken 😁.

Zitat:

Original geschrieben von DJ-Cereal



Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau



Für den Sport ist 320d aber das falsche Auto...

Gruss

Sport ist natürlich Auslegungssache.

Heba ja den direkten Vergleich zwischen meinem 320D E46
und meinem Motorsport Tool 318is E30.

Sicher ist der E46 in Kurven und V Max schneller.

Das Drehzahlband von 1800 RPM bis vielleicht 4000 RPM
nützt Dir beim Drift weniger.

Ist lustig beim Diesel wenn der Druck plötlich komplett weg ist.

Der Dreher beim Drift programmiert...

Ebenso auf dem Sachsenring
ist der (Motor-) Sport schon eingeschränkter mit 2 Liter Diesel
im Vergleich zum 136 PS Vierventiler BEnziner bei 1.100 KG Leergewicht.
(IS Motor dreht bis ca. 7.000 RPM)

Zum Kurvenräubern geht schon prima mit 320d,
sonst hätte ich auch nicht Sachs Performance Dämpfer
und H&R Sportstabis verbaut.

Gruss

Doppelpost

So ,zum Thema Reifendimensionen..

Ich habe selber einen e46 320d 136ps..

gekauft habe ich ihn mit irgendwelchen Alufelgen mit 195/65/15 Contis..

Diesen Sommer habe ich original M V-Speiche 72 mit HA: 255/35/18 VA: 225/40/18 (irgendwelche billigen China-Wanli Reifen) draufgezogen ..

und ich muss sagen ,das der mit den 255ern KEIN BISSCHEN schlechter geht..Im Gegenteil, er zieht im unteren Drehzahlbereich sogar etwas schneller hoch..
Es fühlt sich so an als würde er sich mit den 18er nicht so quälen als mit den 15er !

Durchschnittsverbrauch von 6,1 Liter ist auch nicht gestiegen.

Wie das geht weiß ich auch nicht.. Kann mir das vielleicht mal wer erklären ?

Grußßß CH

Ich denke mal auch, das mit größeren Reifen, also größeren Durchmesser , höheren V.max erzielt wird.Vieleicht dauert das zwar einen Tick Länger , aber vieleicht 5-10 km/h schneller, weil durch diesen größeren Raddurchmesser, legt das eine größere Strecke pro Radumdrehung. Ich bezweifle aber ob diese Theorie auch so sein wird. Ist meine vermutung. Naja Theorie hin , Theorie zürück.
Ich werde den LMM wechseln, wenn möglich bei einem freien Werkstatt neue Software installieren.Und den AGR Ventil reinigen. Dann gehe ich mal aufs Autobahn und teste mal aus🙂.
Werde euch im laufenden halten.

Mfg

das AGR Ventil kannst auch gleich mittels Unterdruckschlauch deaktivieren..
Hab ich auch gemacht ,geht von unter raus etwas besser..

Vielleicht ist das gerade die Ursache für deinen Leistungsverlust...
AGR Ventil arg schmutzig,schließt nicht mehr richtig..
Wenn du schon reinigst ,solltest auch gleich die Ansaugbrücke mitreinigen..Da war bei einem Bekannten im 325TD soviel Ruß ,zum weinen..

Für was Abgasrückführung.. Genau das gleiche ,wenn du einen gewaltigen fahren lässt und es dir ein Viertel dieser Abgase wieder in den Mund zurückbefördert...das möchtest du auch nicht ,oder ? 🙂

Grußß CH

Zitat:

Original geschrieben von HardstyleFX


das AGR Ventil kannst auch gleich mittels Unterdruckschlauch deaktivieren..
Hab ich auch gemacht ,geht von unter raus etwas besser..

Vielleicht ist das gerade die Ursache für deinen Leistungsverlust...
AGR Ventil arg schmutzig,schließt nicht mehr richtig..
Wenn du schon reinigst ,solltest auch gleich die Ansaugbrücke mitreinigen..Da war bei einem Bekannten im 325TD soviel Ruß ,zum weinen..

Für was Abgasrückführung.. Genau das gleiche ,wenn du einen gewaltigen fahren lässt und es dir ein Viertel dieser Abgase wieder in den Mund zurückbefördert...das möchtest du auch nicht ,oder ? 🙂

Grußß CH

Okey, Ansaugbrücke auch. Und wie solltem an die Abgasrückführung reinigen? Hast du bilder wo das Teil sitzt und wie was geht. Danke ,...

Mfg

Achh jetz hab ich es verstanden 😁. AGR Ventil= Abgasrückfürhungsventil 🙂.Also was gemacht wird.
- LMM von Pierburg
- AGR Ventil reinigen
- Ansaugbrücke reinigen

Was schon gemacht wurde:
- Luftfilter neu
- Dieselfilter neu
- Öl gewechselt
- Öl filter (mann sollte es ja immer mit wechseln)
- LMM gereinigt (nichts gebracht)

Was könnte man noch reinigen wo man schon dabei ist 😁?
Aber möchte jetz nicht den ganzen Motor auseinander bauen und die ganzen Teile Tage lang mit Zahnbürste und Bremsenreinger alles sauber machen 🙂.

SO hier mal 2 Bilder .. Nach 80TKM mit Abgasrückführung sieht das so aus...

Hmm

Viel spass beim Putzen..das Zeug hält wie Schwein

die Russschicht ist ca. 0,5cm Dick..

grußß

zum thema bums von unten raus

klar hab net den 136 PSler aber den 150er und bei mir kommt ab 1700 u/min der anzug bei 1800 fängts an mächtig in den sitz zu drücken und der spaß hält auch komischerweise bis 3000 u/min an

keine Ahnung wieso denk das hängt mit nem neuen Turbo zusammen.

Hab ja eh eins der letzten Modelljahre also n '05er also auch 6-Gang 150 PS 330 nm UND n anderen Turbo drin - den haben die jungs angeblich nochmal ab mitte 2004 geändert zwecks Turboschäden, etc.

Ich kann jetzt nur keinen Vergleich direkt anstellen zwischen dem 136PS'ler und meinem da ich deinen leider noch nicht gefahren bin.

Mit Größeren Reifen mehr Geschwindigkeit? Keine Chance
Du hast nen größeren Rollwiederstand. Das ist Physikalisch Unmöglich (leider sonst würd ich mit gleich 265er drauf packen xD)

AGR-Ventil wollt ich dir noch vorschlagen.

Bin mal auf dein ergebniss gespannt.

Bin froh für dich das du deinen Diesel net hergibst..... n 320i säuft unverhältnissmäßig da könntest dir dann gleich n 330i kaufen der braucht n liter grob mehr aber dafür hast auch irgendwie mehr dampf ^^

Ich hab für mich nur festgestellt das Diesel-Fahren in der Stadt sowie auf der Autobahn mehr als angenehm ist zwecks kraft bereits ab 1500 u/min zum mitfliesen reicht die auf jeden und da musst irgendwie net so oft schalten um sparsam zu fahren ;-)

Verstehst was ich mein? *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen