320d behalten oder .... ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
Ich habe Intresse an einem 320ci Coupe mit 170ps. Nun hab ich mir (wenn auch wenig) beraten lassen und viele meinten das dieses Motor eine lahme Krücke ist. Kann ich mir nicht so ganz vorstellen da ich schon den M52B20 in einem e36 Limo gefahren bin und vollkommen zufrieden war. Dabei sind die neueren 320i Motoren mit 170ps ne ganze ecke zügiger.
Kommen wir zum eigentlich.Ich fahre selbst einen 320d mit 136ps.Von dem Leistung her bin ich sehr entäuscht. Warscheinlich ist mein LMM kaputt, aber werde es mal wechseln lassen und einen von Pierburg einbauen lassen. Werde dann berichten, welche veränderungen von dem Leistung her passiert ist.Von mein Couseng der Renault Megane 1.5 dci mit 75PS war spritziger und kräftiger als mein 136ps😠. Als ich das feststellte könnte ich zu diesen Zeitpunkt eine Stange Dynamit unter dem Motorhaube stecken😠.Bin sonst SEHR zufrieden mit mein 320d.
Nun die eigentliche Frage.
Würdet ihr den 320d behalten und den LMM wechseln lassen und dann weiter schauen, oder einen 320ci Coupe mit 170ps zulegen.
Würde gerne eure Argumente hören, mit begründung bitte 😁.

Mfg

35 Antworten

Der 170 PS ist tatsächlich ziemlich schwach, besonders im unteren Drehzahlbereich.
Um einigermaßen "vom Fleck zu kommen" solltest du mind. zum 325i mit 192 PS greifen - wenn nicht gleich zum 330i mit 231 PS.
Im Grund ist selbst der 330i für 231 PS im unteren Bereich recht schwach...

Zitat:

Original geschrieben von Scorpion91


Der 170 PS ist tatsächlich ziemlich schwach, besonders im unteren Drehzahlbereich.
Um einigermaßen "vom Fleck zu kommen" solltest du mind. zum 325i mit 192 PS greifen - wenn nicht gleich zum 330i mit 231 PS.
Im Grund ist selbst der 330i für 231 PS im unteren Bereich recht schwach...

Bin ich aufm falschen Planet gelandet 😁.

Ich möchte halt nen sparsamen 6Zylinder haben. Aufjeden fall die neuren Motoren. Also kein 320i (150ps),323i und kein 328i.Ich kenn jetz die Motor bezeichnung nicht. 330i würde ich auch nicht nehmen, da das Motor etwas zu viel verbraucht Innerörtlich. Für mich würde nur ein 320ci mit 170ps oder ein 325ci. Ich versteh das nicht.Da sind doch ganze 170ps im Spiel.Untenrum kann es ruhig etwas träge sein, so sind alle R6 Motoren. Aber mann den Motor hochjagt müsste es doch gut "abgehen".

Habt ihr vieleicht eine Tabelle mit Technischen Daten wie NM und Beschleunigungswerte usw... ? Zwischen 320i mit 150ps und mit 170ps.

Das ist alles subjektiv! Klar geht der ab, nur musst du ihn drehen und es geht sanft aber beachtlich vorwärts im Gegensatz zum 320d.

Der Diesel hat einfach untenrum den Turbo. Erst kommt nichts, dann drückt dich der Turbo einmal in den Sitz und bei 4000 U/min war es das auch schon. Da geht der 320i erst los aber bis du die 4000 U/min erreichst drehst du ihn erstmal ne Weile. Fakt ist, dass du mit dem Diesel mehr Drehmoment zur Verfügung hast, wo du denkst "Boah, geht der ab". Das ist aber subjektiv.
Im Alltag nutzt man halt das Potenzial eines Dieselmotors viel mehr aus, da du viel öfters das max. Drehmoment des Diesels nutzst. Beim Benziner hast du das je nach Motor zwischen 3500-4000 U/min aber wer fährt in den Drehzahlbereichen bei "normaler Fahrweise"? Selbst wenn fällt das Drehmoment beim Benziner eh geringer aus.

Objektiv ist der 320i mit 170PS DEUTLICH schneller als der 320d. Subjekltiv auch, wenn du ihn ausdrehst, teilweise auch bis zum Begrenzer. Spätestens dann solltest du den Unterschied spüren.

Einen "sparsamen" R6 gibt es meiner Meinung nach nicht. Die R6 sind vergleichsweise zu anderen Motoren alle sparsam. Nur untereinander ist der Verbrauchsunterschied nicht allzu groß, ob 320i oder 328i. Die nehmen sich nicht viel, wenn überhaupt 0,5l-1l / 100km.

also ich fänd ja die variante mit dem dynamit am spannendsten...

Ähnliche Themen

Glaub mir der 320i ist auch nicht so spritzig man kann sagen da geht auch nicht viel..
Habe selber einen 136 ps motor .. und habe einen mit 320i probiert..

Zitat:

Original geschrieben von hoLeb2k


Glaub mir der 320i ist auch nicht so spritzig man kann sagen da geht auch nicht viel..
Habe selber einen 136 ps motor .. und habe einen mit 320i probiert..

Achso , gut zu wissen das du auch einen 320d mit 136ps fährst.

Kannst du mir mal bitte einen gefallen tun?

Wenn Ja, nimm mal bitte einen kleinen Tacho Video auf. Zumbeispiel Beschleunigung von 3. Gang ab 1500 U/min. und bei 4. Gang und 2. Gang.

Ich würde gerne mal mit meinen Vergleichen. Wäre sehr nett und hilfreich.

Und wie viel Km/h schafst du eigentlich. 210-220 Km/h müssten doch drinn sein also +/- 215km/h.

Ich erreiche nur 200km/h laut Tacho🙄.

Wäre sehr nett und hilfreich.

Mfg

Kommt drauf an was du für schlappen hast..
Ich hab im WInter 15 zoll schaffe ich locker 210- 215
aber im sommer schaffe ich mit 18 zoll 225 vorne und hinten 255 genau 200 KM/H mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von hoLeb2k


Kommt drauf an was du für schlappen hast..
Ich hab im WInter 15 zoll schaffe ich locker 210- 215
aber im sommer schaffe ich mit 18 zoll 225 vorne und hinten 255 genau 200 KM/H mehr nicht.

ps:

Der LMM hat nichts mit der Endgeschwindigkeit zu tuhen oder ?
von einem kumpel von mir war der auch kaputt die leistung hat ihn gefähl aber auf der autobahn ganz normal

Na ja,
320d Leistungswerte (VFL) sind schon in Ordnung.

0-100 KM/H um und bei 10 Sekunden

207 KM/H echte V-Max bis Reifengröße 205/...

Verbrauch je nach Reifengröße bei gemischter
FAhrweise 6,3 bis 6,8 Liter.

Mich stört am 320d
-der Motor'Klang'
-Schaltung/Kupplung
- Diesel ist kein Sportmotor, eingeschränkter DRehzahlbereich

Pro 6 Zylinder:
- Motorklang
-Drehzahlbereich
-Steuern

insgesamt nicht so schnell kaputtzukriegen
wie ein Diesel.

Als 320d Fahrer wünscht man sich einen seidenweichen 6ender mit Druck,
als 6ender Fahrer wünscht man sich den Verbrauch vom Diesel...

Gruss

Ich habe kleine O.Z Alu Felgen als Sommer. 15 Zoll. Trotzdem so larm. Mir ist aufgefallen , wenn die anderen 320d unter volllast zum V.max kommen , ist die Verbrauchsnadel ca. 13 Liter. Bei mir 10 Liter.Ich finde meine Leistung überhaupt nicht in Ordung. Werde demnächst mal eine Beschleunigungsvideo aufnehmen. Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden , aber von dem Leistung her stimmt ehrlich was nicht😕.
Da zieht mich ein jeder TDI ab. Und sogar Renault´s mit 1.5 dci 😠. Ich finde das ist nicht normal.Zudem noch mit 15 Zöllern. Wären das 18er würde ich warscheinlich nicht über 150 kommen.

ich sags mal so

der 2l diesel mit 136 PS is net grad ne wundertüte genausowenig wie mein 150ps diesel

aber mehr als 200 sollte er lt. tacho vorallem auf 15ern gehen.....

207 is das was im schein steht und das muss MINDESTENS gehen....

eigentlich müsst bei dir bei ca. 210 - 215 lt. tacho schluss sein

Mach den LMM und dann müsst wieder was kommen.

Der 320d Facelift den ich hab (auch E46) mit 6-Gang geht reale 228 - 230 mit bissl schwung da is der tacho scho auf 245 - 250 gewesen (habs per GPS nachgemessen) aber ohne anlauf und sofort komplett durchziehen da is dann bei 223 schluss und im schein stehen auch 218

Das ist halt nochmal das 6-Gang getriebe

Soll jetz aber kein Sch....-Vergleich sein.

Du darfst dir net zu viel erwarten aber Sportlich kannst auch den Diesel bewegen. Das kann ich selber bestätigen.

Hol dir keinen 320i du ärgerst dich erstmal über den höheren Verbrauch.

Steck lieber bissl geld in deinen rein und spar dir letztlich was und hab dann Freude am Fahren :-)

Der 136 PS von einem aus meinem Club geht lt. Tacho 211 dann wars das und das kann irgendwo net sein mit seiner Mischbereifung (225/40 - 245/35 ZR18) denk ich einfach das bei dir der Luftmassenmesser einen weg hat.

daan muß Dein 320d tatsächlich defekt sein.

Wobei die meisten TDI´s im Anzug schneller sind
und erst ab 150 der 320d wieder die Nase vorne hat.

Für den Sport ist 320d aber das falsche Auto...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau



Für den Sport ist 320d aber das falsche Auto...

Gruss

Wennst meinst........ nur Diesel können auch Freude am Fahren bringen und ich habs leibhaftig erlebt....

Der 136 PSler ist möglicherweise net Sportlich
Mein 150PSler Touring dafür umso mehr :P

S geht net immer um Endgeschwindigkeit..... in der Stadt brauchste eher Drehmoment als Speed genauso wie in Kurven....... zeig mir nen Benziner den sich n Ottonormalverbraucher Kaufen kann mit nem Drehmoment wie n 320d VFL

So ein wirklichen bumms von Unten hat er nun auch nicht. Ich finde mein 320d ist nicht mit einem Diesel weder noch mit einem Benziner vergleichen. Unter 2000 U/min. passiert eh nix und eiert dann die restlichen Umdrehungen hoch 😁.
Ich werde berichten wenn ich den LMM von Pierburg drinne habe, noch die neue Software drauf packe, wenn das bei einem freien Werkstatt möglich ist. Und werde dann noch den AGR Ventil reingen.

Danke für eure Antworten. Ihr habt mich dann ja wohl doch überzeugt 🙂.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen