320d behalten oder .... ?
Hallo zusammen,
Ich habe Intresse an einem 320ci Coupe mit 170ps. Nun hab ich mir (wenn auch wenig) beraten lassen und viele meinten das dieses Motor eine lahme Krücke ist. Kann ich mir nicht so ganz vorstellen da ich schon den M52B20 in einem e36 Limo gefahren bin und vollkommen zufrieden war. Dabei sind die neueren 320i Motoren mit 170ps ne ganze ecke zügiger.
Kommen wir zum eigentlich.Ich fahre selbst einen 320d mit 136ps.Von dem Leistung her bin ich sehr entäuscht. Warscheinlich ist mein LMM kaputt, aber werde es mal wechseln lassen und einen von Pierburg einbauen lassen. Werde dann berichten, welche veränderungen von dem Leistung her passiert ist.Von mein Couseng der Renault Megane 1.5 dci mit 75PS war spritziger und kräftiger als mein 136ps😠. Als ich das feststellte könnte ich zu diesen Zeitpunkt eine Stange Dynamit unter dem Motorhaube stecken😠.Bin sonst SEHR zufrieden mit mein 320d.
Nun die eigentliche Frage.
Würdet ihr den 320d behalten und den LMM wechseln lassen und dann weiter schauen, oder einen 320ci Coupe mit 170ps zulegen.
Würde gerne eure Argumente hören, mit begründung bitte 😁.
Mfg
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DJ-Cereal
zum thema bums von unten rausklar hab net den 136 PSler aber den 150er und bei mir kommt ab 1700 u/min der anzug bei 1800 fängts an mächtig in den sitz zu drücken und der spaß hält auch komischerweise bis 3000 u/min an
keine Ahnung wieso denk das hängt mit nem neuen Turbo zusammen.
Hab ja eh eins der letzten Modelljahre also n '05er also auch 6-Gang 150 PS 330 nm UND n anderen Turbo drin - den haben die jungs angeblich nochmal ab mitte 2004 geändert zwecks Turboschäden, etc.
Ich kann jetzt nur keinen Vergleich direkt anstellen zwischen dem 136PS'ler und meinem da ich deinen leider noch nicht gefahren bin.
Mit Größeren Reifen mehr Geschwindigkeit? Keine Chance
Du hast nen größeren Rollwiederstand. Das ist Physikalisch Unmöglich (leider sonst würd ich mit gleich 265er drauf packen xD)AGR-Ventil wollt ich dir noch vorschlagen.
Bin mal auf dein ergebniss gespannt.
Bin froh für dich das du deinen Diesel net hergibst..... n 320i säuft unverhältnissmäßig da könntest dir dann gleich n 330i kaufen der braucht n liter grob mehr aber dafür hast auch irgendwie mehr dampf ^^
Ich hab für mich nur festgestellt das Diesel-Fahren in der Stadt sowie auf der Autobahn mehr als angenehm ist zwecks kraft bereits ab 1500 u/min zum mitfliesen reicht die auf jeden und da musst irgendwie net so oft schalten um sparsam zu fahren ;-)
Verstehst was ich mein? *g*
Ich verstehe ganz genau was du meinst🙂. Wenn man einmal einen 320d besitz , will man es irgentwie nicht mehr her geben , da es so sparsam ist, auch wenn man langsam fährt oder schnell.Ich bekomme es nicht über 7.5 Liter 😁.
Mein Durchschnitt liegt grad bei 6,9 l / 100 km
Hab jetzt aber Winterreifen aufgezogen und bereits 600 km wieder hinter mir und beim tanken aus Interesse auf einmal 7,6 l / 100 km O.O
Das hat mich scho n bissl angekotzt ich hab erst nochmal hinten draufgeschaut ob ich das richtige auto auch grad fahr net das des n 320i geworden is
bin mal gespannt was der winter mir für herrliche daten bringt.
Schade das ich net letzten Winter schon angefangen habe das zu überprüfen was die Kiste schluckt.
Aber München > Dortmund > Nürburgring hat er 6,3 gewollt ganz gemütlich auch ab und an auf die 240 zu und Nürburgring > Dortmund > München hat er weils mich ab Nürnberg angekotzt hat weil bei Wetzlar n Unwetter war und ich net wusst ob ich jetz n Hagelschaden oder sowas hatte und da schon 12 aufd Nacht war durch dauervollgas soferns möglich war bis München runter 6,7 geschluckt *gnihihihi*
Also nach der Tour an dem Wochenende knapp 2000 km runtergehobelt hab ich mich schon stark gefreut
Vorallem aufm Hinweg als n Audi A4 2.0TDI sich mit nem Skova Octavia VRS (also auch der Diesel) n rennen vor mir geliefert haben und mich die ewigen Stau's angenervt haben ...... irgendwo haben die dann mir mal platz machen müssen aber so wirklich Glücklich waren die net - ich dafür umso mehr
der 320d ist wenn er Freigefahren und gut Eingefahren wurde mit der Richtigen Reifenkombi nicht grad lahm unterwegs und vorallem net im Durchzug :-)
Achja ,wenn der Gesamtdurchmesser von 195/65/15 und 255/35/18 so unterschiedlich wäre ,hätte BMW nicht beide Dimensionen serienmäßig freigegeben...
Sonst müsste man ja beim wechsel jedes mal Tacho einstellen.. 🙂
Die differenz beträgt ca. 0,2 Prozent 🙂 also fast garnix...
Google-Reifenrechner...
Zitat:
keine Ahnung wieso denk das hängt mit nem neuen Turbo zusammen.
Der 136 PS ist ein Motor mit Verteilerpumpe (Vp44) und der 150er ein Commonrail..
2 unterschiedliche Sachen..
Grußß
Ich fahre zur Zeit nur Innerörtlich , mal gelegentlich Landstraßen. Da mein LMM defekt ist , zudem mein AGR Ventlil völlig verkokt ist , da das Fahrzeug schon 197tkm runter hat und wahrscheinlich nichtmal einmal sauber gemacht wurde. Deswegen ist mein Fahrzeug Leistungsmößig völlig geschwächt und ich selbst fahre etwas zügiger.Das wirkt dan aus, das ich oft voll durchtrete. Mein Verbrauch liegt schon inzwischen 7.7 Liter.
Seit ihr schonmal auch so hoch gekommen?😁
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Ich fahre zur Zeit nur Innerörtlich , mal gelegentlich Landstraßen. Da mein LMM defekt ist , zudem mein AGR Ventlil völlig verkokt ist , da das Fahrzeug schon 197tkm runter hat und wahrscheinlich nichtmal einmal sauber gemacht wurde. Deswegen ist mein Fahrzeug Leistungsmößig völlig geschwächt und ich selbst fahre etwas zügiger.Das wirkt dan aus, das ich oft voll durchtrete. Mein Verbrauch liegt schon inzwischen 7.7 Liter.
Seit ihr schonmal auch so hoch gekommen?😁Mfg
Only Stadtverkehr letzte Tankfüllung mit Winterreifen 7,85 :P
Ich hab den höheren Verbrauch *ätsch* ^^
jetz hab ich aber auch autobahn wieder drin und bin aufs nächste mal tanken gespannt da müsst er nach meiner rechnung da ich 500 km mitm halben tank gemacht hab theoretisch bis er anfängt zu leuchten ohne probleme wieder auf 6,8 - 7,3 liegen...... das streckenprofil machts halt :P
Zitat:
Original geschrieben von DJ-Cereal
Only Stadtverkehr letzte Tankfüllung mit Winterreifen 7,85 :PZitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Ich fahre zur Zeit nur Innerörtlich , mal gelegentlich Landstraßen. Da mein LMM defekt ist , zudem mein AGR Ventlil völlig verkokt ist , da das Fahrzeug schon 197tkm runter hat und wahrscheinlich nichtmal einmal sauber gemacht wurde. Deswegen ist mein Fahrzeug Leistungsmößig völlig geschwächt und ich selbst fahre etwas zügiger.Das wirkt dan aus, das ich oft voll durchtrete. Mein Verbrauch liegt schon inzwischen 7.7 Liter.
Seit ihr schonmal auch so hoch gekommen?😁Mfg
Ich hab den höheren Verbrauch *ätsch* ^^
jetz hab ich aber auch autobahn wieder drin und bin aufs nächste mal tanken gespannt da müsst er nach meiner rechnung da ich 500 km mitm halben tank gemacht hab theoretisch bis er anfängt zu leuchten ohne probleme wieder auf 6,8 - 7,3 liegen...... das streckenprofil machts halt :P
Genau🙂. Ich schalte meinchmal erst bei 4000 U/min 😁. Mich freut es immer wieder , wenn ich auf der Autobahn problemlos die 1000km Marke knacke 🙂.