318i E36 M40
Hi leute,
nun steht der wagen nach nur 2 wochen....
Es fing wie folgt an....
Manchmal fing der motor zu stottern an. Verging nach 5-10sec. wieder. Beim letzten "stottern" war dann schicht im schacht!
Motor springt nicht mehr an. Wenn ich den Motor starten will zündet er vielleicht 3-4mal.
Zündung haben wir schon überprüft. Verteilerfinger, Verteilerkappe und Zündkerzen wurden getauscht da sie schon sehr verschlissen waren.
Benzinpumpe fördert Sprit. Benzinfilter auch i.O. DME Relais oder wie des genau heist (das weiße in der mitte des dreierblocks zieht auch an)
Hab mir den Druckregler auch schon angeschaut, membran ist def. nicht defekt aber ob der denoch richtig funktioniert kann ich nicht sagen.
Was würdet ihr sagen?
Induktivgeber? Einspritzventile? Druckregler doch hin? Steuergerät hin? LMM? (Aber da müsste doch notlaufprogramm laufen sobald ich ihn abstecke?)
Hat von euch wer zugang zu Bosch ESI etc.? Wenn ich nen stromlaufplan hätte könnt ich zumindest ein paar teile durchchecken
Kanns mir nicht leisten teile auf verdacht zu tauschen, geschweige den nen mechaniker für 70 Ocken in der stunde 🙁
Daten:
318i E36 M40 Bj. 90
280tkm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Andere Sache könnt Kurbel- oder Nockenwellensensor sein
Ein M40 hat keinen Nockenwellensensor. Dafür hat der um ein Zündkabel diesen Impulsgeber.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cranc88
Und euch fällt auch nix mehr ein oder?
sag mal, schreib ich chinesisch? 😕😕
ZÜNDSPULE!
@gastesa:
bis auf punkt 4. hat er alles schon geprüft.
Ahhhhhhhhh! Ich bin doch der größte Vollidiot auf Gottes Erde! Trau mich garned hier zu berichten!
Also ich schrieb ja, druck ist auf kraftstoffleitung vorhanden! Was ich nicht wusste war, das das anscheinend nur restsprit war!
Ich hab also mal die spritleitung vorm filter abgemacht und geguckt wieviel sprit genau gefördert wird. (O Gott wie gut, dass Internet anonym ist!) Also es kam nix!
Ich hab die karre leer gefahren! hatte 20l in den tank hinterm fahrersitz geschüttet! Haha o Wunder! Der Tank ist ja zweigeteilt! also war die seite mit der pumpe leer! hab das jetzt etwas ausgeglichen und nu wird auch wieder sprit herumgepumpt! Dachte schon ich habs und die karre läuft! Aber will immer noch nicht!
Ich frag mich gerade ob er sich von allein entlüftet oder muss ich da nachhelfen? Eigentlich müsste er ja jetzt anspringen, oder nicht?
Will er aber ned
@dario: ne, aber zündspule ist es nicht!
Man is das traurig!
Also hast du einfach nur "vergessen" zu tanken??????
Entlüftet sich von selbst, wobei meines wissens Benzinpumpe nur läuft wenn der Motor läuft und für ca 1 Sekunde wenn du die Zündung anmachst.
Achja hast du ne Bühne oder wie bist du an den Filter gekommen oder sitzt der bei dir nicht unterm Auto?
naja vergessen ist nicht das richtige wort!
Also mein Tacho geht ja nicht! (KM-Zähler: pppppppp) Ich ging also davon aus das da auch wirlich 70L reinpassen wie auf der Uhr steht.
Soweit ich aber jetzt im Internet gelesen habe passen da nur 65L rein!
Auto steht auf der Bühne von meinem Onkel!
Naja soweit ich mitbekommen habe is es mit der Pumpe so:
Zündung ein } Pumpe läuft 2-3 sec. und schaltet ab
Starten }> Pumpe läuft wieder an!
Das hab ich so 10 mal gemacht, aber er springt immer no ned an!
Ähnliche Themen
sind die zündkerzen trocken oder nass nach einem startversuch?
sind sie trocken...kommt kein sprit...benzinpumpe oder einspritzung irgendwas im argen
sind sie nass stimmt was mit der zündung nicht
Also zündkerzen waren gestern nass! hab sie rausgedreht und übernacht stehen lassen.
heut morgen wieder rein! 1 mal gestartet, motor sprang nicht an. Zünkerzen wieder raus und sie waren nass.
Denke mal das in der einspritzung der fehler nun begraben liegt, oder?
Hab ihn wohl leer gefahren und durch das ewige starten, probieren etwas kaputt gemacht!
Also wenn die Kerzen nass sind, würde ich mich eher der Meinung von Gastesa anschließen und auf die Zündung tippen. Wenn die Kerzen nass sind, heißt es das der Motor Benzin kriegt. Naja und wenn er Benzin hat und trotzdem nicht zündet fehlt der Funke.
Oder sind die Kerzen nicht nur nass sodern total durchnässt? Das evtl. viel zu viel Benzin eingespritzt wird und der Motor sofort absäuft?? Abder dann sollten eigentlich trotzdem 1-2 Zündvorgänge stattfinden.
ich dachte jetzt läuft er wieder?
mach doch mal alle zündkerzen raus und warte 3 stunden und mach sie wieder rein. danach versuchst du ob er anspringt.
sonst tausch die zündspule und das zündkabel zwischen zündspule und verteiler.
ps: sonst kannste ihn auch gerne verschrotten, da du ja so sicher bist, dass es die zündspule nicht sein kann 🙄
schraube die zündkerzen raus
mach den ventildeckel ab
bringe den 1. zylinder auf OT (kolben steht oben)
wenn sich dann die nockenwelle NICHT mitbewegt ist der zahnriemen defekt
sollte die Nockenwelle sich mitdrehen dann schau nach ob der Zündverteiler bei OT-stellung des 1. zylinders auf dem zündkabel für den 1. zylinder ist.
stimmt das nicht ist der zahnriemen übergesprungen
stimmt das überein dann dreh mal alle vier zylinder auf OT und beobachte ob die nockenwelle immer mitdreht.
mit dem ergebnis der untersuchung meldest du dich einfach wieder hier und dann schauen wir weiter was ursache sein kann.
hab jetz mal die Markierungen überprüft. die würden übereinstimmen wie auf den fotos.
Zahnriemen ist auf jedenfall fällig, der sitzt auch nicht mehr so stram wie er sollte, denoch stimmen die steuerzeiten.
Ein bekannter meint, dass der leerlaufsteller oder der temperaturfühler kaputt ist. Aber dann müsste er doch zumindest mal anspringen oder nicht?
hast die verteilerkappe mal aufgemacht und geschaut ob der verteilerfinger auf dem zündkabel des 1. zylinder liegt?
den zahnriemen hattest du doch schon überprüft. jetzt plötzlich nicht mehr? 😕
edit: wenn der zündverteiler verdreht war, dann muss ich mich aber sehr wundern. ich dachte dein onkel war mal als KFZ-meister tätig???
also mein onkel hatte den zahnriemen überprüft und er meinte er wäre in ordnung!
Ich hab vorher mal alle "verkleidungen" demontiert, damit man auch sauber hinsieht! Und die beiden Markierungen, also Markierung am Inkrementenrad und die Markierung an der Nockenwelle stimmen ja überein!
der verteiler braucht nicht mal verdreht sein. wenn z.b. der läufer gebrochen ist dreht das ding nicht mit und dann ist essig mit zündung.
dient alles gerade zur fehlereinkreisung.