318i E36 M40
Hi leute,
nun steht der wagen nach nur 2 wochen....
Es fing wie folgt an....
Manchmal fing der motor zu stottern an. Verging nach 5-10sec. wieder. Beim letzten "stottern" war dann schicht im schacht!
Motor springt nicht mehr an. Wenn ich den Motor starten will zündet er vielleicht 3-4mal.
Zündung haben wir schon überprüft. Verteilerfinger, Verteilerkappe und Zündkerzen wurden getauscht da sie schon sehr verschlissen waren.
Benzinpumpe fördert Sprit. Benzinfilter auch i.O. DME Relais oder wie des genau heist (das weiße in der mitte des dreierblocks zieht auch an)
Hab mir den Druckregler auch schon angeschaut, membran ist def. nicht defekt aber ob der denoch richtig funktioniert kann ich nicht sagen.
Was würdet ihr sagen?
Induktivgeber? Einspritzventile? Druckregler doch hin? Steuergerät hin? LMM? (Aber da müsste doch notlaufprogramm laufen sobald ich ihn abstecke?)
Hat von euch wer zugang zu Bosch ESI etc.? Wenn ich nen stromlaufplan hätte könnt ich zumindest ein paar teile durchchecken
Kanns mir nicht leisten teile auf verdacht zu tauschen, geschweige den nen mechaniker für 70 Ocken in der stunde 🙁
Daten:
318i E36 M40 Bj. 90
280tkm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Andere Sache könnt Kurbel- oder Nockenwellensensor sein
Ein M40 hat keinen Nockenwellensensor. Dafür hat der um ein Zündkabel diesen Impulsgeber.
62 Antworten
Wie siehts denn mit Nockenwellen / Kurbelwellensensor aus?
Oder Zündspule?
oder gar nur das Motormassekabel?
ne ne funke is da! 🙁 nur anscheinend bekommt er keinen sprit!
Naja den Induktivgeber würd i auch ned vollkommen auschließen, aber wenn der defekt wäre dürfte er ja garnicht mehr zünden oder?
Weil pro startversuch zündet er ja 3-4 mal. Haben jedesmal das gefühl als er gleich kommen würde und anspringt, macht er nur nicht! Hoffe ihr wisst was ich meine!
was meinst du mit
Zitat:
pro startversuch zündet er ja 3-4 mal
?
kommt erst ein zündfunke und danach nicht mehr oder springt er fast an geht aber wieder aus?
hast du ein strommessgerät? damit könntest du mal testen ob die einspritzdüsen auch angesteuert werden.
Ähnliche Themen
Ich bleib bei dem Verdacht mit dem Druckregler.
Andere Sache könnt Kurbel- oder Nockenwellensensor sein,die müßten bei solch massiven Startproblemen allerdings im Fehlerspeicher stehen.
Greetz
Cap
Zitat:
Andere Sache könnt Kurbel- oder Nockenwellensensor sein
Ein M40 hat keinen Nockenwellensensor. Dafür hat der um ein Zündkabel diesen Impulsgeber.
Ein Verusch wäre Zündkerzen raus drehen und in jeden Zylinder ein paar Tropfen Benzin rein. Dann Kerzen rein und starten. Wenn er kurz läuft liegt es definitiv an der Benzinzufuhr. Weiß nur nicht, was der Kat dazu sagt wenns zu Fehlzündungen kommt aber das wissen sicherlich andere hier....
läuft die kraftstoffpumpe im tank?
ist benzindruck da?
wenn ja wie hoch ist der?
sollte so bei 3 bar liegen,..wenn nicht sogar 3.5 hab die sollwerte nicht im kopf
Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Ein Verusch wäre Zündkerzen raus drehen und in jeden Zylinder ein paar Tropfen Benzin rein. Dann Kerzen rein und starten. Wenn er kurz läuft liegt es definitiv an der Benzinzufuhr. Weiß nur nicht, was der Kat dazu sagt wenns zu Fehlzündungen kommt aber das wissen sicherlich andere hier....
Das bringt leider garnix,aber es gibt Starthilfespray,wenn der Bock damit läuft,weiß man ja,wo man suchen muß.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
läuft die kraftstoffpumpe im tank?ist benzindruck da?
wenn ja wie hoch ist der?
sollte so bei 3 bar liegen,..wenn nicht sogar 3.5 hab die sollwerte nicht im kopf
min. 3,5bar
die pumpe läuft, und wenn der druck nicht ganz reichen sollte würde er aber wenigstens versuchen anzuspringen, oder sogar anspringen aber nicht genügend leistung bringen und ruckeln
der zünd-ot geber,könnte das problem sein,...wenn der motor kein zündsignal vom 1en zylinder bekommt,spritzt er auch nicht ein.oder irre ich?
also der M40 hat ja nen Induktivgeber! der dem steuergerät sagt wann 1 zyl bei ot ist und somit die einspritzung regeln kann! Stimmt so oder?
Also wenn ich den Induktivgeber abstecke, dreht der motor einfach durch und macht nix! Mit angestecktem Induktivgeber zündet der motor 3-4mal pro startversuch! heist ein bischen benzin kommt anscheinend in den Motorraum und wird dort entzündet!!!!
aber ned mehr wie 3-4mal! Wieviel druck genau anliegt an dem rail kann ich ned sagen! aufjedenfall kam mir ne menge entgegengespritzt! zum starten müsste es auf jedenfall reichen!
Tja fehlerspeicher kann ich nicht auslesen! die einzige werkstatt die dazu in der lage ist, ist von mir genau 30km entfernt! Ich tippe jetzt mal auf steuergerät! Steiger das heute noch in ebay! Teileverwerter will fast das doppelte wie die leute aus ebay!
mein tipp wäre die zündspule. die nicht mehr genügend saft bringt
edit: du hast doch so eine: klick! oder?
kauf doch mal irgendeine (irgendeine nur zum ausprobieren!, sollte es daran liegen, brauchst du eine neue die genau so ist wie deine!) vom schrotti, mehr als 10-20€ sollte die nicht kosten
hast du mal geschaut ob die vll. geplatzt ist?
edit: schau mal hier! die vom 316er sollte auch gehen