316i F30
Hat jemand den neuen 316i schon gefahren? Im Internet findet man noch nichts. Mich würde interessieren ob er mit dem 6-Gang Getriebe auch bei Geschwindigkeiten über 150km/h noch ordentlich beschleunigt. Erreicht er die Höchstgeschwindigkeit überhaupt im 6. Gang? Etwas stutzig macht mich die sehr niedrige Höchstdrehzahl, was auf eine ellenlange Hinterachsübersetzung schließen lässt. Da ist man zwar um die 100 sehr sparsam unterwegs, aber auf der Autobahn zieht er keinen Hering vom Teller. Ist das so?
Beste Antwort im Thema
Ich habe den 320i und 316i probegefahren und mich für den 316 entschieden.
Bin ein Stück Autobahn gefahrenen, ein Stück in die Berge (Thüringer Wald) und ausgiebig mit dem Fahrerlebnisschalter gespielt.
Im Vergleich zu meinem jetzigen 320i (E90), habe ich gegenüber dem 316i keinen unterschied bemerkt.
Vor allem in der Stufe "Sport" beschleunigt er wirklich ordentlich.
Ich fahre zwar auch mal einen Alpenpass und 200 auf der Autobahn , aber sonst eher gemäßigt.
Trotzdem: unbedingt Probefahren!
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Ich beobachte mal den Markt und schaue was es so gibt.Leon etc. sind auch nicht billig und da habe ich die Idee "gebrauchter 316i" mal durchgespielt. Hab keinen Druck und beobachte mal den Markt bzw. die Angebote. Kann dann wohl nur ein Leihwagen oder Vorführer sein.VG Sportiv
Ja sind zu 90% Mietwagen.
Auch daran zu erkennen, da sie spätestens nach 25000 Km / halben Jahr ausgeflottet werden und meistens recht gut ausgestattet sind.
Ich bin auch am überlegen ob es ein 316i Touring werden soll.
Eigentlich will ich den 320i aber die sind dann doch meistens 4000-5000€ teurer als Jahreswagen.
Habe aber die Befürchtung, das der 316i Touring mit seinen 1600 Kg Leergewicht doch etwas zu schwach moterisiert ist.
Probefahten kann man in meiner Umgebung auch vergessen, da es keine 316i Touring gibt.
Jetzt ist halt die Übelegung Leon ST 1.8 TSI oder Golf Variant mit 150 PS oder F31 316i oder 320i.
Zum 316i habe ich mal gelesen, dass der subjektive Unterschied zum 320i gar nicht mal so groß ist auch wenn der 320i deutlich bessere Meßwerte hat. Aber man muss es auf jeden Fall selbst erfahren. Ist halt auch die Frage was man mit dem Wagen macht.
VG Sportiv
Zitat:
Original geschrieben von -ST-86
Habe aber die Befürchtung, das der 316i Touring mit seinen 1600 Kg Leergewicht doch etwas zu schwach moterisiert ist.
1,6t? Nicht ganz. Jedenfalls bei mir (bin leichter als Norm). Hier hat sich - so viel ich weiß - noch kein Besitzer des 316i geäußert, dass dieser zu schwach sei. IMHO tut die Automatik ihr übriges, dass dieser Eindruck auch nicht entsteht.
Ok ich habe nochmal nachgesehen - F31 316i mit Automatik 1545 Kg.
Mit ein paar Annehmlichkeiten und Panoramadach bin ich fast bei 1.6t
Mich würde auch mal interessieren ob jemand den 320i und dann den 316i gefahren ist.
Gelesen habe ich auch schon, das der Unterschied gefühlt nicht so gravierent sein soll, aber +50PS/+50NM auf dem Datenblatt sagen was anderes.
Ähnliche Themen
Klar, ein 320i wird definitiv besser gehen, ein 325i noch besser. Die Frage ist, ob es dir reicht. Das kann niemand außer du dir beantworten. Irgendwo in deiner Näher wird es doch einen BMW-Dealer mit 316i geben. Einfach mal den Hörer in die Hand nehmen.
Ich habe den 320i und 316i probegefahren und mich für den 316 entschieden.
Bin ein Stück Autobahn gefahrenen, ein Stück in die Berge (Thüringer Wald) und ausgiebig mit dem Fahrerlebnisschalter gespielt.
Im Vergleich zu meinem jetzigen 320i (E90), habe ich gegenüber dem 316i keinen unterschied bemerkt.
Vor allem in der Stufe "Sport" beschleunigt er wirklich ordentlich.
Ich fahre zwar auch mal einen Alpenpass und 200 auf der Autobahn , aber sonst eher gemäßigt.
Trotzdem: unbedingt Probefahren!
Zitat:
Original geschrieben von -ST-86
Ok ich habe nochmal nachgesehen - F31 316i mit Automatik 1545 Kg.
Mit ein paar Annehmlichkeiten und Panoramadach bin ich fast bei 1.6t
Mich würde auch mal interessieren ob jemand den 320i und dann den 316i gefahren ist.
Gelesen habe ich auch schon, das der Unterschied gefühlt nicht so gravierent sein soll, aber +50PS/+50NM auf dem Datenblatt sagen was anderes.
Ich hatte den F30 als 320i und den F31 als 316i. Und ich muss sagen, dass ich mich im 316i kein wenig untermotorisiert fühlte ich Vergleich zum 320i. Nur obenrum auf der Autobahn ging der 320i merkbar besser. Zudem fand ich den 316i deutlich laufruhiger.
Ich finde da den subjektiven Eindruck wichtiger als die reinen Zahlen vom Datenblatt.
Zitat:
Original geschrieben von pzl64
Ich habe den 320i und 316i probegefahren und mich für den 316 entschieden.
Bin ein Stück Autobahn gefahrenen, ein Stück in die Berge (Thüringer Wald) und ausgiebig mit dem Fahrerlebnisschalter gespielt.
Im Vergleich zu meinem jetzigen 320i (E90), habe ich gegenüber dem 316i keinen unterschied bemerkt.
Vor allem in der Stufe "Sport" beschleunigt er wirklich ordentlich.
Ich fahre zwar auch mal einen Alpenpass und 200 auf der Autobahn , aber sonst eher gemäßigt.
Trotzdem: unbedingt Probefahren!
Also ich bin jetzt auch kein Rennfahrer, aber sehr wohl spührt man einen Unterschied zwischen den 1600ccm eines 316i und den 2000ccm eines 320i! Wenn einem die 136 PS reichen ist doch ok, man ist damit bestimmt nicht untermotorisiert.
Laut der BMW Homepage nicht!:
Kombiniert in l/100 km 5,9 [5,9]
Kombiniert in l/100 km, max. 6,2 [6,2]
Zylinder/Ventile 4/4
Hubraum in cm³ 1598
Hub/Bohrung in mm 85,8/77,0
Leistung in kW (PS) bei 1/min. 100 (136)/4400-6450 [1]
Max. Drehmoment (Nm) bei 1/min 220/1350-4300
Verdichtung : 1 10,5
Der 316d hat 2 Liter Hubraum, da sich da 316d, 318d, 320d und 325d (da mit zwei Turbos anstatt Einem) den gleichen Block teilen.
Im 316i und 320i EDE ist der N13B16 mit 1.6 Litern Hubraum verbaut. 320i, 328i haben dann den N20B20.
Stimmt, der 316 i ist der Peugeot/ Citroen Motor. Dort kommt er im DS3 auf 207PS und in Sportcoupe von Peugeot auf sogar 270. Ach ja, im Mini wird bzw. wurde er auch verbaut. Da waren 218PS drin. Vermute aber das sie bei den starken Varianten auch was an der Hardware des 1,6er gemacht haben. Bei BMW endet der 1,6 er bei 170PS im 118i.
VG Sportiv
Hallo Leute,
lese hier schon seit ein paar Wochen recht interessiert mit, da es bei uns auch ein neuer 3er werden sollte, letztlich sind wir auch bei einem 316i gelandet. Bin mal gespannt, wie er sich fährt. Bisher hab ich nichts wirklich schlechtes über den Motor gelesen.
Da es hier ja auch schon um den Anschaffungspreis ging, wollte ich mal fragen, was ihr davon haltet, was wir für unseren bezahlen:
316i F30 Sport Line EZ 08/2014 in schwarz
Laufleistung 800 km
elektrisch verstellbare Seitenwangen an den Sitzen, Sitzheizung, PDC hinten und vorne, Durchladesystem (bei den anderen Sachen bin ich mir nicht sicher, was zur Standardausstattung gehört und was nicht)
Der Wagen wurde vom Vorbesitzer bei einem Preisausschreiben gewonnen, er ist allerdings Audi-SUV-Fahrer und will den Wagen nicht mehr haben. Er wurde nur überführt aus München und ansonsten nicht gefahren, daher die geringe Laufleistung.
Kosten tut er 26.000,-. Als ich mal so grob mit den Listenpreisen verglichen habe, fand ich den Preis günstig. Was haltet ihr davon? Haben wir da ein "Schnäppchen" gemacht?
Gruß,
Henrik
ich denke zu dem Tarif gibts schon ein paar vergleichbare Fahrzeuge in den Portalen...
bspw.
http://suchen.mobile.de/.../193104089.html
von daher wirds ned der Super- Schnapper sein, eher ungefähr der Marktpreis
aber wenn er Euch gefällt ist doch alles gut, viel Spaß mit dem Wagen
Zitat:
@BankHase schrieb am 28. Dezember 2012 um 20:18:37 Uhr:
also wenn ich es nun nochmal zu tun hätte, dann würde ich wahrscheinlich auch einen 16i mit Automatik nehmen und dafür mit mehr Ausstattung. Bei Automatik schaltet er halt automatisch runter.
Es gibt einige legendäre Sätze von Fussballern: Poldi - Wir müssen den Fokus fokussieren. Kahn - Wenn wir Unentschieden gespielt haben, haben wir selten verloren. Aber dieser schlägt alles "Bei Automatik schaltet er halt automatisch runter":-)