316i F30

BMW 3er F30

Hat jemand den neuen 316i schon gefahren? Im Internet findet man noch nichts. Mich würde interessieren ob er mit dem 6-Gang Getriebe auch bei Geschwindigkeiten über 150km/h noch ordentlich beschleunigt. Erreicht er die Höchstgeschwindigkeit überhaupt im 6. Gang? Etwas stutzig macht mich die sehr niedrige Höchstdrehzahl, was auf eine ellenlange Hinterachsübersetzung schließen lässt. Da ist man zwar um die 100 sehr sparsam unterwegs, aber auf der Autobahn zieht er keinen Hering vom Teller. Ist das so?

Beste Antwort im Thema

Ich habe den 320i und 316i probegefahren und mich für den 316 entschieden.
Bin ein Stück Autobahn gefahrenen, ein Stück in die Berge (Thüringer Wald) und ausgiebig mit dem Fahrerlebnisschalter gespielt.
Im Vergleich zu meinem jetzigen 320i (E90), habe ich gegenüber dem 316i keinen unterschied bemerkt.
Vor allem in der Stufe "Sport" beschleunigt er wirklich ordentlich.
Ich fahre zwar auch mal einen Alpenpass und 200 auf der Autobahn , aber sonst eher gemäßigt.
Trotzdem: unbedingt Probefahren!

80 weitere Antworten
80 Antworten

eine kleine hilfe fur den urteil des verbrauchs: 155 km fahrt mit 5,2 lt pro 100km verbrauch. durchschn.98 kmh.

20121025-154652

Zitat:

Original geschrieben von JJ400



Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Da stimmt doch was nicht mit dem 116i Video.
Schaut mal wie der 118i vergleichsweise davonzieht.
Oder gar der neue 1.6l 3-Zylinder (super Sound übrigens)
Super was bitte???? Nicht viel besser als ein Trabant würd ich sagen ...

Da muss ich auch widersprechen. Du weißt dass der Motor 3 Zylinder hat, also sagt dir Dein Kopf, dass er nicht gut klingt, bevor Du hinhörst. Soundtechnisch klingt das meiner Meinung nach viel besser als die R4-Motoren. Aufgrund der wenigen Zylinder zwar sehr rauh, aber die dem R6 verwandte Symmetrie hört man.

Ich fahre den F31 316 i jetzt seit ca. 2 Monaten. Die Fahrleistungen finde ich recht ordentlich: Im Sport-Modus rührt sich dann doch etwas.



Sehr enttäuscht bin ich vom Verbrauch. Auch bei feinfühligstem Streicheln im Stadtverkehr und Befolgung der Eco-Pro Tipps schaffe ich mit der Automatik nur etwa 9,5 l/ 100 km laut Bordcomputer. Das sind fast 2 Liter mehr als im Prospekt. Da ich selbst Anwalt bin, überlege ich mir schon, gegen den Händler/ BMW vorzugehen. Verarschen lass ich mich nämlich berufsbedingt nur ungern.



Bei äusserst vorsichtiger Fahrweise habe ich bei meiner letzten Tankfüllung (Hälfte Stadt/ Hälfte Landstraße) knapp unter 8l verbaucht. Das ist viel zu hoch und Lichtjahre entfernt vom Katalogverbrauch.



Wem es wirklich auf den Verbauch ankommt, sollte nicht zu diesem Modell greifen.

Verarschen will dich sicher niemand. Die Herstellerangaben werden doch in 98% der Fälle sowieso nicht erreicht, ganz einfach deshalb, weil meistens das entsprechende Fahrprofil samt aller anderen relevanten Eigenschaften (Außentemp., Treibstoffmenge, Reifen etc.) nichts mit der Alltagssituation zu tun hat.

Meine beiden Fahrzeuge verbrauchen im Schnitt gut zwei Liter mehr, egal ob Stadt, Autobahn oder im Mix. Ich mache mir da nichts draus, da es ohnehin überall, also auch bei anderen Herstellern so ist.

Fährst du viel Kurzstrecke? Welchen Reifen hast du montiert?

Ähnliche Themen

ich muss auch leider feststellen, dass der 316iA F31 ca. einen Liter mehr verbraucht als mein bisheriger 320i F30 mit Handschaltung. Wobei der F31 auch erst knapp 400 km hinter sich hat.

Ich empfehle ein Spritspartraining mit diesem Wagen. Wo man also mit Instruktor erst einmal eine bestimmte Strecke abfährt, dann Instruktionen erhält und hinterher noch einmal die gleiche Strecke unter Beachtung der Hinweise fährt. Ich wette, dass es dann weniger sein wird. Bei meinem Fahrprofil (Landstraße) bin ich mit dem Ergebnis zufrieden - jedenfalls mit dem, was der BC anzeigt.

Fahre auch fast nur Landstr. Aber im Schnitt mit gut 8,5 Litern. Da brauchte mein 320i nur rund 7,5 Liter. Meist aber nur Kurzstrecke. Ende des Monats steht eine längere Strecke an. Bin mal gespannt. Da hat mein 320i nur rund 6 Liter verbraucht.
Das Problem ist glaub ich auch die Automatik. Die schaltet deutlich später als ich das selbst machen würde. Vielleicht aber auch eion wenig die breiten Reifen auf der Hinterachse.
Fahre übrigens immer im Komfortmodus - aber das hab ich auch immer beim 320i gemacht.

Denke schon das ich spritsparend unterwegs bin. Den Golf meiner Frau kriege ich auf unter 5 Liter (Realverbrauch).

255er hinten und Automatik könnten schon einiges ausmachen.
Interessant ist dass die in der Theorie so hoch gelobte Automatik (kein erhöhter Verbrauch, keine schlechteren Fahrleistungen) in der Praxis doch nicht immer so ideal funktioniert, v.a. bei den kleineren Motoren.

von der Leistung her habe ich keine Bedenken. Aber der Verbrauch könnte geringer sein.
Aber zur Beruhigung: Unser ehermaliger VW Golf 6 Variant 1,4 TSI 122PS mit DSG hat auch nicht weniger verbraucht.

Ich fahre fast immer mit EcoPro. Die Automatik schaltet, gerade bei innerstädtischen Geschwindigkeiten, schon später als ich schalten würde. Wenn man einfach auf dem rechten Pedal bleibt, schaltet sie teils erst bei ~2.250 min-1 - ich hätte schon vielleicht bei ~1.750 min-1 geschaltet. Wenn man dagegen das Gaspedal etwas lupft, schaltet sie dann hoch.

Wie lang sind denn so deine Strecken? Meine Arbeitsstrecke ist ca. 8km - hin und zurück geht unter optimalen Bedingungen eine 5 vor dem Komma (lt. BC).

Überlege einen gebrauchten 316i (Jahreswagen/ Leihwagen etc.) mit Automatik zu kaufen. Ist der Wagen als Automatik zu empfehlen? Wie komme ich verhältnismäßig günstig an so ein Auto? Ist die Limo deutlich günstiger als der Touring? Alternative wäre ein Neuwagen der Golf-Klasse.

VG Sportiv

Also ich kann dir nur empfehlen nimm den F30 statt dem Golf o.ä. Bin vorgestern erst eine Runde mit der aktuellen A-Klasse (neu) mit dem 122 PS Benziner gefahren der von den Fahrwerten ca. dem F30 316i entspricht. Toller Wagen, aber eine halbe stunde später war ich froh wieder im F30 zu sitzen. Ähnlich ging es mir mit dem Audi A3. Beide preislich rd. bei 25.000,- inkl. den allernötigsten extras und rabatt berücksichtigt. Für das Geld bekommst du auch einen F30 316i Jahreswagen und hast die schlimmste Abwertung hinter dir. Ist natürlich sehr subjektiv was dir bisser gefällt bzw. was du fahren möchtest (kompakt - mittelklasse) Also, hier noch ein paar kurze Infos:
- zur Automatik kann ich dir wenig sagen, hab den Handschalter und denke der wird als Jahreswagen auch deutlich öfters verfügbar sein.
- Preislich: schau mal auf mobile.de oder ähnlichen portalen. Die Limo ist in der Regel rd. 1-2 TS günstiger als der kombi.
- Zum Preis: Barkauf oder Leasing? Geschmacksache... Jahreswagen sind in der Regel leasingfähig (außer bei Privatkauf, müsstest du im Einzelfall abklären).

Viel Spass bei der Suche,

lg Chris

PS: der KM-Stand steht bei meinem 12/2012er jetzt bei 26.000 und der Durchschnittsverbrauch (Handschalter, 16er Alus) liegt bei 6,0 Liter lt. Bordcomupter bei eher schonender Fahrweise und gemischtem Fahrprofil.

Zitat:

Original geschrieben von Sportiv


Ist der Wagen als Automatik zu empfehlen?

Schwer zu sagen, hängt von deinen Vorlieben ab. Bis auf den bei kühlerer Jahreszeit im Kurzstreckenbetrieb erhöhten Spritverbrauch (ca. +20-25%) bin ich mit dem Motor und dem Getriebe sehr zufrieden. Wer allerdings geht "sportiv" unterwegs ist, dem könnte der Wagen zu schlapp sein.

Zitat:

Original geschrieben von Sportiv


Alternative wäre ein Neuwagen der Golf-Klasse.

Im Großen und Ganzen würde ich heute genau das machen, denn der 3er ist

für mich

den hohen Mehrpreis gegenüber einem Kompakten nicht wert (gute Motor+Getriebe-Kombi hin oder her). Würde ich heute vor der Wahl stehen, würde ich eher zu einem Seat Leon ST/Octavia Combi oder Toyota Auris/Corolla greifen (jeweils mit Automatik bzw. Hybrid). Da könnte ich gut 10k€ Liste sparen.

Frage dich, woher die jungen Gebrauchten zu einem für dich attraktiven Preis kommen sollen. Leasingfahrzeuge laufen IMHO eher 3-jährig. Der 316i wurde aber, glaube ich, erst im Frühjahr 2013 eingeführt und dürfte relativ selten sein. Wer stößt einen so jungen Wagen ab und warum?

Ich beobachte mal den Markt und schaue was es so gibt.Leon etc. sind auch nicht billig und da habe ich die Idee "gebrauchter 316i" mal durchgespielt. Hab keinen Druck und beobachte mal den Markt bzw. die Angebote. Kann dann wohl nur ein Leihwagen oder Vorführer sein.

VG Sportiv

Grundsätzlich gebe ich in den einschlägigen Autoseiten meine must have ein und sehe dann was raus kommt. Dann kannst du das Ganze noch nach Preis sortieren und siehst ja wo du landest und was es so gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen