316i(102PS) vs 318i(140PS)
Hey Leute,
und zwar steh ich nun zwischen einem Kauf eines 316er und eines 318er BMWs.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Ein ordentlicher Zug und Autobahngeschwindigkeiten von 180-200 kmh dauerhaft ohne größere Bedenken haben zu müssen sind mir schon relativ wichtig. Vom optischen sind sich beide ja sehr ähnlich, sollten aber hinten auf jeden Fall abgeschnitten sein!
Ist der Unterschied zwischen den beiden sehr groß? Denn die 316er sind größtenteils viel günstiger zu haben. Und wo liegen beim 316er Vorteile?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=waymvxpln2hn
An so nen Wagen hatte ich gedacht...was haltet ihr von dem??
Beste Antwort im Thema
So allgemein,da mein Vierzylinder-Aufklärungsposting wohl komplett überlesen wurde...
@Pascallito
Der 318ti (M42/M44) hat 140PS und ist ein 16V,wodurch er deutlich spritziger zu Werke geht als der 316i oder 318i (M40 in der Limo,ab 9/93 M43 in allen Karosserievarianten).
Da es den M42/M44 auch im Coupe gab und der Motor dort mit 213km/h Vmax eingetragen ist,wird er also relativ leicht die 200 schaffen (das ist auch an dich gerichtet KapitaenLueck 😉 ).
Darüberhinaus sind alle E36 Motoren (bis auf den M40 vll.) DREHZAHLFEST.Das bedeutet im Detail,das du mit den Kisten so lange am Begrenzer die Autobahn im höchsten Gang entlangballern kannst,wie Sprit im Tank ist.
Während da diverse andere Motoren schon bei nem Zehntel der Wegstrecke bereits ihre Innereien rauskotzen,kitzelt das die BMW-Triebwerke gerademal....dafür wurden sie konstruiert und gebaut!
@KapitaenLueck
Du hast nur den 316i 1,6l verlinkt,da mag das mit der "geringen" Vmax hinkommen,aber du schreibst selbst,das du einen 105PS 316i Compact besitzt,dann solltest du wissen,das dieser 1,9 Liter Hubraum hat (wie schonmal von mir angemerkt) und daraus eben deutlich mehr Drehmoment entwickelt,was am Ende durchaus auch die Vmax erhöht,da er eben auch im letzten Gang mehr Kraft am Drehzahlende zur Verfügung hat und somit etwas leichter (und sicher) auf 200 kommt. 😉
@Kurt Steiner
Bist du mit deinem Diesel auch dauerhaft 200 auf dieser Wegstrecke gefahren und hat er denselben Hubraum als dein BMW vorher?
Weniger Hubraum kann durchaus einen deutlichen Verbrauchsanstieg bedeuten,da man höher drehen muß,um dieselbe Geschwindigkeit zu erreichen,deshalb raten hier ja gleich wieder alle zum Diesel (der mit deftig Hubraum aber ebenso zum Spritfresser mutiert) oder hochvolumigen Benziner....
Wenn man allerdings eh nur zwischen 120 und 160 fährt,dann kann auch ein Vierzylinder auf einer Autobahnfahrt einen Schnitt von 7 Litern auf 100km erreichen,dazu brauch ich keinen Diesel,der deutlich mehr Steuern kostet und bei 4500u/min den Begrenzer reinhackt....
Und die Fahrgeräusche von 15-20 Jahre alten E36 mit aktuellen Modellen zu vergleichen....dazu sag ich mal nix....nur soviel,das ich lieber nem 4 Zylinder BMW-Benziner beim "kotzen" zuhöre,als einem Dieselnageln....
Greetz
Cap
244 Antworten
vom Anzug auf 100 ist meistens ein 4 Zylinder etwas günstiger als ein 6ender, da mehr Drehmoment in niedrigen Drehzahlen vorhanden ist.
moin, mein 316i touring schafft laut Navi GPS auf gerader Strecke 198 Km/h (Motor Warm gefahren, nicht beladen.... Eingetragen ist er mit 191 Km/h) Passt alles wunderbar. Auch ist es kein Problem den Touring so über viele Kilometer über die Autobahn zu fahren. Problematisch wird es nur, wenn der Verkehr dichter wird und man mal ab und zu abbremsen und wieder beschleunigen muss. Hier kommt er nicht aus dem Knick und beim beschleunigen braucht er Zeit und Sprit. Aber ansonsten: mit 198 Km/h kann man den 316i touring lange "schnell" fahren.
Wenn man die Daten auf einen 316i Compact runterrechnet, würde ich sagen: der Compact fährt ein wenig schneller und verbaucht etwas weniger (weil leichter...) Grüzi
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
vom Anzug auf 100 ist meistens ein 4 Zylinder etwas günstiger als ein 6ender, da mehr Drehmoment in niedrigen Drehzahlen vorhanden ist.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum😉
Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum😉Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
vom Anzug auf 100 ist meistens ein 4 Zylinder etwas günstiger als ein 6ender, da mehr Drehmoment in niedrigen Drehzahlen vorhanden ist.
Wahre Wort das merk ich bei meinem 523 grad 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kumbe91
Hey Leute,
und zwar steh ich nun zwischen einem Kauf eines 316er und eines 318er BMWs.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Ein ordentlicher Zug und Autobahngeschwindigkeiten von 180-200 kmh dauerhaft ohne größere Bedenken haben zu müssen sind mir schon relativ wichtig. Vom optischen sind sich beide ja sehr ähnlich, sollten aber hinten auf jeden Fall abgeschnitten sein!
Ist der Unterschied zwischen den beiden sehr groß? Denn die 316er sind größtenteils viel günstiger zu haben. Und wo liegen beim 316er Vorteile?http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=waymvxpln2hn
An so nen Wagen hatte ich gedacht...was haltet ihr von dem??
wie du an den vielen "sachdienlichen" beiträgen siehst beschäftigt sich das forum gern mit sich selbst.
naja, der 316 wird viellleicht 200 schaffen, vielleicht aber auch nicht.
die 36 mehr-ps würdest du selbst sicher spüren. kenne den kompakt nicht, aber in den anderen modellen ist der 316 für nen bmw recht lahm, ich würds mal mit nem 90ps-golf vergleichen.
bei 1500-2000 € budget würd ich versuchen einen zu finden, der von außen flop ist, dafür technisch gepflegt.
wenn beides gepflegt sein soll wirds teurer, wenn er gut aussieht kann schnell die technik auf der strecke geblieben sein.
hier im forum würde sicher keiner sein auf beiden seiten gepflegtes auto für 1500 € verkaufen
Zitat:
Original geschrieben von 316itouring
moin, mein 316i touring schafft laut Navi GPS auf gerader Strecke 198 Km/h (Motor Warm gefahren, nicht beladen.... Eingetragen ist er mit 191 Km/h)
komisch, ich meine mein 316i Compact war mit 188km/h eingetragen
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
komisch, ich meine mein 316i Compact war mit 188km/h eingetragenZitat:
Original geschrieben von 316itouring
moin, mein 316i touring schafft laut Navi GPS auf gerader Strecke 198 Km/h (Motor Warm gefahren, nicht beladen.... Eingetragen ist er mit 191 Km/h)
Hm, der Touring ist mit 191 Km/h eingetragen. Liegt es am Bauhjahr? Mit der 75 KW (102 PS) Maschine. Meiner ist ende 1998...?
Ich Fahre selber einen 316i Compact (102ps 1.6), und die 200 hab ich geschafft und wir waren zu dritt auf dem Weg nach Holland(roermond)..Alleine wäre da sicherlich noch was geschafft.
Angenehm ist es nicht dauerhaft 200 zu fahren, doch 160 - 180 liegt noch im Grünen berreich.
Mfg Felaket.
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Daß ein 316i "locker" über 200 fährt, halte ich für ein Gerücht.
180km/h fährt er ohne alzu große Mühen. Ab dann gehts langsamer vorwärts.
Meiner hat neulich 205km/h geschafft, mit offenem Schiebedach und 3 Personen an Bord. Und es wäre noch etwas mehr gegangen, musste dann aber vom Gas. Zudem haben die Penner, immer die Arme aus dem Schiebedach strecken müssen. 😁
Also ich finde es erstaunlich wie gut ein 316er geht. 😎
Beide Angaben nach Tacho.
Ja echt ein klasse Auto, vorallem hat meiner jetz 242000km drauf und läuft immernoch 1A 🙄 *Holz klopp*. Für mich gibt es nur noch eins BMW!.
Mfg Felaket-
Die 4 Zylinder sind nicht so schlecht, wie manche immer behaupten. Insgesamt ein guter Kompromiss.
Aber wenn ich mir nochmal einen BMW kaufe, dann auf jeden Fall mit 6 Pötten.
Ist doch einfach entspannter für die AB, wenn bei 200kmh noch nicht das Drehzahlende erreicht ist.
Mit meinem 318i Touring fahre ich meist so 160kmh, wenn ich Lust habe streckenweise 180 und wos bergab geht darfs auch kurz nochmal etwas mehr sein. Aber ich fahr auch eher selten AB, also wenn ich mal das Vergnügen habe, will ich da nicht mit 120 langgondeln.
Die 6ender wollen aber auch gefüttert werden. und bei über 100€ pro tank schon ein nettes "vergnügen".
Der Tank eines Vierzylinders besitzt dasselbe Fassunsgvermögen wie der eines Sechszylinders und kostet bei leerem Tank genausoviel Geld,wie beim Sechszylinder.
Und bei identischer Fahrweise beider Motorearten wird man mit Mühe und Not n Liter Unterschied hinbekommen....behaupte ich mal.
Greetz
Cap