316er motorleistung tunen
tach zusammen.
also ich habe vor meinen Motor (316er 1,9liter, 105 Ps) ein bischen zu tunen.
aber zunächst mal was anderes:
ich hab ja den M43Motor drinnen und den hat der 318 auch.
der hat den gleichen hubraum, gleiches verdichtungsverhältniss also der allergleiche motor wie im 316er drinn ist.
Warum hat der 316er dan 105Ps und er 318er 118Ps ????
Beste Antwort im Thema
mal was anderes:
was spricht eigentlich dagegen das wort "oder" und das wort "jetzt" mit allen buchstaben, die dazu gehören zu schreiben?
zum thema:
solche sinnlosen "booster" etc. angebote vom ebay sind nachgewiesenermaßen wirkungslos, wenn nicht sogar behindernd (kam mal in AMS-TV oder sowas)
quasi die kristall-auflege-therapie der kfz-technik
jeden sonntag in der kirche um mehr leistung beten wird genausoviel bringen
Gruß,
Kai
101 Antworten
hmm was bringt eigentlich mehr eine scharfe nockenwelle oder eine variable wie sie in den 320er ... verbaut ist???
Wie willste denn ne "variable" Nocke verbauen 😕
Oder glaubst du das die Nocke an sich sich während der Fahrt verstellt 😕
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Wie willste denn ne "variable" Nocke verbauen 😕Oder glaubst du das die Nocke an sich sich während der Fahrt verstellt 😕
Er meint die Vanos
^^ ich weiß doch was er meint aber ich weiß nicht wie man auf eine solche Idee kommen kann😁
ist einfach nur noch lolig was hier abgeht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
die meißten werdn sich jetzt denken oh man is der blöd aba ich glaub wirklich das ich mir diesen Power booster holen werde.
Jawohl das ist wohl so 😁
Du glaubst doch nicht wirklich das Du mit diesem "Baumarkt Tuning" 10 PS Mehrleistung erreichst ?????
Na der Ebay Verkäufer freut sich das es so Leute wie Dich gibt 😉
Habt ihr euch schon die Bewertungen angesehen?
Jeden Tag steht ein Dummer auf, manchmal sogar zwei!🙄
@TE
Wenn du dein Auto schon tunen willst, dann gib das Geld für Felgen/Fahrwerk etc. aus.
Motortuning ist bei einem 316er wirklich rausgeschmissenes Geld. Erst recht bei so einem Power-Booster-Rotz!
Ich kenne einen, der hat sich mal in seinen Escort X3i einen Turbo eingepflanzt (Projektdauer ca. 1 Jahr😁)
Das war eine totale Lachnummer.
Wie waer es mit Gewichtstuning? Feine leichte Magnesiumfelgen mit leichten 205er Reifen, und das Ding geht deutlich besser. Rotierende Masse zaehlt doppelt.
Rücksitzbank, Verkleidung und Dämmaterial auch noch raus und schon hat man 100kg weniger drin.
Vorteil = kostet nix 😉
Kommt mir irgenwie vor wie ein Pausenthread hier.
greetings
Zitat:
Original geschrieben von BlackRavN
Rücksitzbank, Verkleidung und Dämmaterial auch noch raus und schon hat man 100kg weniger drin.
Vorteil = kostet nix 😉Kommt mir irgenwie vor wie ein Pausenthread hier.
greetings
Dann aber auch bitte nur immer 1/4 Voll Tanken und natürlich ein paar Zusätze ins Benzin kippen ala Slick 50 das birngt mit dem Lüfter bestimmt 30 PS Extra
Mittlerweile eröffnet sich die Welt des 330er Fahrens ab 10.000Euro.
Ich würde den 16er noch ein paar Jährchen fahren und dann mal gucken was ich im Gelbeutel habe
Interessantes gibt es unter folgendem link zum Thema Motortuning:
http://www.powerklick.com
Gruss croatum
für jeden Diesel... cool.
Da du ja so hartnäckig einen Preis für den turboumbau wissen wolltest. Also 3500€ plus 1500€ Eintragung wäre schon wirklich extrem günstig! Kommt drauf an wieviele km dein Motor runter hat, und ob der nicht erstmal überholt werden muss.
Wenn du einen leichten Motor für Renneinsatz suchst evtl. nem 6 Zylinder vorzuziehen, ansonsten nichtmal ne Überlegung wert.
Zitat:
Original geschrieben von And1990
hehe das schaut doch nichtmal so übl aus warum meint ihr das das nich so gut ist??Zitat:
Original geschrieben von BlackRavN
Krass, da hab ich ja was zum Thema gefunden! 🙂Klick 😁 😁
das is hald Elektrischer turbolader und mehr luft bekommt man damit auf jedfall in die Zylinder (hab nen offenen K&N Filter auch noch dran der eh schon mehr luft durchlasst)
und wen mehr luft kommt sagt der luftmassenmesser das den steuergerät und es wird mehr kraftstoff eingespritzt.
Klingt doch wunderbar oda sehe ich da irgendwas falsch??😛
Echt abenteuerlich hier 😁
Das Teil hat übrigens überhaupt keinen Effekt, außer die Ansaugluft durchzurühren 🙂. Wo kein Drucksystem, da auch kein Ladedruck oder sonstwas. Das Ding hat also überhaupt keinen Sinn und schon gar nichts mit einem Turbolader oder Kompressor zu tun. Das wird einen Materialwert von ca. 30 Euro (Gehäuse, PC Lüfter, Schläuche, Schellen) bei Großabnehmern haben 😛. Aber stehen ja oft genug dumme auf, die dafür 150 € latzen. Über das Ding ham wir uns auch schon im Audi 8L Forum lustig gemacht. Über Chiptuningmaßnahmen oder diese "Blackboxen" bei Saugern braucht man wohl auch nicht so viel zu sagen.
Wie schon die ersten Antworten gesagt haben... Kauf dir ein Leistungsstärkeres Auto, bevor du in deinen 116 Hobel für "Motortuningmaßnahmen" Geld investierst, was in einem mieserablen Preis/Leistungsverhältnis steht.
Zitat:
Original geschrieben von Softwarekiller
Er meint die VanosZitat:
Original geschrieben von Foggy
Wie willste denn ne "variable" Nocke verbauen 😕Oder glaubst du das die Nocke an sich sich während der Fahrt verstellt 😕
ja is mir schon klar das ich keinen Vanos nachrüsten kann.
ich meinte jetzt generell das zb. die selben Motoren mit zb. 2Liter (eine mit vanos und einer mit einer "starren" scharfen Nockenwelle) getestet werden und welcher motor dan mehr PS bzw. drehmoment ausspukt.
das eine hat mit dem anderen nix zu tun,
das vanos verstellt ja nur die stellung der nockenwelle um den ventilhub zu beinflussen, die winkelzahl der "scharfen" welle ändert aber die öffnungseigenschaften der ventile....
kann man auch durchaus kombinieren
Gruß,
'Kai