30er Zone geblitzt + unangeschnallt :-(

BMW 3er E36

hey

wollt erstmal hallo sagen!
Bin ein BMW fahrer nen schicken 3er, mit nem lahmen 1.6 Liter, die frage wielkange noch? 🙁

Und zwar wurd ichgeblitzt in ner 30er Zone! Mit 10-15kmh drüber also das wär nicht das übel!
Aber mir gehts eher darum, dass ich mir nicht sicher bin ob ich angeschnallt war oder nicht!? Manchmal vergess ich es einfach vor lauter streß ich bin mir ebennicht sicher!

Was würde mir im schlimmsten Fall drohen, wenn ich 15 zu schnell war und unangeschnallt war und in der Proibezeit bin! ....

vlg

Beste Antwort im Thema

Sorry wenn ich mich einmische, aber den Spruch mit dem Stress kann ich echt nicht mehr hören.
Ins Auto setzen, anschnallen, Motor starten, losfahren. So und nicht anders, vor allem wenn man Probe hat. 🙄
Das mit dem Gurt sieht man auf dem Foto, die Frage ist, ob es den Beamten interessiert/ob er es bemerkt. Ich hoffe ja. 😛

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M336


Leute, ich fass mir immer mal wieder an den Kopf wie BILLIG sowas bei euch ist!!!

Analoges vergehen in der CH:
- 11-15km/h zu schnell 250 Fr. / 162.38 Euro
- nicht angeschnallt 60 Fr. / 38.97 Euro

Sachen gibts...

Wir sind ja auch lauter arme schlucker😁😁

gruß He-Man

kostet definitiv was, wenn du auf dem foto nicht angeschnallt warst. hatte das gleiche mal vor jahren im jugendlichen leichtsinn...

Mir ises hier in Deutschland schon lange zu billig. Aber das is ja nicht nur im Bereich Straße so. Vergewaltigung --> 2 Monate. Jemanden umbringen --> 10 Jahre.
Was mich beim Verkehr schon lange stört, nicht angeschnallt, Handy am Ohr, Führerschein nicht dabei. Ergebnis, 40,-€und 1 Punkt fürs Handy, in Deutschland zählt nur die höchste Strafe ... Schwachsinn.

In Deutschland zahlt man doch schon genug abgaben;-)

Ähnliche Themen

Das ist zwar sicher richtig.
Dennoch gefällt mir die Gewichtung der Strafen nicht:

Falschparken: auch ohne irgendjemanden zu stören, verteilen meistens Heerscharen von Hilfspolizisten sofort Knöllchen

Handy am Ohr: jeden Tag zigfach zu sehen mit allen Konsequenzen (Linksbummler, Ampelpenner, Beinaheunfälle etc.) und niemand schreitet ein.

Hallo an alle

Mich haben die jetzt auch bekommen ^^ 31 zu schnell in der 30 ger zone 100 Euro und 3 Punkte lol was ein schei.................

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Das ist zwar sicher richtig.
Dennoch gefällt mir die Gewichtung der Strafen nicht:

Falschparken: auch ohne irgendjemanden zu stören, verteilen meistens Heerscharen von Hilfspolizisten sofort Knöllchen

Handy am Ohr: jeden Tag zigfach zu sehen mit allen Konsequenzen (Linksbummler, Ampelpenner, Beinaheunfälle etc.) und niemand schreitet ein.

Endlich mal jemand der mich versteht!

Ich kann es beim Hinterherfahren schon mittlerweile am Fahrstil erkennen, dass der Fahrer das Handy am Ohr hat.

Für meinen Geschmack könnten es 150€ und 2Punkte sein. Immerhin ist das etwas, dass man nicht ausversehen macht, sondern mit Vorsatz!

Mich würde manchmal interessieren wie "wichtig" die Gespräche sind, dass man dadurch andere behindert oder im schlimmsten Fall verletzt.

Hatte erst vorgestern wieder den Fall. Ein Sprinter kommt plötzlich auf die linke Seite rüber als ich beim Überholen bin. Da hat wirklich nicht mehr viel gefehlt...........linke Hand Kippe, rechte am Ohr........Ars*****!

In Frankreich kostet das Handy am Ohr 500 EUR.
Hast Du die Kohle nicht dabei wird Deine Kiste beschlagnahmt.
Klevere Franzosen die gern beim Fahren telefonieren fahren
daher einen 89´er Fiesta 😁
Handyphonieren!? Das macht da keiner 😁

Bei 30 km/h zu viel im Ortsgebiet find ichs auch richtig wenn man ordentlich zahlt...

Für 10 km/h zu viel über 150€ sind allerdings heftig.

Bei uns in Österreich stehen die Polizisten extrem oft. Und besonders an Stellen wo es rein darum geht die Leute ja zu blitzen. An Orten, wo man keinen wehtut wenn man 10 km/h zu schnell ist. Und an Tagen, wo man es nicht erwartet. Z.B.: am Weihnachtsabend in der 100er Zone... Keine Sau war auf der Autobahn. Aber eine Zivilstreife. Gott sei Dank hab ich mich ans Tempo gehalten.

Ich muss sagen dass man in Österreich schon wirklich gut fährt wenn man sich genau ans Temo hält! So oft wie die hier blitzen, ein Wahnsinn...

Ich versuch daher laut Tacho maximal 10 km/h überm Limit zu fahren... Also vl in real 5-6 km/h drüber. Spart Sprit und Stress.

Zitat:

Original geschrieben von Pornostar007



Mich haben die jetzt auch bekommen ^^ 31 zu schnell in der 30 ger zone 100 Euro und 3 Punkte lol was ein schei.................

na wat hackst du auch mit 61 durch ne zone? wenn da jetzt plötzlich nachts um halb4 eine mutter mit kleinkind aufn damm rennt... 😉

In Sachen Handy am Ohr muss ich nun auch noch mal meine Meinung hier ausbreiten.
Ich stimme weitesgehend mit meinen Vorrednern überein das man für sowas ruhig 2 Punkte und eine höhere Geldstrafe geben kann........ aber, es ist doch gesetzlich so bescheiden geregelt wann man diese Strafe bekommt, dass die 40€ und 1 Punkt oftmals auch als Wucher zu bezeichnen sind.

Die Strafe wurde eingeführt da es aufgrund von Handytelefonaten zu einer Unkonzentriertheit beim Fahrer kam und es somit vermehrt Unfälle gab. Das bescheuerte ist aber das es zum größten Teil das Telefonat ist was die Leute vom Fahren ablenkt.
Von daher verstehe ich manchmal nicht so ganz, warum eine Freisprecheinrichtung erlaubt ist.

Jetzt kann man diskutieren und sagen, dass man bei der Freisprecheinrichtung zumindest die Hände frei hat um vernünftig zu Schalten und zu Lenken. Das kann ich als Automatikfahrer aber auch mit Handy am Ohr! Was halt nicht mehr möglich ist, ist das Blinken aus der Kurve heraus, von daher find ich es okay wen man an dieser Stelle Schaltwagen und Automatikfahrzeug gleichstellt.

Aber warum gibt es die Strafe wenn man auf der Autobahn auf der rechten Spur im Verkehr mitschwimmt? Geht es da wirklich nur drum das mit zwei Händen am Steuer besser ausweichen kann?

Genauso ist es doch totaler Schwachsinn, dass wenn man an einer Stelle, wo dieses durchaus möglich ist, rechts ranfährt um das Telefonat entgegen zu nehmen. Stellt man den Motor ab, ists okay, lässt man den Motor laufen muss man zahlen!
Und aufgrund dieser nicht nachvollziehbaren Regelung bin ich echt froh das nur einen Punkt gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Imperator1024


Genauso ist es doch totaler Schwachsinn, dass wenn man an einer Stelle, wo dieses durchaus möglich ist, rechts ranfährt um das Telefonat entgegen zu nehmen. Stellt man den Motor ab, ists okay, lässt man den Motor laufen muss man zahlen! Und aufgrund dieser nicht nachvollziehbaren Regelung bin ich echt froh das nur einen Punkt gibt.

Wieso nicht nachvollziehbar?

Im Gesetz ist doch ganz klar geregelt, daß der Motor beim Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung nicht laufen darf.

Ja,aber warum darf der Motor des stehenden Fahrzeuges nicht laufen?
Wenn die Handbremse angezogen ist,kann das Auto ja nedmal "aus Versehen" abhauen....

Greetz

Cap

Das Problem dabei ist, daß die Beamten von außen nicht erkennen können, ob die Handbremse überhaupt angezogen ist und noch nicht einmal, ob der Fahrer nicht sogar einen Gang eingelegt hat und auf der Kupplung steht. Einen nicht laufenden Motor kann man dagegen von außen zweifelsfrei identifizieren.

hmm hallo erstmal aus der a4 gemeinde..

also bei mir ist das so das es schon gewohnheit ist das ich mich anschnalle..

wenn ich nicht angeschnallt bin merke ich sofort das was fehlt ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen