30er Zone geblitzt + unangeschnallt :-(

BMW 3er E36

hey

wollt erstmal hallo sagen!
Bin ein BMW fahrer nen schicken 3er, mit nem lahmen 1.6 Liter, die frage wielkange noch? 🙁

Und zwar wurd ichgeblitzt in ner 30er Zone! Mit 10-15kmh drüber also das wär nicht das übel!
Aber mir gehts eher darum, dass ich mir nicht sicher bin ob ich angeschnallt war oder nicht!? Manchmal vergess ich es einfach vor lauter streß ich bin mir ebennicht sicher!

Was würde mir im schlimmsten Fall drohen, wenn ich 15 zu schnell war und unangeschnallt war und in der Proibezeit bin! ....

vlg

Beste Antwort im Thema

Sorry wenn ich mich einmische, aber den Spruch mit dem Stress kann ich echt nicht mehr hören.
Ins Auto setzen, anschnallen, Motor starten, losfahren. So und nicht anders, vor allem wenn man Probe hat. 🙄
Das mit dem Gurt sieht man auf dem Foto, die Frage ist, ob es den Beamten interessiert/ob er es bemerkt. Ich hoffe ja. 😛

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Also, Kuki hat mir freundlicherweise mal sein Video zugeschickt. Ja es stimmt, ich messe was um die 9,5sec von 0-100km/h laut Tacho. Und da haben wir schon das alte Problem, laut Auditacho. 🙄 😁 Das habe ich auch Kuki schon per PN geschrieben. Wenn das Teil schon in der Höchstgeschwindigkeit um schlappe 20km/h abweicht, wann hat er dann die 100 wirklich erreicht? Wenn ich mal pauschal 15km/h annehme, ratet mal wann die Uhr stoppt? 😁 😁 😁 10,7sec. 😁 😁 😁

Das ist anscheinend eine Volkswagenkonzern-Krankheit: Bei unserem neuen Golf VI geht der Tacho bei 120km/h stolze 10km/h vor!

Also über 8%. Unter Berücksichtigung der Tatsache, daß die Beschleunigung ja nicht linear, sondern je schneller, desto langsamerer Zuwachs erfolgt, kann das wohl geschätzte 15% länger von echten 0-100 bedeuten, als nach Tacho.

Bei meinem E36 geht der Tacho bei 120 übrigens nur 3km/h vor!!!

Is bei unserm Seat Altea auch so...

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Also, Kuki hat mir freundlicherweise mal sein Video zugeschickt. Ja es stimmt, ich messe was um die 9,5sec von 0-100km/h laut Tacho. Und da haben wir schon das alte Problem, laut Auditacho. 🙄 😁 Das habe ich auch Kuki schon per PN geschrieben. Wenn das Teil schon in der Höchstgeschwindigkeit um schlappe 20km/h abweicht, wann hat er dann die 100 wirklich erreicht? Wenn ich mal pauschal 15km/h annehme, ratet mal wann die Uhr stoppt? 😁 😁 😁 10,7sec. 😁 😁 😁
Das ist anscheinend eine Volkswagenkonzern-Krankheit: Bei unserem neuen Golf VI geht der Tacho bei 120km/h stolze 10km/h vor!
Also über 8%. Unter Berücksichtigung der Tatsache, daß die Beschleunigung ja nicht linear, sondern je schneller, desto langsamerer Zuwachs erfolgt, kann das wohl geschätzte 15% länger von echten 0-100 bedeuten, als nach Tacho.

Bei meinem E36 geht der Tacho bei 120 übrigens nur 3km/h vor!!!

bei 100 fahre ich 97km laut tom tom und bei 120 fahre ich 113 laut tom tom

Zitat:

Original geschrieben von schlampengott


absurd oder nicht, spielt doch keine rolle. ein gesetz muss eindeutig sein, damit es auch zur anwendung kommen kann. und das gesetz ist nunmal eindeutig: telefonieren nur mit ausgeschaltetem motor.punkt.

Was soll das jetzt? - Aus meiner Sicht ist die originaere Formulierung "telefonieren ist

ohne FSE waehrend der Fahrt verboten

" eindeutig und nicht interpretierbar! Ob das Triebwerk dabei laeuft oder nicht, ist doch bei dem Sachverhalt voellig unerheblich!

Mir geht es um eine

eindeutige

Gesetzesformulierung und nicht um "wasserdichte juristische Haarspalterei" im oeffentlichen Verkehrsraum! - Sonst kannst Du Dich zukuenftig nur noch mit Deinem RA auf der Rueckbank in dem selben motorisiert bewegen - auf sowas kann ich gerne verzichten ...

Also:

eindeutige

Formulierung =

eindeutige

Bestrafung!

Was diesbzgl. z.Z. gilt, ist voellig

absurd !!!

Punkt.

Ähnliche Themen

die polizei ist durchaus in der lage, ihre sinnesorgane zu benutzen und kann dementsprechend sehr wohl einen laufenden von einem abgeschalteten motor unterscheiden. sowas gabs nämlich schon mal, dass jemand vor gericht behauptet hat, der motorlauf sei von weitem nicht zu hören.

Zitat:

Original geschrieben von Pornostar007


Hallo an alle

Mich haben die jetzt auch bekommen ^^ 31 zu schnell in der 30 ger zone 100 Euro und 3 Punkte lol was ein schei.................

ich bin stolz auf dich....

Zitat:

Original geschrieben von schlampengott


die polizei ist durchaus in der lage, ihre sinnesorgane zu benutzen und kann dementsprechend sehr wohl einen laufenden von einem abgeschalteten motor unterscheiden. sowas gabs nämlich schon mal, dass jemand vor gericht behauptet hat, der motorlauf sei von weitem nicht zu hören.

Da Du es offensichtlich nicht verstehen willst oder kannst:

Aus meiner Sicht koennte man das Telefonieren im Auto generell verbieten!

Es lenkt vom Fahren ab und ist daher eine vermeidbare potenzielle Gefahr im Strassenverkehr.

Ausserdem zweifle ich nicht an den Faehigkeiten unserer PolizistInnen, sondern am Sinn, der - von Volljuristen! ausformulierten - geltenden Vorschrift(en) fuer deren Handeln dazu!

Es ist fuer den Tatbestand "telefonieren ohne FSE waehrend der Fahrt" voellig unerheblich, ob das Triebwerk laeuft oder nicht - wobei man sich mit dem "Fahren" ohne laufendes Triebwerk (ausser bergab - und dabei ohne Servounterstuetzung 😰) natuerlich schwer tut 😉

ich habe dich sehr wohl verstanden, nur hat es keinen zweck über deine meinung zu diskutieren, da dies irrelevant ist.

motor an: telefonieren verboten, motor aus: telefonieren erlaubt. dies eine klare aussage. ob nun ipod, lippenstift oder oralsex auch vom strassenverkehr ablenken, ist doch überhaupt nicht gegenstand des handyverbotes.

dass hier einige auf den fahrenden zug springen und zu kindischen argumenten ala: "dies ist verboten aber das andere nicht und ist genauso schlimm" neigen, war ja klar, tut aber nichts zur sache.

ausserdem gehts hier um tempo30 🙂🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen