3. Zylinder platt
Hey Leute, hab folgendes Problem.
War gestern, Freitag den 13. bei Stefan oben un Stade für Stage 2, alles wunderbar und prima, bin sehr zufrieden mit seiner Arbeit.
Problem: Nach 80km auf der Heimfahrt ein Ruckeln und Qualm, hab direkt angehalten, ihn angerufen und hin und her.
Jetzt steht die Karre immernoch bei ihm und er hat noch schnell festgestellt was es ist.
Am 3. Zylinder ist die Elektrode von der Zündkerze abgebrochen und in den Motor gelangt, 3. Zylinder hat keine Kompression mehr.
Also entweder Ventil platt oder der ganze Zylinder mit Kolben, steht noch nicht fest.
Das Problem jetzt, wo lass ich das Auto machen, bin auch nicht reich und zudem wohne ich 600km weg von Stade.
Zugfahrt war echt sau geil, ich kam morgens um 8 heim.
ADAC Plus hab ich nicht, sonst wärs ja kein Problem.
Also wo machen lassen, wie die Karre heim bringen,was kostet so eine Reparatur, beide Möglichkeiten, Ventil oder Zylinder...
Freitag der 13. halt.
MfG
Audikillerfast
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audikillerfast
Am 3. Zylinder ist die Elektrode von der Zündkerze abgebrochen und in den Motor gelangt, 3. Zylinder hat keine Kompression mehr.
MfGAudikillerfast
Hallo,
ist die wirklich abgebrochen, oder geschmolzen ???
Die Elektrode ist ja nicht wirklich groß, dass dann ein Ventil beschädigt wird ist eher selten.
Aber wenn sie schmilzt dann kann es zu Glühzündungen kommen, dadurch schmilzt meist der Kolben.
Eine Kerze kann auch durch klopfende Verbrennung geschädigt werden, deshalb stellt sich auch die Frage, was für Kerzen und Sprit wurde gefahren.
Ein Motor geht ja nicht einfach so kaputt das hat immer Gründe, die man anhand des Schadensbildes feststellen kann.
KolbenschädenHier auch noch eine gute Erklärungwie solche Probleme entstehen.
Gruß
TT-Eifel
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
.....
dann noch der fall das das eh so nen frickel fall ist von wegen 1,8T umbau in golf usw... .
Kleine Anmerkung am Rande:
Warum muss sowas ein "frickel fall" sein?
Ich fahre/habe auch so einen "frickel fall". Nunmehr seit 2004 und gefahrenen 76000 Km.
Probleme = 0 (NULL).
Man(n) sollte nicht alles gleich negativ sehen...
@I need nos
Ja, mich gibt's noch.
Habe zwar sehr sehr wenig geschrieben in den letzten zwei Jahren, aber viel hier gelesen..auch über Dich.
Übrigens kümmert sich gerade der S.S. um ein paar Daten und Kennlinien für unseren Golf - hoffe Deine Empfehlung war/ist gut. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Kleine Anmerkung am Rande:Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
.....
dann noch der fall das das eh so nen frickel fall ist von wegen 1,8T umbau in golf usw... .Warum muss sowas ein "frickel fall" sein?
Ich fahre/habe auch so einen "frickel fall". Nunmehr seit 2004 und gefahrenen 76000 Km.
Probleme = 0 (NULL).Man(n) sollte nicht alles gleich negativ sehen...
dito, mein bruder fährt so einen "frickel" fall seit 6 jahren und mindestens 100tkm ohne probleme, gut einmal kopfdichtung gewechselt aber das wars auch schon... dazu muss ich sagen, dass der 1,8t auch 446 pferde beherbergt 😉
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Übrigens kümmert sich gerade der S.S. um ein paar Daten und Kennlinien für unseren Golf - hoffe Deine Empfehlung war/ist gut. ;-)
na sicher🙂
frickel ganz einfsch, weil ob der motor nun serie verbaut ist oder nachträglich verbaut wird in ein auto wo er nicht hinkommt normal ist nen himmel weiter unterschied mit viel mehr fehlerquellen die möglich sind.
ist ja kein kritik punkt, fuhr selbst mal nen tigra den wir auf c20xe ausm calibra umgebaut haben ...
Keine Ahnung, ist mir auch iwie grad egal, hab heut morgen ne SMS von Stefan bekommen, die muss man erstmal verdauen.
Oh man....dann ist ja der schlimmste Fall eingetreten.....aber wenns dich tröstet mein Motor war auch schon zweimal platt....zwar habens die Laufbuchsen immer überlebt aber der Block an sich ist auch das einzige Teil vom Motor was noch nicht ausgetauscht wurde.
Wird schon wieder !
Ja, muss ja weiter gehen, aber schon scheiße, naja besser so als tot auf der AB oder sonst was.
Auto kann man immer reparieren, den eigenen Körper nicht immer.
Hoffentlich wirds nicht ganz so teuer, dann hats auch was positives, er hält dann länger, Turbo ist ja auch nicht alt, dann hät ich quasi nen komplett überholten Motor.
MfG
😁 genau immer positiv denken....würdest du unter einer Brücke wohnen und wärst totkrank wärs alles noch viel schlimmer 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Kleine Anmerkung am Rande:Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
.....
dann noch der fall das das eh so nen frickel fall ist von wegen 1,8T umbau in golf usw... .Warum muss sowas ein "frickel fall" sein?
Ich fahre/habe auch so einen "frickel fall". Nunmehr seit 2004 und gefahrenen 76000 Km.
Probleme = 0 (NULL).Man(n) sollte nicht alles gleich negativ sehen...
Hallo,finde ich schon interessant das Dein Pleuel für Dich 0 Problem bedeutet.Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Hallo,finde ich schon interessant das Dein Pleuel für Dich 0 Problem bedeutet.Gruß KlausZitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Kleine Anmerkung am Rande:
Warum muss sowas ein "frickel fall" sein?
Ich fahre/habe auch so einen "frickel fall". Nunmehr seit 2004 und gefahrenen 76000 Km.
Probleme = 0 (NULL).Man(n) sollte nicht alles gleich negativ sehen...
Hallo Klaus,
1. Habe ich den Beitrag vor "meinem Griff in die Scheisse" geschrieben.
D.h., wenn Du schon schlau recherchierst, dann bitte richtig.
Somit hatte ich zudem Zeitpunkt noch kein krummes Pleuel.
2. Ist das ganze für mich -immer noch- kein Problem -vom schrauben her- sondern einfach nur ärgerliche Zeitverschwendung.