3-Zonen-Climatronic

VW Passat

Bin soweit recht zufrieden und auch das Menü-Bild im Display sieht ja sehr schick aus. Allerdings scheint bei mir aus unerfindlichen Gründen die Einstellmöglichkeit für die 2. Reihe aus dem Menü verschwunden. Es gibt ja wohl eine Kindersicherung (mit dem Schloss-Symbol), aber auch wenn ich da lang oder kurz drücke taucht die Temperatur-Anzeige für die zweite Reihe nicht wieder auf. Weiß hier jemand zufällig Rat?

Beste Antwort im Thema

Problem offenbar gelöst!
Hatte mein Auto letzte Woche in der Werkstatt. So wie es aussieht hat man in Wolfsburg erkannt, dass es tatsächlich ein Problem mit der Anzeige gab und die Software aktualisiert. Bislang funkioniert alles (also insbesondere die Anzeige der Temperatur der 2. Reihe OHNE dass ich erst die Zündung aus- und wieder einschalten müsste).
Wer also noch das identische Problem hat, kann sich nun wohl mit guten Erfolgsaussichten an seine Werkstatt wenden.

Beste Grüße!

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

@20passat11 schrieb am 15. August 2015 um 16:01:05 Uhr:



Zitat:

@fharni schrieb am 14. August 2015 um 22:56:26 Uhr:


Gibt es hier denn mittlerweile eine Lösung? Meiner ist jetzt eine Woche alt und hat das gleiche Problem, dass ich die Einstellung für hinten nicht sehen kann, wenn der Motor an ist.
Bei mir gibt es leider noch keine Lösung und das Problem hat sich eher 'verschlimmert' (ich habe das Auto seit Anfang Juli). Denn während anfangs ab und an noch die 3. Zone angezeigt wurde, ohne dass ich je feststellen konnte, warum es mal angezeigt wurde und warum ein andermal nicht, wird die 3. Zone (also hinten) praktisch gar nicht mehr angezeigt.

Allerdings habe ich kommende Woche einen Werkstatttermin zu exakt diesem Thema. Man meinte, das Problem ließe sich möglicherweise durch Umkoderieren/Neukodieren lösen. Wir werden sehen. Ich melde mich auf alle Fälle wieder, sobald ich weitere Informationen hierzu habe.

Hallo,

habe sporadisch ja das gleiche Problem. War beim Freundlichen, der hat nur ungläubig gestaunt. Spannend ist wenn ich das Klima Menü geöffnet habe und die Fahrzeugansicht auf dem Display erscheint und ich dann hinten die Temperatur erhöhe, zeigt das Display die Temperaturänderung an, die blauen "Luftaustrittssymbole" werden dann rot, und wenn ich wieder die Temperatur von vorne auch hinten einstelle, werden sie auch wieder blau, verrückt. Der Freundliche meint es sei ein Softwarethema und ich müsste das Auto mal einen ganzen Tag da lassen. Da es mich nicht stört und hinten nur unsere kleine Tochter sitzt, steht die Klima auf Sync. Werde es erst bei der ersten Inspektion prüfen / beheben lassen, bis dahin geht es auch so.

Das Problem kann ich bestätigen.
Softwareversion 0616, laut VW Homepage also die neueste Version.

Folgendes Verhalten ist bei mir reproduzierbar:
Zündung ein (Motor an oder nicht, macht keinen Unterschied), nachdem Wagen verschlossen war.
Klimamenü zeigt nur die vorderen Einstellungen (Bild1).
Zündung aus, Zündung an (auch hier spielt der Motor keine Rolle) und
TADA: Klimamenü mit hinteren Einstellungen (Bild2).
Das Menü bleibt dann auch während der Fahrt erhalten.

Vielleicht kann ja ein von diesem Problem Mitbetroffener bestätigen, dass das als Work-Around funktioniert.

Zitat:

@Skulptis schrieb am 17. August 2015 um 09:02:21 Uhr:


Das Problem kann ich bestätigen.
Softwareversion 0616, laut VW Homepage also die neueste Version.

Folgendes Verhalten ist bei mir reproduzierbar:
Zündung ein (Motor an oder nicht, macht keinen Unterschied), nachdem Wagen verschlossen war.
Klimamenü zeigt nur die vorderen Einstellungen (Bild1).
Zündung aus, Zündung an (auch hier spielt der Motor keine Rolle) und
TADA: Klimamenü mit hinteren Einstellungen (Bild2).
Das Menü bleibt dann auch während der Fahrt erhalten.

Vielleicht kann ja ein von diesem Problem Mitbetroffener bestätigen, dass das als Work-Around funktioniert.

Hallo "Skulptis",

vielen Dank für Deinen Post!
Ich war heute - gänzlich erfolglos - in der Werkstatt. Anfänglich war es für mich sogar extrem frustrierend, da dann (nachdem ich nun wochenlang die 3. Klimazone nicht mehr angezeigt bekommen hatte) der typische Vorführeffekt eintrat. Kaum sitzt der Mechaniker/Mechatroniker mit im Auto klappt auf einmal alles. Gott sei Dank trat dann der Fehler aber doch wieder auf (kann nicht sicher sagen, ob das Auto zwischendurch abgeschlossen war), so dass man dann in der Werkstatt gesehen hat, dass ich doch nicht unter Hirngespinsten leide!

Sehr dankbar war und bin ich daher für den obigen Post, denn dieser würde auch erklären, warum bei mir auf der Fahrt zur Werkstatt die dritte Klimazone nicht angezeigt wurde, diese aber dann sofort erschien, als der 'Fachmann' im Auto saß.

Zurück vom Werkstattbesuch, las ich dann den obigen Post und bei einer kleinen Einkaufsfahrt, konnte ich den Fehler auch exakt so reproduzieren, wie von Dir (Skulptis) beschrieben:
Zündung erstmalig nach dem Aufschließen gestartet -> nix
Ausschalten und wieder Einschalten -> Anzeige funktioniert
Nach dem Einkauf hat's wieder exakt so funktioniert.

Die Lösung ist dies natürlich bei Weitem noch nicht, aber offenbar gibts wohl doch ein Problem mit der Bordelektronik, die beim ersten Hochfahren offenbar nicht das Signal der 3. Klimazone bekommt. Beim nächsten Einschalten der Zündung kommt das Signal dann wohl ohne Probleme auf dem Display an.

Also nochmal herzlichen Dank! Ich habe die Info dann auch schon so an die Werkstatt weitergegeben. Mal sehen, ob sich das Problem dann irgendwie lösen lässt...

Zitat:

@Skulptis schrieb am 17. August 2015 um 09:02:21 Uhr:


Das Problem kann ich bestätigen.
Softwareversion 0616, laut VW Homepage also die neueste Version.

Folgendes Verhalten ist bei mir reproduzierbar:
Zündung ein (Motor an oder nicht, macht keinen Unterschied), nachdem Wagen verschlossen war.
Klimamenü zeigt nur die vorderen Einstellungen (Bild1).
Zündung aus, Zündung an (auch hier spielt der Motor keine Rolle) und
TADA: Klimamenü mit hinteren Einstellungen (Bild2).
Das Menü bleibt dann auch während der Fahrt erhalten.

Vielleicht kann ja ein von diesem Problem Mitbetroffener bestätigen, dass das als Work-Around funktioniert.

kurze Frage, wo kann man auf der VW Homepage die SW-Version einsehen (also die aktuellste)?

Ähnliche Themen

Ähh ich bin verwirrt.

Ich habe eine ganz andere Grafik für die Climatronic. Ist meine Grafik neuer oder älter?
Achso Probleme bei der Einstellung habe ich nicht. Ein verstellen von hinten ist immer möglich.

Climatronic

Bei mir und auch bei anderen sieht es genauso aus wie bei Dir - siehe Seite 1 dieses Threads.
Hat wohl nichts mit dem Auslieferungszeitpunkt zu tun.

Das scheint vom Gerät abzuhängen, die kleinere Radios haben wohl die andere Darstellung.

Zitat:

@Computerversteher schrieb am 19. August 2015 um 10:03:51 Uhr:


Ähh ich bin verwirrt.

Ich habe eine ganz andere Grafik für die Climatronic. Ist meine Grafik neuer oder älter?
Achso Probleme bei der Einstellung habe ich nicht. Ein verstellen von hinten ist immer möglich.

Moin, moin,

also bei mir sieht die Darstellung auch so aus. Schräg von der Seite. Die Temperatur für Hinten wird bei mir immer angezeigt. Das Problem, das sie nicht angezeigt wird oder ich sie nicht verstellen kann hatte ich noch nicht. Ich meine nur nach dem Update brauche ich die Funktion nicht mehr einschaltet. Früher stand sie ja immer auf "Off". Wenn ich nun auf die Climatronic Menütaste drücke, kann ich die Temperaturwerte sofort ändern.

Das genaue Fertigungsdatum des Fahrzeugs kenne ich nicht, Auslieferung war am 28.07.2015. Der Händler hatte den eine Woche vorher.
Ausstattung Business Premium Paket inkl. Discover Media.
Das mit der SW-Version hatte ich verwechselt. Hatte das aus dem Gedächtnis geschrieben und vorher nur die Version der Nav-DB überprüft.
Zumindest bei mir kann ich das Problem wie beschrieben reproduzieren.

Ich hatte das Problem jetzt erstmalig am Wochenende. Normalerweise wurde die hintere Zone immer angezeigt, jetzt einmal nicht. Nicht reproduzierbar.

Zitat:

@PublicT schrieb am 19. August 2015 um 11:19:36 Uhr:


Das scheint vom Gerät abzuhängen, die kleinere Radios haben wohl die andere Darstellung.

Hallo,

ist so nicht ganz richtig. Beim DM und beim DP gibt es sowohl die Schrägansicht, als auch die Ansicht von hinten. Das hat nichts mit dem Produktionsdatum zu tun, sondern welche Software aufgespielt ist.

Im Golf VII meiner Frau mit dem DM 2. Gen ist die schräge Ansicht verfügbar, mein B8 KW27 hat die andere Ansicht. Der Ausstellungs-BITDI HL mit DP beim Freundlichen hat die gleiche Darstellung wie mein B8, und der B8 meines Freundlichen hat wieder die schräge Ansicht. Alle sind MJ 2016!

Zitat:

@PublicT schrieb am 19. August 2015 um 11:19:36 Uhr:


Das scheint vom Gerät abzuhängen, die kleinere Radios haben wohl die andere Darstellung.

Was meinst du mit "kleinere Radios" ? Das Display? Die Ausstattung?

Zitat:

Was meinst du mit "kleinere Radios" ? Das Display? Die Ausstattung?

Ich dachte an die Nicht-Navis, aber scheint ja nicht so einfach zu sein 🙂

Habe das DM und ebenfalls die schräge ansicht mit dem "OFF-Fehler". Werde wohl demnächst mal zu VW fahren und die Software updaten lassen, wenn das anscheinend behoben werden kann.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 21. August 2015 um 09:02:00 Uhr:


Habe das DM und ebenfalls die schräge ansicht mit dem "OFF-Fehler". Werde wohl demnächst mal zu VW fahren und die Software updaten lassen, wenn das anscheinend behoben werden kann.

Bei mir hat es sich leider nicht einfach mit einem Software-Update beheben lassen und meine Werkstatt tappt wohl nach wie vor im Dunkeln, was die Lösung des Problems angeht.

Wie hier im Thread beschrieben, scheint auch bei mir der Fehler dahingehend reproduzierbar, dass die Anzeige der hinteren Zone beim ersten Starten/'Hochfahren' nicht klappt, beim zweiten Mal dann aber schon. Klingt schon irgendwie nach einem typischen Computerproblem.

Falls es sich bei Dir tatsächlich mit einem einfachen Software-Update beheben lassen sollte, wäre ich für eine weitere Rückmeldung natürlich sehr dankbar.

Ach ja, in meiner Werkstatt hieß es übrigens, dass aus Wolfsburg dazu noch nichts vorläge. Wäre also vielleicht nicht schlecht, wenn alle, die hier dasselbe Problem haben tatsächlich auch in die jeweiligen Werkstätten fahren würden, damit das Problem dann durch eine größere Zahl von Rückmeldungen aus den Werkstätten dann auch mal in Wolfsburg wahrgenommen würde.

Beste Grüße an alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen