3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion

VW Passat B6/3C

Hi zusammen

Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)

Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!

Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!

Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...

Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...

Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..

Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!

Gruss
mpogi

Beste Antwort im Thema

Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁

Du kennst doch den Spruch...

Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁

Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos

2406 weitere Antworten
2406 Antworten

hi leute,

thema bmw: konnte den 530i und 530d mal fahren.muss wirklich sagen...bmw motoren sind wirklich geil.der diesel hatte es mir wirklich angetan.gut geballert und nur 9liter.
der benziner hatte zwischen 10 und 11 (hatte am selben tag noch den a6 avant 3.2 quattro....der brachte es auch über 15)

thema winterfelgen: hab mir auch die azzuro und akiros angeschaut...aber 235 sind mir für winter zu breit...bis 225 würde ich sagen is ok

thema nen passat hat nie ne chance gegen nen 5er mit heckantrieb: ich sag nur winter 😉 hehehehe

gruß rick

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


hi leute,

thema bmw: konnte den 530i und 530d mal fahren.muss wirklich sagen...bmw motoren sind wirklich geil.der diesel hatte es mir wirklich angetan.gut geballert und nur 9liter.
der benziner hatte zwischen 10 und 11 (hatte am selben tag noch den a6 avant 3.2 quattro....der brachte es auch über 15)

thema winterfelgen: hab mir auch die azzuro und akiros angeschaut...aber 235 sind mir für winter zu breit...bis 225 würde ich sagen is ok

thema nen passat hat nie ne chance gegen nen 5er mit heckantrieb: ich sag nur winter 😉 hehehehe

gruß rick

Hi Rick

Zum Thema BMW hast du völlig Recht, die Motoren sind unschlagbar 😉

Betreffend den Winterfelgen, bis anhin habe ich für den V6er nur die Kombination 205er oder 235er Reifen gefunden 🙄
Man müsste mal einen Spezi fragen ob es eine Felge für den V6er gibt wo man 225er montieren darf/kann ?!?
Kann ich zum Beispiel auf die Azzuro Flege auch einen 225er Reifen montieren, zum Beispiel 225/45 17 😕
Glaube nicht das das geht ....!

LG
cybernetv6

Zitat:

Original geschrieben von cybernetv6


Hi

Aber ich kann dir nicht glauben das du den 5er nicht gekauft hast weil du ihn nicht probegefahren bist 🙄

Wenn ich doch nen 5er kaufen möchte dann gehe ich zum BMW Händler und verlange einen Termin für eine Probefahrt.
Dann organisiert er mir dieses Auto und that's it 😉

Wo wohnst du den das dir kein BMW Händler keinen 5er für eine Probefahrt organisieren konnte ?
Sorry, kann ich nicht glauben ..!

Ich glaube das du aus anderen Grünen keinen 5er gekauft hast 😉

LG
cybernetv6

@cybernetv6,

also 5er hätte ich schon probefahren können. 530d mit Automatik wäre kein Problem gewesen. Ich wollte aber keinen "Trecker" und auch keine Automatik. Ein Händler wollte mir einen 330i Touring zum Probefahren geben. Das ist aber schon ein anderes Auto.

Ich war bei insgesamt drei Händlern (Zwischendurch muss ich auch mal arbeiten 🙂 ) . Einer davon ist der Händler zu dem mein Cabrio immer zum Service kommt.

Angeblich haben es die Händler "überall" probiert und auch BMW München hätte kein 530i gehabt. 🙁 Vermutlich ist es einfacher einen M5 probezufahren als einen 530i . Über die HP kann man auch nur einen Probefahrtwunsch " anmelden wenn man einen Händler angibt.

Ich habe letzlich einen E280T gekauft (geleast). Den konnte ich Probefahren, das Angebot war sehr viel besser als von BMW (ist in der Rate bei mir nicht viel teurer als der Passat) und hat am meisten Platz (habe inzwischen 3 Jungs).

Auto ist mir schon wichtig, aber ich habe keine Zeit und Lust unmengen an Händlern abzuklappern und jedesmal irgendeinen Juniorverkäufer davon zu überzeugen, dass ich bereit und in der Lage bin mir ein € 60.000 Auto leisten zu können.

Zu den 225er auf den 7,5 x 17" Felgen. Selbstverständlich passt das und Du kannst das problemlos fahren. In Deutschland ist diese Kombination beim Passat 3C nicht eingetragen und nicht vorgesehen. Daher müsste das dann beim TÜV per Einzelabnahme (Mehrkosten) eingetragen werden. Wie das in der Schweiz ist weiß ich nicht.
Technisch spricht nix dagegegen.

Grüße
Peter

Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass zwischen 225 und 235´ern ein Unterschied spürbar sein wird.

Schöne Grüße

SD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SavageDog


Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass zwischen 225 und 235´ern ein Unterschied spürbar sein wird.

Schöne Grüße

SD

Seh ich genauso.

Wobei ich sogar soweit gehen würde, dass der Laie auf Schnee auch den Unterschied zwischen den 205er und den 235er nicht spürt.

Und unter allen anderen Bedingungen hat der 235er IMHO sowieso eher Vorteile.

Grüße
Peter

Zitat:

...und jedesmal irgendeinen Juniorverkäufer davon zu überzeugen, dass ich bereit und in der Lage bin mir ein € 60.000 Auto leisten zu können.

OHH Gott .

Da kann ich wohl ein Lied von singen!

Dazu sollte ich erläutern , daß ich 33 jahre alt bin und für 25 durchgehe.

JEDESMAL wenn ich in ein Autohaus gehe kommt der : NA-was-willst-du-denn-hier-Blick.

Am besten war es als ich den Passat kaufen wollte.

War übrigens ein Audi-Autohaus in Lingen (es gibt da ja soooo viele ).

Ein junger Schnösel , gelackte Haare und Schuhe meinte sich erstmal um ein paar Dorfrocker kümmern zu müssen , die Interesse an einem Lamborghini hatten (da stand einer rum) .

Ergebnis : Wir saßen ein geschlagene halbe STunde am Tisch ohne das etwas passiert ist ( von wg. Tasse Kaffee oder so) . Ich mußte 3x ihm dann klar machen : JA wir sind interessiert und NEIN es macht nichts , wenn das Auto nun 38 statt 35 Tsd kostet .

Irgendwann ist meiner Frau der Kragen geplatzt und wir haben das Autohaus verlassen.

Ist hier im Forum ein VWler?
Das erste was man bei verkaufsgesprächen lernt :
Schätze niemals deinen Kunden anhand des Äußeren ein - damit fällt man immer auf die Schnauze.
Aber solche Banalitäten scheinen den meisten Autohäusern irgendwie KOMPLETT ABZUGEHEN.
ICH KÖNNTE KOTZEN.
😠

Das Benehmen der Händler kenne ich mit meinen 33 ebenfalls, wirklich sehr positive Ausnahme bei meiner Fahrzeugsuche war der Toyota-Händler. Der kam direkt an und konnte sogar meine Fragen bzgl. des 177 d-cat im Avensis sofort beantworten (und er wirkte dabei sogar kompetent und nett). Bei meinem VW-Freundlichen um die Ecke hatte ich das gefühl, daß ich eher eine Last ("Hilfe ein Kunde"😉 als ein willkommener Kunde war. Nach ca. 10Muniten in einem vollkommen leeren Autohaus hat sich dann endlich mal ein verkäufer bemüht ...

Was sich als sehr gut herausgestellt hat, ist sich telefonisch anzumelden. Während meiner Suche nach einem Highline TDI DSG letztes Jahr war der Kontakt doch sehr viel besser (man konnte mich ja nicht sehen ...)

Und da beschweren sich die Händler über die "bösen" Internet-Autohändler, die ihnen das geschäft kaputt machen würden ...

Zitat:

Original geschrieben von cybernetv6


Hi Rick

Zum Thema BMW hast du völlig Recht, die Motoren sind unschlagbar 😉

Betreffend den Winterfelgen, bis anhin habe ich für den V6er nur die Kombination 205er oder 235er Reifen gefunden 🙄
Man müsste mal einen Spezi fragen ob es eine Felge für den V6er gibt wo man 225er montieren darf/kann ?!?
Kann ich zum Beispiel auf die Azzuro Flege auch einen 225er Reifen montieren, zum Beispiel 225/45 17 😕
Glaube nicht das das geht ....!

LG
cybernetv6

hallo,

ja das kenn ich.will lieber 215 oder 225.aber irgendwie kann mir keiner auskunft darüber geben.beim freundlichen war ich noch nicht.atu hat im system alle motoren drin aber den v6 nicht.allerdings beim tfsi sollten die 225/45 r17 passen.da wir eh 235/40 r 18 draufhaben müssten die passen.ist dann wohl nur noch ne rad reifen kombinationen.wenn diese kein "ok" haben geht es zu einzelabnahme...ca 60€. (schneeketten brauch ich nicht).

und 0800/vw hatte mir extremen müll erzählt.wollten mir die 16" andrehen.und im system gibt es wohl keine freigabe für andere außer die 16".alles seltsam.

such dir aus was du willst an felgen/reifen...drauf ....einzelabnahme... falls erforderlich... fertig

werde mich auch nochmal schlauer machen ob man auf die azurros bzw akiros schmalere reifen draufbekommt.aber aus zeitgründen wird das wohl dauern

meld mich wenn ich was weiß
gruß rick

zum thema händler...war mit meinem vater damals auf autosuche.sind mit dem ford fiesta meiner mutter gefahren da wir ihn eh waschen wollten. waren bei mercedes...wollten einen E280T probefahren...der hat uns sowas von ins gesicht gelogen das war unglaublich.angeblich waren keine roten nummernschilder da...sind auf ne probefahrt mit nem toyota celica in hh.und er weiß nicht wann die zurückkommen.alles klar.scheinen ne sehr großzügige versicherung zu haben (thema zeit bei ner probefahrt). naja...hatte und 3 tage verarscht.wollte anrufen sobald sie da sind.nix.somit hatte mercedes einen kunden weniger.
vw war immer ok.der 🙂 ist wirklich sehr in ordnung. das audicentrum war auch völlig ok. haben über nacht den 3.2er avant aus ingolstadt rangeholt nur für uns.allerdings leicht nervtötend...ständige nachfragen.
bwm war auch sehr ok...alles ohne probleme aber wirkten etwas desinteressiert.

komm mit nem dicken auto und im anzug und du wirst ernst genommen von fremden.naja...leider...

rick

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


komm mit nem dicken auto und im anzug und du wirst ernst genommen von fremden.naja...leider...

rick

Also ich laufe fast immer im Anzug rum. Somit auch beim Auto-Händler.

Und sowohl mein BMW als auch der Mercedes gehen ja durchaus als (halbwegs) "dicke" Autos durch.

Zudem laufen die Autos bei mir als Firmenwagen. Auf Nachfrage bin ich auch immer gerne bereit meine Visitenkarte dazulassen. Nur es passiert nix.

Man könnte meinen die meisten Autoverkäufer sind einfach nur satt. Nur steht in der zeitung immer was anderes.

Der einzige, der sich wirklich vorbildlich bemüht hat war ein Verkäufer von Volvo.

Grüße
Peter

Moin moin

bin ja schon sehr lange bei meinem Händler somit habe ich keine Probleme ausser das er sich immer wieder wundert wie oft ich einen neuen Wagen brauche und das die immer teurer werden.

Ich finde nur das die Verkäufer sehr schlecht geschult sind und Ihr Fachwissen unter aller würde ist. Ich bin der Meinung das ich wesentlich mehr Ahnung habe als der Kollege der den Job schon seit 10 Jahren macht......

Ein Autoverkäufer der sich nicht auch ein wenig für das Produkt interessiert ist meiner Meinung nach immer noch der schlechteste...

Gruß Schulle

Hi,

so ist es.
Ich kann mich über meinen 🙂 nicht beschweren, aber es ist so wie bei Schulle.
Eigentlich kann man Sportreporter und Autoverkäufer in einen Topf werfen.
Meistens strotzendoof und ohne irgendwelche Detailkenntnisse, nur allgemeines bla bla bla.

Euer SunShine

Hi zusammen

Ich kann meinerseits nur soviel sagen.
Als ich den Passi wollte war ich in 4 VW Garagen, davon 3 grosse bekannte Autohäuser hier in der Schweiz und in einer kleinen Garage (Familienbetrieb.).

In den grossen Garagen wurde ich zuerst mal ziemlich schlecht empfangen, mit schlecht meine ich, nicht sehr Kundenfreundlich, wenig Interesse gezeigt, Auto miserabel vorgestellt, Knowhow bezüglich Extras Katastrohal und allgemein scheinen Sie es nicht sehr nötig zu haben. Ich sage nicht das Sie einem Kunde in den Arsch kriechen müssen, aber ein bisschen mehr Professionalität und Wissen über das Produkt das man gerade verkaufen will sollte schon da sein. Wo sie aber alle sehr gut waren ist bei der Offerten und Vertragserstellung 😉

Dann hin zur kleinen VW Familien Garage. Ich war sichtlich überrascht, sehr gutes Fachwissen, höfflich, immer und jederzeit Verfügbar und sonst auch Antworten auf alle meine Fragen bekommen. Man muss halt in diesem Business auch ein bisschen Autofreak sein, aber ich glaube heute werden die Autoverkäufer nur noch auf Vertrags und Leasing Konditionen geschult und that's it.... Dabei vergessen Sie eben das wesentliche, sich mit dem eigentlichen Produkt auseinanderzusetzen....!
Dann war ich erstaunt was da der kleine "Freundliche" für einen direkten Draht zu VW hatte, ich wurde in der Wartezeit auf meinen Passi (3Monate) immer wieder über neuen Liefertermin, Rückstande und Verspätungen informiert.

Service und Dienstleistung sehr gut, Fachwissen und allgemeines Knowhow über das gewollte Produkt sehr gut, Freundlichkeit wie man es als Kunde erwartet und sonst auch immer sehr präsent wenn man mal eine Frage hat. Das heisst auch nach dem Autokauf stimmt die Leistung noch und das war mir sehr wichtig. Ach ja, am Schluss habe ich bei der Kleingarage noch 1 Prozent mehr Rabatt bekommen als bei den Grossgaragen. Inzwischen sind alle meine Arbeitskollegen die auch einen VW oder Audi haben bei meinem "Freundlichen" gelandet und sind alle Super Happy.

Also, es gibt sie doch, mann muss nur suchen und vor allem sehr viel Glück haben 😁
Zu aller letzt habe ich noch einen sehr schönen Passi bekommen der bis jetzt (6'000km) Mängelfrei ist 😉
Ich bin richtig Happy mit dem Auto.

LG
cybernetv6

Hatten im Raum Braunschweig bei den großen Häusern auch immer das Gefühl, irgendwie unpassend zu erscheinen - nach der Devise "Kunde droht mit Kauf". In einem Autohaus habe ich mir zusammen mit meiner Frau einen Passat angeschaut. Der Verkäufer saß gerade einmal 10 Meter von uns entfernt - trank Kaffee und schaute durch die Gegend. Nach 30 Minuten haben wir uns mit den Worten "Entschuldigung für das Interesse an einem Ihrer Produkte, aber keine Angst, wir nehmen unsere 45.000 wieder mit und sie können das Auto behalten ..."
Letztlich haben wir auch bei einem "kleinen" Händler bestellt, dort ist der Kunde noch König ... und der Verkäufer wusste sogar jede Frage kompetent zu beantworten.

Die gleichen Erfahrungen haben wir Jahre zuvor auch bei BMW gemacht.

Gruß,
Mark

das grenzt schon beinahe der wahrscheinlichkeit beim lotto nen guten händler zu finden 😉
mit meinem habe ich auch keine probleme.jederzeit steht er mir beiseite.vielleicht liegt es auch an den mittlerweile 11 passats die mein vater dort bestellt hat (firmenwagen + private) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen