3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion

VW Passat B6/3C

Hi zusammen

Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)

Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!

Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!

Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...

Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...

Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..

Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!

Gruss
mpogi

Beste Antwort im Thema

Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁

Du kennst doch den Spruch...

Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁

Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos

2406 weitere Antworten
2406 Antworten

normalerweise kann sich kein autohaus das erlauben(VW) da nach dem kauf immer die rückfrage von vw kommt wie man von den verkäufern autohaus beraten wurde. und falls sowas passieren sollte einfach mal an vw ne mail schreiben und fragen ob sie es nicht mehr nötig haben autos zu verkaufen. oder gleich mal den verkaufsleiter rufen im autohaus

Wie man sieht gehen die Meinungen sehr auseinander - die einen haben einen guten Händler, die anderen eben nicht.

Für mich, der im Außendienst hinter seinen Brötchen herrennen muß und natürlich mit entsprechender Verkaufsschulung ausgestattet ist, ist das auch immer sehr verwunderlich was da bisweilen passiert.

Beispiel:
Bevor wir uns jetzt für einen Passat entschieden haben, wollte ich mal schnell ein Prospekt - mehr nicht - von einem Mercedes der C-Klasse haben. Ich war aber nicht bei unserem örtlichen und sehr guten Händler sondern auf Tour. Bin also im Anzug (Maßware) in das Sternenhäuschen - Bin übrigens 38, aber grauhaarig mit Brille und gehe für 45 durch, Typ Unternehmer.

Also keiner zu sehen - nix Verkäufer! Doch da! Eine nette Büromaus "Kann ich Ihnen Helfen?" "Ja, ich hätte gerne jemanden vom Verkauf gesprochen. Ich interessiere mich für eine C-Klasse!" "Einen Moment bitte." Trippel, trippel, trippel..."Es tut mir leid, der Herr .... ist noch beim Kaffeetrinken (Hörte sogar Tassen Klappern hinter der Tür) es dauert noch ca. 10Min bis er Zeit für sie hat! Möchten sie warten?"
Wollte ich natürlich nicht!!!! 😠 😠 😠

Der VW-Verkäufer bei dem wir abgeschlossen haben ist übrigens spitze! Höflich, gepflegt, kompetent und ein fairer Geschäftspartner - wenn die Werkstatt nur halbsogut ist, dann kann nix mehr schiefgehen 😉 .

Gruß - Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von mzek38


da nach dem kauf immer die rückfrage von vw kommt wie man von den verkäufern autohaus beraten wurde.

Aber ohne Kauf keine Nachfrage. 🙂

Es wird überigens auch nicht nachgefragt wenn ich mir ein Angebot erstellen lassen habe (mit Adresse, Namen etc.) .

Und die Zeit irgendwelche Mails zu schreiben, die sowieso gelöscht werden oder nicht interessieren verwende ich lieber sinnvoller (z.B. um hier zu posten 🙂 ).

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Perly


Und die Zeit irgendwelche Mails zu schreiben, die sowieso gelöscht werden oder nicht interessieren verwende ich lieber sinnvoller (z.B. um hier zu posten 🙂 ).

Stimmt, beantworte so was auch nie da ich das total blöde finde jemand total unbeteiligten der total überhaupt nichts mit der Materie zu tun hat, und total überhaupt keinen Grund sieht sich der Sache persönlich anzunehmen sondern über dritte oder vierte total weitergereicht wird mich total zu beschweren...

Totale Grüße Schulle (der gerade bei ner Total Tanke war und es einfach nur total schön fand.....)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Perly


Seh ich genauso.

Wobei ich sogar soweit gehen würde, dass der Laie auf Schnee auch den Unterschied zwischen den 205er und den 235er nicht spürt.

Und unter allen anderen Bedingungen hat der 235er IMHO sowieso eher Vorteile.

Grüße
Peter

Das kann ich nicht ganz so stehen lassen. Erstens sind wir keine Laien, sondern unser Popometer ist über viele Hunderttausend km ganz schön empfindlich geworden. Zweitens ist das Kriterium im Winter nicht eine Schneefahrbahn, sondern rutschiger Schneematsch und Eis. Und da sind 205 er Reifen den 235-ern klar überlegen. Für mich ist das Gefühl, sicher unterwegs zu sein viel wichtiger als die Optik.

Zitat:

Original geschrieben von okubaer


."Es tut mir leid, der Herr .... ist noch beim Kaffeetrinken (Hörte sogar Tassen Klappern hinter der Tür) es dauert noch ca. 10Min bis er Zeit für sie hat! Möchten sie warten?"

😁 Und dann wundern sich die "Verkäufer" über schlechte Zahlen. Ich mich nicht. 😁

SD

Zitat:

Original geschrieben von IZV


Das kann ich nicht ganz so stehen lassen. Erstens sind wir keine Laien, sondern unser Popometer ist über viele Hunderttausend km ganz schön empfindlich geworden. Zweitens ist das Kriterium im Winter nicht eine Schneefahrbahn, sondern rutschiger Schneematsch und Eis. Und da sind 205 er Reifen den 235-ern klar überlegen. Für mich ist das Gefühl, sicher unterwegs zu sein viel wichtiger als die Optik.

Also wenn Du so sensibel bist und das spürst.

Ich persönlich als Laie spüre den Unterschied sicher eher nicht.

Auf Eis ist der breitere Reifen übrigens eher im Vorteil.

Letztlich tauschen wir hier ja auch nur Meinungen aus und jeder muss dann für sich selbst entscheiden was er macht.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Perly


Letztlich tauschen wir hier ja auch nur Meinungen aus und jeder muss dann für sich selbst entscheiden was er macht.

Grüße
Peter

genau.ist ja sehr individuell da jeder anders fährt.ein sehr "vorausschauender" fahrer wird ja eher nicht in den grenzbereich fahren...ergo ist es bei ihm egal ob 235 oder 165 😉 da er immer genug "reserve" nach oben hin hat. aber ein zügigerer fahrer merkt natürlich den unterschied da er öfter den grenzbereich antestet und den idealen reifen für sich finden muss um sicher und sich auch sicher fühlend unterwegs zu sein *klugscheiß*

gruß rick

310 Km und bitte tanken.....

Moin moin,

heute durfte mein kleiner V6 sich mal wieder richtig austoben. Wir sind einmal im Monat in Mannheim auf ner Go-Kart Bahn und fahren von Freudenstadt im Schwarzwald über Achern auf die A5 Richtung Mannheim und zurück.

Es ist einfach nur schön mit dem Wagen auf ner leeren BAB mal so richtig zügig unterwegs zu sein. V/max im 5 Gang bei 28,5 Liter Momentanverbrauch läuft er so seine 255 Km/h laut Tacho. Entspannter geht es aber im 6 Gang zu da er auch so seine 240 lt. Tacho macht aber wesentlich weniger Drehzahl braucht.

Der Wagen liegt auch bei Geschwindigkeit über 200 noch recht satt auf der Bahn auch wenn er kleine Probleme mit kurzen Wellen hat wo er ein wenig drüberfliegt, manch anderer Hersteller macht das garantiert besser ist aber noch absolut im Rahmen.

So manch einer hat sich auch gewundert das so ein "oller" Passat so schnell läuft und er mit seinem Premiumprodukt nicht so ganz hinter her kommt.

Witzig war ein 170 PS TDI Variant der wohl auch alles gegeben hat. Läuft absolut nicht schlecht bis 200 aber dann verliert man ihn solangsam auch aus den Augen.....(wird wohl aber 10 Liter weniger durchgesaugt haben...hehe)

Der Sound begeistert immer wieder auch wenn er beim gemütlichen Cruisen doch sehr aggresiv wirkt, aber das röcheln ist schon was Wert.

Und wer behauptet das man 250 PS nicht mehr ausfahren kann der war schon lang nicht mehr Nachts um 12 Uhr auf ner leeren BAB Unterwegs.

Autofahn macht einfach Spaß, hab ihn jetzt genau 4 Wochen und schon 8000 Km genossen wenn nur das klappern aus der B-Säule schon behoben wäre...argh...

Gruß Schulle (gefahren heute ausnahmsweise mal mit 98 Oktan)

Ich vergleiche den Tank vom Passi gerne mal mit einer Badewanne , wo der STÖPSEL verloren gegangen ist.
Das Benzin läuft und läuft....
Habe bei meinem heute mal ( es war Weihnachten und Ostern gleichzeitig) 100 OKTAN spendiert - 😎 - also wenn er jetzt nicht nach Tacho 270 läuft kann ich auch nicht helfen.

😁 😁 😁

Re: 310 Km und bitte tanken.....

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Gruß Schulle (gefahren heute ausnahmsweise mal mit 98 Oktan)

Hi Schulle

Wenn du die letzten 3 Tankfüllungen mit 98er getankt hättest wärst du auf 260km/h gekommen 😁

Nein im Ernst, mein Freundlicher hat mir gesagt das man mindestens 3 volle Tankfüllungen mit 98er machen muss, damit er dann auch wieder die volle Leistung des 98er Sprits hat 😉

Ich tanke wenn möglich immer 98er, der kleine Mehrpreis ist mir egal, den der Verbrauch ist dann auch wieder weniger, unter dem Strich gesehen gleicht es sich dann wieder aus 😉

LG
cybernetv6

Wobei ich schon ne Menge Anlauf brauch, um die 260 zu erreichen (auch mit 98´er).

Was aber noch mehr nervt sind z.B. die A4 2.0 TDI´s, oder E220 CDI´s, die erst mal lange lange die linke Spur nicht freimachen 🙁

Schöne Grüße

SD

Jep, die TDI´ler sind schon ganz schön penetrant. Aber immerhin fahren die ja auch gute 200 und somit kommt man ja auch ganz zügig voran.

Gruß Schulle

Re: Re: 310 Km und bitte tanken.....

Zitat:

Original geschrieben von cybernetv6


Hi Schulle

Wenn du die letzten 3 Tankfüllungen mit 98er getankt hättest wärst du auf 260km/h gekommen 😁

Nein im Ernst, mein Freundlicher hat mir gesagt das man mindestens 3 volle Tankfüllungen mit 98er machen muss, damit er dann auch wieder die volle Leistung des 98er Sprits hat 😉

Ich tanke wenn möglich immer 98er, der kleine Mehrpreis ist mir egal, den der Verbrauch ist dann auch wieder weniger, unter dem Strich gesehen gleicht es sich dann wieder aus 😉

LG
cybernetv6

In der Schweiz ist 98 er auch nur wenig teurer als 95 er. Ich wohne an der Grenze zu Liechtenstein und der Schweiz und hole mir den 98 er von drüben. Preisunterschied zu Österreich ca. 13 c pro Liter. Derzeit ca. EURO 1.13 / Liter. In D kostet der 98er ca. 1,40. in Ö ca. 1,26. Ich tanke aber immer 98er, man gönnt sich ja sonst nichts.

Re: Re: Re: 310 Km und bitte tanken.....

Zitat:

Original geschrieben von IZV


In der Schweiz ist 98 er auch nur wenig teurer als 95 er. Ich wohne an der Grenze zu Liechtenstein und der Schweiz und hole mir den 98 er von drüben. Preisunterschied zu Österreich ca. 13 c pro Liter. Derzeit ca. EURO 1.13 / Liter. In D kostet der 98er ca. 1,40. in Ö ca. 1,26. Ich tanke aber immer 98er, man gönnt sich ja sonst nichts.

Ui ein Landsmann aus dem Ländle hier! Kann man deinen Passerati eher auf der Walgau- oder Rheintalautobahn sehen?

Grüsse aus dem Oberland!

Deine Antwort
Ähnliche Themen