3,0 TFSI - Öldruckschalter
Servus liebe Gemeinde, es handel sich um mein Fahrzeug Audi S5 3,0 Tfsi mit 82000 km
Seit kurzem wenn ich auf volllast bin leuchtet die EPC Lampe + max. 4000 rpm auf.
Diagnose= Öldruckschalter. Habe jetzt den Öldruckschalter beim Ölfilter gewechselt doch der Fehler ist immer noch vorhanden. Weiß evtl einer wo der 2te sitzt?
Und noch ne andere Frage hängt der Nockenwellensensor damit zusammen? Vermute das der NWS evtl defekt ist und somit den Fehler auf den Öldruckschalter schiebt.
Und angenommen beides sind defekt kann es das auslösen das meine Steuerkette rasselt?
Danke und Grüße
76 Antworten
Hatte meinem Vater auch den Carly Stecker gekauft gehabt und wenn er was löschen will klappt es auch nicht immer!
Mit meinem VCDS oder VCP lassen sich die Fehler sofort löschen, daher denke ich wird es bei dir auch an Carly liegen!
Fazit: der originale öldruckschalter wurde eingebaut.
Mit carly zeigt er mir den fehler wenn die Zündung an ist noch AN.
Wenn der motor läuft und ich es auslese gibt er KEINE Fehlermeldung.
Habe mit einem richtigen Diagnosegerät ausgelesen und sehe da KEINE Fehlermeldung.
Und im Bordcomputer auch keine Fehlermeldung mit max 4000 rpm + DTC.
Danke für die große Hilfe
Habe den gleichen Fehler. Kann mir jemand das bildlich darstellen wo genau der Sensor sitzt? Und die genaue Teilenummer. Danke schon mal im voraus.
Danke für die schnelle Antwort. Welche Teilenummer hat der Sensor?
Puuh habe gerade bei mir nachgekuckt da muss ziemlich viel weggebaut werden ich seh den so garnicht. Der ist ja fast unter der Verkleidung.
Oke werd ich mal machen. Danke für die infos. Ist bei dir der Fehler jetzt komplett weg? Also lag es an dem? Bei mir ist der nur bei vollast gekommen.
Leute welcher der zwei öldruckschalter ist für niederdruck und welcher für hochdruck zuständig wisst ihr dass? Habe mal ein log von vcds. Da nach dem tauschen des F378 der fehler wieder kam
Nachdem ich den Öldruckschalter F378 getauscht habe bekomme ich die Fehlermeldung immer noch. Hab mal mit vcds ausgelesen und habe zwei verschiedene zahl bekommen einmal p164b00 (167) und einmal p164b00 (036)
Verstehe langsam garnichts mehr. Wisst ihr zufällig welcher für hochdruck und welcher für niederdruck zuständig ist?
Wechsel mal noch den F22 der ist für Niederdruck und sitzt neben dem Ölfilter. Der F378 ist für den Hochdruck.
Zitat:
Nachdem ich den Öldruckschalter F378 getauscht habe bekomme ich die Fehlermeldung immer noch
Hast du den bei Audi gekauft?
Öldruckschalter für reduzierten Öldruck F378 farbe blau.
Öldruckschalter F22
Beim Öldruckschalter F378 für reduzierten Öldruck gibt es momentan bei Audi eine Austauschaktion.
Nachfragen ob dein Fz. auch betroffen ist dann bekommt man ihn gratis ausgetauscht.
Den Schalter F378 nur bei Audi kaufen der hat eine blaue Färbung.
Wenn der defekt ist geht auch die Motorkontrolle an.