3.0 TDI Vorglühleuchte blinkt, MKL an ... Motor in Notlauf wegen DPF Fehler. Ist er noch zu retten?
Hallo, mal eine Frage zu den 3.0 TDI (VFL CAPA 2007) Motoren. Bei mir hat er die im Anhang zu findenden Fehler geschmissen und hat massiven Leistungsverlust. Mit dem DPF Fehler hat er mich immer wieder genervt, seit letzter Woche dann aber die blinkende Vorglühleuchte und Leistungsverlust. Die Leuchte leuchtet auch komischerweise schon wenn die Zündung nur an ist.
Was sagt ihr zu den Werten? -3 HPA hört sich für mich sehr komisch an. Ich könnte den KAT einmal reinigen, aber die Frage ist ob es nötig ist falls es nur der Differenzdrucksensor ist. Ansonsten verklemmtes AGR? Die Drosselklappe war auch am Sack, habe ich heute getauscht aber leider keine Besserung. MFG
17 Antworten
Audianer nutzt sein Fahrzeug sicher nur auf der Rennstrecke. Hier spielt weder eine Betriebserlaubnis, Steuern o.ä. Eine Rolle. Sollte also mit den Regeln von MT konform gehen oder nicht?
Zitat:
@PottKind schrieb am 2. Februar 2022 um 12:46:22 Uhr:
Audianer nutzt sein Fahrzeug sicher nur auf der Rennstrecke. Hier spielt weder eine Betriebserlaubnis, Steuern o.ä. Eine Rolle. Sollte also mit den Regeln von MT konform gehen oder nicht?
Ja - das glauben wir alle sofort - vor allem wenn an anderer Stelle vom TE so etwas geschrieben wird:
Zitat:
@Audianer83 schrieb am 21. Juli 2021 um 12:36:33 Uhr:
Hallo Leute, ich habe seit letztem Jahr einen A5 3.0 TDI Bj 2007 als Daily.
https://www.motor-talk.de/.../...fl-8t-mit-handschaltung-t7132685.html
Warum ein Schlupfloch suchen, damit hier darüber diskutiert werden kann? Dann gibt es welche die das lesen und denken - ach toll mache ich bei meinem auch und fahre auf der Straße damit...
Das macht die Sache nicht legal. Es ist illegal und bringt dir im Fall der Fälle Spaß mit der Versicherung.
Ja - die Technik hat ihre Nachteile und es entstehen Kosten wenn etwas kaputt geht. Das muss man halt mit berechnen, wenn man sich so ein Auto leisten möchte. Sonst geht es nicht! Mazda kam (oder kommt immer noch) ohne DPF und SCR bei ihren Diesel aus. Dann wäre das ja eine Lösung.
Link: https://www.krafthand.de/.../
Der TE hat sich, wie er oben schreibt, im letzten Jahr einen 3.0 TDI aus 2007 gekauft. Da wird er schon ordentlich Laufleistung für sein Alter gehabt haben und das dann der DPF irgendwann kommt - ist normal.
Ich sehne mich nicht nach den Zeiten zurück, wo Diesel ständig mit verrußten Heck bis hoch zur Heckscheibe rumgefahren sind.
Wobei man solche Experten heute auch gut erkennt, wenn ihre Diesel dann eine Wolke hinten austoßen, wenn sie Gas geben. Von den versifften Endrohren mal abgesehen.
Ja sicher, die Ausreden mit der Rennstrecke hören wir zum ersten Mal.
Schicht in Schacht.