ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. 3.0 TDI Tuning

3.0 TDI Tuning

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 30. Juni 2012 um 22:57

Guten Abend zusammen,

würde gerne meinen 3 Liter n bissl tunen...habe das chipen jetzt hinter mir u i müsste so ca. 280 PS haben...

ich war nicht auf nem Prüfstand...daher kann i das nicht genau sagen aber +/- 5 PS wird da schon zu treffen...

das ganze ist mir ein wenig zu wenig u i will einfach mehr...

hab jetzt die Beiträge hoch u runter...die SUFU genutzt...u wenn es da um tuning geht dann wird über das o.g. chipen gesprochen...

die Modifikation die i mir vorstelle wäre:

großerer Turbo, veränderter Ladeluftkühler, schärfere Nockenwelle, schmiede Kolben+Pleule, andere Abgasanlage da muss sowieso was gemacht werden rein Soundtechnisch... irgendwie die Richtung!!!

hat da schon jemand hier Erfahrungen gemacht???

was Langlebigkeit u Quali. angeht. Denke mal wen das Richtig gemacht ist u der Umgang mit dem Wagen auch stimmt...

Dann müsste Mann auch länger daran Freude haben...

kann jemand was bzw. jemanden empfehlen???

MfG...

PS...u Bitte jetzt keine Ansagen wie...warum haste dir nicht direkt nen S5 oder RS5 geholt...

habe nun nen 3Liter TDI u bin an ein paar Modifikationen interessiert...thx im vorraus...

Beste Antwort im Thema
am 1. Juli 2012 um 19:05

Warum haste dir nich direkt nen S5 oder RS5 geholt?

nun haste nur den 3Liter TDI u bist an ein paar Modifikationen interessiert..trotzdem viel glück im vorraus...

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten
am 1. Juli 2012 um 22:21

Zitat:

Original geschrieben von jbrun52

Zitat:

Original geschrieben von juppy79

 

Hab extra drauf hingewiesen das ich mit solchen Ansagen nix anfangen kann:

Original geschrieben von Mortaki

Warum haste dir nich direkt nen S5 oder RS5 geholt?

nun haste nur den 3Liter TDI u bist an ein paar Modifikationen interessiert..trotzdem viel glück im vorraus...

[/quote

@Mortaki

Bitte das nächste mal zuende lesen meinen Beitrag!!!

Naja aber i werde dir die Frage jetzt trotzdem beantworten,

das lag einzig u allein am kraftstoff...i brauchte einen Diesel...Aufgrund der Fahrleistung im Jahr...

hatte vorher den A3 8P mit dem grössten Dieseltriebwerk 2.0 Liter / 170 PS gechipt auf ca. 200 PS...

u nun hab i mir den A5 mit dem grössten Diesel Triebwerk geholt!!!

würde es den S5 o RS5 Diesel betrieben geben u würde i den auch fahren...

Peng...

@G5GTI u broner

 

wo bewege i mich den da Leistung technisch dann...350 u mehr PS???

habt ihr die Umbauten hinter euch???

u Preislich was muss i da kalkulieren???

Denke die Bremsanlage muss dann auch raus!!!

Gruß

Hi, wenn du deine Tuningausgaben mal addierst, wäre ein S5 schon locker drin gewesen...:):D

Richtig! aber auf die km Leistung und und Tankrechnung im Vergleich kommt er mit TDI trotzdem besser ;)

Und es gibt A5 3,0 TDI der fährt auf der 1/4Meile eine 12,5 glaube...

Der hat wenn ich richtig übersetzt habe Zylinderköpfe bearbeitet und noch Wassermethanol Einspritzung verbaut Turbo ist glaube auch optimiert.

Wenn Pleuel verstärkst könntest mal testen was geht. Gute Adresse für Diesel Tuning ist das Forum von www.H-Turbo.de und wenn dann jemand suchst der dir alles perfekt abstimmt kannst bei www.leistungerleben.de vorbei schauen. Halte uns auf dem Laufenden was du veränderst und was es an Leistung bringt. Danke

Zitat:

Original geschrieben von baastscho

Und ein anderer Turbo allein bringt eben auch nicht immer was. Broner weiß wovon ich rede. Wir kannten da ein Auto, das außer mit einem gigantischen Spritverbrauch nicht besser lief als mein gechipter.

In der Leistung geht schon noch was nach oben. Hier braucht man aber jemanden, der auch an die Hardware geht. Abt verbaut einen anderen Turbo, aber mit oben benannten teilweise leidlichen Erfolg.

Vielleicht macht ein Tunig in Etappen Sinn. Llk, Turbo und Co nach einem geänderten Auspuff, das ganze dann fein abgestimmt von einem, der das auch wirklich individuell vornimmt. Komm nicht mehr auf den Namen des Tuners, aber der User nennt / nannte sich monstereddi oder so. Willi7 kann da vielleicht weiterhelfen.

Das wenige, das eventuell zu einem S oder RS fehlen wird, macht man an der Tanke wieder wett :)

Digitales fahren, vor allem im kalten Zustand, wird die Lebensdauer sehr stark beschränken. Wohl gepflegt und sorgsam damit umgegangen lässt aber auch hier auf ein vertretbares Leben hoffen. Wer nicht ständig volles Rohr fährt, kann lange etwas davon haben.

Hi baastscho,

schon lage nichts mehr von Dir gehört!!!!

Bin noch immer auf der Suche das Limit des 3.0 tdi zu erreichen.:D:D:D

Grüße

Christian

am 2. Juli 2012 um 9:43

Zitat:

Willi7 kann da vielleicht weiterhelfen

eduard pogea

pogea-racing googeln

am 2. Juli 2012 um 14:04

gab´s von MTM nicht einen großen Turbolader für den 3.0tdi A5?

Themenstarteram 2. Juli 2012 um 21:43

@scooterdie

joa da haste Recht!!!

hab keine Ahnung vom Diesel Tuning...

habe vor langer Zeit meinen Polo bei der Fa. Rüdelmotorsport überarbeiten lassen...

mit:

schärferer Nockenwelle, überarbeitetem Kopf, Fächerkrümer, restliche AGA, Chip...

dies war ein Benzinmotor !!! mit mehr Leistung dann !!!

u da i keine Ahnung habe, hab i dreister Weise hier gefragt...

wo i hin gehen kann... zu welchem Spezialisten???

aber Diesel Triebwerke werden wohl nicht so viel getunt wie Benziner...

sonst wäre i wohl schon tot getextet worden mit Firmen die das machen...

Schade eigendlich!!!

Ich will mehr Power!!! und das auch für längere Zeit!!!

Ja der Diesel lebt halt ob seines schmalen Drehzahlbandes und der Leistungskurve vor allem davon das er unten raus schon ordentlich Drehmoment hat. Eine scharfe Nockenwelle gibt dir in höheren Drehzahlbereich mehr Drehmoment. Das Problem ist nur das wird nicht dazugezaubert sondern nur "verschoben" d.h was du oben dazu bekommst fällt unten dann flach ...

Das dies beim Diesel eher wenig förderlich als vielleicht beim Benziner ist wird somit hoffentlich ein bisschen klarer.

Wenn du wirklich 280 PS hast dann kannst du wirklich nur versuchen mit großem Lader auf gute 300PS zu kommen.

Das wäre vielleicht noch einigermaßen bezahlbar aber haltbarkeitstechnisch ohne weiter Maßnahmen auch schon ein graubereich für gewisse Anbauteile.

Das sind halt absolute Stangenmotoren in unseren Autos und für so etwas keine besonders gute Basis ....

 

Gute Faustformel für ein haltbares Tuning bei einem Serien PKW sind Serienleistung + maximal 15-20%.

Jetzt darf gerechnet werden.....

am 3. Juli 2012 um 6:53

es gibt bald den SQ 5 mit Biturbo & 313 PS, alternativ dasselbe Aggregat im A6! wenn du den chipst, dann biste sicherlich bei 350 PS aufwärts.

am 3. Juli 2012 um 7:13

Hallo Leute möchte mich hier mal anhängen. Überlege auch schon seit Wochen meinen Diggen Chipen zu lassen. Habe jetzt schon des Öfteren gehört und gelesen, dass 300 ps mit original aga nicht zu machen ist. Wie macht mtm dass dann? Haben die einfach mehr knowhow als andere oder tricksen sie mit dem Leistungsdiagramm die machen mit anderer aga sogar 320 ps. Ich hätte jetzt ein Angebot von reichert chiptuning die meinen realistisch sind 280 ps und um die 580 nm. Ist der Unterschied zu mtm noch groß bzw. Ca. 600€ mehr Wert? Wer hat Erfahrung damit?

am 3. Juli 2012 um 11:47

Zitat:

Original geschrieben von Kovejuenger

Hallo Leute möchte mich hier mal anhängen. Überlege auch schon seit Wochen meinen Diggen Chipen zu lassen. Habe jetzt schon des Öfteren gehört und gelesen, dass 300 ps mit original aga nicht zu machen ist. Wie macht mtm dass dann? Haben die einfach mehr knowhow als andere oder tricksen sie mit dem Leistungsdiagramm die machen mit anderer aga sogar 320 ps. Ich hätte jetzt ein Angebot von reichert chiptuning die meinen realistisch sind 280 ps und um die 580 nm. Ist der Unterschied zu mtm noch groß bzw. Ca. 600€ mehr Wert? Wer hat Erfahrung damit?

die 280PS mit 58NM hat mal irgend einer die Software geschrieben und die kann man ohne Probleme für jeden mit gleichem Motor benutzen daher kaufen sich viele das File für 300Euro und schieben es den Kunden für 600Euro drauf und der Kunde freut sich weil er spürbar mehr Leistung hat.

es gibt aber auch Firmen wie www.leistungerleben.de welche selber programmieren und jedes Auto individuell abstimmen auf die technischen Gegebenheiten wie zb größerer LLK oder andere AGA usw. da kann dann der einzelne noch ganz Paar NM mehr raus kitzeln ... wenn ich 1000euro ausgebe will ich auch das optimale an Leistung bekommen

interessant für mich wäre mal 1/4Meile Zeiten oder Prüfstandsmessungen die man vergleichen kann

leider hab ich noch keine weiter gesehen oder gelesen außer meine Eignen...

das Leistungsprotokoll ist von einem Automatik daher würde ich mich mit 580NM nie zufrieden geben!

http://www.dragracelist.de/Klasse-Diesel.htm

 

Hi, der Thread dreht sich langsam auf das Thema zu "Wie mache ich aus einem 3.0TDI einen Dragster"?

Das ist wohl nicht im Sinn der Konstrukteure..:confused:

am 3. Juli 2012 um 12:48

Zitat:

Original geschrieben von jbrun52

Hi, der Thread dreht sich langsam auf das Thema zu "Wie mache ich aus einem 3.0TDI einen Dragster"?

Das ist wohl nicht im Sinn der Konstrukteure..:confused:

du weißt schon welche Leistung bei Dragster vorhanden ist??? dort will niemand hin und hat auch niemand hier geschrieben !!!

was ist denn der Sinn der Konstrukteure??? Sportliches QP zu bauen mit guten Verbrauch...

mein Verbrauch liegt bei 6,9L/ 100km DIESEL heute erst wieder für 1,31€ getankt:p

ist eben sparsamer für meinen Geldbeutel

und so viel langsamer als mit einem S5 bin ich nicht unterwegs ...

 

am 3. Juli 2012 um 13:07

Zitat:

es gibt aber auch Firmen wie www.leistungerleben.de

supertolle programmierer, die aber nicht im stande sind,  ne aussagekräftige internetseite zu kreiiren, auf der wenigstens alle reiter und links (in ohnehin minimalistischer ausprägung) ein ergebnis anzeigen.

 

schon deswegen wären die indiskutabel für mich. 

 

jaja...ich weiß: die sind sooo beschäftigt und erfolgreich am arbeiten, dass sie dafür einfach keine zeit mehr haben....gäääähn

 

hauptsache irgendwelche sportwagenbildchen druff und ein paar nette adjektive platziert....

am 3. Juli 2012 um 13:23

Zitat:

Original geschrieben von willi7

Zitat:

es gibt aber auch Firmen wie www.leistungerleben.de

supertolle programmierer, die aber nicht im stande sind,  ne aussagekräftige internetseite zu kreiiren, auf der wenigstens alle reiter und links (in ohnehin minimalistischer ausprägung) ein ergebnis anzeigen.

schon deswegen wären die indiskutabel für mich. 

jaja...ich weiß: die sind sooo beschäftigt und erfolgreich am arbeiten, dass sie dafür einfach keine zeit mehr haben....gäääähn

hauptsache irgendwelche sportwagenbildchen druff und ein paar nette adjektive platziert....

eine Internetseite mit bauen kann mein Bruder mit 15Jahren schon... :p

die Seite ist erst neu da der Firmeninhaber 10 Jahre bei einer anderen großen Firma gearbeitet hat und ist noch nicht so lange selbständig...

falls dir Melkus Sportwagen was sagt kannst dich ja mal schlau machen wer den mit entwickelt und wer die Software dafür schreibt...

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp

Zitat:

Original geschrieben von jbrun52

Hi, der Thread dreht sich langsam auf das Thema zu "Wie mache ich aus einem 3.0TDI einen Dragster"?

Das ist wohl nicht im Sinn der Konstrukteure..:confused:

du weißt schon welche Leistung bei Dragster vorhanden ist??? dort will niemand hin und hat auch niemand hier geschrieben !!!

was ist denn der Sinn der Konstrukteure??? Sportliches QP zu bauen mit guten Verbrauch...

mein Verbrauch liegt bei 6,9L/ 100km DIESEL heute erst wieder für 1,31€ getankt:p

ist eben sparsamer für meinen Geldbeutel

und so viel langsamer als mit einem S5 bin ich nicht unterwegs ...

Hi, warum hinterlegst du dann eine Dragliste für Diesel? Du hast schon recht, Diesel und max. Leistung vertragen sich nicht..:D

am 3. Juli 2012 um 15:10

Sind jetzt 300ps machbar mit Serien aga oder nicht?

Gibt's es eine günstigere Alternative als die 1200€ von mtm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen