3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Die mangelhafte Entwicklung eines zentralen Bauteils ist nicht nur angesichts des Kaufpreises enttäuschend, sondern auch äußerst peinlich durch die Tatsache, dass der V6-TDI-Motor schon seit 1997 millionenfach verkauft wurde. Da sollte der Motor ausgereift und von derartigen schwerwiegenden Kinderkrankheiten verschont sein.

Trotzdem meine ich, dass die Presse den Ball flach halten sollte. Mit einer Rufschädigung ist auch den V6-Besitzern nicht gedient (s. auch eine entsprechende Äußerung weiter oben).

Ich habe diverse 5- und 6-Zylinder gefahren und meine, dass der 200 kW-V6 der beste Motor ist, den ich je hatte.

Zitat:

Ich habe diverse 5- und 6-Zylinder gefahren und meine, dass der 200 kW-V6 der beste Motor ist, den ich je hatte.

Kann ich so unterschreiben, ein wirklich toller Antrieb. Komme vom E61 530d

Das mag hier sicher niemand bestreiten. An sich super tolles Auto, geiler Motor!

Aber trotzdem... was nützt der Traumwagen mit dem tollsten Motor der Welt, wenn er dauernd Probleme hat? Das raubt einem die letzte Freude...
Ich träume seit Jahren schon von den 4G 3.0 TDI als Nachfolger für meinen 4F 3.0 TDI.

Warum verhunzt ein Hersteller ein so gut laufenden Antrieb? Nur um ein paar Cent einzusparen? Haben diese Manager gar nichts aus dem TFSI Desaster mit den Kolbenringen gelernt?

Zitat:

@530dUnna schrieb am 10. Oktober 2020 um 16:33:30 Uhr:



Zitat:

Ich habe diverse 5- und 6-Zylinder gefahren und meine, dass der 200 kW-V6 der beste Motor ist, den ich je hatte.

Kann ich so unterschreiben, ein wirklich toller Antrieb. Komme vom E61 530d

Nochmal: Wenn der CRT durchrepariert ist, ist es wirklich ein toller Motor!

Ähnliche Themen

Das Problem ist doch offenbar, dass man die Nockenwellen nicht „durchreparieren“ kann, weil es da keine neuere Version gibt, die dann auch wirklich auf Dauer hält.
Gibt ja schon genug Einträge da in dem Forum, wo die Geräusche wieder losgehen, obwohl erst 2019 (also nach Ende der Motorproduktion) die Wellen getauscht wurden.

@baumi2909
Magst vielleicht recht haben, aber mein 3. Satz Nocken hält jetzt seit 40k die Klappe. 😁

Dafür hat man im evo Motor der in den 4K reingekommen ist, die klockernden Ölpumpen 1:1 übernommen..... wenn man einfach NICHTS lernt als Entwickler

So ist es. Ich würde diese Motoren nicht mehr kaufen. Selbst mit Garantie sind die häufigen Reparaturen enorm lästig und kosten, meiner Meinung nach, zu viel Zeit von der man eh zu wenig hat. Gerade in dem Segment sollte man erwarten dürfen, dass die Fahrzeuge tadellos und zuverlässig laufen. Das schaffte Audi, zumindest bei mir, in den letzten Jahren nicht mehr. Sehr schade, aber da greife ich lieber auf ausgereiftere Fahrzeuge zurück.

Ich werde ihn auch nicht mehr kaufen. Aber nur, weil ich mittlerweile an das Konzept der Elektromobilität glaube.

Das käme für mich gar nicht in Frage 😁
Habe diverse Probefahrten hinter mir, aber überzeugen konnte nichts. Zudem nicht wirklich alltagstauglich, wenn öfter mal Langstrecke am Stück gefahren werden muss und die Zeit zum Zwischenladen fehlt.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 10. Oktober 2020 um 20:14:07 Uhr:


@baumi2909
Magst vielleicht recht haben, aber mein 3. Satz Nocken hält jetzt seit 40k die Klappe. 😁

Und was haben die Reparaturen jeweils gekostet?

Nüscht. Jeweils Garantiefall.

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 10. Oktober 2020 um 22:15:37 Uhr:


Dafür hat man im evo Motor der in den 4K reingekommen ist, die klockernden Ölpumpen 1:1 übernommen....

Welcher ist der evo-Motor - der TDI 50?

45, 50, S6TDI. Alle evo2.

Evo = 218/272 PS
https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_EA897

Deine Antwort
Ähnliche Themen