3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Zitat:

@monymax schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:56:28 Uhr:


Motor: CRTD A4 B9 272PS
BJ: 07.2017
Nockenwellen bei ca.12000 km und bei 25000 km, jetzt bei 40000 km fängt langsam schon wieder anzuklopfen...

Echt?
Das wäre bei mir in der Reihenfolge innerhalb eines Jahres gewesen. Ich würde im Dreieck springen.
Du musstest aber bisher nichts zuzahlen,oder doch?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 6. Oktober 2020 um 19:52:54 Uhr:



Zitat:

@monymax schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:56:28 Uhr:


Motor: CRTD A4 B9 272PS
BJ: 07.2017
Nockenwellen bei ca.12000 km und bei 25000 km, jetzt bei 40000 km fängt langsam schon wieder anzuklopfen...

Echt?
Das wäre bei mir in der Reihenfolge innerhalb eines Jahres gewesen. Ich würde im Dreieck springen.
Du musstest aber bisher nichts zuzahlen,oder doch?

Nein, habe nichts zahlen müssen, habe Garantie bis 07.2022

Das liegt hoffentlich nur am a4 hust hust 😁

Zitat:

@monymax schrieb am 6. Oktober 2020 um 19:58:15 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 6. Oktober 2020 um 19:52:54 Uhr:


Echt?
Das wäre bei mir in der Reihenfolge innerhalb eines Jahres gewesen. Ich würde im Dreieck springen.
Du musstest aber bisher nichts zuzahlen,oder doch?


Nein, habe nichts zahlen müssen, habe Garantie bis 07.2022

Wird so etwas über Kulanz geregelt bei Audi?

Ähnliche Themen

Zitat:

@monymax schrieb am 6. Oktober 2020 um 19:58:15 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 6. Oktober 2020 um 19:52:54 Uhr:


Echt?
Das wäre bei mir in der Reihenfolge innerhalb eines Jahres gewesen. Ich würde im Dreieck springen.
Du musstest aber bisher nichts zuzahlen,oder doch?


Nein, habe nichts zahlen müssen, habe Garantie bis 07.2022

Wenigstens was.
Aber über 07/22 hinaus willst den sicher nicht behalten?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 6. Oktober 2020 um 20:29:38 Uhr:



Zitat:

@monymax schrieb am 6. Oktober 2020 um 19:58:15 Uhr:



Nein, habe nichts zahlen müssen, habe Garantie bis 07.2022

Wenigstens was.
Aber über 07/22 hinaus willst den sicher nicht behalten?

Natürlich nicht, bevor die Garantie abläuft, verkaufe die Schrott Kiste und kaufe ein andere Auto, aber sicher nicht mehr Audi..

Motor:CRTD
Leistung: 272 PS
Baujahr: 2015
Bei ca 85tkm getauscht

Jetzt ist es bei mir auch an der Zeit. Bei mir war das Klackern nicht die Nockenwelle wie vermutet, sondern der Kettenspanner (zum Glück Garantie). Lasse die Steuerkette direkt neu mit wechseln auf eigene Kosten ( Material) kann jemand noch sagen was mit getauscht werden sollte, wenn der Motor schon mal draußen ist?

Ja, die Nocken. Dafür sind wir im richtigen Thread.... 😉

Zitat:

Jetzt ist es bei mir auch an der Zeit. Bei mir war das Klackern nicht die Nockenwelle wie vermutet, sondern der Kettenspanner (zum Glück Garantie). Lasse die Steuerkette direkt neu mit wechseln auf eigene Kosten ( Material) kann jemand noch sagen was mit getauscht werden sollte, wenn der Motor schon mal draußen ist?

Hättest du ein Video mit dem Geräusch?

@Denni01 Kühlmittelabsperrventil im V.

Saugrohr und AGR Kühler müssen eh raus zum Kettenwechsel, da sinds nur noch 3 30er Torx und 1 Klemmschelle und du hast das Teilchen in der Hand

So… ich habe gestern mal fröhlich diverse Audi Händler in Deutschland angerufen – mit der Prämisse Nockenwellen. Als Journalist kein Thema - allerdings hat mich das Ergebnis erschreckt. Es ist ein bekanntes aber nicht weiter kommuniziertes Problem. Alle Händler / Werkstätten wussten Bescheid – wollten sich aber nicht weiter äußern. Der Hinweis auf meine Tätigkeit wurde hier teilweise mit „auflegen“ quittiert…. Na dann stimmt das Thema und die Richtung. Ich würde mich freuen, wenn ein anderer journalistischer Kollege hier im Forum mit mir zusammen das Thema abarbeiten könnte, da das nicht so trivial ist, wie Anfangs angenommen. Da geht noch was!
Zum Thema Abgas – Meine Rückmeldung betrifft primär die CRT Motorversionen – CZVX haben andere Steuergeräte…. Das aber nur als Rückmeldung durch die Telefonate…
Ich habe das Thema unterschätzt … unglaublich was da passiert….. und wie Kunden geprellt und auf gut deutsch „verarscht“ werden…. … und das bei einem Auto, was neu bei 90t€ lag….

Zitat:

@Timki schrieb am 8. Oktober 2020 um 10:43:57 Uhr:


So… ich habe gestern mal fröhlich diverse Audi Händler in Deutschland angerufen – mit der Prämisse Nockenwellen

@Timki find ich super, dass sich ein Journalist mal der Sache annimmt!!!
Fehler können passieren, auch Motoren-Entwicklern. Aber die Art und Weise mit der die Hersteller versuchen sich Ärger, Kosten und schlechte Publicity auf Kosten der Kunden vom Hals zu halten ist nicht tragbar, selbst wenn einiges nach mehr oder weniger Rennerei via Kulanz geregelt wird.

Find ich super das du das Journalistisch aufarbeiten willst. Bin Mal gespannt wer hier alles so mit liest und wann du den ersten Brief vom Audi Anwalt bekommst 😁
Versuchen können sie es ja Mal..

Heute die Bestätigung vom Händler bekommen.

Motor:CRTD
Leistung: 272 PS
Baujahr: 2017
Laufleistung: 107633 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen