21" Felgen vs 20" Felgen
Hallo,
schaue gerade nach neuen Felgen für den Sommer. Bin nur leider ziemlich unsicher ob ich meinen Touareg
(hat das reguläre Fahrwerk) mit 20 oder 21 Zoll Felgen für den Sommer bestücke.
Hat da jemand Erfahrungswerte hinsichtlich Komfort etc.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TouaregV8mate
update zu ContiCrossContact UHP:
....................
Also haltet Euch dran, wenn Ihr diesen Reifen noch bekommen wollt. Vielleicht kaufen wir zur Sicherheit einen 2. Satz CrossContact. Was haltet Ihr davon?
..............
...Garnichts! Fährst du dir einen Platten und suchst Ersatz ,bist du aufgeschmissen ,weil du keinen Ersatz findest.Stellst du dir einen Satz auf Reserve irgendwohin ,dann altern die Reifen und werden schlecht,bevor du sie aufziehen kannst. So oder so nur Probleme.
58 Antworten
Ich denke mit 20" und 45er Querschnitt habe ich evtl. den besten Kompromiss aus Komfort und Optik, auch weil ich eine relativ hohe Jahresfahrleistung habe und manchmal Waldwege befahre. Falls jemand Interesse hat, ich würde meine neuwertigen 21" Mallory in mattschwarz gegen neuwertige 20" Mallory in silber mit guten Reifen tauschen -> PN
Hab diese 21 Zöller auf meinem oben. Da ich aber eine Woche nach dem Kauf gleich auf die 19 Zoll Winter gewechselt habe kann ich nicht viel zum Komfortunterschied sagen. Die 19er sind auch nicht sehr Komfortabel (in etwa wie mein zweit Auto Audi A5 mit 19Zoll und elekt. verstellbarem Fahrwerk). Allerdings fahre ich mit dem Luftfahrwerk immer auf Stellung "Normal".
Bin gespannt wenn ich bald wieder die 21er drauf mache und längere Strecken zurücklege.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 27. Februar 2020 um 11:48:37 Uhr:
Die 19er fand ich mit dem Luftfahrwerk unfahrbar.
Die gleichen Räder auf dem V8 mit Luftfederung sind ein Sicherheitsrisiko gewesen. Ein wenig feucht, etwas stärker bremsen, sofort hat das ABS angefangen zu regeln.
Ich habe die 19-Zöller im Winter drauf, und muss sagen, dass sie bei meinem mit dem Luftfahrwerk perfekt harmonieren. Sie sind eindeutig komfortabler als die 21-Zöller im Sommer. Ich gehe davon aus, dass bei deinen 19-Zöllern etwas bei den Reifen n.i.O. war, sonst gibt es das nicht.
MfG
Hannes
Die 21er aktuell sind Winterreifen.
Werde mir bald Sommerreifen in 21“ kaufen. Mal sehen, vielleicht wird es mit einer anderen Reifenmarke besser.
Im Moment habe ich Michelins.
Ähnliche Themen
Mir sind die 19ner Winter schon zu unkomfortabel...
Hatte auf dem Vorgänger 18ner All Wetter, das war dann wirklich 'Sänftig'....
Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, das die Reifenmarke/ Modell eine sehr große Rolle spielt.
Luftdruck und Reifenmarke machen unterschiede, gerade bei kleinen Stößen
So, keine Kosten und Mühen gescheut und Michelin 295/35-21 Sommerreifen montiert. Mangels Informationen zum Luftdruck hab ich mir mit Cayenne Daten beholfen. 2,6bar vorne und 2,9bar hinten.
Siehe da, die Kiste fängt endlich an zu federn. Fahr die Tage mal auf die Autobahn. Mal sehen wie es sich bei höherem Tempo fährt.
Ich mag sehr wenn die Reifen hinten breiter ist als vorne wie 315 hinten 285 vorne , wieso geht das nicht beim Touareg. Was ist anders beim bmw oder Mercedes, welche Antriebstechnik haben sie? Wichtig ist doch der Umfang der Räder vorne und hinten oder nicht? Hat da jemand eine Erklärung.
Grüß euch
Nevzat
Zitat:
@BMWe39Touran1t schrieb am 2. Mai 2020 um 00:02:32 Uhr:
Ich mag sehr wenn die Reifen hinten breiter ist als vorne wie 315 hinten 285 vorne , wieso geht das nicht beim Touareg. Was ist anders beim bmw oder Mercedes, welche Antriebstechnik haben sie?
Der Touareg hat in der Normalausstattung ein selbstsperrendes Torsendiff, und das reagiert sensibel auf Größenunterschiede zeischen vorne und hinten. Der BMW hat nur eine Kupplung, da wird die Vorderachse bei Bedarf zugeschaltet. Bei Mercedes gibt es verschiedene Systeme, ich denke beim normalen Zentraldiff gibt es auch nicht unterschiedliche Reifendimensionen vorne und hinten.
MfG
Hannes
Ok Hannes .Danke für die Erklärung.
Schönen Wochenende.
Grüß dich
Nevzat
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 27. Februar 2020 um 12:56:36 Uhr:
Ich denke mit 20" und 45er Querschnitt habe ich evtl. den besten Kompromiss aus Komfort und Optik, auch weil ich eine relativ hohe Jahresfahrleistung habe und manchmal Waldwege befahre. Falls jemand Interesse hat, ich würde meine neuwertigen 21" Mallory in mattschwarz gegen neuwertige 20" Mallory in silber mit guten Reifen tauschen -> PN
Hey, hättest du mal ein Foto von deiner Konfiguration?
Ich überlege aktuell auch ob ich meine 21er Mallory in schwarz gegen andere Tausche ... ich würde gerne 295/40 fahren ... dafür müssten dann aber komplett neue Felgen .... somit wäre 275/45 eventuell eine Wahl für den Winter ...
295/40 haben einen zu großen Umfang, die darfst du nicht fahren. 295/35 dürfte passen.
Zitat:
@dolofan schrieb am 30. Mai 2020 um 15:35:18 Uhr:
295/40 haben einen zu großen Umfang, die darfst du nicht fahren. 295/35 dürfte passen.
Och nööö.... da haste völlig recht ... dann dürften aber 285/40 auch gehen oder ?
285/40 sind auch 1% zu groß.
Hier kannst du mit dem Rechner spielen, als aktuelle Bereifung würde ich 275/45/20 eingeben, das ist die Serienbereifung mit dem größten Umfang.