1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. 21" Felgen vs 20" Felgen

21" Felgen vs 20" Felgen

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,
schaue gerade nach neuen Felgen für den Sommer. Bin nur leider ziemlich unsicher ob ich meinen Touareg
(hat das reguläre Fahrwerk) mit 20 oder 21 Zoll Felgen für den Sommer bestücke.
Hat da jemand Erfahrungswerte hinsichtlich Komfort etc.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TouaregV8mate


update zu ContiCrossContact UHP:
....................
Also haltet Euch dran, wenn Ihr diesen Reifen noch bekommen wollt. Vielleicht kaufen wir zur Sicherheit einen 2. Satz CrossContact. Was haltet Ihr davon?
..............

...Garnichts! Fährst du dir einen Platten und suchst Ersatz ,bist du aufgeschmissen ,weil du keinen Ersatz findest.Stellst du dir einen Satz auf Reserve irgendwohin ,dann altern die Reifen und werden schlecht,bevor du sie aufziehen kannst. So oder so nur Probleme.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

wir machen die Tage ein paar Detailaufnahmen von den Reifen und den sich auflösenden Profilblöcken und stellen die Bilder hier ein.
cheers! the aussies

update zu ContiCrossContact UHP:
laut unserem Freundlichen läuft die Produktion des CrossContact UHP aus, der Reifentyp wird demnächst durch den Conti4x4SportContact ersetzt. Dieser Reifen allerdings scheint problematisch zu sein in puncto Abrieb und Sägezahnbildung.
Es war anscheinend jetzt schon nicht einfach den CrossContact UHP zu bekommen. VW hat ihn nicht mehr verfügbar.
Also haltet Euch dran, wenn Ihr diesen Reifen noch bekommen wollt. Vielleicht kaufen wir zur Sicherheit einen 2. Satz CrossContact. Was haltet Ihr davon?
cheers! the aussies

p.s. Bilder folgen Di oder Mi

Zitat:

Original geschrieben von TouaregV8mate


update zu ContiCrossContact UHP:
....................
Also haltet Euch dran, wenn Ihr diesen Reifen noch bekommen wollt. Vielleicht kaufen wir zur Sicherheit einen 2. Satz CrossContact. Was haltet Ihr davon?
..............

...Garnichts! Fährst du dir einen Platten und suchst Ersatz ,bist du aufgeschmissen ,weil du keinen Ersatz findest.Stellst du dir einen Satz auf Reserve irgendwohin ,dann altern die Reifen und werden schlecht,bevor du sie aufziehen kannst. So oder so nur Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von TouaregV8mate


update zu ContiCrossContact UHP:
laut unserem Freundlichen läuft die Produktion des CrossContact UHP aus, der Reifentyp wird demnächst durch den Conti4x4SportContact ersetzt. Dieser Reifen allerdings scheint problematisch zu sein in puncto Abrieb und Sägezahnbildung.
Es war anscheinend jetzt schon nicht einfach den CrossContact UHP zu bekommen. VW hat ihn nicht mehr verfügbar.
Also haltet Euch dran, wenn Ihr diesen Reifen noch bekommen wollt. Vielleicht kaufen wir zur Sicherheit einen 2. Satz CrossContact. Was haltet Ihr davon?
cheers! the aussies

p.s. Bilder folgen Di oder Mi

Hey mate, da glaub ich pers. nicht so richtig dran. Aus der Conti-HP wird der CrossContact immer noch beworben und er wurde erst im März nochmals von der VW-Hauszeitschrift Gute Fahrt mit sehr gut getestet.

Der Sport Contact ist zwar auch nicht schlecht (hatte ich auf dem TI), ist aber bauartbedingt weicher und nutzt sich dadurch schneller ab.

mate,
bin ganz Deiner Meinung. Auch ich habe gewisse Zweifel an der Aussage von VW. Und yes, die homepage des crosscontact uhp ist nach wie vor aktuell einschliesslich der Testresulate.
Heute oder morgen komme ich in den Genuss der contis 275/45/r20 auf Pikes Peak 20" Felgen. Die Mallorys werden verkauft (via ebay etc).
cheers! the aussies

Zu den Dunlop mit Mallory 21er: Ich hatte beim ersten Satz auch das Problem mit Sägezähnen. Habe ca 25 Tkm damit gemacht. Ich habe dann das Fahrwerk (Spur, Sturz) neu einstellen lassen, war notwendig. Ich habe jetzt nach ca 8 Tkm keine Probleme mehr mit den Dunlop, Laufbild sieht gut aus. Uebermässig lärmig erscheinen sie mir auch nicht.

Mates,
die 20-Zöller mit den Contis sind montiert und wir haben bereits ca 300 km damit "genossen". Für uns ein deutlicher Zuwachs an Komfort. Wir bereuen den Kauf der jetzigen Räder nicht. Von uns gibts dafür die Empfehlung A+++.
Heute hatte ich die Bestätigung seitens unseres :) darüber bekommen, dass der ContiCrossContact UHP zumindest nicht mehr an VW und Audi ausgeliefert wird. Anmerkung auf dem Ausdruck: "Auslauf". Diese Info ist als abgesichert zu sehen.
cheers! the aussies

Zitat:

Original geschrieben von TouaregV8mate


Mates,
die 20-Zöller mit den Contis sind montiert und wir haben bereits ca 300 km damit "genossen". Für uns ein deutlicher Zuwachs an Komfort. Wir bereuen den Kauf der jetzigen Räder nicht. Von uns gibts dafür die Empfehlung A+++.
Heute hatte ich die Bestätigung seitens unseres :) darüber bekommen, dass der ContiCrossContact UHP zumindest nicht mehr an VW und Audi ausgeliefert wird. Anmerkung auf dem Ausdruck: "Auslauf". Diese Info ist als abgesichert zu sehen.
cheers! the aussies

Dann kann's mir als zukünftigen Range Rover Sport-Fahrer ja egal sein.

:D

Mich würde auch der Komfortunterschied zwischen 20" und 21" interessieren, hat da jemand Erfahrungen die er teilen möchte? Habe das dynamische Luftfahrwerk. Ich würde evtl. meine 21" Mallory gegen 20" Mallory tauschen da ich bei dem Wagen viel Wert auf den Komfort lege.

Habe aus optischen Gründen von schwarzen 20" Mallory (sind noch zu haben)
auf 21" anthrazit/ silberne Porscheräder gewechselt.
Von 275/40-20 auf 295/35-21.
Straßenlage etwas direkter, Komfort deutlich schlechter mit den 21"
Habe Michelin- Winterreifen drauf. Fahren sich wirklich gut, aber die Frage ist,
liegt der Komfortverlust an der Reifendimension oder an der Reiifenmarke?
Wahrscheinlich beides.
Steht das Fahrwerk auf Komfort, ist es OK.
Auf Normal ist es auf der Autobahn sehr gut, in der Stadt zu hart.
Sport ist für mich praktisch nicht nutzbar, ausser die Straße ist topfeben.
Wollte den T gerne noch etwas tiefer legen, aber lasse es sein, da er dann sicher noch härter wird.
Hab jetzt noch gehört, das es eine Möglichkeit gibt, Ihn tiefer zu legen oder Komfortverlust.
Mal sehen, wie das gehen soll.

Hallo, habe auch von 275/45 20 auf 295/35 21 Q7 S line ET 44, hinten 10 mm Distanzscheiben Fuchs Schmiedefelgen gewechselt (Sommer und Winter) und bin sehr zufrieden.
Luftdruck 2,5 bar, nicht 3,0 wie mir mein Reifenhändler einreden wollte.
Zusätzlich Tieferlegung via App um 3 cm bis 30 km/h oder generell einstellbar
- siehe Fotos.
Super Optik, Fahrverhalten ist wesentlich verbindlicher, nicht mehr so schwammig und Lenkung wesentlich mehr Straßenkontakt und nicht mehr so leichtgängig.
Komfort völlig o. k., fahre fast immer auf Sport, nicht umsonst ist diese Dimension beim Q7 und Cayenne eingetragen.
Sogar meine Frau, die eher komfort orientiert ist, hat sich nicht beschwert.
Ich würde es immer wieder machen.
Liebe Grüße Henry

90977a41-1161-4602-a2eb-40e4779c5ac4
5ddf5ab1-3350-41dd-8c78-4ff7ddf6e68d

Hast Du das Sportfahrwerk mit Wankstabilisierung oder das normale Luftfahrwerk?

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 26. Februar 2020 um 20:13:29 Uhr:


Hast Du das Sportfahrwerk mit Wankstabilisierung oder das normale Luftfahrwerk?

Normales Luftfahrwerk.

Henry

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 26. Februar 2020 um 10:59:42 Uhr:


Habe das dynamische Luftfahrwerk. Ich würde evtl. meine 21" Mallory gegen 20" Mallory tauschen da ich bei dem Wagen viel Wert auf den Komfort lege.

Wenn du viel Wert auf Komfort legst, dann wechsle doch am besten gleich zu den 19-Zöllern. Da sind 265/50R19 freigegeben, die bieten wesentlich mehr Komfort als die 20- oder 21-Zöller. Ich hatte auf meinem auch schon mal die 275/45R20 und nun im Sommer 275/40R21, da ist kein wirklich großer Unterschied zu bemerken. Aus meiner Sicht sind beide Dimensionen nicht übertrieben hart, aber doch klar härter als die 19-Zöller.

MfG

Hannes

Die 19er fand ich mit dem Luftfahrwerk unfahrbar.
Hatte ich zuerst drauf, da ich die Größe auf meinem V6 mit Stahlfeder hatte. Das hat das super harmoniert. Sehr gute Strassenlage mit gutem Komfort. Die gleichen Räder auf dem V8 mit Luftfederung sind ein Sicherheitsrisiko gewesen. Ein wenig feucht, etwas stärker bremsen, sofort hat das ABS angefangen zu regeln. Hab die Räder dann nach ein paar Tagen sofort gegen die 21er getauscht. Top Straßenlage, aber Langsamfahrkomfort naja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen