2014 Audi A3 Sedan

Audi A3 8V

First SpyShots ! - http://www.audiblogpl.com/2012/11/spyshots-audi-a3-sedan.html

Beste Antwort im Thema

Gerade auf dem weg zur arbeit gesehen 😉
S3 Sedan

235 weitere Antworten
235 Antworten

Vielen Dank für die Infos, könntest du mir vielleicht sagen wer das Autohaus ist, die haben ihn vielleicht bald im Angebot, dass ich Bilder von der Farbe sehe...

Vielen Dank für die Meinung dass die Farbe langweilig ist... allerdings ist sie neu und nur für die Limo verfügbar... von daher entschuldigung wenn mich die Farbe interessiert...🙄

hier der Händler

http://www.audi-partner.de/de_partner/p_21693/de.html

Übrigens hat die Limousine keine Heckscheibenwischer.

Zitat:

Original geschrieben von Sleyver



Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring



Brutal langweilig die Farbe!
Ja genau, weil Lotus Grau ja so viel interessanter ist -.-
...

Hab ich nie behauptet.

Finde halt, daß der A3 in dieser Farbe auf dem Bild totlangweilig aussieht. That's all. In anderen Farben macht er m.E. deutlich mehr her.

Ähnliche Themen

Muss hier mal noch meine Begegnung mit der IAA-S3-Limousine am letzten Do loswerden...

Absolut tolles, schön geformtes Auto! Das geniale Rot hat da natürlich noch sein Übriges getan! 😉
Das Cockpit ist aus dem A3 bekannt, keine Überraschungen...sehr gut. Etwas enttäuscht war ich aber wirklich beim Probesitzen hinten. Mit 1,80 und schlankem Hintern konnte ich noch gerade so aufrecht hinten sitzen, meine Haare haben aber schon leicht das Dach berührt beim Zurücklehnen. Ehrlich gesagt bin ich davon ausgegangen, dass die Limo hier mehr Platz bietet.

Man muss aber Audi zugutehalten, dass es immerhin mehr Platz gibt als im CLA hinten...da klebte der Kopf hinten direkt am Dach. Die Antwort des Mercedes-🙂 war dann auf Nachfrage, dass das eben ein "4-türiges Coupé" sei und man da keine vollwertigen Sitze erwarten kann/darf/soll/zu erwarten habe...naja, wozu dann die zwei hinteren Türen überhaupt!? 😕

Diese Einschätzung soll auch allen helfen, die zwischen A3-Limousine und A4 schwanken und öfter mal Leute hinten transportieren. Aus meinem Freundeskreis würden damit einige Personen Probleme haben hinten in der Limo richtig sitzen zu können. Und das bei einem eigentlich ziemlich großen Auto...

Ich würde nicht sagen, dass die Limo bei mir damit als potentiell nächstes Auto durchgefallen ist, aber einen kleinen Dämpfer hat sie in der Auswahl damit bekommen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von mich.a


hallo zusammen,
ich habe heute die A3 limo bestellt, konfig ist hier: http://www.audi.de/ACSAW6BJ

mein Händler hat übrigens einen lotusgrauen als vorführer zugelassen.
die farbe ist schlecht einzuschätzen, je nach Lichteinfall wirkt es mal silber oder mal wie ein schmutziges weiß.

Deine Konfig ist recht geil. Ich hab eine Ähnliche, hab aber auf ein paar helferlein verzichtet, weil ich die zu 90% eh aus behalte.

Was ich dir aber stark empfehlen kann sind Erweiterte Interieurelemente mono.pur und Lichtpaket.
Schaus dir mal vor ort bei deinem Audihändler an. Gerade das Interieurelement wertet den Innenraum sehr stark auf und ist in meinen Augen nicht besonders teuer.
Das Lichtpaket betrifft ebenfalls den Innenraum, aber auch Außen. Die Beleuchtung des innenraums bei nacht ist der hammer und in meinen Augen jeden Cent wert.

Sind beides dinge, die Geschmackssache sind. Es schadet aber nicht, sie sich vorher beim Händler anzuschauen.

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Mit 1,80 und schlankem Hintern konnte ich noch gerade so aufrecht hinten sitzen, meine Haare haben aber schon leicht das Dach berührt beim Zurücklehnen. Ehrlich gesagt bin ich davon ausgegangen, dass die Limo hier mehr Platz bietet.

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Diese Einschätzung soll auch allen helfen, die zwischen A3-Limousine und A4 schwanken und öfter mal Leute hinten transportieren. Aus meinem Freundeskreis würden damit einige Personen Probleme haben hinten in der Limo richtig sitzen zu können. Und das bei einem eigentlich ziemlich großen Auto...

Deine Erfahrungen kann ich bestätigen, ging mir mit meinen 1,83 gleich. Allerdings hielt sich die Enttäuschung in Grenzen, da ich damit bereits gerechnet habe. Damit die Limousine kompakte Maße behält muss die Dachlinie zwangsweise bereits sehr früh zu sinken beginnen, was auf Kosten der Kopffreiheit im Fond geht. Die Linie des Sportback verläuft im Vergleich wesentlich geradliniger.

Dass man A3 und A4 nur schwer vergleichen kann, sollte einem auch klar sein. Sie spielen in zwei verschiedenen Klassen und irgendwo muss da der Unterschied bemerkbar sein, sonst würd ja keiner mehr eine A4 Limousine kaufen.

Gewisse Kompromisse muss man bei einer kompakten Limousine leider eingehen. Ab 1,85 empfiehlt es sich einfach etwas "in den Sitz zu rutschen", dann klappt auch das mitfahren auf Kurz- und Mittelstrecken.

Mir war auch klar, dass ich kein Raumwunder zu erwarten habe...ich denke manche interessiert es schon, ob hinten jemand bequem mitfahren kann. Deshalb wollte ich das nochmal betonen, gerade auch im Vergleich mit dem A4, weil ich schon gehört habe, dass gerne zwischen A3-A4 / C-Klasse-CLA verglichen wird! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sleyver



Zitat:

Original geschrieben von mich.a


hallo zusammen,
ich habe heute die A3 limo bestellt, konfig ist hier: http://www.audi.de/ACSAW6BJ

mein Händler hat übrigens einen lotusgrauen als vorführer zugelassen.
die farbe ist schlecht einzuschätzen, je nach Lichteinfall wirkt es mal silber oder mal wie ein schmutziges weiß.

Deine Konfig ist recht geil. Ich hab eine Ähnliche, hab aber auf ein paar helferlein verzichtet, weil ich die zu 90% eh aus behalte.

Was ich dir aber stark empfehlen kann sind Erweiterte Interieurelemente mono.pur und Lichtpaket.
Schaus dir mal vor ort bei deinem Audihändler an. Gerade das Interieurelement wertet den Innenraum sehr stark auf und ist in meinen Augen nicht besonders teuer.
Das Lichtpaket betrifft ebenfalls den Innenraum, aber auch Außen. Die Beleuchtung des innenraums bei nacht ist der hammer und in meinen Augen jeden Cent wert.

Sind beides dinge, die Geschmackssache sind. Es schadet aber nicht, sie sich vorher beim Händler anzuschauen.

Gut, irgendwann muss man mal einen schlußstrich ziehen und mir waren die technischen Sachen lieber als eine ambientebeleuchtung. ich habs beim Händler gesehen und für mich entschieden, daß ich darauf verzichten kann. ich habe eh 4 Wochen hin und her konfiguriert. bei der riesen Auswahl an zusatzausstattung wird's einem auch nicht leicht gemacht 🙂😁

hier noch 2 Bilder von hinten vom neuen A3 Sedan in Schwarz. Front ist ja gleich wie beim normalen. 2. Bild auf dem Kopf, kann es nicht drehen sorry.

Grüße

A3b
20130925-141338

http://lmgtfy.com/?q=jpg+drehen

Zitat:

Original geschrieben von Phil3000


hier noch 2 Bilder von hinten vom neuen A3 Sedan in Schwarz. Front ist ja gleich wie beim normalen. 2. Bild auf dem Kopf, kann es nicht drehen sorry.

Grüße

die Front ist schon anderes wie beim normalen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sleyver



Zitat:

Die ersten vorbesteller bekommen die Limousine bereits Oktober. Ich hab meine erst Anfang September bestellt und die soll in KW45 zum Abholen bereit stehen.

Muss ehrlich sagen, dass ich die paar Wochen auch verkraften kann. Im Übrigen auch Leasingwagen von meiner Firma. Ich hab einfach ein paar Monate kein Auto gehabt, weil ich auf die Limousine gewartet hab.

Oh man ich hab im Juni bestellt und das Autohaus weiß nach wie vor nichts genaues zur Lieferung..

Was war denn deine Konfig? Sie meinten Mal zu mir der 2.0 TDI macht im Moment die lange Lieferzeit aus, wenig überraschend bei einem Diesel im Angebot 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


die Front ist schon anderes wie beim normalen 😉

Minimal! 😉

Zitat:

Original geschrieben von daso3388



Zitat:

Original geschrieben von Sleyver

Oh man ich hab im Juni bestellt und das Autohaus weiß nach wie vor nichts genaues zur Lieferung..

Was war denn deine Konfig? Sie meinten Mal zu mir der 2.0 TDI macht im Moment die lange Lieferzeit aus, wenig überraschend bei einem Diesel im Angebot 😉

http://www.audi.de/ACARNSE4
Deine Antwort
Ähnliche Themen