2010 - Facelift Mondeo

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

gibt wohl 2010 ein Facelift für den Mondeo!!

siehe hier:
http://www.worldcarfans.com/.../...rd-mondeo-facelift-first-spy-photos

Viele Grüße...
Klaas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Crimejoker

Zitat:

Original geschrieben von Crimejoker



Zitat:

Hm, Golf und Jetta Rang 1. Warum in Dreiteufelsnamen fährst Du nur ne Gurke von einem 3er BMW, wo doch Zahlen mehr sagen wie tausend Worte 😁 (Vorsicht Ironie)

Ich denke, die Zulassungszahlen hättest Du Dir schenken können. Denn fast kein Mensch kauft nach Zulassungszahlen. Vernüftigerweise sollte man als erstes nach seinem Geldbeutel schauen und da stehen halt die Premiummarken nicht ganz oben auf der Liste (nicht jeder kann oder will soviel Geld für einen Gebrauchstgegenstand ausgben). Kurz gefolgt dann von Platzbedarf und Geschmack (Was bringt mir das schönste Auto, wenn ich es im Alltag nicht nutzen kann).

Gruß
Tess

Pass mal auf Deinen Umgangston auf, deine Ironie kann ich nicht nachvollziehen und finde sie auch unangebracht. Meine Gurke, wie du meinen 3´er bezeichnest habe ich Bar bezahlt, ich habe lange gespart und bin stolz darauf meinen Bar bezahlt zu haben. Dein Beitrag hat den leichten Hauch von Neid. In Bezug auf die Zulassungszahlen scheinst du ja vor dem Schreiben nicht nachgedacht zu haben, ich habe diese nur zur Verdeutlichung hier eingestellt, da ja bei einigen die Fordbrille so klemmt. Das einstellen hat nichts mit dem von Dir genannten Kauf von einem Fahrzeug zu tun. Einfach  reinzuinterpretieren was gar nicht da steht ist ja auch nicht gerade intelligent. Hier mal kurz einklinken und dumme Sprüche ablassen kann jeder. Bist wohl auch einer von den Stressusern? Mal irgendwo einklinken und schlechte Laune verbreiten was!

Was bist du denn für einer?😁 Also ich kann die Ironie sehr wohl nachvollziehen und finde das eher du auf deinen Umgangston achten solltest!

625 weitere Antworten
625 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Bin mir fast sicher, daß das Bremslicht auch LED ist.

Sicher sein und Realitaet sind nicht immer das gleiche 😎.

Zitat:

Original geschrieben von Stahli01



Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.


selbst die normalen Ledersitze vom 5er sehe ich in einer ganz anderen Klasse.
Genauso wie den Preis. Meinst Du Ford wäre nicht in der Lage solche Sitze zu bauen oder bauen zu lassen?

Sicher könnten die das.

Ich vergleiche den 5er BMW mit dem Mondeo, weil ich den Mondeo im Grossen und Ganzen besser finde. Gerade technisch überzeugt mich der Mondeo mehr als der neue 5er BMW (der ist einfach zu schwer geworden).

Beim Innenraum sieht das aber anders aus, da ist der Mehrwert des BMW deutlich erkennbar.

Ich gehe mal davon aus, dass der Großteil der Mondeo Interessenten ehr auf Wirtschaftlichkeit achtet als auf ein Gestühl und eine Materialanmutung wie im 5er BMW. Denn beides gibt es eben auch nur zum Preis eines 5ers. Also musst du einen Kompromiss eingehen. Mit dem wirst du sicher gut leben können.

Das ist bestimmt so, der Mondeo hat das deutlich bessere Preis-Leistungsverhältnis.
Der neue Mondeo kann bei Vollausstattung ca. 50000 EUR kosten. Da wäre ein etwas schöner und wertiger anmutender Innenraum auch nett. Ich würde eine Individualausstattung mit wirklich wertigeren Materialien (z.B. anderen Sitzen) begrüssen und nehmen, das wäre mir einen angemessenen Aufpreis wert.

Alles in allem ist mir das übrige Auto aber viel wichtiger als der Innenraum.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.


Ich würde eine Individualausstattung mit wirklich wertigeren Materialien (z.B. anderen Sitzen) begrüssen und nehmen, das wäre mir einen angemessenen Aufpreis wert.

Meine Meinung:

Die Sitze müssen nicht "sündhaft teuer" aussehen; es muss kein Leder von handmassierten Kobe-Rindern sein; sie müssen keine High-Tech-Massage-Funktion haben etc. ...

...aber sie müssen - auch in dem (im Vergleich zum 5er günstigeren) Mondeo - ergonomisch gut sein: guter Seitenhalt, lange ausziehbare vordere Beinauflage, Vielfältige Verstellmöglichkeiten (zum Beispiel Höhe vorne und hinten getrennt), aktiv klimatisierbar. Ein passender Vergleich aus dem Nachrüstbereich: Recaro Ergomed.

So etwas ist für mich kein Luxus, das darf kein Alleinstellungsmerkmal von BMW, MB oder Audi sein - das ist eine schlichte Notwendigkeit, wenn man 40-50 TKM/Jahr im Auto verbringt - teils mit Fahrzeiten von 3-5 Stunden an einem einzigen Tag...

...und es muss zumindest als Sonderausstattung gegen Geld zu haben sein!

6502

Ein anderes Thema ... elektronische Feststellbremse.

Warum kann ich in den (im Vergleich zum Mondeo älteren) Modellen Galaxy und S-Max (die ja beide auf dem Mondeo basieren) sowas als Sonderausstattung bekommen....

...im neueren Mondeo aber nicht? Dort muss ich immer noch damit leben, daß der Handbremshebel unnötig Platz wegnimmt, den man anderweitig nutzen könnte - noch nicht mal den schicken, futuristischen Hebel aus der S-Max Serienausstattung haben sie ihm spendiert (da kann man wenigstens den Platz darunter als Ablage nutzen) ....

...oder hab ich da was übersehen? Auf den Bildern ist jedenfalls überall so ein "old style" Hebel drauf und in der Preisliste finde ich keine EPB ... oder sollte die sich etwa in einem der Pakete verstecken?

Und nochmal Standheizung: konnte jetzt schon jemand in Erfahrung bringen, ob die Funkfernbedienung wirklich weggefallen ist? Wenn ja: warum? bzw.: kann man sie nachrüsten?

6502

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Und nochmal Standheizung: konnte jetzt schon jemand in Erfahrung bringen, ob die Funkfernbedienung wirklich weggefallen ist? Wenn ja: warum? bzw.: kann man sie nachrüsten?
Klick

Auf der Ford.de Seite kann man jetzt im Konfigurator den Mondeo in 3D sehen und den Titanium S ebenfalls.
Bei der Wunschausstattung gibt es noch kleine Ungereimtheiten, wie zum Bsp. die Xenonscheinwerfer im Powerpaket, wenn man dieses Paket ordert, werden diese weiterhin als Option angeboten.😕

die standheizung hat ab KW 43 ne Fernbedienung habe ich heute irgendwo gelesen ;-)

falls das jemanden interessiert ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kleener_franz


die standheizung hat ab KW 43 ne Fernbedienung habe ich heute irgendwo gelesen ;-)

falls das jemanden interessiert ;-)

das wäre Klasse - denn ohne macht es für mich überhaupt keinen Sinn ....

Wenn jetzt noch der dämliche Handbremshebel beim Mondeo verschwinden würde (EPB) und es einen Dreh-Drücksteller auf dem Mitteltunnel zur Bedienung von Navi (Zoom beim Drehen) und iPod gäbe ... dann wäre das Klasse :-)

Ersteres kann man wohl haben, wenn man einen S-Max nimmt - zweiteres gibt es wohl nicht. Der neue Peugeot 508 hat mal so ein Ding auf den Bildern ... und ich meine, bei Opel oder einem Japaner auch schon so was gesehen zu haben (und natürlich bei den großen 3 deutschen Premium-Herstellern)...

Also keine von den zwei Dingen vermisse ich in meinem Mondeo. Die EPB fand ich schon immer doof, nicht nur weil es ein weiteres elektronisches Spielzeug ist, das kaputt gehen kann. Aber irgendwie mag ich die mechanische Wirkungsweise...
Was diesen Dreh-Drück-Steller angeht, ist es nicht mein Ding. Wenn ich vergleiche z.B. die Navi-Bedienung von unserem Firmen-Passat (Touchscreen+Seitentasten) und Firmen-Audi A4 (Drehdrück+Seitentasten), bin ich im Passat schon längst unterwegs, wo ich im Audi noch die Buchstaben suche. Es ist natürlich Geschmacksache, aber mir persönlich passt Touchscreen besser, ist für mich um Längen intuitiver...

Gruß, Bartik

Also, blos kein Dreh-Drück Tastknopf für die Navi Bedienung, das ist einer der Hauptgründe das ich mich bei meinem nächsten Firmenwagen wieder gegen Audi entscheiden werde. Obwohl ich vor dem Mondeo 12 Jahe Audi gefahren bin. Ich bin mittlerweile ein zufriedener Mondeo Fahrer geworden. Für mich ist die Bedienung eines Touchscreen Navi das beste was es gibt.
Ist halt meine Meinung, akzeptiere aber auch andere Ansichten.

Gruß
Mometz

Wenn es um Eingabe von Texte (Ziele) geht habt ihr recht: da ist ein Touchscreen viel besser.

Ich zoome aber oft beim Fahren die Karte und blättere oft in den Titel-Listen des iPods. Und genau bei sowas will ich meinen rechten Arm auf der Mittelarmlehne lassen - und nicht ständig heben und auf den Touchscreen führen.

Zumal das RNS 510, welches VW aktuell verbaut, gegenüber meinem (technisch) 6 Jahre alten MMI Navi beim Zoomen und Listen-Scrollen wesentlich träger und unkomfortabler zu bedienen ist: wenn ich 200 Interpreten durchscrolle drehe ich einfach beim Fahren blind am Rad und schaue ab und an ganz kurz nach Rechts, wenn es der verkehr zulässt. Beim Touchscreen muss ich mich enorm konzentrieren, dort die richtige Stelle zu treffen. Von den Fingerabdrücken will ich gar nicht reden... ;-)

Ideal wären in meinen AUgen beide Systeme kombiniert, ergänzt um eine leistungsfähige Spracheingabe. Bei meiner muss ich noch buchstabieren - heute konnte ich die des neuen 5ers testen. Da sagt man einfach "Buxtehude" und "Karl-Lessing-Allee". Der versteht das prima.

Alternative wäre noch, daß ich mit einem Drehrad am Lenkrad die Karte zoomen könnte - geht das beim aktuellen Mondeo ? Und zwar in der "Grundansicht" der Karte - also ohne vorher auf dem Touchscreen extra eine Funktion "Zoomen" aktivieren zu müssen.

Die EPB will ich nicht unbedingt weil es ein technisches Gadget ist - sondern wegen des Platzes. Den Platz, wo jetzt der Hebel ist, kann man sinnvoller nutzen: z.B. stehen da bei mir im aktuellen Auto regelmäßig 1-Liter Contrex-Flaschen. Und selbst die 1,5l gehen mit Gewalt rein *g*

Mercedes hatte das schon seit Jahrzehnten mit der Parkbremse als Fußbremse (linke Seite Fußraum) gelöst, dieses Platzproblem.

6502

6502

Zitat:

Original geschrieben von 6502


Mercedes hatte das schon seit Jahrzehnten mit der Parkbremse als Fußbremse (linke Seite Fußraum) gelöst, dieses Platzproblem.

Ja, aber eigentlich nur für Automatik-Getriebe geeignet, weil man da den linken Fuß nicht benötigt. Hast Du mal überlegt, wie der Bewegungsablauf mit Schaltgetriebe ist?

Ausgangsposition: Halten am Hang mit eingelegtem Gang.

  • linker Fuß Kupplung, rechter Fuß Bremse, Gang rausnehmen
  • Kupplung loslassen, Bemse weiter treten
  • mit linkem Fuß Feststellbremse betätigen
  • Kupplung treten, Gang einlegen
  • Losfahren und mit der linken Hand in der Nähe des Knies die Feststellbremse lösen

Kann man schon machen, aber mit der rechten Hand die Bremse bedienen ist doch deutlich einfacher.

Habe es übrigens erlebt, daß es nicht gemacht wird, in einem Taxi in Spanien. Ist kein angenehmens mitfahren...

Zitat:

Original geschrieben von 6502


Wenn es um Eingabe von Texte (Ziele) geht habt ihr recht: da ist ein Touchscreen viel besser.

Ich zoome aber oft beim Fahren die Karte und blättere oft in den Titel-Listen des iPods. Und genau bei sowas will ich meinen rechten Arm auf der Mittelarmlehne lassen - und nicht ständig heben und auf den Touchscreen führen.
...

Zumindestens das Zoomen geht per Sprachsteuerung und das blättern glaub ich auch ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen