2 x 80 Watt Corona-Ringe, Angel-Eyes - E60/61 LED-Tagfahrlicht mit allen Ringen
Hallo wollte mal fragen ob jemand diese LEDs schon mal eingesetzt hat??? 130 Euronen sind schon relativ viel Geld für zwei neue Birnchen🙂
http://www.ebay.de/.../251320734791?...
Vielen Dank schon mal
Bernwards
Beste Antwort im Thema
Hi,
es gibt bei diesen Teilen immer das Problem, dass die äußeren Ringe nicht genügend Licht bekommen.
Der Grund ist, dass die Lichtleiter, die die äußeren Ringe beleuchten, direk auf den Glühfaden einer H8-Lampe zielen.
Nimmt man H11, sitzt der woanders und man hat zu wenig Licht auf den äußeren Ringen.
Nimmt man diese LEDs, tritt das Problem auch auf, denn dort, wo die Lichtleiter hinzielen, ist nichts, nämlich nur der Zwischenraum zweier LEDs. Damit leuchten die LEDs eben nur schräg in den Lichtleiter hinein und es gibt wenig Licht außen.
Meine Lösung ist anders. Allerdings auch wesentlich aufwendiger und mit viel Eigenarbeit.
Aber es würde reichen, die äußeren Ringe mit eigenen LEDs auszustatten und die H8 im Inneren mit weniger teuren zu beschicken. Man muss dabei dann nur auf die Lichtfarbe der LEDs achten.
Guck mal hier, in meiner Anleitung sind die Probleme angesprochen.
http://www.motor-talk.de/.../...hrlicht-mit-allen-ringen-t4606525.html
k-hm
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XJR-Pit
hab bei mir diese hier verbaut: http://www.ebay.de/itm/161092763819passt mit Zubehör alles unter den Deckel. bin sehr zufrieden. Bild folgt heute abend.
so hier das Foto....
moin,
schöner wagen...wenn das bei mir so ähnlich aussieht bin ich zufrieden.
da du nen lci hast und i nicht, weiß ich nicht in wie weit man das von der leuchtstärke vergleichen kann.
wär toll wenn hier jemand noch nen nen vfl bild mit led coronas hätte...🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Florian1985md
moin,
schöner wagen...wenn das bei mir so ähnlich aussieht bin ich zufrieden.
da du nen lci hast und i nicht, weiß ich nicht in wie weit man das von der leuchtstärke vergleichen kann.
wär toll wenn hier jemand noch nen nen vfl bild mit led coronas hätte...🙂mfg
warum sollte das bei dir anders aussehen?? je nachdem was du für Maker verbaust siehts entweder besser gleich heller aus oder schlechter gleich schwächer😉
Naja, beim E60 VFL sind die nie so stark, wie beim LCI 🙂 In der Fotogalerie von meinem BMW gibt es ein Foto bei Nacht - nicht so tolle Qualität, ich weiß.
Heute habe ich bei einem E90 VFL die MTEC V4 eingebaut - sieht sehr gut aus! Kosteten 100€.
Sind die hellsten für den VFL!
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
moin,
hm und die v4 würden ohne probleme und basteln in den e60 passen?
hatte ich gar nicht gesehen das es schon die v4 gibt... und i war der meinung ich hätte gründlich geguckt.
hast du zufällig nen link für die mtec v4?
danke noch mal für die info.
mfg
so hab grad ma geschaut und die v4 gefunden. es steht allerdings geschrieben das diese nur für e9x vfl sind und nicht für e6x.
keine ahnung was ich davon halten soll...
hab mir dein bild angeschaut und finde die leuchtkraft ziemlich gut für vfl.
Hallo!
Die MTEC V4 vom E90 passen nicht, da der E90 eine andere Aufnahme hat - hier muss man die Standlichter ausschrauben und wieder einschreiben mit TORX-Schrauben. Beim E60 nicht.
Hier ein Link - die V3.1 leuchten auch so gut wie die V4 - Klick (für den E60 VFL).
Grüße,
BMW_verrückter
moin,
danke für die schnelle antwort...
gut, dann hat sich das mit den v4 erledigt.
ich hatte heute vormittag schon die v3.1 bestellt. deine aussage bestärkt mich noch mal darin die richtige entscheidung getroffen zu haben.
dann war die ganze suche im forum und im netz nach den passenden led,s also doch nicht umsonst.🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von AlexM
Hallo 328Bayer,hast du bei den LEDs jetzt schon Erfahrung wegen der befürchteten Wärmeentwicklung?
Ich habe die Teile auch bestellt, sind aber noch unterwegs ...
Wie hast du die LEDs eingebaut, hat der gesamte Kabelsalat mit dem schwarzen Kästchen im Scheinwerfer Platz oder liegt das ausserhalb des Schraubdeckels?Danke für deine Info's,
sg,
Alex
Hi also es passt alles ohne Probleme in den Scheinwerfer rein!!! Aber ich habe die zwei Bommels der eine ist ja glaub ich ein entstörer und der andere ein wiedererstand .... egal aber ich habe die beiden draußen gelassen um eine bessere kühl Temperatur zu erwirken. Bis jetzt bin ich immernoch 110% zufrieden und freu mich über die gute Lichtstärke.
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Hi also es passt alles ohne Probleme in den Scheinwerfer rein!!! Aber ich habe die zwei Bommels der eine ist ja glaub ich ein entstörer und der andere ein wiedererstand .... egal aber ich habe die beiden draußen gelassen um eine bessere kühl Temperatur zu erwirken. Bis jetzt bin ich immernoch 110% zufrieden und freu mich über die gute Lichtstärke.Zitat:
Original geschrieben von AlexM
Hallo 328Bayer,hast du bei den LEDs jetzt schon Erfahrung wegen der befürchteten Wärmeentwicklung?
Ich habe die Teile auch bestellt, sind aber noch unterwegs ...
Wie hast du die LEDs eingebaut, hat der gesamte Kabelsalat mit dem schwarzen Kästchen im Scheinwerfer Platz oder liegt das ausserhalb des Schraubdeckels?Danke für deine Info's,
sg,
Alex
du hast die beiden Bummels draussen gelassen? hängen die dann einfach so rum bei dir und wie hast du das dann mit den Kabeln gemacht? hast ein Loch in den Deckel gebohrt oder was?
Zitat:
Original geschrieben von Florian1985md
moin,
danke für die schnelle antwort...
gut, dann hat sich das mit den v4 erledigt.
ich hatte heute vormittag schon die v3.1 bestellt. deine aussage bestärkt mich noch mal darin die richtige entscheidung getroffen zu haben.
dann war die ganze suche im forum und im netz nach den passenden led,s also doch nicht umsonst.🙂mfg
Hört sich gut an, dann hau Bilder rein, wenn du eingebaut hast 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
Hmm, eigentlichbwar ich mit dem Thema ja durch und habe mir gedacht, lass es halt original. Aber die mtec V3 könnten mir mit meinem VfL auch gefallen.
Jetzt die Frage:
Ich glaube mich zu erinnern, dass man mit LM2 die Ringe auch als Tagfahrlicht codieren kann. Weiß dazu jemand noch die Werte oder bringe ich da was durcheinander?
Viele Grüsse!
Müsstest halt umpinnen am LM, dann kann man die Spannung erhöhen.
PWM_PIN_64_AL so in die Richtung...
Gibt aber einen Wert für TFL, für AL und für FL
Weiss das nicht so auf Abruf
Ob du sie dann als echtes TFL betreiben kannst weiss ich nicht, bin mir da nicht sicher...
Gruß
Habe jetzt die 80W Dinger zum testen bestellt, werde dann mal die ECHTE Leistung messen und berichten. Sind für einen x6vom Arbeitskollegen, nicht für mich, aber werde dann Fotos machen mit Halogen 35W und LED
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=251329844625
Zitat:
Original geschrieben von Masterchefcommander
Habe jetzt die 80W Dinger zum testen bestellt, werde dann mal die ECHTE Leistung messen und berichten. Sind für einen x6vom Arbeitskollegen, nicht für mich, aber werde dann Fotos machen mit Halogen 35W und LEDhttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=251329844625
Echt super von dir. Du bist ja auf dem Gebiet eh sehr gut somit sind die LEDs in den richtigen Händen 😉 Aber wir sind uns doch jetzt schon einig das die Dinger keine 80W haben!?
Gruß