2 x 80 Watt Corona-Ringe, Angel-Eyes - E60/61 LED-Tagfahrlicht mit allen Ringen
Hallo wollte mal fragen ob jemand diese LEDs schon mal eingesetzt hat??? 130 Euronen sind schon relativ viel Geld für zwei neue Birnchen🙂
http://www.ebay.de/.../251320734791?...
Vielen Dank schon mal
Bernwards
Beste Antwort im Thema
Hi,
es gibt bei diesen Teilen immer das Problem, dass die äußeren Ringe nicht genügend Licht bekommen.
Der Grund ist, dass die Lichtleiter, die die äußeren Ringe beleuchten, direk auf den Glühfaden einer H8-Lampe zielen.
Nimmt man H11, sitzt der woanders und man hat zu wenig Licht auf den äußeren Ringen.
Nimmt man diese LEDs, tritt das Problem auch auf, denn dort, wo die Lichtleiter hinzielen, ist nichts, nämlich nur der Zwischenraum zweier LEDs. Damit leuchten die LEDs eben nur schräg in den Lichtleiter hinein und es gibt wenig Licht außen.
Meine Lösung ist anders. Allerdings auch wesentlich aufwendiger und mit viel Eigenarbeit.
Aber es würde reichen, die äußeren Ringe mit eigenen LEDs auszustatten und die H8 im Inneren mit weniger teuren zu beschicken. Man muss dabei dann nur auf die Lichtfarbe der LEDs achten.
Guck mal hier, in meiner Anleitung sind die Probleme angesprochen.
http://www.motor-talk.de/.../...hrlicht-mit-allen-ringen-t4606525.html
k-hm
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Sorry aber die Ringe vom VFL mit denen vom F10 zu vergleichen kommt einem Vergleich von Äpfeln und Birnen gleich. Da sind Welten dazwischen, auch MTEC kann nicht zaubern, also bitte mal die Kirche im Dorf lassen 😁Wäre das so machbar dann würden die Ringe die Funktion des TFL haben, und das haben die bis zum LCI nicht.
moin,
ich weiß das die nicht wirkich zu vergleichen sind.
ich wollte aber den unterschied zu den fxx oder den e60 lci,s so klein wie möglich halten und das hab ich mit den mtec,s erreicht.
so weit so gut.
war vor kurzem auch noch mal auf der avaxxo hp und hab mich gewundert das alle mtec angeleyes aus dem sortiment genommen wurden. fehlende stvo-zulassung ist also der grund... wie das wohl zustande gekommen ist?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Florian1985md
war vor kurzem auch noch mal auf der avaxxo hp und hab mich gewundert das alle mtec angeleyes aus dem sortiment genommen wurden. fehlende stvo-zulassung ist also der grund... wie das wohl zustande gekommen ist?
Moin zusammen,
leider sind sie bei avaxo immer noch nicht wieder verfügbar. Hat vielleicht irgend jemand noch eine gute Quelle für die mtec LEDs? Oder ähnliche, die störungsfrei laufen. Denn auch sämtliche anderen Links hier im Thread sind leider veraltet.
Bei mir ist letztens ein Standlicht ausgefallen und ich hatte noch LEDs rumfliegen, welche ich mir damals beim Kauf des Wagens (vor 6 Jahren) zugelegt und nie eingebaut hatte. Ich glaube auch mtec, müsste dann aber V0.1 sein 😉
Die sind nun erstmal drin, die Helligkeit ist mir da fast egal. Das Problem ist, dass sie das Radio stören... Nicht doll, aber merklich.
Wäre für jeden Tipp dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von Masterchefcommander
Die "80W" Marker sind heute angekommen, gleich Leistung gemessen, Stromaufnahme der LEDS 1A!!! dh. Bei 6,8V Ledspannung = ca. 7W!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! nicht 80W
Nach 15min ist die Erste KSQ abgeraucht! Totaler Billigschrott!!
Habe ich sofort wieder zurück geschickt!
Tja, das hätte ich Dir sagen können.
Lies das hier mal:
http://www.motor-talk.de/.../...hrlicht-mit-allen-ringen-t4606525.html
Wer echtes TFL auf allen vier Ringen haben will, sollte als gute "günstige" (nein, nicht wirklich günstig) Lösung folgendes machen (LED-Farben, z.B. 6500K, beachten):
- nach meiner Methode die 10W-Lösung für die außeren Ringe samt Drossel und Widerständen im Alu-Gehäuse
- für die inneren "normale" H8-LEDs nehmen, die gehen fast alle ausreichend.
- die billigen China-KSQs weglassen und entsprechende Widerstände nutzen, die auch im Alu-Gehäuse mit untergebracht werden wie bei meiner Lösung.
Kurz ausgedrückt:
meine Lösung, aber ohne selbstgebaute H8-Leuchtmittel, die sind nämlich mit Abstand der meiste Aufwand.
k-hm
Hat nicht mal jemand ein Bild, wo er diese Vorwiderstände hingesteckt hat. Aussen innen?
Ähnliche Themen
Wozu bitte Win Bild? Logisches Denken?? Steck die Dinger einfach in den Scheinwerfer...LED rein und hinten nach den Rest, Deckel drauf und gut is
Zitat:
Original geschrieben von k-hm
Hi,es gibt bei diesen Teilen immer das Problem, dass die äußeren Ringe nicht genügend Licht bekommen.
Der Grund ist, dass die Lichtleiter, die die äußeren Ringe beleuchten, direk auf den Glühfaden einer H8-Lampe zielen.
Nimmt man H11, sitzt der woanders und man hat zu wenig Licht auf den äußeren Ringen.
Nimmt man diese LEDs, tritt das Problem auch auf, denn dort, wo die Lichtleiter hinzielen, ist nichts, nämlich nur der Zwischenraum zweier LEDs. Damit leuchten die LEDs eben nur schräg in den Lichtleiter hinein und es gibt wenig Licht außen.Meine Lösung ist anders. Allerdings auch wesentlich aufwendiger und mit viel Eigenarbeit.
Aber es würde reichen, die äußeren Ringe mit eigenen LEDs auszustatten und die H8 im Inneren mit weniger teuren zu beschicken. Man muss dabei dann nur auf die Lichtfarbe der LEDs achten.Guck mal hier, in meiner Anleitung sind die Probleme angesprochen.
http://www.motor-talk.de/.../...hrlicht-mit-allen-ringen-t4606525.html
k-hm
BOAH,
TOP ANLEITUNG!!!!
Leider besitze ich etwa die benötigten Werkzeuge, noch das Know-how. Resprekt für diese Leistung!
Würdest du das gegen Entgelt nochmal machen? Hahahaha 😁
Spaß, hole mir bald den F11 LCI, da sind die LED ja schön hell 😁
Gruß
BMWGreenhorn89