2 x 80 Watt Corona-Ringe, Angel-Eyes - E60/61 LED-Tagfahrlicht mit allen Ringen

BMW 5er E61

Hallo wollte mal fragen ob jemand diese LEDs schon mal eingesetzt hat??? 130 Euronen sind schon relativ viel Geld für zwei neue Birnchen🙂

http://www.ebay.de/.../251320734791?...

Vielen Dank schon mal
Bernwards

Beste Antwort im Thema

Hi,

es gibt bei diesen Teilen immer das Problem, dass die äußeren Ringe nicht genügend Licht bekommen.
Der Grund ist, dass die Lichtleiter, die die äußeren Ringe beleuchten, direk auf den Glühfaden einer H8-Lampe zielen.
Nimmt man H11, sitzt der woanders und man hat zu wenig Licht auf den äußeren Ringen.
Nimmt man diese LEDs, tritt das Problem auch auf, denn dort, wo die Lichtleiter hinzielen, ist nichts, nämlich nur der Zwischenraum zweier LEDs. Damit leuchten die LEDs eben nur schräg in den Lichtleiter hinein und es gibt wenig Licht außen.

Meine Lösung ist anders. Allerdings auch wesentlich aufwendiger und mit viel Eigenarbeit.
Aber es würde reichen, die äußeren Ringe mit eigenen LEDs auszustatten und die H8 im Inneren mit weniger teuren zu beschicken. Man muss dabei dann nur auf die Lichtfarbe der LEDs achten.

Guck mal hier, in meiner Anleitung sind die Probleme angesprochen.

http://www.motor-talk.de/.../...hrlicht-mit-allen-ringen-t4606525.html

k-hm

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hab mal den VK angeschrieben wegen denn 80w. Er hat auch geantwortet habe ein Screen Shoot von im Anhang.

Image

danke für die Fotos, sind genauso hell wie die neuesten von benzinfabrik. Als Tagfahrlicht (außer mittags bei hochstehender Sonne und extremer Außenhelligkeit) durchaus verwendbar. Ein Fortschritt auf jeden Fall und schön weiß.

Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer


Hab mal den VK angeschrieben wegen denn 80w. Er hat auch geantwortet habe ein Screen Shoot von im Anhang.

Hat ja recht. Die LEDs gibt es. Man beachte dann im Datenblatt welche Ströme nötig sind und Messe mal nach oder rechne nach. Da ist der Hund begraben 😉 und natürlich müsste man wissen welche KSQ verwendet worden ist um exakt rechnen zu können oder eben Messen.

Mit 80 Watt werden die nie im Leben betrieben ...schon alleine weil sie dann logischerweise nicht maximal gleich hell sind, sondern deutlich heller als die originalen H8 Birnen (mehr als die doppelte Leistung bei besserem Wirkungsgrad)

Im dritten Bild sieht man auch schön was "k-hm" anfangs erwähnt hat, nämlich daß die äußeren Ringe dunkler leuchten als mit den original Glühlampen.

Ähnliche Themen

Hallo,
vielen Dank auch für die Antworten. Nach 328Bayers Test und Empfehlung kann man die Teile jetzt doch bestellen. (Roter Sandstein - gibt es den in Mindelheim - sieht eher nach Oberfranken aus mit dem Fernsehturm im Hintergrund?)🙂🙂🙂
Nach Kohl ist ja wichtig was hinten rauskommt - also in dem Fall eher vorne zu den Scheinwerfern - 🙂🙂🙂

Hallo Bernwards, du wirst es nicht bereuen die Lichtstärke ist wirklich gut sogar bei direkter Sonneneinstrahlung die Ringe waren Super zu sehen. Bin wirklich begeistert könnte sogar sagen wie Xenon nur nicht so über grell hell. Und Dimmbar!!

Der Fernsehturm ist am Wiehengebirge Hausbergerschweiz Kreis Minden Lübbecke.

Eine frage an die Experten für LEDs können die Temperaturen die von LEDs kommen meine Ringe beschädigen. Ich rede jetzt nicht von einer 10 min Autofahrt eher 3 Stunden?!

das ist kaum so zu beantworten. Hängt von einigen Faktoren ab, ich DENKE aber das es noch im Rahmen ist denn die liefern keine 80W ab 😉

Habe auch LEDs drinnen mit angeblichen 32W pro Seite und da gibts keine Probleme und die werden auch nicht heiss. Ich würde es aber mal so mit Daumen mal Pi "testen". Schliesse sie im ausgebauten Zustand an. Am besten an ein Netzteil in der Garage oder so...lass 30min laufen und versuch mal angreifen...bzw.langsam antasten ob es heiss ist.

Bei meinen ist es max. "lauwarm", kann man also angreifen ohne sich zu verbrennen.

Im Scheinwerfer ist auch nochmal "Luft" und das LEuchtmittel, da sollte es keine Probleme geben. Hellseherische Fähigkeiten hat trotzdem keiner.

GRuß und viel Spass mit den neuen Ringen 😉

Danke dir Nerko 😉

Hallo 328Bayer,

hast du bei den LEDs jetzt schon Erfahrung wegen der befürchteten Wärmeentwicklung?
Ich habe die Teile auch bestellt, sind aber noch unterwegs ...
Wie hast du die LEDs eingebaut, hat der gesamte Kabelsalat mit dem schwarzen Kästchen im Scheinwerfer Platz oder liegt das ausserhalb des Schraubdeckels?

Danke für deine Info's,
sg,
Alex

hab bei mir diese hier verbaut: http://www.ebay.de/itm/161092763819

passt mit Zubehör alles unter den Deckel. bin sehr zufrieden. Bild folgt heute abend.

moin,
hab nen e60 ez 2005 und hab den thread interessiert mitgelesen...
hab mich dann auch dafür entschieden meine coronaringe in weiß erstahlen zu lassen.
hab mich dann durchs netz gekämpft auf der suche nach der besten lösung.
problem: leider sind die hellsten u vermeintlich besten led coronas nur für die lci,s...steht zumindest immer in der beschreibung. keine ahnung woran das liegt... hat da jemand eine erklärung für??
hab jetzt bei avaxo online shop die mtec version 3.1 gekauft. die kundenzufriedenheit war super und sie sind laut beschreibung passgenau für die vor lci modelle.
bin schon sehr gespannt wie das ausschaut.
hier der link zu meiner bestellung falls interesse besteht...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Florian1985md


moin,
hab nen e60 ez 2005 und hab den thread interessiert mitgelesen...
hab mich dann auch dafür entschieden meine coronaringe in weiß erstahlen zu lassen.
hab mich dann durchs netz gekämpft auf der suche nach der besten lösung.
problem: leider sind die hellsten u vermeintlich besten led coronas nur für die lci,s...steht zumindest immer in der beschreibung. keine ahnung woran das liegt... hat da jemand eine erklärung für??
hab jetzt bei avaxo online shop die mtec version 3.1 gekauft. die kundenzufriedenheit war super und sie sind laut beschreibung passgenau für die vor lci modelle.
bin schon sehr gespannt wie das ausschaut.
hier der link zu meiner bestellung falls interesse besteht...

mfg

Hallo,

die LCI haben H8 Lampensockel die müssen passen...Du müsstest nachsehen was Du für Lampensockel hast...

Grüsse
Bernwards

moin,
danke für die schnelle antwort, i schau bei gelegenheit nach... hat das zufällig auch etwas mit diesem lichtmodul beim vfl zu tun? das soll ja schwächer sein als beim lci, weil die vfl ja nur das standlicht über die coronas betreiben.
das tagfahrlicht über die angeleyes haben ja die vfl gar nicht.
daher auch die geringere wattzahl bei den vfl led mtecs...,weil die auf das lichtmodul abgestimmt sind-das war zumindest noch ne erklärung die hier im netz rumschwirrt.
kann das passen?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Florian1985md


moin,
danke für die schnelle antwort, i schau bei gelegenheit nach... hat das zufällig auch etwas mit diesem lichtmodul beim vfl zu tun? das soll ja schwächer sein als beim lci, weil die vfl ja nur das standlicht über die coronas betreiben.
das tagfahrlicht über die angeleyes haben ja die vfl gar nicht.
daher auch die geringere wattzahl bei den vfl led mtecs...,weil die auf das lichtmodul abgestimmt sind-das war zumindest noch ne erklärung die hier im netz rumschwirrt.
kann das passen?

mfg

Der LCI-Scheinwerfer ist anders aufgebaut, aussen ist die Technik (Lichtleiter) gleich wie beim VFL. Die inneren Ringe sind beim LCI eigentlich keine Ringe sondern ein Reflektor dem ein quasi kleinerer Reflektor davor gesetzt worden ist, der Spalt dazwischen leuchtet dann.

Hinzu kommt das man dan ein LM2 braucht da beim VFL-LM die Ausgänge fürs Standlicht nicht so stark belastbar sind.

Da gehts 10W VS 35W

Die H8 passen nur bei LCI

Gruß

moin,
danke für die ausführliche beschreibung... da mein lichtmodul also 10watt verträgt hoffe ich mit den m-tec v3.1 die optimalste lösung gefunden zu haben. preislich gesehen wars auf jeden fall kein schnapper-hoffe das geld ist gut investiert. hab ja hier bisher nur positives über m-tec gehört...
macht es von der helligkeit nen großen unterschied ob die led mit 10watt oder mit 6 watt läuft? oder spielt das überhaupt eine rolle...(beide haben 7000k)? hatte nämlich noch 10watt led von seitronic auf der liste...welche nen gutes stück preiswerter waren... das gute kundenfeedback bei den m-tec 3.1 hat mich aber dann zu diesen greifen lassen...
hat da jemand erfahrungen?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen