2.7 BiTurbo Motor
Hi,
ich hab mal Fragen zum oben genannten Motor:
- wieviel PS hat der denn genau?
- wieviel Nm???
- kriegt man den Motor jetz problemlos in den TT?
- reicht es wenn man nur nen Motor hat oder sollte man auch das andere Getriebe einbauen?
- sollte man sonst noch was am TT verändern wenn man den Motor verbaut?
- hat das schonmal einer gemacht?
- was sollte so ein Motor noch kosten wenn man ihn gebraucht kauft?
- wie alt sind diese Motoren so?? Von wann bis wann gabs die?
So, das wars erstmal...
Ich hab ja über die Winterpause ewig viel Zeit an meinem TT zu bauen 😉 wenn einer nen billigen Motor ranbringen kann... 😁
Gruß
Sebo
38 Antworten
Da paßt ja kaum noch ein Löschblatt rein...
Das Ganze schreit geradezu nach thermischen Problemen, bei dieser Leistung und bei den beengten Platzverhältnissen. Und der S3/TT hat bei weitem nicht die Kühlluftöffnungen und Strömungskanäle wie ein RS4.
Wie lange soll der Spaß denn halten? 2 Höchstgeschwindigkeitsfahrten im Hochsommer, oder doch drei?
Sowas ist ja ganz nett als Schauwagen zum Vorzeigen auf ner Convention, und vielleicht noch auf dem 400m Dragstrip, aber sonst doch eher ein Gimmick...
Also eins sollte ja mal gesagt sein.
Egal ob Du jetzt den 2.7L oder den 3.2L einbaust dabei wird es wohl nicht bleiben.
Also ich würde ja dann den 3.2L nehmen.
Aber es dürfe ja wohl klar sein das nicht nur der Motor ansicht getauscht wird!
Bremsen und Co. lassen grüßen !
Und wenn Du nur 1500€ ausgeben willst vergess es am Besten wieder!
Vor ca. 4 Wochen haben wir einem Kumpel seinen R32 zum Tunen weggebracht!
Es wurden Nocken, Software, Luftzuführung , Auspuff.. geändert .
Das kostete ca. schon 2500€ !!
Und Du willst für 1500 € nen ganzen Motor umbauen??
Wenn Du den TT so richtig aufblasen willst dann kostet schon ne gescheide Bremsanlage die Du dann benötigst mehr als die 1500€!!
Weil bremsen sollte er ja schon 😉
Daher ist ja mein Fazit:
Entwerder richtig oder garnicht 😉
Das mit den 1500 sollte ja auch nur ein Witz sein!
Wobei ich aber gesagt habe dass die 1500 NUR für den Motor wären.
Ich habe ja auch nicht vor so einen Motor einzubauen! Mich hat es nur mal interessiert.
Aber wegen der Belüftung würde doch sicher ne andere Front helfen oder?
Die GT Front von Rieger hat doch rieeeesengrosse Lufteinlässe.
Ja und dann geht die Luft zwar rein aber dadurch sind nicht alle problemchen gelöst ..
Ich glaube was JürgenF meint ist auch das drumherum um den Motor..
Also wenn ich so was mal machen würde dann dann volle programm ( Ölkühler, eine größeren Kühler, starkere Bezinpumpe ... )
Ähnliche Themen
@G-Driver: British Horse Power? Soll das jetzt Ironie auf den Übertreibungswahn der Briten sein oder wie?
Also ich habe aus mehreren Quellen gehört bzw. gelesen, dass es in GB den einen oder anderen TT mit 2,7 L BT, der über 500 PS hat.
In Dtld. gibt es auch ein denimblaues Coupé, dass einen BiTurbogeladenen 2,8er VR6 aus´m Golf 4 drinne hat, auch mit 550 PS
An welchen V8 hast Du denn gedacht? Doch hoffentlich nicht an den 4,2er aus´m aktuellen S4? Der hat ja im S4 schon thermische Probleme, so dass er teilweise noch nciht mal 300 PS stemmt. Da gab´s doch mal ne Sammelklage an AUDI!!!
Meines Wissens steht das BHP für Break Horse Power und wird mit dem Wert 1,014 umgerechnet, soll heissen, 1 BHP = 1,014 DIN PS oder 745,7 W.
und das würde ja dann bedeuten, dass man in etwa 540 PS HP statt 550 BHP hat, also vernachlässigbar
http://www.kfztech.de/abc/kfztechnikabcB.htm
unter bhp schauen
Schaut doch mal hier vorbei:
Unter Galerie = TT
http://www.rothe-motorsport.de/index1.htm
Schaut doch auch mal hier vorbei:
http://dialynx.co.uk/reviews_six_shooter.htm
mfg, Hans.
jau, der bulleTT von dialynx ist der von meinen Videoclips. Also hat er mittlerweile 600 PS, ich hatte mal was von 550 gehört. Naja, hauptsache "geht af"
und der von Rothe wurde bereits bei EBAY angeboten!!!
Sahaut mal unter
da ist der TT in Denimblau mit über 500Ps, V6 Bi Turbo Motor.
Huuuuuuuuuuuuuuua.
cu
BOAH!!!
Ich will den Muffler!!!
Und natürlich den Motor 😉
Und die Felgen!!!
Und die Front!
Aber nicht den Spoiler
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
@G-Driver: British Horse Power? Soll das jetzt Ironie auf den Übertreibungswahn der Briten sein oder wie?
Also ich habe aus mehreren Quellen gehört bzw. gelesen, dass es in GB den einen oder anderen TT mit 2,7 L BT, der über 500 PS hat.
In Dtld. gibt es auch ein denimblaues Coupé, dass einen BiTurbogeladenen 2,8er VR6 aus´m Golf 4 drinne hat, auch mit 550 PS
An welchen V8 hast Du denn gedacht? Doch hoffentlich nicht an den 4,2er aus´m aktuellen S4? Der hat ja im S4 schon thermische Probleme, so dass er teilweise noch nciht mal 300 PS stemmt. Da gab´s doch mal ne Sammelklage an AUDI!!!
Nee das heisst, dass die aufrechtgehende Inselbevölkerung zum masslosen übertreiben neigt!
Den genauen Umrechnungsfaktor kenne ich auch nicht so genau. AQud jeden Fall sind BHP keine metrischen PS! Nur kurz zur Info, Daimler Chrysler steht diesbezüglich im Clinsch mit dem britischen Wirtschaftsministerium, da ja DC immer schlechter aussieht als RR odere Bentley, oder Aston - Martin usw. Wobei das britische Empire eigentlich keinen Markt darstellt. Auf jeden Fall gehöhrt den Zoll und BHP - Fuzzis das Handwerk gelegt! Und wer in Europa immer noch auf der falschen Seite fährt kann nicht alle Latten am Zaun haben!
In Hoffnung eines metrisch geeinten Europas
G-Driver
achja: der "rs3-umbau" ist von mtm gemacht worden... deshalb gibt´s da auch ne leichte leistungsverschiebung nach oben...